705 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Tobias Korenke
… Februar 2020. Aufgrund des sich rasch ausbreitentenden Corona-Virus erklärte das Ehepaar zwei Tage vor Reisebeginn den Rücktritt vom Reisevertrag. Dies veranlasste den Reiseveranstalter zur Geltendmachung von Stornogebühren, was das Ehepaar …
Muss trotz Ladenschließung wegen Corona Miete gezahlt werden?
Muss trotz Ladenschließung wegen Corona Miete gezahlt werden?
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Der Vermieter war damit nicht einverstanden und erhob Zahlungsklage. Das zuständige Landgericht Heidelberg führte im Juli 2020 aus, dass wegen der Virus-Pandemie aufgrund behördlicher Anordnung sein Ladenlokal geschlossen worden ist und er, obwohl …
LG Düsseldorf veurteilt Betriebsschließungsversicherung!
LG Düsseldorf veurteilt Betriebsschließungsversicherung!
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… presse/pressemitteilungen_2021/4-21.pdf ). Das Problem auch hier, dass zum Zeitpunkt des Abschlusses des Versichungsvertrages und bei Abfassung der dort geltenden Versicherungsbedingungen das Virus SARS-CoV-2 noch nicht existierte bzw. noch …
Einreiseerleichterungen nach Kanada ab 09. August 2021
Einreiseerleichterungen nach Kanada ab 09. August 2021
| 21.07.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… auf Covid getestet, um mögliche Mutationen des Virus zu beobachten. Die allgemeine Testpflicht bei der Einreise wird dann wegfallen!! Jedoch die Vorschrift innerhalb von 72 Stunden vor Abflug nach Kanada einen molekularen Covid Test durchführen …
Die Klage gegen Betriebsschließungs- versicherung von einem Münchner Gastronomen
Die Klage gegen Betriebsschließungs- versicherung von einem Münchner Gastronomen
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… Zudem sei es nicht erforderlich, dass der Virus in seinem Betrieb auftrete, denn nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen komme es lediglich darauf an, dass die Gaststätte des Klägers aufgrund des Infektionsschutzgesetzes geschlossen …
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss zahlen – LG München 12 O 5868/20
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss zahlen – LG München 12 O 5868/20
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege am 21. März 2020 aufgrund des Corona-Virus geschlossen werden. Dass er eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen hatte, half dem Gastwirt zunächst auch nicht weiter. Denn …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… bei ihr angesteckt haben und in der Folge den Virus auf die Bewohner übertragen haben: Drei Bewohner (80, 85, 93 Jahre alt) starben an den Folgen . Der Fall bekommt seine Öffentlichkeit und Brisanz hauptsächlich wegen des schweren Tatvorwurfs …
Corona: Versicherungsleistung für Hotels und Gastronomiebetriebe?
Corona: Versicherungsleistung für Hotels und Gastronomiebetriebe?
| 30.01.2021 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… dass das Corona-Virus in der Aufzählung nicht enthalten sei. So hatte sich auch in dem entschiedenen Fall der Versicherer darauf berufen, dass das Corona Virus in der Auflistung der Krankheiten und Krankheitserreger namentlich nicht benannt …
Corona-Krise – VGH Mannheim vom 23.04.2020 zur Schließung von Spielhallen
Corona-Krise – VGH Mannheim vom 23.04.2020 zur Schließung von Spielhallen
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… genügenden Ermächtigungsgrundlage beruhe. Eine einstweilige Anordnung, die Corona-Verordnung vorläufig außer Kraft zu setzen, könne gleichwohl nicht ergehen. Nach dem Beschluss des Senats könne eine Vielzahl von Übertragungen des SARS-CoV-2-Virus
Corona- Rückkehr in Betrieb – LG Stuttgart vom 28.4.2020
Corona- Rückkehr in Betrieb – LG Stuttgart vom 28.4.2020
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und möglicherweise auch eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden müssen. Die Gerichte sind der Meinung, dass das hohe Infektionsrisiko durch den Corona-Virus die Gesundheit der Beschäftigten gefährde. Daher müssen Arbeitgeber wirksame …
Corona – Wann ist eine verhaltensbedingte Kündigung rechtens ?
Corona – Wann ist eine verhaltensbedingte Kündigung rechtens ?
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Darf ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter, der sich bei einer verbotenen Veranstaltung mit dem Corona-Virus infiziert hat, fristlos kündigen ? Im März 2021 hat sich ein niedersächsischer Bäcker auf Instagram um seine Existenz …
Corona - Kündigung im Kleinbetrieb darf nicht willkürlich sein
Corona - Kündigung im Kleinbetrieb darf nicht willkürlich sein
| 24.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Ein bei einem Dachdeckerbetrieb angestellter Monteur wurde im Oktober 2020 vom Gesundheitsamt, eine häusliche Quarantäne angeordnet. Der Arbeitnehmer hatte Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person. Da es zu einer Verzögerung …
Betriebsbedingte Kündigung wegen Corona
Betriebsbedingte Kündigung wegen Corona
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Virus unverändert weiter. Was können betroffene Arbeitnehmer tun? "Wenn ein Arbeitnehmer gegen die Kündigung vorgehen will, muss er innerhalb von drei Wochen nach dem Erhalt der Kündigung Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erheben …
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
| 10.03.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Das Coronavirus ist derzeit in aller Munde. Bei vielen ist die Panik groß und die Unsicherheit noch größer. Da derzeit noch nicht genau abgeschätzt werden kann, wie schnell sich das Virus verbreiten wird, werden vielerorts …
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 1 von 3)
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 1 von 3)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… CoV-2 ist ein neues Virus, das bisher beim Menschen nicht nachgewiesen wurde. Die beim Menschen durch SARS-CoV-2 verursachte Krankheit wird als COVID-19 bezeichnet. Dieses Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar …
Nur die halbe Miete?
Nur die halbe Miete?
| 04.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Wertschöpfung erfolgen kann. Diese spiegelte sich in der vereinbarten Miete wieder. Niemand hatte damit gerechnet, dass die Ausübung des Gewerbes durch einen kleinen Virus so eingeschränkt werden würde. Vor diesem Hintergrund hat …
Rechtslage zur Minderung des Mietzinses aufgrund der Corona-Pandemie
Rechtslage zur Minderung des Mietzinses aufgrund der Corona-Pandemie
| 27.09.2020 von Rechtsanwältin Lina Goldbach
Vieles hat sich aufgrund der COVID-19-Pandemie verändert. Die Schließung vieler Geschäfte, Läden, Bars und Clubs in Deutschland im Zuge der Eindämmung des Viruses hat die Gewerbebetreiber finanziell schwer getroffen. Oftmals stellen …
Corona-Impfung bei Minderjährigen
Corona-Impfung bei Minderjährigen
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… Nach wie vor treten auch in Familienangelegenheiten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Fragen und Probleme auf, die oft nicht einfach zu beantworten oder zu lösen sind. Kontaktieren Sie mich hierzu - ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Nachgewährung von Urlaub bei coronabedingter Quarantäne?
Nachgewährung von Urlaub bei coronabedingter Quarantäne?
| 23.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… einer Infektion mit dem Coronavirus scheidet aus. Es liegt weder eine planwidrige Regelungslücke noch ein mit einer Arbeitsunfähigkeit vergleichbarer Sachverhalt vor. Nach Auffassung des Gerichts führt eine Erkrankung mit dem Corona-Virus nicht zwingend …
Außerordentliche Kündigung wegen Täuschung über Impffähigkeit
Außerordentliche Kündigung wegen Täuschung über Impffähigkeit
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
… das Covid-Virus schwerwiegende, wenn nicht sogar tödliche Wirkung haben. Entgegen dieser Bescheinigung hatte allerdings keinerlei Kommunikation zwischen ihr und der angeblich ausstellenden Ärztin stattgefunden. Die Krankenschwester gab …
Corona & Versicherung
Corona & Versicherung
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… der namentlich zu meldenden Erkrankungen und Krankheitserreger auf dieses Virus ausgedehnt hat. Entsprechend lässt sich auch die Frage nicht pauschal beantworten, ob die von einigen Versicherungen angebotene „Kulanzlösung“ der pauschalen …
Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung
Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… an die Nutzungsart und den sich daraus ergebenden Publikumsverkehr an, der die Gefahr einer verstärkten Verbreitung der SARS-CoV-2-Virus begünstigt und der aus Gründen des Infektionsschutzes untersagt werden sollte. Mieter:innen wurde …
Arbeitsrecht – Quarantäne im Urlaub: Keine Nachgewährung des Urlaubs ohne eigene AU!
Arbeitsrecht – Quarantäne im Urlaub: Keine Nachgewährung des Urlaubs ohne eigene AU!
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… mit dem Corona-Virus infiziert hatte, musste sie für die Zeit vom 27.11.2020 bis 07.12.2020 als Kontaktperson ersten Grades aufgrund behördlicher Anordnung in Quarantäne. Die Arbeitnehmerin gab an, dass auch bei ihr am 01.12.2020 ein positives …
Betriebsschließungsversicherung und Corona
Betriebsschließungsversicherung und Corona
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.- Betriebswirt Michael P. Zemann
… Versicherer, Schäden der Corona-Schließungen zu regulieren. Es liege laut den Versicherern schon kein Versicherungsfall vor, da das Corona-Virus nicht in den Vertragsbedingungen aufgeführt sei. Außerdem müsse …