582 Ergebnisse für Genussrechte

Suche wird geladen …

Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
25.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf …
Infinus Insolvenz: Weitere Razzia bei Infinus Gruppe
Infinus Insolvenz: Weitere Razzia bei Infinus Gruppe
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… von Orderschuldverschreibungen und Genussrechten der Future Business Gruppe beim Landgericht Dresden eingereicht. Vermittelt wurden die Orderschuldverschreibungen und Genussrechte durch die für die Infinus AG tätigen selbstständigen Anlageberater …
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen …
Schiffsfonds in der Krise - können Ausschüttungen von den Gesellschaftern zurückgefordert werden?
Schiffsfonds in der Krise - können Ausschüttungen von den Gesellschaftern zurückgefordert werden?
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Schiffs-, Immobilien- und Lebensversicherungsfonds), sog. „Schrottimmobilien und (atypisch) stille Beteiligungen oder Genussrechte. Anspruchsgegner sind Banken, Initiatoren, Vermittler oder Gründungsgesellschafter, insbesondere auch im Bereich des sog. „Grauen Kapitalmarkts". Ansprechpartner in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki .
Stellung als Genussrechtsinhaber - was sollten Anleger beachten?
Stellung als Genussrechtsinhaber - was sollten Anleger beachten?
| 25.02.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sind. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Genussrechte als Kapitalanlage, tatsächlich geeignet sind. Diese bergen ein immanentes Risiko. 1. Was sind Genussrechte? Genussrechte ist der Überbegriff. Darunter begrifflich angesiedelt …
Windwärts Energie GmbH insolvent
Windwärts Energie GmbH insolvent
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Aber immerhin sollen auch bei Windreich rund 1600 Genussrechte-Inhaber zirka 18,9 Millionen Euro investiert haben", so Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Die Windwärts Energie GmbH teilt …
Windwärts Energie GmbH - Nächste Insolvenz eines grünen Investments
Windwärts Energie GmbH - Nächste Insolvenz eines grünen Investments
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… mit dem Profit von nachhaltigen Kapitalanlagen, attraktiven Renditen und ökologisch sinnvollen Investitionen geködert. Im Angebot waren selbst konzipierte und emittierte geschlossene Fonds, Genussrechte und Private Placements. Im Ergebnis bleibt …
Infinius AG und Future Business KG:  Erhebliche Vermögenswerte beschlagnahmt!
Infinius AG und Future Business KG: Erhebliche Vermögenswerte beschlagnahmt!
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… in Genussrechte und Inhaberschuldverschreibungen investiert haben stellt sich nun die Frage, ob - und wenn ja wie - diese auf diese Werte zugreifen können. Zunächst richten sich Rückzahlungs- oder Schadensersatzansprüche gegen die entsprechenden …
Prokon - irreführende Werbeaussagen im Verkaufsprospekt
Prokon - irreführende Werbeaussagen im Verkaufsprospekt
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Oberlandesgericht am 05.09.2012 entschieden (Az.: 6 U 14/11) . Sachverhalt Das beklagte Unternehmen bewirbt sogenannte Genussrechte als Geldanlage. Verbraucher können Werbeaussagen in dem Verkaufsprospekt so verstehen, als sei die Anlage …
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu einem Insolvenzverfahren kommen - ist eine der entscheidenden Weichenstellungen nach dem Insolvenzantrag der Prokon Regenerativen Energien GmbH. Denn es ist nicht einfach zu beantworten, ob die Kündigung von Genussrechten überhaupt …
PROKON Genussrechte – Restrukturierung statt Insolvenzverfahren?
PROKON Genussrechte – Restrukturierung statt Insolvenzverfahren?
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine neue Facette des Falls PROKON tut sich auf. Für Anleger, die in PROKON Genussrechte investierten, wurden die Möglichkeiten, wie es für sie weitergehen könnte, um eine neue Option erweitert. So wird in einem Schreiben …
PROKON – Insolvenz: ja oder nein?
PROKON – Insolvenz: ja oder nein?
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… nach wie vor die Auffassung, dass - wenn möglich - die Chance genutzt werden sollte, kurzfristig aus der Gesellschaft durch Kündigung der Genussrechte (Typ A) auszuscheiden. Bei einer Kündigung am 31.01.2014 ist ein Ausstieg noch zum 28.02.2014 möglich …
Welche steuerlichen Besonderheiten haben Anleger zu beachten, bei Genussrechten der Future Business PLUS
Welche steuerlichen Besonderheiten haben Anleger zu beachten, bei Genussrechten der Future Business PLUS
| 31.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Welche steuerlichen Besonderheiten haben Anleger zu beachten, bestehen für Anleger die Genussrechte der Future Business PLUS AG/Prosavus AG oder der Future Business KG aA erworben haben? Die Genussrechtsbedingungen sind sehr …
PROKON Insolvenz. Kein Insolvenzgrund vorhanden?
PROKON Insolvenz. Kein Insolvenzgrund vorhanden?
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… auf den ersten Blick erscheint, so problematisch ist diese Aussage für die Genussrechtsinhaber, die ihre Genussrechte bereits gekündigt haben und auch für diejenigen, die ihr angelegtes Geld mittel- oder langfristig ausgezahlt erhalten möchten …
PROKON Genussrechte – Ein Insolvenzantrag und die Ungewissheit, wie es konkret weitergeht
PROKON Genussrechte – Ein Insolvenzantrag und die Ungewissheit, wie es konkret weitergeht
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die in PROKON Genussrechte investierten, mit der Ungewissheit auseinandersetzen, wie es für ihr investiertes Geld weitergehen könnte. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der weitere Verfahrensablauf auch von einer Rechtsfrage abhängt …
Was können Prokon-Anleger tun?
Was können Prokon-Anleger tun?
| 30.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass der Insolvenzverwalter die Besitzer von Genussrechten „hinten an stellt". Diese Gläubiger werden nach allen anderen Gläubigern bedient, wenn der Insolvenzverwalter die Genussrechte als Eigenkapital klassifiziert. Dieses hat weiterhin …
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… unter anderem festgestellt, wie es um das „Ist" dieser Gesellschaft bestellt ist. Es hält sozusagen der „Alltag" eines vorläufigen Insolvenzverfahrens Einzug. Doch für die ebenfalls betroffenen Inhaber von PROKON Genussrechten bleibt …
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die tatsächliche wirtschaftliche Situation des Unternehmens verschafft haben wird. Für die Genussrechtsinhaber wird von besonderem Interesse dabei sein, ob und in welchem Umfange neben ihnen Gläubiger existieren. Denn die Genussrechte werden erst …
PROKON Insolvenz: Wesentliche Verbesserung der Gläubigerstellung möglich
PROKON Insolvenz: Wesentliche Verbesserung der Gläubigerstellung möglich
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Nach dem Insolvenzantrag müssen die Zeichner der Genussrechte der PROKON aufgrund der Nachrangigkeit um ihre Einlage fürchten. Als Anlageform schließen Genussrechte ein Stimmrecht aus und bieten eine oftmals hohe Rendite. Im Falle …
Prokon Regenerative Energien GmbH - Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Prokon Regenerative Energien GmbH - Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in welcher schwierigen Situation sich die Prokon befindet. So versuchte das Unternehmen mit einem Aufruf an die Anleger diese von weiteren Kündigungen ihrer Genussrechte abzuhalten und bereits ausgesprochene Kündigungen zurückzunehmen. Prokon selbst …
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Januar 2014 ist für Anleger, die in PROKON Genussrechte investierten, ein Wendepunkt. In den vergangenen Wochen sah sich das Unternehmen aus Itzehoe, das unter anderem Windparks betreibt, mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital …
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die tatsächliche wirtschaftliche Situation des Unternehmens verschafft haben wird. Für die Genussrechtsinhaber wird von besonderem Interesse dabei sein, ob und in welchem Umfange neben ihnen Gläubiger existieren. Denn die Genussrechte werden erst …
Prokon meldet Insolvenz an
Prokon meldet Insolvenz an
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ihre Genussrechte nicht zu kündigen, ließ sich die Insolvenz wohl nicht mehr vermeiden. Nun heißt es für die Anleger möglichst schnell zu handeln und ihre Interessen zu wahren", sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank …
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es hat nicht sollen sein: Am (vorläufigen) Ende des Dramas rund um die PROKON Genussrechte steht die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energie GmbH. Zuvor waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die Zukunft …