761 Ergebnisse

Suche wird geladen …

BGH: Klinik muss vereinbarte Chefarzt-Behandlung auch einhalten
BGH: Klinik muss vereinbarte Chefarzt-Behandlung auch einhalten
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Wo Chefarzt draufsteht, muss auch Chefarzt drin sein. Oder anders formuliert: Wer eine Behandlung durch den Chefarzt vereinbart hat, hat auch Anspruch darauf, dass sie vom Chefarzt durchgeführt wird. Ansonsten kann der Patient einen …
Arzthaftung: Kardiotoxische Wirkung eines Chemotherapeutikums
Arzthaftung: Kardiotoxische Wirkung eines Chemotherapeutikums
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Wuppertal – vom 30. Juli 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Kardiotoxische Wirkung eines Chemotherapeutikums, LG Wuppertal, Az.: 5 O 95/14 Chronologie Bei der Klägerin wurde in 2011 ein Mammakarzinom …
Arzthaftung: Unterlassene Verdachtsdiagnose bei tiefer Beinvenenthrombose
Arzthaftung: Unterlassene Verdachtsdiagnose bei tiefer Beinvenenthrombose
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mainz – vom 06. August 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Unterlassene Verdachtsdiagnose bei tiefer Beinvenenthrombose; LG Mainz, Az.: 2 O 100/15 Chronologie Die Klägerin ist die gesetzliche …
Behandlungsfehler: Tod eines neugeborenen Kindes wegen unterlassener Sectio
Behandlungsfehler: Tod eines neugeborenen Kindes wegen unterlassener Sectio
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Nürnberg-Fürth – vom 21. Juli 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Schmerzensgeld – Geburtsschaden: Tod eines neugeborenen Kindes wegen unterlassener Sectio, 50.000,- Euro, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 4 O 1742/16 Chronologie Die …
Ärztliche Aufklärung: Woher kommt sie, wohin geht sie?
Ärztliche Aufklärung: Woher kommt sie, wohin geht sie?
| 27.07.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Wer entscheidet eigentlich (Arzt oder Patient)? Kaiserschnitt oder natürliche Geburt; OP oder nicht OP; wenn OP, dann offen oder Schlüsselloch; Bluttransfusion oder nicht? Unsere Großeltern haben diese Entscheidungen noch dem Arzt …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene 5-fach-Impfung
Arzthaftung: Fehlgeschlagene 5-fach-Impfung
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Dresden – vom 18. Juli 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene 5-fach-Impfung gegen Tetanus, Diphterie, Polio, Pertussis und Hepatitis, OLG Dresden, Az. 4 U 2014/15 Chronologie Die …
Krankenhäuser und der Umgang mit alten Menschen
Krankenhäuser und der Umgang mit alten Menschen
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
Man kann keinerlei Verständnis dafür haben, wie in manchen Krankenhäusern mit unseren rüstigen Rentnern umgegangen wird. Es gibt zahlreiche Fälle von geschädigten Patienten bzw. hinterbliebenen Angehörigen die wahre Horrorgeschichten erlebt …
Arzthaftung: Fehlerhafte Behandlung unter der Geburt führt zu Tod des Kindes
Arzthaftung: Fehlerhafte Behandlung unter der Geburt führt zu Tod des Kindes
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Nürnberg-Fürth, 4 O 1742/16 Fehlerhafte Behandlung unter der Geburt führt zu Tod eines Kindes Chronologie: Die Kläger nahmen die Beklagte auf Ersatz der immateriellen und materiellen Schäden in Anspruch, die ihnen in Folge der …
Schmerzensgeld – Entwicklung der Rechtsprechung in den letzten Jahrzehnten
Schmerzensgeld – Entwicklung der Rechtsprechung in den letzten Jahrzehnten
| 12.07.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
In den letzten Jahrzehnten ist in der Rechtsprechung die Tendenz zu beobachten, deutlich höhere Schmerzensgelder für Schwerstverletzte auszuurteilen, als dies früher der Fall war. Bis 1992 wurden Schwerstgeschädigte, deren Schädigung mit …
Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Ärzte in 2017
Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Ärzte in 2017
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Auch im Jahr 2017 werden sich Mediziner sogenannten Wirtschaftlichkeitsprüfungen stellen müssen. Sollte dadurch nachgewiesen werden, dass ein Arzt seinen Patienten zu viel verschrieben und seine Richtgrößen überschritten hat, muss er mit …
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dresden - vom 08. April 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az. 6 O 616/14 Chronologie Der Kläger zog sich im …
Behandlungsfehler: Dünndarmperforation, Peritonitis und Bauchdeckenphlegmone
Behandlungsfehler: Dünndarmperforation, Peritonitis und Bauchdeckenphlegmone
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht WuppertAal – vom 10. Mai 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Dünndarmperforation, Peritonitis und Bauchdeckenphlegmone anlässlich Laparoskopie, 20.000,- Euro, LG Wuppertal, Az.: 5 O 261/13 Chronologie: Die …
Behandlungsfehler: Beidseitige Läsion des Nervus femoralis bei Wirbelsäulenversteifung
Behandlungsfehler: Beidseitige Läsion des Nervus femoralis bei Wirbelsäulenversteifung
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Frankfurt/M. – vom 17. Mai 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Beidseitige Läsion des Nervus femoralis bei Wirbelsäulenversteifung, 50.000,- Euro plus Feststeller, OLG Frankfurt/M., Az.: 8 U 224/12 …
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Lendenwirbelsäulenoperation, 40.000,- Euro
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Lendenwirbelsäulenoperation, 40.000,- Euro
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Kassel – vom 20. Juni 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Lendenwirbelsäulenoperation, 40.000,- Euro, LG Kassel, Az.: 2 O 1604/14 Chronologie: Bei dem Kläger bestand ein seit Jahren …
Behandlungsfehler: Lungenembolie nach Versteifung der Wirbel LWK 4/5, LG Berlin, Az.: 13 O 43/12
Behandlungsfehler: Lungenembolie nach Versteifung der Wirbel LWK 4/5, LG Berlin, Az.: 13 O 43/12
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin – vom 27. Juni 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Lungenembolie nach Versteifung der Wirbel LWK 4/5, LG Berlin, Az.: 13 O 43/12 Chronologie: Die Klägerin begab sich wegen Schmerzen in der …
Arzthaftung: Rechtsseitige Hemiparese nach 40 Embolisationen
Arzthaftung: Rechtsseitige Hemiparese nach 40 Embolisationen
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart – vom 08. Juni 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Rechtsseitige Hemiparese nach 40 Embolisationen, 50.000,00 Euro, LG Stuttgart, Az.: 20 O 358/15 Chronologie: Der vormals minderjährige Kläger …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Köln – vom 23. Juni 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit; LG Köln, Az.: 25 O 250/14 Chronologie: Der Kläger litt unter einer Kurzsichtigkeit. Es …
Schutz vor Krankenhauskeimen
Schutz vor Krankenhauskeimen
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
Blutflecken auf der Gardine, die das eine Bett vom anderen trennt, normal. Ein stechender Geruch nach Urin, Alltag. Ärzte, denen die Zeit für eine Desinfektion der Hände fehlt, gang und gebe. Nein, ich spreche nicht von ferngelegenen …
Neues vom BGH: Tierärzte können nun leichter wegen grober Behandlungsfehler haftbar gemacht werden
Neues vom BGH: Tierärzte können nun leichter wegen grober Behandlungsfehler haftbar gemacht werden
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Fehler von Ärzten haben nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Veterinärmedizin oftmals schlimme Folgen. Dies zeigt auch ein Fall, den jetzt der Bundesgerichtshof zu entscheiden hatte (Az.: VI ZR 247/15) : Eine Pferdezüchterin …
Pferd wurde falsch behandelt – grobe Tierarzt-Schnitzer kehren Beweislast um
Pferd wurde falsch behandelt – grobe Tierarzt-Schnitzer kehren Beweislast um
11.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Tierliebe ist oft größer als des Menschen Herz – umso dramatischer kann es werden, wenn Pferdebesitzer behandelnde Tierärzte in die Schadensersatzpflicht nehmen und Ansprüche nach groben Behandlungsfehlern stellen. Ein solcher Fall fand …
Funktion des Schmerzensgeldes
Funktion des Schmerzensgeldes
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
§ 823 Abs. 1 BGB regelt: „Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden …
Medizinische Sachverständige und Gutachten
Medizinische Sachverständige und Gutachten
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
Kein Thema des Medizinrechts bietet so viel Stoff für Diskussionen und Unmut wie das medizinische Gutachten. In einem Arzthaftungsprozess wird grundsätzlich ein medizinisches Sachverständigengutachten eingeholt. (Auch außergerichtlich gibt …
Patientenrechtegesetz - Mehr Rechte für den Patienten seit 2013?
Patientenrechtegesetz - Mehr Rechte für den Patienten seit 2013?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
Mit Wirkung 26.02.2013 trat das Patientenrechtegesetz in Kraft. Das Bundesministerium für Gesundheit führt hierzu aus: „Die Rolle der Patientinnen und der Patienten in der Gesundheitsversorgung hat sich gewandelt. Sie sind nicht mehr nur …
Fehldiagnose Schlaganfall: Wann haftet der Arzt?
Fehldiagnose Schlaganfall: Wann haftet der Arzt?
| 21.01.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Krankheiten, ist die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Ursache für Behinderungen. Oft wird er nicht erkannt oder, wegen fehlender Infrastruktur der Krankenhäuser, zu spät behandelt. …