705 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Henke
… ob eine Kündigung des Arbeitsplatzes wegen des Corona Virus erlaubt ist und was im Falle einer Kündigung zu beachten ist bzw. wie Sie sich dagegen wehren können. Es sind mehrere Gründe denkbar, welche in der aktuellen Krise zur Kündigung …
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Quarantänepflicht für Menschen, die aus dem Ausland zurückkehren, als rechtswidrig ansieht. Eine Regelung, die eine verpflichtende Quarantäne für alle Reisenden vorsieht, habe im Infektionsschutzgesetz keine Grundlage. Ein Virus im Ausland ist keine …
Rechte der Minijobber in der Corona-Krise
Rechte der Minijobber in der Corona-Krise
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… sich gezwungen, Angestellte zu entlassen. Dabei gelten momentan durch das Corona-Virus keine anderen Regeln als sonst. Bei Geltung des Kündigungsschutzgesetzes muss der Arbeitgeber die Vorgaben einhalten, wie zum Beispiel bei einer betriebsbedingten …
BGH legt EuGH Frage zur Auslegung zum Zeitpunkt einer Rücktrittserklärung von einer Pauschalreise vor.
BGH legt EuGH Frage zur Auslegung zum Zeitpunkt einer Rücktrittserklärung von einer Pauschalreise vor.
| 12.08.2022 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… viele Gegen - und Vorsichtsmaßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Corona Virus getroffen worden sowie sämtliche Schutzmasken ausverkauft. Das Reiseunternehmen stellte dem Kläger daraufhin die Stornierungskosten in Rechnung in Höhe von 25 …
Warum Blutspenden Homosexueller Spender nun endlich möglich sind
Warum Blutspenden Homosexueller Spender nun endlich möglich sind
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Beispiel wurde bisher die statistisch höhere Infektionsrate des Aids Virus in der Betroffenengruppe als Unterscheidungs/Differenzierugskriterium herangezogen. Die Annahme, dass HIV hauptsächlich homosexuelle Männer betrifft ist falsch (hierzu …
Kurz & Knapp: Coronavirus/Ordnungswidrigkeiten/Strafbarkeiten – was gilt es zu beachten?
Kurz & Knapp: Coronavirus/Ordnungswidrigkeiten/Strafbarkeiten – was gilt es zu beachten?
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Weiß-Latzko
… Infizierter, der auch davon weiß, sich durch Nichtbeachtung des Abstandsgebots der gefährlichen Körperverletzung schuldig machen kann, wenn er jemand anderen hierdurch ansteckt. Das Virus fällt unter § 224 Absatz 1 Nr. 1 Alternative 2 StGB …
Der Entschädigungsanspruch des Tierhalters bei gesetzlich vorgeschriebener Tötungspflicht
Der Entschädigungsanspruch des Tierhalters bei gesetzlich vorgeschriebener Tötungspflicht
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
… zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus), § 11 Abs.2 Nr.1 c GflSalmoV (Geflügel-Salmonellen-Verordnung), § 4 Nr.1 a und § 4 a Nr.1 RindTbV (Tuberkulose-Verordnung). Solche gesetzlich vorgeschriebenen …
E-Mail von Rechtsanwalt Rainer Munderloh?
E-Mail von Rechtsanwalt Rainer Munderloh?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Rainer Munderloh stammen sollen. Tatsächlich sind diese Nachrichten wohl mit einem Virus ausgestattet. Offensichtlich sollen Nutzer verleitet werden, einen in der E-Mail vorhandenen Link oder eine Datei zu öffnen. Ob diese Datei der Nachricht …
Onlineshop – die Krise als Chance für den Onlinehandel
Onlineshop – die Krise als Chance für den Onlinehandel
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… sein heimisches Wohnzimmer nicht verlassen. Die Gefahr, sich mit dem Virus zu infizieren, etwa durch andere Menschen oder durch Anfassen des Einkaufswagens, besteht schlichtweg nicht. Großes Potenzial: Auch weniger online-affine Risikogruppen …
Anspruch auf Nachgewährung der Urlaubstage während Covid-19 Erkrankung?
Anspruch auf Nachgewährung der Urlaubstage während Covid-19 Erkrankung?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… sich die Stadtverwaltung bei ihr und verhängte eine 10-tägige häusliche Quarantäne. Sie war Kontaktperson 1. Grades eines mit dem Corona-Virus infizierten Kindes. Einige Tage später lag auch bei ihr ein positives Ergebnis …
Verbrauch von Urlaubstagen bei Quarantäne?
Verbrauch von Urlaubstagen bei Quarantäne?
| 01.10.2022 von Rechtsanwältin Nicola Reidt
… nicht an dem Virus erkrankt, somit über keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verfügt, sich jedoch aufgrund einer behördlichen Quarantäneanordnung während seines Urlaubs in Isolation begeben muss? Diesen Fall hat das Landesarbeitsgericht Köln (LAG …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
… die auf die Ausbreitung der Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (COVID-19-Pandemie) zurückzuführen sind, die Erbringung der Leistung ohne Gefährdung seines angemessenen Lebensunterhalts oder des angemessenen Lebensunterhalts seiner unterhaltsberechtigten …
5 Fragen – 5 Antworten zum Thema: Lohnfortzahlung
5 Fragen – 5 Antworten zum Thema: Lohnfortzahlung
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… Ist der Arbeitnehmer am Virus Covid-19 erkrankt und deshalb arbeitsunfähig, erhält er Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; also genau so, wie bei jeder anderen Erkrankung auch für die Dauer von bis zu 6 Wochen. Ist der Arbeitnehmer nicht selbst …
Mietzahlungspflicht trotz pandemiebedingter Schließung - die Spannung steigt!
Mietzahlungspflicht trotz pandemiebedingter Schließung - die Spannung steigt!
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… aller Art, sowie Waren des täglichen Ge- und Verbrauchs gemietet. Aufgrund des sich im März 2020 in Deutschland verbreitenden SARS-CoV-2-Virus (Corona-Pandemie) erließ das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen …
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Graß
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020 –Rechtsanwalt Heiko Graß, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht– Das Virus hat uns voll im Griff und die Krise ist da. Vermehrt habe …
Betriebsschließungsversicherung und Corona: Landgericht München verurteilt Versicherer
Betriebsschließungsversicherung und Corona: Landgericht München verurteilt Versicherer
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
… Allgemeinverfügungen. Darüber hinaus wird argumentiert, es bestehe auch deshalb kein Versicherungsschutz, weil es sich bei SARS-CoV-2 um ein neuartiges Virus handle, das zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages nicht im Infektionsschutzgesetz …
Unterschiedliche Entscheidungen des VGH München zu 2G – auch OVG des Saarlandes hebt 2G auf
Unterschiedliche Entscheidungen des VGH München zu 2G – auch OVG des Saarlandes hebt 2G auf
| 22.01.2022 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… zu begrüßen, wenngleich die Argumentation zahlreiche Argumente vermissen lässt. Beispielsweise: Was ist mit der Unwirksamkeit der Impfung im Hinblick auf die Infektionen und die Weitergabe des Virus (wie vom RKI bestätigt …
Muss die Betriebsschließungs-Versicherung für Corona-Schäden zahlen?
Muss die Betriebsschließungs-Versicherung für Corona-Schäden zahlen?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… von Behörden aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ergehen. Bei den aufgrund des Corona-Virus erfolgten Betriebsschließungen handelt es sich aber regelmäßig nicht um behördliche Einzelfallanordnungen, sondern um gesetzgeberische …
Steuerstundung wegen Corona – Erlass von Nachzahlungszinsen
Steuerstundung wegen Corona – Erlass von Nachzahlungszinsen
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Corona-Virus" die Möglichkeit zur zinslosen Stundung von Steuerzahlungen eröffnet. Davon machte der Verein Gebrauch und beantragte außerdem den Erlass der Nachzahlungszinsen …
Abmahnung: Schutzmasken aufgrund Kennzeichnung als „Mundschutz“, „Atemschutzmaske“
Abmahnung: Schutzmasken aufgrund Kennzeichnung als „Mundschutz“, „Atemschutzmaske“
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… lässt, dass es sich tatsächlich um solche Masken handelt, die bspw. vor dem aktuellen Covid-19-Virus schützen können. Bei den hauptsächlich anzutreffenden einfachen oder auch selbst genähten Masken trifft dieser Standard bekanntlich …
Arbeitgeber kann Maskenpflicht am Arbeitsplatz anordnen
Arbeitgeber kann Maskenpflicht am Arbeitsplatz anordnen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus gibt es am Arbeitsplatz derzeit zwar nicht, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Arbeitszeit kann der Arbeitgeber allerdings verlangen. Das zeigt ein Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg …
Gesetzliche Neuregelung zum Juli 2016
Gesetzliche Neuregelung zum Juli 2016
| 29.08.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Virus angesteckt haben, steigt ab 01.07.2016 um 4,25 %. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Schwere der Schädigung ab und kann monatlich sogar bis zu 1261,00 € betragen. Der Anstieg entspricht der gesetzlichen Rentenerhöhung …
Filesharing – Abmahnung Waldorf Frommer wegen des Films „Die Unfassbaren 2“
Filesharing – Abmahnung Waldorf Frommer wegen des Films „Die Unfassbaren 2“
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… ihre Zauberkünste genutzt haben, um in Robin Hood-Manier von den Reichen zu nehmen, um den Armen zu schenken. Diesmal sollen sie einen extrem gut gesicherten Chip stehlen, der dazu in der Lage ist, einen Virus in jedes elektronische Gerät der Erde …
Corona und Recht für Unternehmen: erste Antworten zu Entschädigungsansprüchen und höherer Gewalt
Corona und Recht für Unternehmen: erste Antworten zu Entschädigungsansprüchen und höherer Gewalt
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Corona-Virus bedroht Unternehmen Das Coronavirus bzw. Covid-19 hält die Welt in Atem. Es ist sicherlich nicht untertrieben, wenn wir uns in einer Zeitenwende sehen. Die getroffenen Maßnahmen sind gravierend, aber wohl nach dem derzeitigen …