879 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Das "Kopftuchverbot" in der Arbeitswelt – ein Überblick
Das "Kopftuchverbot" in der Arbeitswelt – ein Überblick
| 16.03.2017 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… Grund für ein generelles Verbot von religiösen und weltanschaulichen Zeichen, so liegt in diesem Fall keine unmittelbare Diskriminierung wegen der Religion oder Weltanschauung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor. Bereits ähnlich hat …
Kopftuchverbot in privaten Unternehmen
Kopftuchverbot in privaten Unternehmen
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wäre eine solche Ungleichbehandlung sachlich gerechtfertigt und hätte keine mittelbare Diskriminierung zur Folge, wenn mit ihr ein rechtmäßiges Ziel verfolgt würde und die Mittel zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich wären …
Indiz für Benachteiligung wegen Alters: „Junges dynamisches Team“ – Schandensersatz
Indiz für Benachteiligung wegen Alters: „Junges dynamisches Team“ – Schandensersatz
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters im Sinne von § 3 Absatz 1 des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes. Diese Formulierung ist geeignet, die Vermutung nach § 22 Allgemeines Gleichstellungsgesetz zu begründen, dass der/die Bewerber …
7 wichtige Urteile nur für Männer
7 wichtige Urteile nur für Männer
| 28.02.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Dürfen Männer im Stehen pinkeln? Ist Haarausfall eine Krankheit? Und können Männer, wenn sich eine Stellenanzeige nur an weibliche Bewerber richtet, wegen einer unrechtmäßigen Diskriminierung Geld verlangen? Mit diesen und weiteren …
Vorsicht bei Formulierungen in Stellenangeboten! Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts
Vorsicht bei Formulierungen in Stellenangeboten! Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts
| 27.02.2017 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Tätigkeit in „einem jungen dynamischen Team“ eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters darstellt und als Indiz geeignet ist, die Vermutung zu begründen, ein Bewerber sei im Auswahlverfahren wegen seines Alters benachteiligt worden …
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Trabhardt
… sind Sie zumindest vor einer willkürlichen oder auf sachfremden Motiven beruhenden Kündigung geschützt, beispielsweise wegen Diskriminierung. Zudem muss ein Arbeitgeber auch in einem Kleinbetrieb bei einer betriebsbedingten Kündigung ein gewisses …
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber riskant: Bei beiden Optionen besteht für Arbeitgeber die Gefahr einer Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers. Innerhalb des ersten Halbjahres kann er relativ risikofrei kündigen. Von diskriminierenden oder treuwidrigen Kündigungen …
Gemeinsame Vormundschaft für eingetragene Lebenspartnerinnen (Amtsgericht München)
Gemeinsame Vormundschaft für eingetragene Lebenspartnerinnen (Amtsgericht München)
| 23.02.2017 von Rechtsanwältin Sara Haußleiter
… BGB ist dem Wortlaut nach nur für „Ehepaare“ (also nicht für eingetragene Lebenspartner) einschlägig. In der jetzigen Formulierung stellt die Vorschrift aber eine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare dar. Somit besteht …
BAG: „mit einem jungen dynamischen Team“ ist Hinweis für eine Benachteiligung wegen des Alters
BAG: „mit einem jungen dynamischen Team“ ist Hinweis für eine Benachteiligung wegen des Alters
| 23.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Christian Agatz
Die Formulierung in einer Stellenausschreibung, wonach dem/der Bewerber/in eine Tätigkeit in einem professionellen Umfeld „mit einem jungen dynamischen Team“ geboten wird, bewirkt eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters i.S.v …
Gerichtshof für Menschenrechte: deutsches Erbrecht diskriminiert nichteheliche Kinder
Gerichtshof für Menschenrechte: deutsches Erbrecht diskriminiert nichteheliche Kinder
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Deutschland mit Urteil vom 9. Februar 2017 erneut wegen dieser Diskriminierung verurteilt (Az.: 29762/10) . Nach dem deutschen Erbrecht haben nichteheliche Kinder …
Indizien im Sinne von § 22 AGG nur bei überwiegender Wahrscheinlichkeit einer Benachteiligung
Indizien im Sinne von § 22 AGG nur bei überwiegender Wahrscheinlichkeit einer Benachteiligung
08.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Vermutung für eine Diskriminierung besteht, Bundesarbeitsgericht v. 07.07.2011 = Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2012, 34. S. auch Roloff, in: Beck’scher Online-Kommentar zu § 22 AGG Rn. 4 ff. Rechtsanwalt Dr. Bert Howald Fachanwalt für Arbeitsrecht Anwaltskanzlei Gaßmann & Seidel , Stuttgart
Aussteuerung des Krankengeldes – was nun?
Aussteuerung des Krankengeldes – was nun?
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… unter anderem wegen des Verbots der Diskriminierung schwerbehinderter Menschen). Sehr wohl lässt sich aber in der Praxis feststellen, dass eine festgestellte Schwerbehinderung als gewisses „medizinisches Indiz“ für das Bestehen einer schweren …
Was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle? Apropos "Nafris"
Was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle? Apropos "Nafris"
| 05.01.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… darf die Polizei nur die Identität abfragen. Weitergehende Fragen, wie z. B. „Was haben Sie denn gerade gemacht?“, muss man nicht beantworten. Eine Personenauswahl anhand diskriminierender Merkmale wie der Hautfarbe ist nicht zulässig und verstößt gegen das deutsche Grundgesetz.
Bewerbungsverfahren: die Suche nach einem „Berufseinsteiger“ ist altersdiskriminierend
Bewerbungsverfahren: die Suche nach einem „Berufseinsteiger“ ist altersdiskriminierend
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… gerichtete Klage hatte das Arbeitsgericht Essen abgewiesen. In der Berufungsverhandlung wies das LAG Düsseldorf darauf hin, dass bei der Stellenanzeige wohl von einem diskriminierenden Sachverhalt auszugehen sein dürfte, in dem Sinne …
Diskriminierung Schwerbehinderter und Schadensersatz – Änderung der Rechtsprechung
Diskriminierung Schwerbehinderter und Schadensersatz – Änderung der Rechtsprechung
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Möglichkeit des Schadensersatzes und der Entschädigung Schwerbehinderter wegen Diskriminierung ausgeweitet Auch wenn einem Bewerber die objektive Eignung für die ausgeschriebene Stelle fehlt, kann eine verbotene Benachteiligung …
Negative Schufa und Kredit abgelehnt? Kann ein Rechtsanwalt bei der Schufa-Löschung helfen? Ja!
Negative Schufa und Kredit abgelehnt? Kann ein Rechtsanwalt bei der Schufa-Löschung helfen? Ja!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
Diskriminierung darstellt). Sie werden gleichsam mit einer mathematischen, statistisch ermittelten Zahl „abgestempelt“. Wie die Auskunfteien im Detail beim Scoring vorgehen, müssen diese allerdings nach einem Urteil des BGH (Urteil vom 28 …
Familienfotos, Pflanzen, Poster & Co. – welche privaten Gegenstände sind am Arbeitsplatz erlaubt?
Familienfotos, Pflanzen, Poster & Co. – welche privaten Gegenstände sind am Arbeitsplatz erlaubt?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… können sich von diesen Bildern peinlich berührt fühlen. Darüber hinaus gelten Nacktbilder als sexistisch und damit diskriminierend. Deshalb darf der Arbeitgeber derartige Dekorationen nicht dulden. Etwas anderes gilt nur für den absoluten …
Zeitlich unbegrenztes Anschlussverbot für sachgrundlos befristete Verträge – Vorbeschäftigung vor 8 Jahren
Zeitlich unbegrenztes Anschlussverbot für sachgrundlos befristete Verträge – Vorbeschäftigung vor 8 Jahren
| 01.11.2016 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… Mit den gesetzlichen Vorschriften wollte der Gesetzgeber einen Schutz für befristet beschäftigte Arbeitnehmer vor Diskriminierung schaffen, die Aufeinanderfolge befristeter Arbeitsverträge einschränken und die Chancen befristet beschäftigter Arbeitnehmer …
Aktuelles zum Urlaub
Aktuelles zum Urlaub
| 31.10.2016 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… eine Diskriminierung von Teilzeitkräften verneint. An dieser Rechtsprechung konnte jedoch aufgrund der Entscheidungen des EuGH vom 13.6.2013 (Fall Brandes) und vom 22.4.2010 (Fall Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser Tirols …
Muss der Arbeitgeber die Raucherpause bezahlen?
Muss der Arbeitgeber die Raucherpause bezahlen?
| 24.10.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… allerdings vom Arbeitgeber zeitlich erfasst werden. Die Zeiterfassung stellt dabei keine Diskriminierung der Raucher dar. Auch mit dieser Frage haben sich die Arbeitsgerichte bereits intensiv auseinandergesetzt; so auch das Landesarbeitsgericht …
EuGH hebt die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf – die Rabattschlacht
EuGH hebt die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf – die Rabattschlacht
| 20.10.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… die Diskriminierung deutscher Apotheken auf ihrem deutschen Heimatmarkt gegenüber Versandapotheken aus der EU für zulässig. Daher ist damit zu rechnen, dass die deutschen Aufsichtsbehörden die deutschen Preisbindungsregeln weiter durchsetzen werden …
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
diskriminierenden Inhalte vorweisen. Bezüglich der Form gibt es keine besonderen Ansprüche an Arbeitsverträge. Nur ein Ausbildungsverhältnis ist eine schriftliche Niederschrift erforderlich. Das Nachweisgesetz verpflichtet den Arbeitgeber …
Bundesarbeitsgericht: Tarifliche Stichtagsregelung kann mittelbar altersdiskriminierend sein
Bundesarbeitsgericht: Tarifliche Stichtagsregelung kann mittelbar altersdiskriminierend sein
| 18.10.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… mit einer anderen Konzerngesellschaft ab dem 01.12.1992 begonnen hat, objektiv schlechter gestellt. Mit der Verwendung des Eintrittsdatums als Differenzierungskriterium erfolge eine mittelbare Diskriminierung nach dem Alter. Die Diskriminierung sei …
Der kürzeste Arbeitsvertrag der Welt?
Der kürzeste Arbeitsvertrag der Welt?
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Conrad
… Ablehnungsgründe für eine Bewerbung sind diskriminierend Sie sehen, dass bei einem Arbeitgeber allein die Prozesse im Umgang mit Arbeitnehmern stimmen müssen. Es bietet sich also an, neben den Arbeitsverträgen Kündigungsvorlagen zu erstellen …