580 Ergebnisse für Fälschung

Suche wird geladen …

Fälschung von Bewerbungsunterlagen – strafrechtliche und arbeitsrechtliche Konsequenzen
Fälschung von Bewerbungsunterlagen – strafrechtliche und arbeitsrechtliche Konsequenzen
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Bewerbungsdokumente nach sich zieht. Dazu ein Beitrag von Toni Ivanov und Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Strafrechtliche Konsequenzen: Die (Ver-)Fälschung von Unterlagen stellt eine Urkundenfälschung dar …
Haftung beim Online-Banking
Haftung beim Online-Banking
| 15.07.2014 von SH Rechtsanwälte
… und als Fälschungen erkennbar waren, sind sie mittlerweile so gut gemacht, dass auch der kritische Betrachter kaum noch feststellen kann, ob es sich um eine Fälschung handelt. Mittels der vom Nutzer eingegebenen Zugangsdaten können dann …
Arzneimittelkauf online: Neues Logo für Online-Apotheken
Arzneimittelkauf online: Neues Logo für Online-Apotheken
| 26.06.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Apotheken ein Riegel vorgeschoben werden. Gefahren durch Medikamentenfälschungen Bei der Fälschung von Medikamenten schrecken die Täter vor nichts zurück. Die gefälschten Präparate werden mit Talkum, Nickel, Borsäure, bleihaltiger …
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen gefälschter Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen gefälschter Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Bundesgerichtshof hat den Fall allerdings ans Landgericht zurückverwiesen. Das Landgericht muss aufklären, wann denn der Vermieter von der Fälschung Kenntnis erlangt hat. Der Vermieter könne jedenfalls nicht mehr drei Jahre …
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… und vertrieben. Dass der Hersteller der Originalwaren den Vertrieb von Fälschungen verhindern will, weil durch die Plagiatsproduktion erhebliche Schäden entstehen, liegt ebenfalls auf der Hand. Der jeweilige Rechteinhaber hat daher …
Abmahnung wegen Böhse Onkelz von Zimmermann & Decker
Abmahnung wegen Böhse Onkelz von Zimmermann & Decker
| 09.12.2018 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… die markenrechtlich geschützten Zeichen „Böhse Onkelz“ bzw. „bo“ vor. Markenrechtsverletzung durch Verkauf von Plagiaten Diese Fälschungen – oder auch Plagiate genannt – sind ohne Zustimmung des Rechteinhabers auf den Markt gekommen …
Die gefälschte Unterschrift auf einem digitalem Lesegerät ist keine Urkundenfälschung
Die gefälschte Unterschrift auf einem digitalem Lesegerät ist keine Urkundenfälschung
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… auch ein Ausdruck auf Papier nichts, weil dieser Ausdruck nur die Kopie eines elektronisch gespeicherten Dokuments ist. Das OLG schloss jedoch nicht aus, dass hier unter Umständen eine Strafbarkeit wegen 67facher Fälschung beweiserheblicher Daten nach § 269 StGB in Betracht komme.
Straftaten im Bereich des Internet und Computers
Straftaten im Bereich des Internet und Computers
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… fest. Der Hauptanteil von Internetstraftaten stellen Betrugsdelikte, wie der Warenkreditbetrug dar. Daneben spielen auch Delikte wie Fälschung beweiserheblicher Daten und Täuschung im Rechtsverkehr bei der Datenverarbeitung, Datenveränderung …
Vorsicht gefälschte E-Mail Abmahnung U+C wegen Redtube im Umlauf
Vorsicht gefälschte E-Mail Abmahnung U+C wegen Redtube im Umlauf
| 10.12.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… so soll die angeblich festgestellte Rechtsverletzung in der Zukunft liegen (Datum 11.12.2013 24:46:41), man bemerke noch die angegeben Uhrzeit als Beleg für eine Fälschung. Als Streamseite wird nur der aus dem Internetberichterstattung …
Kunstrecht: Versteigerung von Replikat oder Fälschung in Auktion – Rechtsanwalt zum Thema Auktionsrecht
Kunstrecht: Versteigerung von Replikat oder Fälschung in Auktion – Rechtsanwalt zum Thema Auktionsrecht
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
… und Zuschlagspreis des Loses erheblich auseinanderfallen und der Einlieferer erkennbar unerfahren war. Im Fall einer Überschätzung des Wertes geht es dagegen in der Praxis oftmals darum, dass ein Replikat oder eine Fälschung zur Auktion kam, so …
Wie kann die GmbH den Geschäftsführer abberufen?
Wie kann die GmbH den Geschäftsführer abberufen?
| 20.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… wichtig anerkannt worden: unzureichende Buchführung oder Fälschung von Abrechnungsbelegen, Missbrauch von Gesellschaftsvermögen für eigene Zwecke, Teilnahme an unseriösen Geschäften, Annahme von Schmiergeldern, Bilanzmanipulationen …
Wochenrückblick Abmahnung Markenrechtsverletzung – VW, Nike, Mensch ärgere dich nicht, L’Oréal und Diesel
Wochenrückblick Abmahnung Markenrechtsverletzung – VW, Nike, Mensch ärgere dich nicht, L’Oréal und Diesel
| 20.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Ltd. fordert im Rahmen einer aktuellen Abmahnung durch die Kanzlei Dentons: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Vernichtung der möglicherweise übrigen Fälschungen Kostentilgung von 1.202 € (Gegenstandswert …
Vorsicht bei gefälschten Ray-Ban-Sonnenbrillen aus Asien! React Germany, Luxottica Group S.p.A.
Vorsicht bei gefälschten Ray-Ban-Sonnenbrillen aus Asien! React Germany, Luxottica Group S.p.A.
| 02.07.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Vertreter zur Überprüfung geschickt. Stellt sich heraus, dass die Ware gefälscht ist, wird regelmäßig die Vernichtung der Fälschungen folgen. Folgen des illegalen Imports. Gefahr für den Besteller : ER, nicht der Absender, gilt …
Verschärfung der Strafbarkeit von gewerbsmäßiger Produktpiraterie/Markenpiraterie
Verschärfung der Strafbarkeit von gewerbsmäßiger Produktpiraterie/Markenpiraterie
| 01.07.2013 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… eine Mindestfreiheitsstrafe von drei Monaten vorgesehen. Insbesondere bei dem gewerbsmäßigen Inverkehrbringen von Fälschungen sah die bisherige Strafvorschrift § 143 II MarkenG als Mindeststrafe eine Geldstrafe vor. In der Praxis wurde im Rahmen …
Markenrechtliche Abmahnung der FC Bayern München AG durch TaylorWessing vom 29.05.2013
Markenrechtliche Abmahnung der FC Bayern München AG durch TaylorWessing vom 29.05.2013
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der FC Bayern München AG auf dem Onlineportal eBay angeboten zu haben. Es soll sich hierbei um Fälschungen handeln, die durch die FC Bayern München AG nicht autorisiert wurden. Konkret geht es also um den Vorwurf von Produktpiraterie …
Verliehenes Auto durch Verkauf verloren
Verliehenes Auto durch Verkauf verloren
| 10.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Nachforschungen anstellt. Dass der Brief im konkreten Fall gefälscht war, führte hingegen nicht zur Bösgläubigkeit. Denn die Fälschung war so gut, dass sogar die Zulassungsstelle sie nicht bemerkte. Probleme drohen daher nur …
Strafrecht: „Wissenschaftsbetrug“ – Kommt ein neuer Straftatbestand?
Strafrecht: „Wissenschaftsbetrug“ – Kommt ein neuer Straftatbestand?
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als vorbeugende Maßnahme weiterer Fälschungen nun vorgeschlagen, das „Ghostwriting" unter Strafe zu stellen. Der Paragraph könnte „Wissenschaftsbetrug" heißen und etwa folgenden Wortlaut haben: „Wer eine Qualifikationsarbeit, die der Erlangung …
Vorsicht! Gefälschte Rundfunkschreiben im Umlauf! Betrüger verlangen Zahlung der Rundfunkgebühr!
Vorsicht! Gefälschte Rundfunkschreiben im Umlauf! Betrüger verlangen Zahlung der Rundfunkgebühr!
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Sie eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, könnte es sich um eine Fälschung handeln! Die Betrüger sind bei den gefälschten Schreiben sehr professionell vorgegangen. Diese Zahlungsaufforderungen sind von den echten Schreiben des Beitragsservices kaum …
Verbotene und gefälschte Mittel und Medikamente auf Amazon und eBay
Verbotene und gefälschte Mittel und Medikamente auf Amazon und eBay
| 18.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… entpuppten sich nach dessen Recherchen als Fälschungen oder sind in Deutschland verboten. Diese wurden unter anderem auch über Amazon und eBay verkauft. Verbunden mit teilweise erheblichen Gesundheitsrisiken für die Verwender. So wird etwa …
Neue EU-Führerscheine werden befristet
Neue EU-Führerscheine werden befristet
| 02.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… vor Fälschungen verbessert werden. Darüber hinaus sollen die Führerscheindokumente regelmäßig auf den aktuellen Stand gebracht werden, insbesondere bezüglich des Lichtbildes und der Adressdaten des Inhabers. Neben den Vorschriften zu dem Führerschein enthält die Richtlinie auch Erleichterungen für Anhänger und kleinere Änderungen bei einigen Fahrzeugklassen. (WEL)
Unberechtigte Geldabhebung: Haftung der Bank
Unberechtigte Geldabhebung: Haftung der Bank
| 07.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verpflichtete die Bank nach § 675u S. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) dazu, das Konto der Frau auf den Stand zu bringen, den es ohne die unautorisierten Geldabhebungen gehabt hätte. Es musste nicht geklärt werden, ob eine Fälschung
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
| 14.08.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass eine Urkunde in diesem Sinne auch ausländischen Ursprungs sein kann und mithin auch Führerscheine, welche von ausländischen Behörden außerhalb des Bundesgebietes ausgestellt wurden, umfasst sind. Andererseits erlaubt die Fälschung
Urlaubssouvenirs: Was sagt der Zoll dazu?
Urlaubssouvenirs: Was sagt der Zoll dazu?
| 26.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… der Markenartikelhersteller kann der Zoll bei der Einreise aus Nicht-EU-Staaten eingeführte Fälschungen stoppen. Als Privatperson, die sich auf einem Basar ein „Marken-T-Shirt" gekauft hat, hat man aber in der Regel nichts zu befürchten, wenn die Freigrenze …
Original oder Plagiat, Gewährleistungsrechte beim eBay-Kauf
Original oder Plagiat, Gewährleistungsrechte beim eBay-Kauf
| 23.04.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… dem Plagiat) stand, diese Frage aber verneint. Weiter hat sich der BGH dann dazu geäußert, ob der Teilnehmer einer eBay-Versteigerung bei sehr günstigen Angeboten misstrauisch sein muss bzw. mit einer Fälschung rechnen muss und auch diese Frage …