649 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Islamisches Recht – Islamisches Familienrecht – Islamisches Erbrecht, Rechtsanwalt hilft!
Islamisches Recht – Islamisches Familienrecht – Islamisches Erbrecht, Rechtsanwalt hilft!
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Eine islamische Eheschließung unterscheidet sich grundsätzlich von einer christlichen Eheschließung. Zu einer islamischen Eheschließung gehört grundsätzlich ein Ehevertrag, der rechtlich als ein zivilrechtlicher Vertrag verstanden werden …
Kündigung von Bausparverträgen – Gerichte weisen Bausparkassen in die Schranken!
Kündigung von Bausparverträgen – Gerichte weisen Bausparkassen in die Schranken!
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Seit mehreren Jahren kündigen viele Bausparkassen hoch verzinste Bausparverträge. Hierbei handelt es sich derzeit vor allem um solche Verträge, bei denen die Darlehen seit 10 Jahren zuteilungsreif sind, aber noch nicht in Anspruch genommen …
72 Euro sind als Stundensatz für einen Zahntechniker angemessen
72 Euro sind als Stundensatz für einen Zahntechniker angemessen
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… Versicherte tun? Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung, auch Beihilfeberechtigte, sollten derartige Kürzungen keinesfalls einfach hinnehmen. Zunächst einmal sollte überprüft werden, ob der eigene Vertrag genauere Regelungen …
Anderer Arzt operiert: Schadensersatz wegen fehlender Einwilligung des Patienten
Anderer Arzt operiert: Schadensersatz wegen fehlender Einwilligung des Patienten
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… oder nicht. Die Entscheidung ist auch von Bedeutung, weil es häufiger trotz entsprechender Vereinbarung dazu kommt, dass andere Ärzte als vereinbart operieren. Regelmäßig beinhalten die Verträge über eine Chefarztbehandlung eine Stellvertreterregelung …
Wie lange kann ein Versicherer eine Berufsunfähigkeitsversicherung anfechten?
Wie lange kann ein Versicherer eine Berufsunfähigkeitsversicherung anfechten?
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… mit Antragstellung Auskunft über den Gesundheitszustand zu geben ist, also die private Krankenversicherung, die private Unfallversicherung und die Lebensversicherung. Die Anfechtung des Vertrags ist bei Versicherungsnehmern zu recht gefürchtet …
Kündigung vor Dienstantritt
Kündigung vor Dienstantritt
| 26.08.2016 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… Gründen mehr zusagenden anderen Arbeitsvertrag abschließen konnten. Die Antwort lautet ja. Kündigung vor Dienstantritt ist möglich Bereits vor Dienstantritt kann man das gesetzliche oder vertragliche Kündigungsrecht ausüben …
Die Verletzlichkeit des Geschäftsführers: Haftungsfallen in der GmbH – General Managers’ Vulnerability: Liability Cases in the GmbH
Die Verletzlichkeit des Geschäftsführers: Haftungsfallen in der GmbH – General Managers’ Vulnerability: Liability Cases in the GmbH
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… des Geschäftsführers besteht in einem solchen Fall solange weiter, bis der Vertrag fristgerecht gekündigt wird. Bestellung und Anstellung sind also strikt zu trennbare Vorgänge. Nach außen hin, also Dritten gegenüber, ist die Vertretungsbefugnis …
Badenia Bausparkasse unterliegt: OLG Bamberg (Az. 8 U 24/16)
Badenia Bausparkasse unterliegt: OLG Bamberg (Az. 8 U 24/16)
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die Verträge laufen nun ungekündigt zu einem Guthabenzins von 2,5 % und mehr auf unbestimmte Zeit weiter. Ein von der Bausparkasse gezogener „Notanker“ überzeugte die Richter nicht. Die fadenscheinige und durch ein der Bausparkasse unbequemes …
Bonifikation und Sonderzahlung, Ansprüche nach Kündigung des Vertrags
Bonifikation und Sonderzahlung, Ansprüche nach Kündigung des Vertrags
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Regelmäßig kommt es nach Beendigung des Vertrags zwischen Versicherungsvertreter und Bausparkasse bzw. Versicherung zu Streitigkeiten über den Anspruch auf Auszahlung von Bonifikation oder Sonderzahlung. Dieser Beitrag beschäftigt …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Dem BGH lag unter dem Aktenzeichen IV ZR 401/14 ein Rechtstreit vor, mit der Frage, wie die vertraglich vereinbarte Leistungsdauer der BU-Rentenzahlung zu verstehen ist. Bei dem den BGH vorliegenden Versicherungsvertrag handelt es sich um …
BGH hat entschieden - Sparkassen-Widerrufsbelehrung rechtswidrig! BGH, Urt. v. 12.07.2016/XI ZR 564/15
BGH hat entschieden - Sparkassen-Widerrufsbelehrung rechtswidrig! BGH, Urt. v. 12.07.2016/XI ZR 564/15
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… worden sein. Vorsichtige Schätzungen gehen von rund 25000 betroffenen Verträgen aus. MPH Legal Services ( RA Dr. Martin Heinzelmann, LL.M. , Rechtsanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) verstärkt nun den Klagedruck bundesweit auf Sparkassen und sonstige Kreditinstitute des öffentlichen und privaten Sektors.
Brexit – Was folgt daraus für gewerbliche Schutzrechte?
Brexit – Was folgt daraus für gewerbliche Schutzrechte?
| 27.06.2016 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… oder einfach ihre Wirkung verlieren. Für die Vertretung gilt das Gleiche wie für Unionsmarken. 4. Verträge Der Brexit kann auch Verträge betreffen, welche sich von ihrem Geltungsbereich her, allgemein auf die Europäische Union beziehen, z. B …
Grundzüge des Pauschalreiserechts
Grundzüge des Pauschalreiserechts
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Achim Böth
… der Ausschlussfrist des § 651g BGB unbedingt bzw. zwingend innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber dem Reiseveranstalter geltend zu machen. Ebenfalls sind Mängel zwingend und frühzeitig …
Darlehenswiderruf – Frist endet in wenigen Tagen!
Darlehenswiderruf – Frist endet in wenigen Tagen!
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Ist die Frist verpasst, können Verträge aus dem Zeitraum 01.09.2002 und 10.06.2010 nicht mehr widerrufen werden. Als fehlerhafte gelten zum Beispiel in der Regel Belehrungen aus diesem Zeitraum, in denen auf einen Fristbeginn/Fristlauf …
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… nicht ordentlich über den Widerruf belehrt wurden, den Vertrag ohne Zeitlimit widerrufen, und damit die Zinslast für die verbliebene Restschuld oft dramatisch senken. Sogar eine Rückforderung einer bereits gezahlten Vorfälligkeitsentschädigung …
Nur noch bis 21.06.2016: Darlehenswiderrufsrecht endet in wenigen Tagen!
Nur noch bis 21.06.2016: Darlehenswiderrufsrecht endet in wenigen Tagen!
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… damit rechnen, dass die Kunden ihre Verträge auch heute noch wirksam widerrufen können. Dies mit dem Ziel, ein hoch verzinstes Darlehen aus der Vergangenheit abzulösen, ohne eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen zu müssen. Des Weiteren …
OLG Frankfurt korrigiert erneut LG Hanau: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Hanau ist fehlerhaft
OLG Frankfurt korrigiert erneut LG Hanau: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Hanau ist fehlerhaft
| 25.05.2016 von Hünlein Rechtsanwälte
… nicht zu laufen begonnen hat und das Widerrufsrecht der Darlehensnehmer nicht erloschen ist, sodass diese auch noch viele Jahre nach Vertragsschluss die Verträge wirksam widerrufen konnten. Insbesondere der Absatz „Finanzierte Geschäfte“ stelle …
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
| 23.05.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wirft der Versicherer dem Versicherungsnehmer eine Anzeigepflichtverletzung vor, so ist er innerhalb von 5 Jahren ab Vertragsschluss berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (§ 21 Abs. 3 S.1 VVG). Sie trägt dem Interesse …
Darlehenswiderruf endet! Widerrufsbelehrungen der Volks-und Genossenschaftsbanken oft rechtswidrig!
Darlehenswiderruf endet! Widerrufsbelehrungen der Volks-und Genossenschaftsbanken oft rechtswidrig!
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… aus einer Hand“ stammten. MPH Legal-Services (RA Dr. Martin Heinzelmann) vertritt bundesweit Darlehensnehmer bei der Durchsetzung ihres Widerrufsrechts. Aufgrund aktueller Gesetzeslage endet die Widerrufsmöglichkeit bei Verträgen, welche …
Darlehenswiderruf – „Russisch Roulette“ oder die Frage: Welches Gericht ist zuständig?
Darlehenswiderruf – „Russisch Roulette“ oder die Frage: Welches Gericht ist zuständig?
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… 284400, Urt. v. 23.03.2001; OLG Brandenburg 3 W 33/02, Beschl. v. 14.10.2002) . Die andere Auffassung vertritt die Ansicht, am Geschäftssitz der Bank – hier genügt regelmäßig bereits der Ort der Filiale/Niederlassung, wo der Vertrag
Bausparvetrag – Kündigung vermeiden, Prämienzahlung ablehnen
Bausparvetrag – Kündigung vermeiden, Prämienzahlung ablehnen
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… von den Vertriebseinheiten der Bausparkassen, die durch eine vorgeschobene Prämienzahlung oder über die Zusendung eines Verrechnungsschecks versuchen, im Konsens mit dem Bausparkunden den Vertrag zu beenden. Gerade bei der BHW – als einem der Marktführer …
Urteil rechtskräftig: Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig – Wüstenrot unterliegt
Urteil rechtskräftig: Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig – Wüstenrot unterliegt
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Begründung, das Bausparkollektiv setze den immanenten Willen des Bausparers voraus, das (relativ hoch verzinste) Bauspardarlehen nach Zuteilungsreife des Bausparvertrages in Anspruch zu nehmen, durch Kündigung von Verträgen gestützt auf § 489 BGB …
Schwäbisch Hall kündigt neue Kündigungswelle von Bausparverträgen an
Schwäbisch Hall kündigt neue Kündigungswelle von Bausparverträgen an
| 24.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Empfang“ im Sinne der Vorschrift vor, solange der Vertrag nicht voll bespart ist, noch steht den Bausparkassen die Möglichkeit offen, sich unter etwaiger Berufung auf die ABB von ihrer im heutigen Zinsumfeld unvorteilhaften Zinszahlungspflicht …
Widerrufsjoker vor dem Aus – auch bereits abgelöste Darlehensverträge bis 21.06.2016 widerrufen
Widerrufsjoker vor dem Aus – auch bereits abgelöste Darlehensverträge bis 21.06.2016 widerrufen
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ein Darlehensnehmer, der über sein Widerrufsrecht fehlerhaft belehrt wurde, seinen Vertrag noch widerrufen kann – dies mit dem Ziel, sich sehr günstig zu refinanzieren und eine Nutzungsentschädigung auf den bereits erbrachten Darlehensdienst …