702 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Corona-Virus: Wie können Betriebe und Unternehmen sich schützen? Anwälte informieren!
Corona-Virus: Wie können Betriebe und Unternehmen sich schützen? Anwälte informieren!
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… dass bei Auftragsengpässen durch das Corona-Virus die Beantragung von Kurzarbeitergeld prinzipiell möglich ist. Hierzu müssen Betriebe die zuständige Agentur für Arbeit kontaktieren. Die Bundesregierung hatte vor kurzem mitgeteilt …
COVID-19 – Darf der Arbeitgeber einen Test für Reiserückkehrer verlangen?
COVID-19 – Darf der Arbeitgeber einen Test für Reiserückkehrer verlangen?
| 26.08.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Nach der Urlaubszeit haben Arbeitgeber ein Interesse daran, dass Mitarbeiter, die möglicherweise in so genannten Risikogebieten Urlaub gemacht haben, einen Test auf das SARS-CoV-2-Virus machen oder in Quarantäne gehen, bevor sie wieder …
SARS-CoV-2-Virus – Kurzabhandlung Rechtslage – Teil 1
SARS-CoV-2-Virus – Kurzabhandlung Rechtslage – Teil 1
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Burak Albayrak LL.M.
Corona legt die Wirtschaft lahm und wirft – vor allem für Unternehmen – viele Rechtsfragen auf, die bislang in Rechtsprechung und Literatur in der Form nicht abgehandelt wurden. Die sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus stellenden …
Fortsetzung: SARS-CoV-2-Virus – Fallbeispiele als erste Leithilfe – Teil 2
Fortsetzung: SARS-CoV-2-Virus – Fallbeispiele als erste Leithilfe – Teil 2
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Burak Albayrak LL.M.
III. Fallbeispiele Corona legt die Wirtschaft lahm und wirft – vor allem für Unternehmen – viele Rechtsfragen auf, die bislang in Rechtsprechung und Literatur in der Form nicht abgehandelt wurden. Die sich im Zusammenhang mit dem …
Corona-Virus, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen? Teil 2
Corona-Virus, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen? Teil 2
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
Die Landesregierung und die zuständigen Behörden haben weitere Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. Mit dem Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit vom 20.03.2020 wird der Besuch und das Betreten sozialer Institutionen …
Drohende Abmahnungen bei Falschbezeichnung von Atemmasken
Drohende Abmahnungen bei Falschbezeichnung von Atemmasken
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Falscher Name kann teuer werden: Masken-Schneidern drohen Abmahnungen – n-tv.de Viele Privatpersonen und Unternehmen haben begonnen, einer weiteren Verbreitung des Virus mit der Herstellung von Schutzmasken, die das Ansteckungsrisiko …
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Nach Wochen des Lock-Downs zum Zwecke der Eindämmung des Corona-Virus in Deutschland mehren sich die Meldungen zu negativen wirtschaftlichen Entwicklungen. Hotels, Restaurants, Kneipen sowie der Einzelhandel …
Corona-Geld für beruf­s­tä­tige Eltern
Corona-Geld für beruf­s­tä­tige Eltern
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Schulen und Kitas sind wegen des Corona-Virus geschlossen. Das bedeutet, dass die Kinder tagsüber nicht mehr wie gewohnt betreut werden und stellt für viele Eltern ein großes Problem dar, da sie nicht wissen, wie sie neben …
Schließung von Fitnessstudios rechtmäßig
Schließung von Fitnessstudios rechtmäßig
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… geht daher nach Ansicht des Grichts den wirtschaftlichen Interessen der Fitnesstudiobetreiber vor. Wir helfen Ihnen! Sie sind von einer Betriebsschließung wegen des Corona-Virus betroffen oder haben andere rechtliche Fragen rund um …
Kurzarbeitergeld - wie geht das?
Kurzarbeitergeld - wie geht das?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… angepasst: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuerunternehmen-zum-kurzarbeitergeld Sie finden dort unter anderem: - das Merkblatt (https://www.arbeitsagentur.de/datei/merkblatt-8a-kurzarbeitergeld_ba015385.pdf …
Corona als Kündigungsgrund – ist das möglich?
Corona als Kündigungsgrund – ist das möglich?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Ganze Betriebe stehen still und ein Großteil der Menschen kann nicht zur Arbeit. Aufträge und Einnahmen bleiben aus. Durch den Corona-Virus und die damit einhergehenden verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen haben viele Arbeitnehmer …
Vermietung in der (Corona-) Krise – Welche Maßnahmen jetzt umgesetzt werden
Vermietung in der (Corona-) Krise – Welche Maßnahmen jetzt umgesetzt werden
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Pia Turek
… kann der Vermieter gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz geltend machen. Das HDJ-Team steht Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Corona-Virus zur Verfügung. Im Interesse einer unkomplizierten und zeitsparenden …
Kann ich meine Reise auch ohne Reisewarnung kostenlos stornieren?
Kann ich meine Reise auch ohne Reisewarnung kostenlos stornieren?
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… des Virus vorlag. Fazit: Eine kostenlose Stornierung ist demnach nicht immer nur dann möglich, wenn eine Reiswarnung für das gebuchte Reiseziel existiert. Unter Umständen kann das Infektionsgeschehen in dem jeweiligen Land ausschlaggebend …
Kündigung während Kurzarbeit
Kündigung während Kurzarbeit
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Steinseifer
In den vergangenen Monaten beherrschte das Corona-Virus den Alltag. Das betraf und betrifft das Private aber bei vielen Menschen auch das Berufliche. So wurde „homeoffice“ nicht nur ein geflügeltes Wort sondern für viele auch Realität …
Kann ich meinen Betriebsausfall wegen Corona bei einem Versicherer geltend machen?
Kann ich meinen Betriebsausfall wegen Corona bei einem Versicherer geltend machen?
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Beate Kahl
… wenn er bei Abschluss des Vertrages nicht darauf hingewiesen hat, dass auch das Risiko einer Pandemie infolge eines unbekannten Virus versicherbar ist. Das ist nämlich bei den meisten Versicherern der Fall. Obliegenheiten des Versicherungsnehmers …
Corona und der Zugewinnausgleich
Corona und der Zugewinnausgleich
| 16.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
Corona und seine Auswirkungen auf den Zugewinnausgleich Der Corona-Virus hat zu deutlichen wirtschaftlichen Verlusten geführt. Wer Aktien besitzt, erleidet zum Teil enorme Kursverluste. Der deutsche Aktienindex DAX hat zeitweise mehr …
COVID-2019: Gesundheits- aber auch rechtlicher Notstand in Italien: Wer kann weiterarbeiten?
COVID-2019: Gesundheits- aber auch rechtlicher Notstand in Italien: Wer kann weiterarbeiten?
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… Eindämmungsmaßnahmen beschlossen wurden, um die Ausbreitung des Virus im ganzen Land zu verhindern. Im Moment befinden wir uns noch in einer Notlage, und die bisher getroffenen Maßnahmen wurden bis zum 13. April 2020 verlängert. Es gibt viele …
Betriebsschließung wegen Corona - Landgericht München spricht Millionenbetrag zu
Betriebsschließung wegen Corona - Landgericht München spricht Millionenbetrag zu
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Viviane Scherer
… bestehe, weil das Covid-19-Virus nicht explizit in den Versicherungsbedingungen oder dem Infektionsschutzgesetz aufgeführt sei oder nicht das Gesundheitsamt die Schließung des Betriebes, sondern die Landesregierungen für sämtliche …
BGH entscheidet über Betriebsschließungsversicherung bei Corona
BGH entscheidet über Betriebsschließungsversicherung bei Corona
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… wenn in den Versicherungsbedingungen das SarsCoVid-Virus als "Versicherungsfall" nicht ausdrücklich erwähnt wird (BGH Urt. vom 26.01.2022 - Az IV ZR 144/21). Ein Gastwirt hatte das außergerichtliche Angebot von 7.000,00 € nicht akzeptiert …
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dem Bankkunden Geld zu entwenden, ist der Identitätsdiebstahl. Beim Phishing erstellen Betrüger gefälschte Webseiten oder Emails und gelangen somit an Ihre Daten. Ähnlich ist das Pharming, bei dem ein Virus die Host-Datei manipuliert und das System …
Corona termination? / Corona Kündigung?
Corona termination? / Corona Kündigung?
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
The corona pandemic affects everyone directly or indirectly. Not only health issues arise, but in view of falling share prices and empty supermarket shelves, it is clear that the virus is also keeping the economy in suspense. International …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Henke
… ob eine Kündigung des Arbeitsplatzes wegen des Corona Virus erlaubt ist und was im Falle einer Kündigung zu beachten ist bzw. wie Sie sich dagegen wehren können. Es sind mehrere Gründe denkbar, welche in der aktuellen Krise zur Kündigung …
Corona-bedingte Gesichtsverdeckung im Straßenverkehr zulässig?
Corona-bedingte Gesichtsverdeckung im Straßenverkehr zulässig?
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… von Verordnungen getroffen, welche die Bürger zu befolgen haben, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Wer sich nicht an die genannten Maßnahmen hält, muss mit Geldbußen oder in schweren Fällen sogar mit Freiheitsstrafen rechnen …
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Quarantänepflicht für Menschen, die aus dem Ausland zurückkehren, als rechtswidrig ansieht. Eine Regelung, die eine verpflichtende Quarantäne für alle Reisenden vorsieht, habe im Infektionsschutzgesetz keine Grundlage. Ein Virus im Ausland ist keine …