5.801 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LG Aachen: Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
LG Aachen: Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss im Abgasskandal einen Audi A6 zurücknehmen und dem Kläger den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Aachen mit Urteil vom 28. Mai 2021 entschieden (Az.: 8 O 316/20). „Das Gericht ist zu …
"BGH-Urteil: Verstoß gegen Schwarzarbeitsgesetz allein kein Grund für Annahme von Arglist beim Immobilienkauf"
"BGH-Urteil: Verstoß gegen Schwarzarbeitsgesetz allein kein Grund für Annahme von Arglist beim Immobilienkauf"
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
1. Bezugspunkt der Arglist in § 444 BGB ist ein konkreter Mangel. Arglist liegt deshalb nur vor, wenn der Verkäufer diesen konkreten Mangel kennt oder zumindest im Sinne eines bedingten Vorsatzes für möglich hält und billigend in Kauf …
Neues Verbraucherschutzrecht
Neues Verbraucherschutzrecht
| 03.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
Am 13.06.2014 tritt das Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbraucherrechtlinie in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt gilt in der EU ein einheitliches Verbraucherschutzrecht. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen vor. Änderungen …
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Handan Kes
Was sind Fahrassistenzsysteme? Die weltweite Automobilbranche ringt derzeit um den Wettbewerb für das automatisierte und autonome Fahren. In der internationalen und nationalen Diskussion wird üblicherweise zwischen fünf unterschiedlichen …
Rückabwicklung des Autokaufs durch Widerruf des Autokredits – eine Chance nicht nur für Dieselfahrer
Rückabwicklung des Autokaufs durch Widerruf des Autokredits – eine Chance nicht nur für Dieselfahrer
| 12.09.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Derzeit stehen gerade Besitzer von Dieselfahrzeugen vor der Frage, welche Maßnahmen sie ergreifen können, den ihnen möglicherweise entstandenen oder noch entstehenden Schaden möglichst gering zu halten. Denkbar sind die „klassischen“ Rechte …
Nebenkosten Immobilienkauf Mallorca, Teneriffa
Nebenkosten Immobilienkauf Mallorca, Teneriffa
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Nebenkosten Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Gran Canaria im Jahre 2021 Eine der wichtigsten Fragen bei einem Immobilienkauf in Spanien, sei es Mallorca, Teneriffa oder Gran Canaria sind die Nebenkosten und diese sind regional …
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien Die Zwangsversteigerung einer Immobilie in Spanien hat folgende Voraussetzung: 1. Gerichtsurteil mit Rechtskraft (Ausnahme: Vollstreckbare notarielle Urkunden, Schiedsurteile, etc gemaess Art.517 LEC) …
Sorglospaket Immobilienkauf Spanien Vermoegenssteuer
Sorglospaket Immobilienkauf Spanien Vermoegenssteuer
| 09.04.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Katalonien, Andalusien und erste und zweite Vermoegenssteuer 2022, 2023 Sorglos Immobilien in Spanien zu erwerben, bedarf einer umfangreichen steuerlichen und …
GRUNDBUCHSPERRE SPANIEN NEUBAUIMMOBILIE KAUF
GRUNDBUCHSPERRE SPANIEN NEUBAUIMMOBILIE KAUF
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
RENOVIERUNG IMMOBILIE SPANIEN OHNE BAUVERSICHERUNG GRUNDBUCHSPERRE Bekannt ist, dass beim Kauf einer Neubauimmobilie eine 10 Jahresbauversicherung zum Schutz vor Baumaengeln im 1 Jahr (alle sichtbaren Baumaengel), bis zum 3.Jahr …
Immobilienkauf Neubau Spanien Teneriffa, Mallorca, Valencia, Barcelona
Immobilienkauf Neubau Spanien Teneriffa, Mallorca, Valencia, Barcelona
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Neubau Spanien Neubauprojekte auf Mallorca sind mit besonderen Risiken verbunden, da aufgrund der hohen Nachfrage oftmals versucht wird, dass die Käufer nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz erhalten, bzw vertraglich …
Immobilienkauf Spanische Schenkungssteuer bei Geldueberweisung
Immobilienkauf Spanische Schenkungssteuer bei Geldueberweisung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schenkung in Spanien – Schenkungssteuer bei Bankueberweisung Im vorliegenden Fall, der am 11.4.23 entschieden wurde, haben Eltern, die steuerlich in Andalusien ansaessig sind, an Ihre Tochter Geld geschenkt. Die Tochter ist steuerlich in …
Immobilienkauf Spanien deutscher Notarvertrag Vollstreckung deutsches Schuldanerkenntnis
Immobilienkauf Spanien deutscher Notarvertrag Vollstreckung deutsches Schuldanerkenntnis
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Mallorca, Spanien mit deutschem Notarvertrag Vollstreckung deutscher notarieller Schuldanerkenntnisse in Spanien, Der normale Ablauf eines Immobilienkaufes in Spanien ist es, dass unsere Kanzlei mit einer notariellen …
Schuldnerverzug und Anwaltskosten: Wann ist der Gläubiger berechtigt?
Schuldnerverzug und Anwaltskosten: Wann ist der Gläubiger berechtigt?
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
Der Schuldnerverzug tritt ein, wenn der Schuldner seine vertraglichen Verpflichtungen (z. B. Pflicht zur Zahlung, zur Lieferung oder Mängelbeseitigung) nicht rechtzeitig erfüllt. In solchen Fällen kann der Gläubiger Maßnahmen ergreifen, um …
Schadensersatz wegen Thermofenstern
Schadensersatz wegen Thermofenstern
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Schadensersatz wegen Thermofenstern Der VIa. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26.06.2023 in drei Musterverfahren (Urteile vom 26.6.2023, Az.: VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21 und VIa ZR 1031/22 ) wichtige Grundsatzurteile zu …
VW-Abgasskandal – Gutachten zum Dieselmotor EA 288
VW-Abgasskandal – Gutachten zum Dieselmotor EA 288
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im VW-Abgasskandal ist seit der Razzia der Staatsanwaltschaft Braunschweig der Dieselmotor des Typs EA 288 wieder in den Fokus gerückt. Es handelt sich dabei um das Nachfolgemodell des Motortyps EA 189, der durch die Abgasmanipulationen in …
Verjährung im Abgasskandal EA 189 – Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen
Verjährung im Abgasskandal EA 189 – Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Silvester steht vor der Tür und damit auch ein ganz wichtiger Termin im Abgasskandal. Denn Schadensersatzansprüche gegen VW sollten spätestens bis zum 31.12.2019 geltend gemacht werden. Danach tritt in der Regel die Verjährung der Ansprüche …
Verjährung im VW-Abgasskandal nach Abmeldung von der Musterklage
Verjährung im VW-Abgasskandal nach Abmeldung von der Musterklage
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In vielen Fällen tritt im VW-Abgasskandal zum Jahresende die Verjährung der Ansprüche gegen VW ein. Wer bisher noch nicht tätig geworden ist, sollte daher umgehend handeln und Schadensersatzansprüche noch geltend machen. Bei …
Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt VW in zwei Fällen zu Schadensersatz
Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt VW in zwei Fällen zu Schadensersatz
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wie eine ganze Reihe weiterer Oberlandesgerichte hat nun auch das OLG Düsseldorf VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt. Mit Urteilen vom 18. Dezember 2019 hat das OLG entschieden, dass VW den Käufer eines Audi Q3 und den Käufer …
Abgasskandal: VW muss Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung erstatten
Abgasskandal: VW muss Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung erstatten
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal kann die Käuferin eines VW Tiguan 2,0 TDI ihr Fahrzeug zurückgeben und erhält den vollen Kaufpreis zurück. Das hat das Landgericht Osnabrück mit Urteil vom 19. November 2019 entschieden (Az.: 11 O 1320/19). „Besonders …
Neuer Rückruf für verschiedene Mercedes-Modelle
Neuer Rückruf für verschiedene Mercedes-Modelle
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) muss Daimler weitere Mercedes-Modelle zurückrufen. Grund für den Rückruf ist, dass Daimler unzulässige Abschalteinrichtungen bzw. Funktionen, die die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems …
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für ca. 150.000 Mercedes-Fahrzeuge an
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für ca. 150.000 Mercedes-Fahrzeuge an
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. einer unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems muss Daimler weltweit rund 150.000 weitere Mercedes-Fahrzeuge zurückrufen. Knapp 52.000 Fahrzeuge davon sind in …
Abgasskandal – Autohaus muss Porsche Cayenne zurücknehmen
Abgasskandal – Autohaus muss Porsche Cayenne zurücknehmen
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Käufer eines Porsche Cayenne kann seinen SUV zurückgeben und das Autohaus muss ihm den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Coburg mit Urteil vom 2. Dezember …
Abgasmessungen beim Volvo XC60 – Grenzwert beim Stickoxid-Ausstoß deutlich überschritten
Abgasmessungen beim Volvo XC60 – Grenzwert beim Stickoxid-Ausstoß deutlich überschritten
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei Abgasmessungen hat der Volvo XC60 mit 2-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 5 auffällige Werte gezeigt und deutlich mehr Stickoxide ausgestoßen als zulässig. Die Messungen hat das Emissions-Kontroll-Institut EKI der …
„Wie Glykol in Wein“ – LG Mönchengladbach spricht im Abgasskandal Schadensersatz zu
„Wie Glykol in Wein“ – LG Mönchengladbach spricht im Abgasskandal Schadensersatz zu
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal hat das Landgericht Mönchengladbach der Käuferin eines Skoda Superb 2.0 TDI mit Urteil vom 15. Januar 2020 Schadensersatz zugesprochen ( Az.: 6 O 440/18 ). Die von Hartung Rechtsanwälte vertretene Klägerin kann die …