702 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Corona-Verordnungen für Hessen: Die Lockerungen ab dem 8. März 2021
Corona-Verordnungen für Hessen: Die Lockerungen ab dem 8. März 2021
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… der Quarantäne grundsätzlich verboten, Ausnahmen gelten nur für Personen des gleichen Haushalts. Das zuständige Gesundheitsamt ist zu informieren, wenn während der Quarantäne typische Symptome einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus auftreten …
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Quarantänepflichtige Personen müssen unverzüglich das zuständige Gesundheitsamt informieren, wenn bei Ihnen typische Symptome einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus (insbesondere nicht durch chronische Erkrankungen verursachter Husten, Fieber, Schnupfen …
Urteil wegen Betriebsschließungsversicherung wegen des Corona-Virus
Urteil wegen Betriebsschließungsversicherung wegen des Corona-Virus
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… auf die Schließung ihres Betriebes wegen des neuartigen Corona-Virus verlangt die Klägerin von der beklagten Versicherung mit ihrem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nun einen Betrag von fast 27.000 Euro …
Betriebsunterbrechungsversicherung:  Leistung bei SARS-Corona-Virus-Schließung
Betriebsunterbrechungsversicherung: Leistung bei SARS-Corona-Virus-Schließung
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… des Corona-Virus erfolgten, tobte ein Streit zwischen Versicherungsmaklern, Juristen und Assekuranzen um die Frage, ob die Betriebsschließungs-Versicherung auch in diesem Falle leisten muss. Die Versicherer lehnten diesen Anspruch bisher ab …
Corona-Virus, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen? Teil 3
Corona-Virus, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen? Teil 3
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
Die Verordnung, die wir Ihnen in unserem 1. Artikel vorstellten ( https://www.anwalt.de/rechtstipps/corona-virus-schwerin-mecklenburg-vorpommern-wo-finde-ich-welche-informationen_164716.html ), ist bereits geändert worden: I. Gaststätten …
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auf Leistungen aus einer Betriebsunterbrechungsversicherung wegen Schließung des Hotels auf Grund Corona-Virus positioniert: „Die Formulierung in einem Betriebsunterbrechungsversicherungsvertrag „die in §§ 6, 7 IfSG namentlich genannten Krankheiten …
ArbG Augsburg: Kein Rechtsanspruch auf Home-Office für Corona-Risikogruppen
ArbG Augsburg: Kein Rechtsanspruch auf Home-Office für Corona-Risikogruppen
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Franz Wilhelm
Das Arbeitsgericht Augsburg entschied durch Urteil vom 07.05.2020 (Az. 3 Ga 9/20), dass für Angehörige einer so genannten Risikogruppe wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus kein Rechtsanspruch auf einen Arbeitsplatz am privaten …
BAG: Gegen Corona ungeimpfte Mitarbeiterin durfte entlassen werden
BAG: Gegen Corona ungeimpfte Mitarbeiterin durfte entlassen werden
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Kündigung einer medizinischen Fachangestellten, die nicht gegen das Corona-Virus geimpft war, rechtmäßig war. Mit Urteil vom 30. März 2023 stellte das BAG klar, dass die Kündigung …
Keine Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer in der Quarantäne
Keine Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer in der Quarantäne
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… des betroffenen Arbeitnehmers hätte verhindert werden können. Betroffen von dieser Maßnahme sind insbesondere ungeimpfte Kontaktpersonen von an dem Covid SARS 19-Virus Infizierten. Diese haben bislang zwar eine entsprechende Entschädigung …
Corona-Schutzimpfung für minderjähriges Kind: Wer entscheidet?
Corona-Schutzimpfung für minderjähriges Kind: Wer entscheidet?
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
Wem obliegt die Entscheidung über die Impfung eines minderjährigen Kindes gegen das Corona-Virus, wenn die Eltern sich nicht einig sind? Diese Frage hatte kürzlich das OLG Frankfurt a.M. (Beschluss vom 24.08.2021, Az.: 6 UF 120/21 …
Umgangskontakt zum Kind während Corona-Pandemie darf nicht von Impfung des Elternteils abhängig gemacht werden
Umgangskontakt zum Kind während Corona-Pandemie darf nicht von Impfung des Elternteils abhängig gemacht werden
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Elternteil sehr wichtig. In diesem Zusammenhang hat das Oberlandesgericht Nürnberg nunmehr entschieden, dass der Umgang eines Elternteils mit seinem Kind nicht davon abhängig gemacht werden darf, dass dieser Elternteil gegen das Corona-Virus geimpft …
Betriebsschließungsversicherung: LG München bestätigt Entschädigungspflicht
Betriebsschließungsversicherung: LG München bestätigt Entschädigungspflicht
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sich Versicherer auch darauf, dass die Aufzählungen von Krankheiten und Krankheitserregern in den jeweiligen Versicherungsbedingungen abschließend seien und daher eine Entschädigung nicht in Betracht kommt, wenn der Corona-Virus dort nicht explizit …
Urteil zur Betriebsschließungsversicherung
Urteil zur Betriebsschließungsversicherung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… nicht versichert. Dies ergebe sich aus der Auslegung der Versicherungsbedingungen, so das Oberlandesgericht. Zudem hat das Oberlandesgericht eine Leistungspflicht auch aus dem Grunde verneint, da das Corona-Virus in der nach Ansicht des Gerichtes …
COVID-19 Mindestabstand: Technische Abstandsmessung im Betrieb
COVID-19 Mindestabstand: Technische Abstandsmessung im Betrieb
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… und erforderlich sein, um die Ausbreitung des Corona-Virus im Betrieb zu vermeiden und damit den Schutz der Arbeitnehmer zu bezwecken. Allein die kontinuierliche Ausbreitung des Virus führt jedoch nicht dazu, dass er bereits als akute Gefahr …
Corona-Impfung – Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz
Corona-Impfung – Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Virus gibt es nach derzeitigem Stand nicht. Das bedeutet, dass auch am Arbeitsplatz keine Impfverpflichtung besteht, der Arbeitgeber kann von seinen Mitarbeitern nicht verlangen, sich gegen das Virus impfen zu lassen. Da zunächst …
Nachgewährung von Urlaub wegen Corona-Quarantäne
Nachgewährung von Urlaub wegen Corona-Quarantäne
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Rechtsanwälte. Das zeigt ein Urteil des Arbeitsgerichts Bonn (Az.: 2 Ca 504/21). In dem zu Grunde liegenden Fall hatte sich das Kind einer Arbeitnehmerin während des Erholungsurlaubs mit dem Corona-Virus infiziert. Als Kontaktperson …
Viren und andere Malware: Was müssen Unternehmen beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Viren und andere Malware: Was müssen Unternehmen beachten?
| 27.02.2024
… sie das geforderte „Lösegeld“ zahlen. Geschädigte fragen sich daher: Kann man sich überhaupt gegen eine „Virus-Attacke“ wehren und welche Sicherheitsvorkehrungen sind wirklich sinnvoll? Malware: Computerviren und ihre Folgen Betrüger werden …
Weitere verbraucherfreundliche Entscheidung zum Rücktritt vom Pauschalreisevertrag infolge der Corona-Pandemie
Weitere verbraucherfreundliche Entscheidung zum Rücktritt vom Pauschalreisevertrag infolge der Corona-Pandemie
| 28.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… März 2020 und dem 4. April 2020. Ende Februar 2020 befürchtete der Kläger, dass er aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus die Reise nicht angetreten werden könne, zumal sowohl er als auch seine Ehefrau aufgrund …
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Tobias Korenke
… Februar 2020. Aufgrund des sich rasch ausbreitentenden Corona-Virus erklärte das Ehepaar zwei Tage vor Reisebeginn den Rücktritt vom Reisevertrag. Dies veranlasste den Reiseveranstalter zur Geltendmachung von Stornogebühren, was das Ehepaar …
LG Düsseldorf veurteilt Betriebsschließungsversicherung!
LG Düsseldorf veurteilt Betriebsschließungsversicherung!
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… presse/pressemitteilungen_2021/4-21.pdf ). Das Problem auch hier, dass zum Zeitpunkt des Abschlusses des Versichungsvertrages und bei Abfassung der dort geltenden Versicherungsbedingungen das Virus SARS-CoV-2 noch nicht existierte bzw. noch …
Behördliche Betriebsschließung in "Corona-Zeiten"
Behördliche Betriebsschließung in "Corona-Zeiten"
| 01.08.2020 von Rechtsanwältin Barbara Heinrich
… München wurden die Hauptargumente der Versicherer (präventive Schließungsmaßnahme anstelle Einzelschließung, fehlende Erwähnung des Covid19-Virus im Infektionsschutzgesetz, Anrechnung geleisteter staatlicher Zuschüsse auf den versicherten …
Corona – Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld
Corona – Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… kann diese beantragt werden. Alle Informationen, Vordrucke und Videoanleitungen gibt es online unter: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld RA Müller LL.M.Eur.
Muss trotz Ladenschließung wegen Corona Miete gezahlt werden?
Muss trotz Ladenschließung wegen Corona Miete gezahlt werden?
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Der Vermieter war damit nicht einverstanden und erhob Zahlungsklage. Das zuständige Landgericht Heidelberg führte im Juli 2020 aus, dass wegen der Virus-Pandemie aufgrund behördlicher Anordnung sein Ladenlokal geschlossen worden ist und er, obwohl …
Die Klage gegen Betriebsschließungs- versicherung von einem Münchner Gastronomen
Die Klage gegen Betriebsschließungs- versicherung von einem Münchner Gastronomen
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… Zudem sei es nicht erforderlich, dass der Virus in seinem Betrieb auftrete, denn nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen komme es lediglich darauf an, dass die Gaststätte des Klägers aufgrund des Infektionsschutzgesetzes geschlossen …