834 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Welche Rechte stehen Ihnen nach einem Verkehrsunfall zu, bei welchem Sie verletzt wurden? Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen hat seit 2001 viele Mandanten mit einfachen und schwerwiegenden …
Der Erwerb eines Jagdhundwelpen – nicht nur eine Herzensangelegenheit
Der Erwerb eines Jagdhundwelpen – nicht nur eine Herzensangelegenheit
| 16.02.2019 von Rechtsanwältin Sandra E. Pappert
… ist es sicherlich viel einfacher, bei einer Waschmaschine von Mängeln zu sprechen, als bei seinem ins Herz geschlossenen Hundewelpen. Dennoch ist Tim natürlich nicht glücklich darüber, dass er – was sich erst Monate nach Kaufvertragsschluss herausstellte …
Fahrradklau! Und nun? Wer haftet?
Fahrradklau! Und nun? Wer haftet?
| 07.02.2019 von Rechtsanwältin Diana Wollinger
Ärgerlicher geht es kaum, da will man auf sein heiß geliebtes Bike steigen und es ist einfach weg… Gerade im Sommer steigt man – nicht nur aus sportlichen Gründen – öfter aufs Rad, um damit in die Arbeit oder in die Schule zu fahren …
Kontaktloses Bezahlen: Überwiegen die Vorteile die Risiken?
Kontaktloses Bezahlen: Überwiegen die Vorteile die Risiken?
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Diensten wählen, um einfach im Vorbeigehen an der Kasse zu zahlen. Neben dem Dienst für iOS-Geräte wie iPhone oder Apple Watch gibt es außerdem noch Google Pay für Android-Geräte sowie den mobilen Bezahldienst der Sparkassen. Partner von Apple …
Schadensersatzanspruch gegen VW: Keine Verjährung bei Kauf 2016 und später!
Schadensersatzanspruch gegen VW: Keine Verjährung bei Kauf 2016 und später!
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… dass Verjährung drei Jahre nach Kenntnis oder grob fahrlässiger Unkenntnis der anspruchsbegründenden Umstände eintritt, und dies gerechnet zum Schluss des Jahres. Das heißt, wer erkennt oder erkennen muss, dass ihm ein Anspruch zusteht, muss …
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… kann, dass man darauf vertrauen konnte, dass sich der Drogeneinfluss im Körper bereits abgebaut hat und man daher davon ausgehen durfte, dass man fahrbereit ist und somit nicht fahrlässig gehandelt hat. Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Strafe …
Hunderecht – strafrechtliche Aspekte des Haltens und Führens eines Hundes
Hunderecht – strafrechtliche Aspekte des Haltens und Führens eines Hundes
| 22.01.2019 von Rechtsanwältin Ines-Maria Pfeiffer
… umgerissen oder umgestoßen), so haftet der Hundebesitzer bzw. Hundeführer nicht nur zivilrechtlich, sondern ggf. auch strafrechtlich. In Betracht kommen als mögliche Straftatbestände eine gefährliche oder fahrlässige Körperverletzung, sehr selten …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen des Films „The Commuter“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen des Films „The Commuter“
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… dass die Rechtsprechung der einzelnen Gerichte recht uneinheitlich ist und daher selbst vermeintlich einfache Sachverhalte nicht immer sicher beurteilt werden können. Es liegen zwischenzeitlich auch Entscheidungen des BGH …
Paukenschlag im VW-Abgasskandal: Keine Verjährung von Schadensersatzansprüchen Ende 2018!
Paukenschlag im VW-Abgasskandal: Keine Verjährung von Schadensersatzansprüchen Ende 2018!
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… die dreijährige Verjährungsfrist (§ 195 BGB), die gemäß § 199 Abs.1 Nr. 2 BGB ab der Kenntnis oder grob fahrlässigen Unkenntnis des Käufers von den anspruchsbegründenden Umständen zu laufen beginnt. Regelmäßig wird bei der Bestimmung des Fristbeginns …
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… 820.000 Terminals entsprechend umgerüstet, um den Dienst zu ermöglichen. Die neue Technologie bietet klare Vorteile: einfaches, schnelles – und vor allem bargeldloses – Bezahlen. Darüber hinaus profitieren die Kunden in puncto Gewährleistung …
Update – das elektronische Transparenzregister
Update – das elektronische Transparenzregister
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… oder ähnlichen Verflechtungen wie stillen Gesellschaften ergeben. Gleichwohl kann ein Verstoß gegen die transparenzregisterlichen Auskunfts- und Mitteilungspflichten allein bei „einfachen und leichtfertigen“ Verstößen mit Geldbußen bis zu 100.000 …
Schadensmeldung bei der Hausratversicherung – was ist zu beachten?
Schadensmeldung bei der Hausratversicherung – was ist zu beachten?
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… anfertigen, damit die Versicherung den Schaden einfacher nachvollziehen kann. Außerdem sollten der Schadensmeldung Kaufbelege des zu ersetzenden Inventars beigelegt werden. Falls eine nähere Begutachtung der beschädigten Gegenstände notwendig …
Darf ich einen Baum im eigenen Garten fällen?
Darf ich einen Baum im eigenen Garten fällen?
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Der Baum in Ihrem Garten ist zu groß geworden und klaut Ihnen das Sonnenlicht? Oder der Baum wurde bereits von den Vorbesitzern gepflanzt und gefällt Ihnen einfach nicht? Dann haben Sie sich sicher schon gefragt, ob Sie den Baum …
LG Memmingen (1 HKO 137/18) zur Haftung des Maklers für Fehler von ImmobilienScout24
LG Memmingen (1 HKO 137/18) zur Haftung des Maklers für Fehler von ImmobilienScout24
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… neuen Bedingungen abgeschlossen werden müsse. Bereits darin liegt ein dem Beklagten zurechenbares fahrlässiges Fehlverhalten.“ Fremdes Verschulden von ImmoScout Nachdem ImmoScout den Fehler erkannt hatte, dauerte es noch mehr als einen Monat …
Adventskranzbrand - Feuer und Flamme statt festlicher Freude
Adventskranzbrand - Feuer und Flamme statt festlicher Freude
| 30.11.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Versicherungen können ihre Leistung kürzen, wenn der Adventskranz zu einem Brandschaden führt. Im Einzelfall kommt es aber darauf an, ob die Versicherung grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann. Die Versicherung darf jedoch …
Hausratversicherung – Geiz ist geil!
Hausratversicherung – Geiz ist geil!
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… wurde an der falschen Stelle gegeizt. Sei es aus Unwissenheit oder einfach aus reiner Geiz-ist-geil-Mentalität. Die Hausratversicherung bei Google Allein der Begriff „Hausratversicherung“ wird etwa 140.000-mal pro Monat gegoogelt. Dies zeigt …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen "Sicario: Day of the Soldado [Sicario 2]"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen "Sicario: Day of the Soldado [Sicario 2]"
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… unterbreitet. Solange die Ansprüche nicht geprüft worden sind, kann nicht dazu geraten werden, diese einfach zu erfüllen. Zur Prüfung gehört dabei natürlich auch, in welchem Umfang die Zahlungsansprüche gerechtfertigt sind. Wer nur …
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… ist recht einfach. Eintrittspflichtig sind die Gebäudeversicherung sowie die Hausratversicherung. Bezüglich der direkten Einbruchspuren, z. B. am Fenster oder an der Tür, kann es auch vorkommen, dass diese Schäden sowohl über …
Sturmschaden – Haus, Garten, Bäume und Versicherung: Wer zahlt?
Sturmschaden – Haus, Garten, Bäume und Versicherung: Wer zahlt?
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… kann man z. B. die abgedeckten Dachziegel auf dem Dach des Gebäudes ansehen. Hier hat die Gebäudeversicherung grundsätzlich die Kosten für die Instandsetzung zu tragen. Doch so einfach ist es nicht immer, denn jedes Gebäude und damit jedes …
GigaTribe und kinderpornografische Dateien nach § 184b StGB – Hausdurchsuchung droht
GigaTribe und kinderpornografische Dateien nach § 184b StGB – Hausdurchsuchung droht
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in Verbindung gebracht wird. Was es damit auf sich hat und an welchen Punkten ich als Ihr Strafverteidiger ansetzen werde, möchte ich Ihnen in diesem Rechtstipp aufzeigen. Wie funktioniert GigaTribe? Ein Peer-to-Peer-Netzwerk ist einfach gesagt …
Bitcoin – neues Urteil, neue Definition, alte Schwächen
Bitcoin – neues Urteil, neue Definition, alte Schwächen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ausgangslage Einem Angeklagten wurde das fahrlässige Betreiben von Bankgeschäften ohne Erlaubnis vorgeworfen. Der damals 16-Jährige baute im Jahr 2013 eine Bitcoin-Börse auf, hatte sich jedoch keine Erlaubnis der Finanzaufsicht BaFin …
Keine Erlaubnis für Handel mit Bitcoin nach dem KWG nötig?
Keine Erlaubnis für Handel mit Bitcoin nach dem KWG nötig?
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… vom Amtsgericht wegen eines „fahrlässigen Verstoßes gemäß § 54 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 KWG“ zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Landgericht hat den Angeklagten freigesprochen. Dieses Urteil hat das KG Berlin mit Urteil vom 25.9.2018 – (4) 161 …
Auch nach Kostenzusage ist die Beauftragung eines Anwalts kostenlos
Auch nach Kostenzusage ist die Beauftragung eines Anwalts kostenlos
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Durchsetzung zweckmäßig und erforderlich war. Dies ist nur dann nicht der Fall, wenn der Schadensfall einfach gelagert ist und der Geschädigte nicht geschäftlich ungewandt ist. Bei der Schädigung durch einen Verkehrsunfall liegt grundsätzlich …
Fahrverbot: Rotlichtverstoß bei bloß gefühlsmäßiger Schätzung durch Polizeibeamten
Fahrverbot: Rotlichtverstoß bei bloß gefühlsmäßiger Schätzung durch Polizeibeamten
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… angedauert. Das Amtsgericht hat den Betroffenen wegen fahrlässiger Nichtbefolgung eines Wechsellichtzeichens und Gefährdung anderer zu einer Geldbuße von 320 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot unter Gewährung der sog. Viermonatsfrist …