617 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Widerrufsbelehrung hinsichtlich finanzierter Geschäfte/verbundener Verträge oftmals fehlerhaft
Widerrufsbelehrung hinsichtlich finanzierter Geschäfte/verbundener Verträge oftmals fehlerhaft
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Viele Widerrufsbelehrung von Banken und Sparkassen aus den Jahren 2002 bis 2010 erweisen sich bei genauer rechtlicher Prüfung als fehlerhaft. Ein Rettungsanker der Banken ist dann oftmals nur noch die Richtigkeitsfiktion der …
Imperial Immobilienfonds Neue Bundesländer GdbR: Sparkasse Vorderpfalz nimmt Anleger in die Haftung
Imperial Immobilienfonds Neue Bundesländer GdbR: Sparkasse Vorderpfalz nimmt Anleger in die Haftung
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Die Sparkasse Vorderpfalz nimmt aktuell Anleger des Imperial Immobilienfonds Neue Bundesländer GdbR nach § 128 HGB analog in die Haftung. Der Kanzlei Jöhnke & Reichow liegen Schreiben der von der Sparkasse Vorderpfalz beauftragten …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen
13.05.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
In seiner Entscheidung vom 10.03.2009 (Az.: XI ZR 33/08) hat der BGH über die Voraussetzungen einer wirksamen Widerrufsbelehrung bei Verbraucherdarlehensverträgen geurteilt. Ausgangspunkt dieser Entscheidung war die Verwendung der folgenden …
LombardClassic 3 GmbH & Co KG fordert Anleger zur Rückzahlung der Ausschüttungen auf
LombardClassic 3 GmbH & Co KG fordert Anleger zur Rückzahlung der Ausschüttungen auf
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow liegen Forderungsschreiben der LombardClassic 3 GmbH & Co. KG vor, in welchen diese die Anleger zur Rückzahlung der erhaltenen Ausschüttungen auffordert. Die Gesellschaft begründet dies damit, …
FG München: Keine Erbschaftssteuerbefreiung bei Abriss der Immobilie
FG München: Keine Erbschaftssteuerbefreiung bei Abriss der Immobilie
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Erben von Immobilien müssen aufpassen: Reißen sie das geerbte Haus ab, um auf dem Grundstück einen Neubau zu errichten, gibt es keine Erbschaftssteuerbefreiung. Das hat das Finanzgericht München mit Urteil vom 22. Oktober 2014 entschieden …
Bausparvertrag-Kündigung: Bausparkasse bietet außergerichtliche Stillstands-Vereinbarung an
Bausparvertrag-Kündigung: Bausparkasse bietet außergerichtliche Stillstands-Vereinbarung an
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Bausparkasse bietet nach Widerspruch gegen die Kündigung eine außergerichtliche Stillstands-Vereinbarung an. Wie sollten Bausparer hierauf reagieren? Der Kanzlei Buggenthin & Kollegen liegen als Reaktion auf die Widersprüche von …
German Pellets: Geltendmachung von Schadensersatz und insolvenzrechtliche Beratungsmöglichkeit
German Pellets: Geltendmachung von Schadensersatz und insolvenzrechtliche Beratungsmöglichkeit
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Was können betroffene Anleger derzeit konkret machen? 1. Prüfung von Schadensersatzansprüchen wegen unzureichender Anlageberatung gegen Banken, Anlageberater und Vermittler Anleger, denen die Anleihen oder Genussrechte von Banken, …
Containerfonds Investments
Containerfonds Investments
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Containerfonds – Anleger der Containerfonds sollten Ihre Ausstiegsmöglichkeiten rechtzeitig prüfen lassen Bei Containerfonds-Anlagen drohen teilweise hohe Verluste. Überkapazitäten und sinkende Charterraten führen zum Verfall des …
Sammelklage und deutsches Recht
Sammelklage und deutsches Recht
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sammelklage nach deutschem Recht – Die Sammelklage ist eine Klageform des Zivilrechts Sie soll als „gemeinsame Klage“ nicht nur einem Kläger Ansprüche sichern, sondern Vorteile für alle Personen bieten, die von einem bestimmten Sachverhalt …
Urteil stärkt Rechte von Bausparern: Kündigung durch Bausparkasse wegen Zuteilungsreife unwirksam
Urteil stärkt Rechte von Bausparern: Kündigung durch Bausparkasse wegen Zuteilungsreife unwirksam
| 01.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Seit 2013 haben deutsche Bausparkassen in vielen tausend Fällen entgegen den vertraglichen Vereinbarungen Bausparverträge einseitig gekündigt, nur um die angesparten Guthaben nicht weiter verzinsen zu müssen und sind damit bislang bei …
Widerruf der Verfügungsberechtigung bei gemeinsamem Ehegattenkonto durch den Erben
Widerruf der Verfügungsberechtigung bei gemeinsamem Ehegattenkonto durch den Erben
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Ehegatten verfügen meistens über ein gemeinsames Konto, über welches sie die alltäglichen Zahlungen vornehmen. I.d.R. sind beide Ehegatten berechtigt, alleine über das Konto zu verfügen, rechtlich nennt man dies ein Oder-Konto, weil es eben …
Der Widerruf eines Darlehensvertrages gegenüber der Deutschen Bank
Der Widerruf eines Darlehensvertrages gegenüber der Deutschen Bank
| 12.03.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Wer in den letzten Jahren ein Haus oder eine Wohnung finanziert über die Deutsche Bank gekauft hat und nun über den Widerruf eines Darlehensvertrages gegenüber der Deutschen Bank sinniert, sollte die zur Zeit äußerst günstigen Zinsen bei …
Widerruf von Darlehensverträgen: BGH entscheidet zugunsten von Sparkasse
Widerruf von Darlehensverträgen: BGH entscheidet zugunsten von Sparkasse
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Mit Urteilen vom 23.02.20216 (Az.: XI ZR 549/14 und XI ZR 101/15) hat sich der Bundesgerichtshof zugunsten der Widerrufsbelehrung einer beklagten Sparkasse ausgesprochen. Der klagende Verbraucherschutzverband hatte argumentiert, die …
„Die Frist läuft ab!“
„Die Frist läuft ab!“
| 25.02.2016 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
Die Bundesregierung muss bis März eine Richtlinie der EU umsetzen und regelt das Widerrufsrecht neu. Dies hat auch Folgen für Altverträge. Nach derzeitiger Lage verlieren die Kunden von „Altverträgen“ zwischen 2002 und 2010 Ende Juni das …
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen - der Widerrufsjoker läuft am 21.06.2016 ab!
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen - der Widerrufsjoker läuft am 21.06.2016 ab!
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Haben Sie zwischen November 2002 und Juni 2010 ein Immobiliendarlehen abgeschlossen? Falls ja, sollten Sie umgehend den Vertrag juristisch prüfen lassen, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit ist auch die Widerrufsbelehrung Ihres Vertrages …
Widerruf - die Zeit eilt
Widerruf - die Zeit eilt
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Burkhard Rega
Jetzt ist es amtlich. Der Bundes­tag hat vor kurzem beschlossen, dass das Widerrufs­recht für Verbraucher für Millionen geschlossener Immobilien­kredit­verträge mit fehler­hafter Widerrufs­belehrung erlöschen wird. Ein heute eventuell noch …
Verjährung bei geschlossenen Beteiligungen - Anleger reagieren häufig zu spät!
Verjährung bei geschlossenen Beteiligungen - Anleger reagieren häufig zu spät!
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Vielen Anlegern, denen vor Jahren dazu geraten wurde, in geschlossene Beteiligungen zu investieren, dürfte mittlerweile bekannt sein, dass seit geraumer Zeit eine Welle von Schadensersatzforderungen über die seinerzeit vermittelnden Banken …
Formularklauseln von Banken über Abzugsbeträge bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) sind wirksam!
Formularklauseln von Banken über Abzugsbeträge bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) sind wirksam!
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Der BGH hatte sich in vier Entscheidungen vom 16. Februar 2016 (Az.: XI ZR 454/14, XI ZR 63/15, XI ZR 73/15, XI ZR 96/15) wieder einmal mit Klauseln in einem Darlehensvertrag auseinanderzusetzen. Die von den Darlehensnehmern angegriffene …
Anleihen von German Pellets verzeichnen massive Kurseinbrüche - Anleger sollten gewarnt sein!
Anleihen von German Pellets verzeichnen massive Kurseinbrüche - Anleger sollten gewarnt sein!
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Erneut befindet sich ein großes Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien in erheblichen Schwierigkeiten, was zu erheblichen Verlusten bei den betroffenen Anlegern führen kann. Die German Pellets GmbH ist einer der größten …
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Der Kurs der Anleihe 2011/2016 der German Pellets GmbH ist abgestürzt. Zum Teil wurden die Anleihen nur noch bei etwa 22% gehandelt. Vor kurzem notierten sie noch bei 90%. Das Unternehmen hat die Gläubiger der …
EuGH und BGH: Konkretisierung des Vollstreckungsschutzes vor unberechtigten Zwangsversteigerungen
EuGH und BGH: Konkretisierung des Vollstreckungsschutzes vor unberechtigten Zwangsversteigerungen
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
Der EuGH (Europäische Gerichtshof) hat in weiteren Verfahren unter ausdrücklichem Bezug auf das Verfahren EuGH C 415/11 (Aziz vs Catalyunia Caixa ) den Vollstreckungsschutz gegen unberechtigte Vollstreckungen z. B. bei überhöhten Zinsen, …
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ezubao – Die chinesischen Plattform Ezubao versprach Anlegern zwischen 9 und 14,6 Prozent Zinsen. Über 900.000 Anleger haben wohl insgesamt bis zu sieben Milliarden Euro verloren. 21 Mitarbeiter von Ezubao sind nun verhaftet worden. Die …
Multi-Invest Goldsparplan
Multi-Invest Goldsparplan
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Die Multi-Invest Gesellschaft für Vermögensbildung mbH fordert von vielen Anlegern die Zahlung aufgrund einer geschlossenen Vermittlungsvereinbarung. Einige Anleger erhalten auch Mahnbescheide eines Multi-Invest Unternehmens. Multi-Invest …
Die Nachweispflichten der Bank bei strittigen Zahlungsvorgängen
Die Nachweispflichten der Bank bei strittigen Zahlungsvorgängen
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Kommt es zu Abbuchungen vom Konto und entsteht Streit darüber, ob diese vom Kontoinhaber bzw. Kreditkarteninhaber veranlasst sind, so ist nach § 675w BGB grundsätzlich das Kreditinstitut (also die Bank oder Sparkasse) verpflichtet …