773 Ergebnisse für Rückstand

Suche wird geladen …

Beitragspflicht im Pensionsversicherungsverein
Beitragspflicht im Pensionsversicherungsverein
| 23.07.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… einer beitragspflichtigen Versorgungszusage ist dem PSV anzuzeigen. Wird dies versäumt, kann darin eine bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeit liegen. Zudem können die rückständigen Beiträge zzgl. Säumniszinsen von dem PSV nachgefordert werden …
ALBIS Capital AG & Co. KG – „Sprint“- Anleger werden mit anwaltlichem Schreiben zur Zahlung aufgefordert
ALBIS Capital AG & Co. KG – „Sprint“- Anleger werden mit anwaltlichem Schreiben zur Zahlung aufgefordert
| 17.07.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… muss. Die Rechtsanwälte Dr. May & Kollegen fordern die Sprint-Anleger seit geraumer Zeit auf, den Ratenzahlungsverpflichtungen nachzukommen, fordern angeblich rückständige Raten ein und machen dabei auch Rechtsanwaltskosten …
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auf Eröffnung der Insolvenz über das Vermögen der Gesellschaft, der mit Beschluss des Amtsgerichts vom 20. Januar 2009 mangels Masse abgelehnt wurde. Nachdem die Betreibung rückständiger Steuern bei der Gesellschaft ohne Erfolg blieb, nahm …
Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug
Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug
| 27.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Räumungsklage zum Amt geht. Nach einer mietrechtlichen Schutzvorschrift kann das Mietverhältnis nämlich noch gerettet werden, wenn der Mieter (oder ein Dritter) den gesamten Rückstand innerhalb von 2 Monaten nach Zustellung der Räumungsklage …
Wann kann ein Baurechtsvertrag aufgekündigt werden? (OGH 17. 12. 2012, 5 Ob 122/12w)
Wann kann ein Baurechtsvertrag aufgekündigt werden? (OGH 17. 12. 2012, 5 Ob 122/12w)
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
rückständig bleibt. Insgesamt war daher der Revision der Kläger der Erfolg zu versagen. Die Kündigung eines Baurechtsvertrages ist äußerste Ausnahme. Es müssen zuvor alle zivilrechtlichen Abwehrmöglichkeiten ausgeschöpft werden. OGH 17. 12 …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs von weniger als zwei Monaten
Kündigung wegen Zahlungsverzugs von weniger als zwei Monaten
| 14.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Verzug ist, der die Miete für zwei Monate erreicht. Im vorliegenden Fall waren diese Rückstände der Höhe nach nicht erreicht. Der BGH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob eine hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung das Mietverhältnis …
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
| 06.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… erhaltende Ausschüttungen sowie rückständige und zukünftige Raten zurückzuzahlen. Was lange währt wird endlich gut! Nachdem sich zahlreiche Anlegerschützer - wie auch die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner aus Berlin - immer wieder juristische …
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG: Erfolg für eine geschädigte Anlegerin
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG: Erfolg für eine geschädigte Anlegerin
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von rückständigen Sprintraten und Weiterzahlung von zukünftigen Sprintraten verklagt wurde, suchte sie Rat bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner. Bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co.KG handelt es sich um einen geschlossenen Fonds für …
Mietrechtsreform: Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Mietkaution
Mietrechtsreform: Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Mietkaution
| 29.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… erbringen, wobei die erste Teilzahlung zu Beginn des Mietverhältnisses, die beiden weiteren Teilzahlungen zusammen mit den unmittelbar folgenden Mietzahlungen gezahlt werden müssen. Erreicht der rückständige Kautionsbetrag die Höhe von 2 …
MS Cuxhaven MS Frisia Alster: Hartmann Reederei - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
MS Cuxhaven MS Frisia Alster: Hartmann Reederei - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
| 13.05.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… mit der Krise auf den Schifffahrtsmärkten zu kämpfen. Das Containerschiff MS "Frisia Alster" ist einer Mitteilung der Fondsgesellschaft aus dem November 2012 zufolge seit 2009 bereits mit 13 Quartalstilgungen im Rückstand, die erzielten Pooleinnahmen …
Mietrechtsreform zum 01.05.2013 in Kraft getreten
Mietrechtsreform zum 01.05.2013 in Kraft getreten
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… zur fristlosen Kündigung gesetzlich geregelt (Rückstand einer Kaution in einer Höhe von mindestens 2 Kaltmieten). Eine Abmahnung ist hier entgegen der bisherigen Rechtslage nicht mehr erforderlich. 4. verbesserter Kündigungsschutz für …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 12: Kündigungsgründe
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 12: Kündigungsgründe
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… über das Vorliegen eines Mangels, bzw. die Verantwortlichkeit für den Mangel, geht dies zu seinen Lasten. Der Vermieter kann seine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzug in diesem Falle unproblematisch auf den entstandenen Rückstand
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 10: Allgemeine formale Voraussetzungen für Kündigungen
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 10: Allgemeine formale Voraussetzungen für Kündigungen
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Es empfiehlt sich bei Zahlungsverzug nicht nur den Gesamtsaldo anzugeben, sondern die Rückstände aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Monaten. Die Rechtsprechung lässt zwar in einfach gelagerten Fällen die Angabe des Saldos ausreichen, allerdings …
Viele Güteverfahren der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sind gescheitert!
Viele Güteverfahren der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sind gescheitert!
| 25.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde." erklärt Rechtsanwalt Stefan Hösler von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte. „Es ist nunmehr damit zu rechnen, dass die ALAG vor Ablauf der verjährungshemmenden Wirkung die rückständigen Einlagen bzw …
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Maria Sibum GmbH & Co. KG
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Maria Sibum GmbH & Co. KG
| 24.04.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Kapitel in der Misserfolgsgeschichte des Fonds. Sechs der acht Schiffe des Fonds blieben bereits seit dem Jahr 2006 regelmäßig hinter den prospektierten Erlösen zurück. Ende 2011 wiesen bereits sieben Schiffe Rückstände
„Den Bürgen kannst du würgen" … auch als Vermieter!
„Den Bürgen kannst du würgen" … auch als Vermieter!
| 11.04.2013 von Benholz Mackner Faust
1. Zum Fall: Ein Mieter gerät mit zwei Mietzahlungen gegenüber dem Vermieter in Rückstand. Es droht die Kündigung des Mietverhältnisses. Der Mieter aktiviert seine Schwester. Auf Bitten der Schwester ist der Vermieter bereit …
Darf der Vermieter einfach den Strom abstellen?
Darf der Vermieter einfach den Strom abstellen?
| 25.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ist der Mieter mit zwei Monatsmieten im Rückstand, muss er damit rechnen, dass der Mietvertrag gekündigt wird und er aus der Wohnung ziehen muss. Doch nicht immer verlässt der Mieter sein früheres Heim fristgemäß. Der Vermieter hat dann …
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG: OLG Dresden sieht Prospektfehler
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG: OLG Dresden sieht Prospektfehler
| 22.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… außergerichtlich oder gerichtlich von der LeaseTrend AG zur Zahlung eines sich in diesen Fällen errechneten negativen Auseinandersetzungsguthabens/rückständiger Rateneinlagen aufgefordert. Durch einen aktuellen Hinweis des OLG Dresden …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Gütestelle meldet sich bei Anlegern. Was nun?
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Gütestelle meldet sich bei Anlegern. Was nun?
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Ist dies nun wohl der letztmalige Aufruf der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co.KG nach der Klagewelle Ende 2012, um die Anleger aufzufordern erhaltene Ausschüttungen sowie rückständige und zukünftige Sprintraten zurückzuzahlen? Bei der ALAG …
Darlehenskündigung: flächendeckend falsche Abrechnung geplatzter Immobilienkredite
Darlehenskündigung: flächendeckend falsche Abrechnung geplatzter Immobilienkredite
| 18.03.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… geplatzter Immobiliendarlehen bedienen sich die Banken noch einmal: Neben rückständigen Raten und dem Restdarlehen werden stets auch eine Vorfälligkeitsentschädigung und Verzugszinsen in Rechnung gestellt. Dabei kommen schnell tausende von Euro …
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! – Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge übersandt
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! – Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge übersandt
| 07.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG (nachfolgend ALAG) hatte bereits im Jahr 2012 damit begonnen, in großer Zahl die Anleger auf Zahlung von u.a. rückständigen Einlagen zu verklagen. Viele - bislang verschonte - Anleger erhielten nunmehr …
Was tun bei Zahlungsverzug der Mietpartei – BGH zeigt den Weg!
Was tun bei Zahlungsverzug der Mietpartei – BGH zeigt den Weg!
| 22.02.2013 von Benholz Mackner Faust
… liegt aber noch nicht vor, wenn der Rückstand eine Monatsmiete nicht übersteigt und die Verzugsdauer einen Monat nicht erreicht. c. Die Bestimmung des § 569 Abs. 3 Nr. 3 BGB (Kündigungsausschluss für zwei Monate) gilt nicht für ordentliche …
Multi Advisor Fund I GbR erstmals zur Rückzahlung von Einlagen verurteilt.
Multi Advisor Fund I GbR erstmals zur Rückzahlung von Einlagen verurteilt.
| 21.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… als auch im Hinblick auf die Rückforderung bereits geleisteter Einlagen. Sofern Sie ebenfalls seitens der MAF auf Zahlung rückständiger Einlagen in Anspruch genommen werden sollten oder aber ggf. selbst in der Vergangenheit geleistete Zahlungen …
Trennung was nun?
Trennung was nun?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… ist ferner, dass rückständiger Unterhalt erst ab dem Zeitpunkt verlangt werden kann, ab dem der unterhaltsverpflichtete Elternteil in Verzug gesetzt wurde, das heißt, zur Zahlung des Unterhalts und zur Auskunft über seine Einkommensverhältnisse …