576 Ergebnisse für Genussrechte

Suche wird geladen …

PROKON-Gläubigerversammlung: Warum ist diese Veranstaltung für das weitere Insolvenzverfahren wichtig?
PROKON-Gläubigerversammlung: Warum ist diese Veranstaltung für das weitere Insolvenzverfahren wichtig?
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Gesprächsstoff. Auch die Kontaktaufnahme der Prokon für eine lebenswerte Zukunft AG mit den Genussrechte-Inhabern erregte Aufsehen. Die vom Prokon-Gründer Rodbertus initiierte Prokon AG möchte sich auf Seiten der Gläubiger in das Insolvenzverfahren …
Prokon - Anmeldung der Forderungen im Insolvenzverfahren
Prokon - Anmeldung der Forderungen im Insolvenzverfahren
24.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Genussrechte angeben, laufen Gefahr, dass ihre Forderungen später vom Insolvenzverwalter als nachrangig angesehen werden müssen, wenn die Nachrangklausel von einem Gericht als wirksam angesehen werden sollte. Das hätte zur Folge …
Prokon: Gläubigerversammlung ist nicht das Einzige, auf das Genussrechte-Inhaber achten sollten
Prokon: Gläubigerversammlung ist nicht das Einzige, auf das Genussrechte-Inhaber achten sollten
23.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In ca. vier Wochen findet der erste „offizielle“ Termin im Insolvenzverfahren der Prokon Regenerative Energien GmbH statt: Die Gläubigerversammlung, bei welcher die Genussrechte-Inhaber und weitere Gläubiger die Zukunft des insolventen …
PROKON: Welche Fristen und Termine sollten Anleger neben der Gläubigerversammlung beachten?
PROKON: Welche Fristen und Termine sollten Anleger neben der Gläubigerversammlung beachten?
17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn am 22.07.2014 die erste Gläubigerversammlung der PROKON Regenerative Energien GmbH stattfindet, dann sind sechs Monate seit der Insolvenzanmeldung des Itzehoer Unternehmens verstrichen. Für die Genussrechte-Inhaber endet dann …
PROKON-Gläubigerversammlung rückt näher – weshalb ist diese Veranstaltung für Anleger wichtig?
PROKON-Gläubigerversammlung rückt näher – weshalb ist diese Veranstaltung für Anleger wichtig?
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Genussrechten gewandt, was eine Reaktion des Insolvenzverwalters zur Folge hatte. Im Zentrum der Kontroverse steht die kommende Gläubigerversammlung. In der Gläubigerversammlung wird entschieden, welchen "Weg" das Insolvenzverfahren …
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen zeichnen sich bereits im Vorfeld ab
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen zeichnen sich bereits im Vorfeld ab
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht zu verwechseln mit der insolventen PROKON Regenerative Energien GmbH – möchte auf Seiten der Gläubiger entscheidend am Insolvenzverfahren mitwirken und wendet sich an Genussrechte-Inhaber. Dies rief den Insolvenzverwalter auf den Plan …
Warum ist die Gläubigerversammlung  für PROKON-Anleger wichtig?
Warum ist die Gläubigerversammlung für PROKON-Anleger wichtig?
| 05.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Regenerative Energien GmbH ist die erste Gläubigerversammlung auf den 22.07.2014 terminiert. Dort sollen die Genussrechte-Inhaber und weitere Gläubiger nicht nur über den aktuellen Stand des Verfahrens informiert werden …
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich mit dem Insolvenzverfahren des Itzehoer Unternehmens und den Folgen für ihr investiertes Geld auseinandersetzen. Da Insolvenzen bei Kapitalanlagen nicht an der Tagesordnung sind, sind für viele der betroffenen Genussrechte-Inhaber …
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
02.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach dem Beginn des Insolvenzverfahrens der PROKON Regenerative Energien GmbH müssen sich tausende Anleger mit dem Insolvenzverfahren und dessen Procedere auseinandersetzen. Wenn die Inhaber von PROKON-Genussrechten ihr investiertes Geld …
Worum müssen sich die Prokon-Anleger nach dem Start des Insolvenzverfahrens konkret kümmern?
Worum müssen sich die Prokon-Anleger nach dem Start des Insolvenzverfahrens konkret kümmern?
28.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… unangemeldete Forderungen bleiben außen vor. Da das Gesetz bestimmt, dass in einem Insolvenzverfahren sämtliche Forderungen eines Unternehmens fällig werden, sind auch Forderungen aus Prokon-Genussrechte anzumelden, die „eigentlich“ erst …
Gläubigerversammlung bei Prokon und weitere wichtige Termine und Fristen
Gläubigerversammlung bei Prokon und weitere wichtige Termine und Fristen
27.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bis zum 15.09.2014 angemeldetwerden. Denn anderenfalls werden diese nicht im Insolvenzverfahren berücksichtigt. Doch die Genussrechte-Inhaber können zuvor bei einem anderen Termin aktiv auf den weitern Verlauf des Prokon-Insolvenzverfahren einwirken …
Infinus und Future Business KG: Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherung
Infinus und Future Business KG: Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherung
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Beteiligungen gilt im Regelfall nicht für die Geschädigten aus dem Infinus-Komplex. Bei den Schuldverschreibungen, Genussrechten und Nachrangdarlehen handelt es sich nicht um Beteiligungen. Die Genussrechtsinhaber verfügen über keine …
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
Droht Lebensversicherungen nun eine Widerspruchswelle?
26.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie …
PROKON: Um was müssen sich Genussschein-Inhaber im Insolvenzverfahren kümmern?
PROKON: Um was müssen sich Genussschein-Inhaber im Insolvenzverfahren kümmern?
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Genussrechte-Inhaber erkennen lässt, ist die weitere Entwicklung des Insolvenzverfahrens – innerhalb des rechtlich Möglichen – flexibel. Die Genussschein-Inhaber werden sich auch nach dem Ende der Gläubigerversammlung weiterhin …
PROKON-Gläubigerversammlung ist die erste Mitwirkungsmöglichkeit für Genussrechte-Anleger
PROKON-Gläubigerversammlung ist die erste Mitwirkungsmöglichkeit für Genussrechte-Anleger
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das PROKON-Insolvenzverfahren ist eröffnet. Für die Gläubiger der PROKON Regenerativen Energien GmbH – zu diesen zählen auch die Genussrechte-Inhaber – bedeutet dies, dass sie sich mit dem Ablauf des kommenden Insolvenzverfahrens vertraut …
PROKON-Gläubigerversammlung: Für Anleger ist dieser Termin in vielfacher Hinsicht wichtig
PROKON-Gläubigerversammlung: Für Anleger ist dieser Termin in vielfacher Hinsicht wichtig
22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Genau ein halbes Jahr nachdem die PROKON Regenerative Energien GmbH am 22.01.2014 Insolvenz anmeldete, findet der erste wichtige Termin für die Genussrechte-Inhaber statt. Am 22.07.2014 soll die erste Gläubigerversammlung durchgeführt …
Das PROKON-Insolvenzverfahren hat begonnen – Anleger sollten sich weiterhin um das Verfahren kümmern
Das PROKON-Insolvenzverfahren hat begonnen – Anleger sollten sich weiterhin um das Verfahren kümmern
20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wird. Dies ist mittlerweile geklärt und das Insolvenzverfahren wurde eröffnet. Doch ist damit auch für die Anleger, die in PROKON-Genussrechte investierten, schon alles geklärt? Da nicht alle betroffenen Anleger mit den Gegebenheiten …
PROKON-Insolvenzverfahren steht erst am Anfang
PROKON-Insolvenzverfahren steht erst am Anfang
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fall PROKON zieht bereits seit einigen Monaten die Aufmerksamkeit von Presse und betroffenen Genussrechte-Inhabern auf sich. Nichts desto trotz steht das am 01.05.2014 eröffnete Insolvenzverfahren erst am Anfang. Für die Anleger …
PROKON-Insolvenz: Warum ist die Forderungsanmeldung wichtig?
PROKON-Insolvenz: Warum ist die Forderungsanmeldung wichtig?
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wahrnehmen sollten. Daher sollten die Genussrechte-Inhaber darauf achten, dass sie laufende Fristen im Auge behalten. So müssen die Forderungen bis zum 15.09.2014 angemeldet sein. Doch warum müssen Anleger sich hierum kümmern und welche Anleger …
Infinus FDI: Insolvenzverfahren über „blaue Infinus“ eröffnet
Infinus FDI: Insolvenzverfahren über „blaue Infinus“ eröffnet
14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… AG Finanzdienstleistungsinstitut gehört, wegen des Verdachts auf Betrug, Kapitalanlagebetrug und Bilanzfälschung. Die FDI („blaue Infinus“) vertrieb die Orderschuldverschreibungen, Genussrechte und Nachrangdarlehen der Future Business KGaA …
PROKON: Von Anleger-Gläubigern sind Fristen und Termine zu beachten
PROKON: Von Anleger-Gläubigern sind Fristen und Termine zu beachten
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… fällig werdenden PROKON-Genussrechten. Zu den wichtigen Terminen gehört auch die am 22. Juli 2014 stattfindende Gläubigerversammlung. Bei dieser Versammlung wird zum einen der Insolvenzverwalter berichten, was bislang unternommen worden …
PROKON Insolvenz – Interessengemeinschaft für Anleger
PROKON Insolvenz – Interessengemeinschaft für Anleger
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als Insolvenzverwalter tätig. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Ralf Stoll betreut mit seinem Team die kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen rund um die PROKON-Genussrechte. Weitere Informationen befinden sich auf der Homepage …
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Forderungen eines Unternehmens fällig werden – auch Forderungen, die erst später fällig wären, werden fällig. Wie zum Beispiel Prokon-Genussrechte, die erst in den kommenden Jahren zur Rückzahlung anstehen würden oder nicht gekündigt wurden. Neben …
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung …