705 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Betriebsschließungsversicherung und Corona
Betriebsschließungsversicherung und Corona
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.- Betriebswirt Michael P. Zemann
… Versicherer, Schäden der Corona-Schließungen zu regulieren. Es liege laut den Versicherern schon kein Versicherungsfall vor, da das Corona-Virus nicht in den Vertragsbedingungen aufgeführt sei. Außerdem müsse …
Corona – Unbezahlte Freistellung wegen fehlender Impfung rechtswidrig
Corona – Unbezahlte Freistellung wegen fehlender Impfung rechtswidrig
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Corona-Virus wurde kontrovers diskutiert. Die Impfpflicht für Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist zwar Ende 2022 ausgelaufen, ihre Folgen sind aber noch spürbar. So …
Rechtliche Hilfe in der Corona-Krise
Rechtliche Hilfe in der Corona-Krise
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Der Fall Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh macht es überdeutlich: Corona ist noch nicht vorbei und es kann jederzeit wieder zu einem verstärkten Ausbruch des Virus kommen. Mit steigenden Infektionen …
Erneuter Lockdown wegen Corona – Zahlungspflicht der Betriebsschließungsversicherung
Erneuter Lockdown wegen Corona – Zahlungspflicht der Betriebsschließungsversicherung
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… soll, müsse für den Versicherungsnehmer klar ersichtlich sein, wie weit der Versicherungsschutz reicht. Intransparente Klauseln seien unwirksam. Für den Versicherungsschutz komme es auch nicht darauf an, ob das Corona-Virus in dem eigenen …
Waldorf Frommer: Spekulationen zu Hackerangriffen in Tauschbörsenverfahren unbeachtlich
Waldorf Frommer: Spekulationen zu Hackerangriffen in Tauschbörsenverfahren unbeachtlich
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… macht, einen Virus oder Trojaner auf den Rechner des Beklagten zu schleusen – was bekanntlich meist über Malware in Mails bzw. deren Anhängen geschieht – wird das kaum tun, um auch anders zugängliche TV-Folgen mehrfach anzubieten …
Abmahnung Waldorf Frommer: Resident Evil: The Final Chapter
Abmahnung Waldorf Frommer: Resident Evil: The Final Chapter
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… erhält vom Supercomputer der Umbrella Corporation, den Befehl nach Raccoon City zurückzukehren und aus dem unterirdischen Bunker der Gesellschaft ein Antiserum gegen das T-Virus zu bergen. Was wird von Ihnen verlangt? In dem Abmahnschreiben …
Betriebsschließungsversicherung: Corona als Super-GAU für die Versicherungswirtschaft?
Betriebsschließungsversicherung: Corona als Super-GAU für die Versicherungswirtschaft?
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… wenn ein solcher Virus im Hotel, Restaurant oder Laden des Versicherungsnehmers eingetreten sei, nicht aber, wenn die Schließung ohne diesen konkreten Bezug angeordnet oder weil man als Hotel ja immer noch Geschäftskunden beherbergen konnte …
BAG: Corona-Test darf vom Arbeitgeber angeordnet werden
BAG: Corona-Test darf vom Arbeitgeber angeordnet werden
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Geklagt hatte eine Musikerin der Bayerischen Staatsoper. Die Oper hatte zu Beginn der Spielzeit 2020/21, ein betriebliches Hygienekonzept entwickelt, um die Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Neben anderen …
SARS-CoV-2 -Voraussetzungen des Arbeitsschutzes
SARS-CoV-2 -Voraussetzungen des Arbeitsschutzes
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Sie SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der epidemischen Lage von nationaler Tragweite die Anforderungen an den Arbeitsschutz im Hinblick auf den Virus. Sie enthält Konkretisierungen der Anforderungen …
Corona – Kündigung des Arbeitsvertrags und Abfindung während der Pandemie
Corona – Kündigung des Arbeitsvertrags und Abfindung während der Pandemie
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… dass er mit dem Corona-Virus infiziert ist und erscheint dennoch am Arbeitsplatz und gefährdet dadurch seine Kollegen. Damit eine verhaltensbedingte Kündigung wirksam ist, kann ggf. eine vorherige Abmahnung erforderlich …
Kündigung wegen Corona, betriebsbedingte Kündigung- was gilt, was tun?
Kündigung wegen Corona, betriebsbedingte Kündigung- was gilt, was tun?
| 22.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… mit Corona infiziert hat? Die Tatsache für sich genommen, dass sich ein Arbeitnehmer mit dem Corona- Virus infiziert hat, rechtfertigt für keine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers. Anders ist dies aber dann …
Betriebsschließungsversicherung: Die Ansprüche sind im zweiten Lockdown existenziell!
Betriebsschließungsversicherung: Die Ansprüche sind im zweiten Lockdown existenziell!
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Betroffene Unternehmer sollten sich nicht von ihren Versicherungsgesellschaften billig abspeisen oder abweisen lassen. Im Kampf gegen das Corona-Virus haben Bundesregierung und Ministerpräsidenten den Teil-Lockdown nochmals verlängert …
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… erheblich beeinträchtigen“. Mitte März 2020 teilte der Kläger der Beklagten mit, dass er unter Symptomen des Corona-Virus leide und die Reise im Hinblick auf die Umstände u.a. in Kanada storniere. Eine angebotene Verschiebung der Reise …
Kann eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz verbindlich angeordnet werden?
Kann eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz verbindlich angeordnet werden?
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Kai Sulzmann
… der Verhaltensempfehlungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie jeweiliger landesrechtlicher Gesetze und Verordnungen zum Schutz vor dem Corona-Virus, im Rahmen seines Direktionsrechtes Verhaltensanordnungen erteilen …
Mietrechtliche Auswirkungen des Coronavirus
Mietrechtliche Auswirkungen des Coronavirus
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Wunsch
… die Mieträume verlieren, ihnen also gekündigt werden kann. Im Einzelnen verbietet das Gesetz dem Vermieter die Kündigung wegen Zahlungsrückständen aus den Monaten April bis Juni 2020 , die nachweislich auf den Auswirkungen der SARS-COV-2-Virus
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen „Dance Smash Hits of the Year 2014”
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen „Dance Smash Hits of the Year 2014”
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Lovers On The Sun 3. Watermät - Bullit 4. Clean Bandit Feat. Jess Glynne - Rather Be (The Magician Remix) 5. R3Hab & Trevor Guthrie - Soundwave 6. Martin Garrix & Moti - Virus (How About Now) 7. Eelke Kleijn - Mistakes I've Made …
Verhandlungen und Abschluss neuer Verträge in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Verhandlungen und Abschluss neuer Verträge in Zeiten der Covid-19-Pandemie
| 21.04.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… diese aber aufgrund des vorläufigen Rückganges des Virus wieder abgeschafft haben. In den Gebieten laut Punkt a), in denen noch keine behördlichen Maßnahmen getroffen wurden, könnten die Vertragspartner beispielsweise eine Tolleranzklausel für …
Kreuzfahrt in Zeiten von Lockdown (-light); Unterschiede zu sonstigen Reisen?
Kreuzfahrt in Zeiten von Lockdown (-light); Unterschiede zu sonstigen Reisen?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… der Stornierung in der gewählten Reiseregion eine nicht nur geringe Wahrscheinlichkeit für eine gesundheitsgefährdende Ausbreitung des Virus besteht. Das Amtsgericht verneinte in seiner Entscheidung deshalb einen Anspruch …
Muss ich meine Miete zahlen? Luxemburgischer Gewerbemietvertrag (Bail commercial) - Covid-19 - Mietaufhebung
Muss ich meine Miete zahlen? Luxemburgischer Gewerbemietvertrag (Bail commercial) - Covid-19 - Mietaufhebung
| 19.02.2021 von Avocat á la Cour Julien Raum LL.M.
… diverses mesures relatives à la lutte contre la propagation du virus covid-19“ (oder einer folge Bestimmung [4] ) zu schließen. Demnach wird unterschieden, ob die Entscheidung zur Schließung das Mietobjekts selbst oder die Tätigkeit …
Wie gehe ich gegen Corona-Maßnahmen vor? Habe ich einen Anspruch auf Amtshaftung?
Wie gehe ich gegen Corona-Maßnahmen vor? Habe ich einen Anspruch auf Amtshaftung?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… des Tunnels zu funkeln schien, für andere der Impfzwang näher rückte, stellte sich für viele die Frage: Wie geht es weiter? Was bleibt unter dem Strich stehen? Nicht nur das Virus, sondern auch die daraus gezogenen Konsequenzen haben ihren Preis …
Urlaub gilt auch während einer Quarantäne als genommen; Covid-19 Infektion ist noch keine Krankheit!
Urlaub gilt auch während einer Quarantäne als genommen; Covid-19 Infektion ist noch keine Krankheit!
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des Gesundheitsamtes musste sich der Arbeitnehmer jedoch genau für den Urlaubszeitraum in Quarantäne begeben. Der Arbeitnehmer selbst war mit den Corona-Virus nicht infiziert, war aber Kontaktperson gewesen. Der Arbeitgeberin zahlte für die beantragte Zeit …
Pandemie Corona News: aktuelle Gesetzeslage zum Thema Corona
Pandemie Corona News: aktuelle Gesetzeslage zum Thema Corona
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… sind sie geschützt. Erforderlich ist allerdings, dass der Mieter belegt, dass der Verzug durch den Corona-Virus entstanden ist. Außerdem bleibt die Pflicht des Mieters zur Zahlung der Miete bestehen. Man erhält nur länger Zeit …
Leistungsverweigerung und miet-/pachtrechtlicher Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Leistungsverweigerung und miet-/pachtrechtlicher Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… vor dem 08. März 2020 erfolgt sein. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass die signifikante Ausbreitung des COVID-19-Virus mit seinen schlimmen wirtschaftlichen Folgen bis zum 07. März 2020 nicht allgemein erkennbar war. Danach unterstellt …
Corona, Pkw, Haushalt, Personenanzahl, wo darf ich mich mit vielen Personen aufhalten? Ist der Pkw öffentlicher Raum?!
Corona, Pkw, Haushalt, Personenanzahl, wo darf ich mich mit vielen Personen aufhalten? Ist der Pkw öffentlicher Raum?!
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Oldenburg, Beschluss vom 11.12.2020 - 2 Ss (OWi) 286/20, entschieden: „Ein Verstoß gegen § 1 der Nds. Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in der Fassung vom 24.4.2020: „Jede Person hat physische Kontakte zu anderen …