773 Ergebnisse für Rückstand

Suche wird geladen …

F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 084U873/13, rechtskräftig ). Außerdem ist der Verjährungseinwand zu prüfen und zu erheben, soweit rückständige Forderungen älter als 3 Jahre sind. Zwar können Anleger selbst keine Schadensersatzansprüche erfolgreich dem Fonds entgegensetzen …
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG verklagt Gesellschafter
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG verklagt Gesellschafter
| 04.02.2016 von Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte
Die Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG (vormals Premium Vermögensverwaltung AG & Co. KG) verklagt aktuell Gesellschafter im Wege des Urkundenprozesses und fordert rückständige Raten von ihnen ein. Die Gesellschafter hatten …
Beitreibung von (Alt-)Forderungen aus Versicherungsprämien neben dem Insolvenzverfahren?
Beitreibung von (Alt-)Forderungen aus Versicherungsprämien neben dem Insolvenzverfahren?
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Strothmann
… von Prämienrückständen außerhalb des Insolvenzverfahrens zu gestatten. Das hat ganz erhebliche Konsequenzen: Bei teilweise über Jahre aufgelaufenen Rückständen aus den Krankheitskostenverträgen ist ein Neustart nach dem Insolvenzverfahren …
Nicht alle Schulden führen zur Kündigung
Nicht alle Schulden führen zur Kündigung
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Das Landgericht Berlin hatte es jetzt mit einem besonders verzwickten Fall unter dem Aktenzeichen 63 S 230/14 zu tun. Es ging um die Kündigung eines Mietverhältnisses, weil der Mieter Rückstände aus einem bereits verhandelten und abgeschlossenen …
Zur Versorgungssperre (Abstellen von Wasser,Strom, Heizung) bei zahlungsunwilligem Mieter
Zur Versorgungssperre (Abstellen von Wasser,Strom, Heizung) bei zahlungsunwilligem Mieter
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… kann, wenn er die rückständige Miete vollständig, innerhalb von 2 Monaten nach Eintritt der Rechtshängigkeit der Räumungsklage, ausgleicht. Hier könnte der Mieter, obwohl er auch keine Nebenkosten zahlt, per Einstweiliger Verfügung die Wiederherstellung …
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG verklagt ihre Anleger
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG verklagt ihre Anleger
| 23.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Die Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG (früher: Premium Vermögensverwaltung AG & Co. KG) geht dazu über, rückständige Monatsraten gerichtlich einzuklagen. Nach den mir bekannten Fällen handelt es sich um Forderungen …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Darlehens nebst rückständiger Zinsen, sondern zusätzlich auch noch eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangte. Diese Praxis ist unzulässig. Der BGH hat mit eine Entscheidung vom heutigen Tage (19.01.2016, XI ZR 103/15) hierzu …
Muss das Amt Umzugskosten übernehmen?
Muss das Amt Umzugskosten übernehmen?
| 15.01.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… theoretisch erneut mit der Miete in Rückstand geraten und vom neuen Vermieter „vor die Tür gesetzt“ werden. Letztendlich waren die beantragten Umzugskosten in Höhe von 2500 Euro viel zu hoch. Für das Gericht war nicht ersichtlich …
Auswirkungen des Vorwegabzugs von Kindesunterhalt für Trennungsunterhalt
Auswirkungen des Vorwegabzugs von Kindesunterhalt für Trennungsunterhalt
| 12.01.2016 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
… zur Zahlung rückständigen und laufenden Unterhalts von zuletzt monatlich 308,55 € verpflichtet. Das Oberlandesgericht hat die Beschwerde der Ehefrau, die ihren Unterhaltsantrag nicht weiterverfolgt hat, zurückgewiesen. Dagegen richtet …
Mehrere Bewohner, nur eine Unterschrift: Ist Mieter nur, wer den Mietvertrag unterschrieben hat?
Mehrere Bewohner, nur eine Unterschrift: Ist Mieter nur, wer den Mietvertrag unterschrieben hat?
| 11.01.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Vertragsverletzungen fristlos gekündigt hatte, standen Forderungen in vierstelliger Höhe im Raum. Die knapp 3200 Euro wegen rückständiger Miete, offener Nebenkosten, Kosten für notwendige Entrümpelung, Anwalt sowie Schadensersatz für …
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Terminen, zur Abgabe einer Urinprobe geladen. Der Urin wird immunchemisch auf Rückstände von Betäubungsmitteln untersucht. Am Ende des Kontrollprogramms gibt es einen Sammelbefund mit allen negativen Einzelbefunden, den man bei der ärztlichen …
Insolvenzverwalter Müller-Feyen fordert Zahlungen auf Darlehen der Privatbank Reithinger
Insolvenzverwalter Müller-Feyen fordert Zahlungen auf Darlehen der Privatbank Reithinger
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… aufgefordert, die rückständigen Raten oder gleich den gesamten offenen Darlehensbetrag zu zahlen. Vielfach wurde auch das Angebot gemacht, einen wesentlich geringeren Betrag als die offene Darlehenssumme zu zahlen. Letzteres dürfte dafür sprechen …
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
… oder Rückerstattungsansprüche. Auf Arbeitnehmerseite sind dies meist rückständige Lohnansprüche, Ansprüche auf Überstundenabgeltung oder Urlaubsabgeltung, nicht selten auch ein Anspruch auf Zeugniserteilung oder Zeugnisberichtigung nach Beendigung …
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
27.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… darf auch dieses nur vorsichtig ausgeübt werden. Die Mietzahlung darf gemäß § 320 Abs. 2 BGB insoweit nicht verweigert werden, als die Verweigerung nach den Umständen, insbesondere wegen verhältnismäßiger Geringfügigkeit des rückständigen
Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln
Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 320 Abs. 2 BGB insoweit nicht verweigert werden, als die Verweigerung nach den Umständen, insbesondere wegen verhältnismäßiger Geringfügigkeit des rückständigen Teils, gegen Treu und Glauben verstoßen würde (BGH, Versäumnisurteil vom 17 …
Vermeidung der Ausfallhaftung für Einlageschuld eines GmbH-Mitgesellschafters
Vermeidung der Ausfallhaftung für Einlageschuld eines GmbH-Mitgesellschafters
| 03.12.2015 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… Einlageverpflichtung haften auch die Rechtsvorgänger des Ausgeschlossenen gemäß § 22 GmbHG. Kann der rückständige Betrag weder von den Rechtsvorgängern noch im Wege einer Versteigerung des Gesellschaftsanteils realisiert werden, haben gemäß …
Fristlose Kündigung des Mietvertrags bei falscher Selbstauskunft?
Fristlose Kündigung des Mietvertrags bei falscher Selbstauskunft?
| 30.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verneint. Bereits 2012 hatte der Mieter nämlich eine eidesstattliche Versicherung abgegeben – die übrigens erst seit dem 01.01.2013 Vermögensauskunft des Schuldners genannt wird. Die Mieter zahlten daraufhin die rückständige Miete, weigerten …
Der strafrechtliche Vergleich in Belgien
Der strafrechtliche Vergleich in Belgien
| 24.11.2015 von Anwalt Oliver Weinand
… Die etwaigen Opfer der angeblichen Straftat werden verhältnismäßig kurzfristig entschädigt, der Rückstand der Gerichte wird aufgearbeitet, so dass sich das Gefühl der Straffreiheit verringert, und der Abschluss des Vergleiches führt …
Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden - Hinweise für Mieter
Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden - Hinweise für Mieter
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Zahlungsrückstandes: Die Wirksamkeit einer Kündigung kann auch nachträglich dann entfallen, wenn der Mieter den Rückstand vollständig ausgleicht. Vor einem solchen Ausgleich sollte allerdings unbedingt Rechtsrat eingeholt werden. Hier gilt …
Nutzen einer Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten
Nutzen einer Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten
| 28.10.2015 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… ist die Vereinbarung unwirksam und der unterhaltsverpflichtete Ehegatte kann auch noch künftig auf rückständigen Unterhalt in Anspruch genommen werden. Dieser Rückstand ist sodann je nach Trennungsdauer meist beträchtlich. Dies sollte mithin …
Mieterhöhung nicht gezahlt - Kündigung ist nicht immer gerechtfertigt
Mieterhöhung nicht gezahlt - Kündigung ist nicht immer gerechtfertigt
| 20.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fall: Infolge einer rechtskräftig titulierten Mieterhöhung des Vermieters hatte ein Mieter den entsprechenden Mehrbetrag nicht gezahlt. Über den Zeitraum von mehr als einen halben Jahr kam der Mieter so fortlaufend in Rückstand. Der Mieter …
Behörden haben Informationspflicht bei der Übermittlung personenbezogener Daten
Behörden haben Informationspflicht bei der Übermittlung personenbezogener Daten
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… an die Nationale Kasse der Krankenversicherungen weitergegeben ohne die Kläger darüber zu informieren. Die Folge: Die Krankenversicherungen verlangten die Zahlung rückständiger Versicherungsbeiträge. Nach Ansicht der Kläger habe die Übermittlung …
Achtung Mieter: bei Nichtzahlung einer Mieterhöhung droht Kündigung
Achtung Mieter: bei Nichtzahlung einer Mieterhöhung droht Kündigung
| 14.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie den Erhöhungsbetrag ohne weitere Anmerkungen, kann dies als Anerkenntnis der Wirksamkeit der Mieterhöhungserklärung gewertet werden. Aber auch die Nichtzahlung der Mieterhöhung ist nicht ungefährlich. Jedenfalls dann, wenn der Rückstand
Prozesserfolg Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG
Prozesserfolg Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG
| 12.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von rückständigen Sparraten gegen den von Michael Minderjahn vertretenen Anleger ab. Der Anleger hatte im Jahre 1999 eine Beteiligung der Zweite Lorenz Immobilienfonds KG über 8.374,96 € gezeichnet. Hierauf leistete er zunächst …