107.580 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Grundstück von der BImA gekauft: Nachforderungen sind unzulässig
Grundstück von der BImA gekauft: Nachforderungen sind unzulässig
| 12.01.2016 von GKS Rechtsanwälte
Einen kühlen Kopf bewahren können Immobilienkäufer der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), wenn die Anstalt Nachforderungen anstellt, weil das erworbene Grundstück nach dem Verkauf an Wert gewonnen hat. Denn in einem Urteil des …
Blitzlichtgewitter auf der BAB 3: Verteidigungsmöglichkeit gegen den Baustellenblitzer bei Hilden
Blitzlichtgewitter auf der BAB 3: Verteidigungsmöglichkeit gegen den Baustellenblitzer bei Hilden
| 28.01.2016 von GKS Rechtsanwälte
Da waren selbst die Behörden überrascht: Als der mobile Blitzer auf der A3 rund um das Autobahnkreuz Hilden Ende 2015 installiert wurde, rechnete man damit, dass rund 12.000 Autofahrer pro Jahr in seine Fänge geraten würden. Weit gefehlt! …
Peinliche und unerwünschte Suchmaschineneinträge: wie kann ich diese löschen lassen?
Peinliche und unerwünschte Suchmaschineneinträge: wie kann ich diese löschen lassen?
| 18.01.2017 von GKS Rechtsanwälte
Ob vor einer Bewerbung, eBay-Verkäufen oder Gesprächen mit potentiellen Geschäftspartnern: Wir müssen davon ausgehen, vor wichtigen Entscheidungen virtuell durchleuchtet zu werden. Es kommt daher heutzutage häufig vor, dass der eigene Name …
Verwertung von "Dashcam"-Aufnahmen vor Gericht
Verwertung von "Dashcam"-Aufnahmen vor Gericht
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Aufnahmen im Straßenverkehr mit der „Dashcam“ – verwertbar oder nicht? Nach längerer Verfahrensdauer, hat der Bundesgerichtshof (BGH) zu den Aufnahmen von „Dashcams“ in seinem Urteil vom 15.05.2018 (Az. VI ZR 233/17) Stellung bezogen und …
Geblitzt in Stapelfeld, A 1, km 11,075, in Rtg. Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Stapelfeld, A 1, km 11,075, in Rtg. Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Stormarn wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h vor. Dann lohnt es sich, gegen den drohenden Bußgeldbescheid vorzugehen. Denn …
Geblitzt in Neumünster, auf der A 7, bei km 94,150, in Rtg. Hamburg- Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Neumünster, auf der A 7, bei km 94,150, in Rtg. Hamburg- Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot verhindern!
| 24.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften vorgeworfen. Zwar kann dieser Geschwindigkeitsverstoß teure Folgen haben, von einem hohen Bußgeld bis zu mehreren Monaten Fahrverbot, …
Geblitzt in Braak, A1, Km 15,700 in Rtg. Puttgarden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Braak, A1, Km 15,700 in Rtg. Puttgarden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wird Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften vorgeworfen, können die Folgen ein hohes Bußgeld, mehrere Punkte oder ein Fahrverbot sein. Um dieses zu vermeiden, empfiehlt es sich …
Geblitzt in Hamburg, Bergedorfer Straße, B 5, Höhe Billstedter Hauptstraße, HNR 120, FR Bergedorf!
Geblitzt in Hamburg, Bergedorfer Straße, B 5, Höhe Billstedter Hauptstraße, HNR 120, FR Bergedorf!
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Hamburg wirft Ihnen das Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h vor? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte und Fahrverbot ersparen. Denn geblitzt wird hier mit …
Geblitzt in Hohenlockstedt, B 77, Hungriger Wolf 8- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hohenlockstedt, B 77, Hungriger Wolf 8- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Kreis Dithmarschen wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vor? Die Folgen können ein hohes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot sein. Doch bevor …
Geblitzt in Büttel, B5, Abschnitt 210, Höhe K 69, Rtg. Itzehoe-Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Büttel, B5, Abschnitt 210, Höhe K 69, Rtg. Itzehoe-Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sind Sie an dieser Stelle geblitzt worden, erhalten Sie innerhalb von zwei bis sechs Wochen einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle des Kreises Dithmarschen. Der Bußgeldbescheid folgt meist sehr zeitnah und der Verkehrsverstoß kann dann …
Geblitzt in Norderstedt, Schleswig-Holstein-Straße, Höhe Arriba-Parkplatz, FR Henstedt-Ulzburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Norderstedt, Schleswig-Holstein-Straße, Höhe Arriba-Parkplatz, FR Henstedt-Ulzburg- Bußgeld vermeiden!
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Norderstedt macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h zum Vorwurf? Dann sind die Chancen für einen Einspruch sehr gut, denn aufgebaut ist an dieser Stelle ein Lasermessgerät des …
Geblitzt in Bimöhlen, BAB 7, 112.400, Fahrtrichtung Hamburg-Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Bimöhlen, BAB 7, 112.400, Fahrtrichtung Hamburg-Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Nicht nur, wenn bei zu hoher Geschwindigkeit wird man geblitzt. Auch ein zu geringer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug kann einen Bußgeldbescheid zur Folge haben. Je nachdem wie dicht man bei welcher Geschwindigkeit aufgefahren ist, …
Geblitzt in Großhansdorf, BAB 1, km 21,00, Rtg. Lübeck- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Großhansdorf, BAB 1, km 21,00, Rtg. Lübeck- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Stormarn macht Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km//h zum Vorwurf? Dann lohnt es sich, den gesamten Vorgang durch einen erfahrenen Verteidiger überprüfen zu lassen. Denn …
Abmahnung von Meral S. und Lintl Renger Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsrecht erhalten?
Abmahnung von Meral S. und Lintl Renger Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsrecht erhalten?
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Frau Meral S. lässt aktuell eine Abmahnung durch Lintl Renger Rechtsanwälte wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße auf eBay aussprechen. Uns wurde eine entsprechende Abmahnung der Rechtsanwälte Lintl Renger vorgelegt. Wir kennen die …
Wohnrecht mit privatem Vertrag absichern ?
Wohnrecht mit privatem Vertrag absichern ?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Sie übertragen ihre Immobilie auf Ihre Kinder und lassen sich vertraglich versichern, dass Sie ihr Leben lang in dem Haus wohnen bleiben dürfen. Zum Notar gehen Sie nicht, kostet ja Geld und auch ins Grundbuch lassen Sie das Wohnrecht nicht …
BGH bestätigt Urteil gegen Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs einer Schutzbefohlenen
BGH bestätigt Urteil gegen Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs einer Schutzbefohlenen
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Schulische Veranstaltungen außerhalb des Regelunterrichts können ein Obhutsverhältnis iSd § 174 StGB begründen Das Landgericht Bochum verurteilte einen Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs einer Schutzbefohlenen (§ 174 StGB) zu zwei Jahren …
Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Käufer eines VW Passat mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 erhält Schadenersatz im Abgasskandal. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 12. April 2022 entschieden (Az.: 3 O 266/21). Der EA 288 ist das Nachfolgemodell des …
Thermofenster im Abgasskandal – Generalanwalt des EuGH sieht Anspruch auf Schadenersatz
Thermofenster im Abgasskandal – Generalanwalt des EuGH sieht Anspruch auf Schadenersatz
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos hat im Abgasskandal klare Kante gezeigt – zu Gunsten der geschädigten Verbraucher. In seinem Schlussantrag vom 2. Juni 2022 machte er deutlich, dass Autohersteller auch dann Schadenersatz leisten müssen, …
Abgasskandal - Opel zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal - Opel zu Schadenersatz verurteilt
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Opel ist im Abgasskandal mit Urteil vom 14. Juli 2022 vom Landgericht Verden zu Schadenersatz verurteilt worden (Az.: 8 O 129/22). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einem Opel Zafira eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut …
Diesel-Fahrverbot in München ab 2023
Diesel-Fahrverbot in München ab 2023
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Fahrer von Dieselfahrzeugen müssen sich in München ab Februar 2023 auf Fahrverbote einstellen. Hintergrund ist, dass die Stadt München den EU-Grenzwert für die Belastung mit Stickstoffdioxid einhalten muss. Der Grenzwert liegt bei 40 …
Paukenschlag im Abgasskandal – Urteil des EuGH C-100/21
Paukenschlag im Abgasskandal – Urteil des EuGH C-100/21
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal für einen echten Paukenschlag gesorgt und die Rechte der Verbraucher mit Urteil vom 21. März 2023 erheblich gestärkt (Az. C-100/21). Der EuGH hat entschieden, dass sich die Autohersteller bei …
Grenzenloser Schadenersatz: VW muss auch in Österreich Kosten bei Motorschäden von VW T5 und T6 tragen
Grenzenloser Schadenersatz: VW muss auch in Österreich Kosten bei Motorschäden von VW T5 und T6 tragen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein nicht unerheblicher Teil von T5 und T6 BiTurbo-Bussen wurde in die europäischen Nachbarländer verkauft – allerdings gibt es für „Recht“ keine europäischen Grenzen und Themen wie Produkthaftung oder Gewährleistung werden vielfach auf …
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
| 14.01.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die 3. Kammer des Landgerichts Berlin hat in zwei Entscheidungen vom 05.11.2014 und 11.11.2014 den Emissionsprospekt des Life Trust 6 als fehlerhaft angesehen. Wie bereits in zwei Entscheidungen vom 29.01.2014 des Landgerichts Berlin (nicht …
Schaden durch Wind und Wetter – Ansprüche gegen die Versicherung
Schaden durch Wind und Wetter – Ansprüche gegen die Versicherung
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Herbst- und Winterstürme können es in sich haben. Abgedeckte Dächer, vollgelaufene Keller und andere Schäden können die Folge von Sturm, Regen, Schnee und Hagel sein. Für die Betroffenen sind solche Zerstörungen an eigenem Haus immer ein …