879 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

EuGH: Luxuswarenhersteller darf Händler seines Vertriebsnetzes den Verkauf über Amazon verbieten
EuGH: Luxuswarenhersteller darf Händler seines Vertriebsnetzes den Verkauf über Amazon verbieten
| 05.01.2018 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… das Luxusimage der Waren sicherzustellen. Die Bedingungen müssen einheitlich für alle Händler gelten, ohne Diskriminierung angewandt werden und in einem angemessenen Verhältnis zum angestrebten Ziel stehen. Der EuGH wertete …
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
Der Jahresrückblick 2017 – Diese spannenden Urteile sollten Sie als Verbraucher kennen!
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… in einem Betrieb mit mehr als 200 Beschäftigten arbeitet, darf nun bei ihrem Arbeitgeber oder dem Betriebsrat schriftlich erfragen, welchen Lohn ein vergleichbarer Kollege erhält, um beurteilen zu können, ob eine Diskriminierung vorliegt. Jedenfalls …
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Zeitungen wurde Diskriminierung und Antisemitismus als Ursache des Gerichtsurteils gesehen. Hierzu meine Anmerkungen: Empörend ist nicht das Urteil, sondern das Verhalten Einiger, die ohne die Urteilsbegründung zu kennen, massive Urteilsschelte …
Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen?
Wann muss der Arbeitgeber mit einer Kündigungsschutzklage rechnen?
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Scheinselbstständigkeit beraten zu lassen. Treuwidrige Kündigung im Kleinbetrieb: Abgesehen davon kann eine Kündigung im Kleinbetrieb auch dann problematisch sein, wenn sie treuwidrig oder diskriminierend ist (z. B. Kündigung aufgrund …
Bundessozialgericht schafft Klarheit: Krankenkassen stehen nicht über dem Gesetz
Bundessozialgericht schafft Klarheit: Krankenkassen stehen nicht über dem Gesetz
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… und der Versicherte sich die Leistung auf eigene Kosten beschafft hätte, bevor eine Entscheidung der Krankenkasse ergeht. Zunächst einmal enthält diese Auffassung unseres Erachtens eine klare Diskriminierung wirtschaftlich schwacher Versicherter gegenüber …
Negative Arztbewertung im Internet, was kann man dagegen tun?
Negative Arztbewertung im Internet, was kann man dagegen tun?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… sind entsprechend der Bewertungskriterien zu differenzieren und Beleidigungen, Diffamierungen sowie diskriminierende Äußerungen sind zu vermeiden. Zudem enthält die Nutzungsrichtlinie unter anderem Vorgaben darüber, dass der Bewertende in Behandlung …
Bin ich als schwerbehinderter Mensch vor einer Kündigung geschützt?
Bin ich als schwerbehinderter Mensch vor einer Kündigung geschützt?
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… sind, einen erhöhten Schutz vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen. Außerdem können Kündigungen, die auf das Merkmal der Behinderung gestützt sind, diskriminierend und deshalb unwirksam sein. Eine Kündigung, die nicht unmittelbar auf das Merkmal …
Neue Erbchancen für „alte“ nichteheliche Kinder
Neue Erbchancen für „alte“ nichteheliche Kinder
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Gesetzgeber nahm anschließend diese Entscheidung zum Anlass, durch Neufassung des Artikels 12 § 10 NEhelG für Erbfälle ab einschließlich 29.05.2009 die seit Inkrafttreten des NEhelG im Jahr 1970 geltende erbrechtliche Diskriminierung
Kündigung: Was müssen Arbeitgeber beachten, bevor sie kündigen?
Kündigung: Was müssen Arbeitgeber beachten, bevor sie kündigen?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine diskriminierende Kündigung oder auch ein widersprüchliches Verhalten des Arbeitgebers in Betracht. Besondere Anforderungen bei Kündigungsschutz Greift dagegen das Kündigungsschutzgesetz, genießen Arbeitnehmer Kündigungsschutz, der Arbeitgeber …
Medizinalhanf – Cannabis als Geschäftsmodell – „Joint Venture“ v. Ärzten u. gewerblichen Investoren
Medizinalhanf – Cannabis als Geschäftsmodell – „Joint Venture“ v. Ärzten u. gewerblichen Investoren
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… von Anbaulizenzen ist bei weitem nicht ausreichend, den Bedarf an Medizinalhanf zu decken. Zudem sehen sich die Ausschreibungskriterien im Hinblick auf insbesondere deutsche Bewerber dem Vorwurf der Diskriminierung ausgesetzt, was u. a. doch noch …
Diskriminierung: Stottern im Bewerbungsgespräch
Diskriminierung: Stottern im Bewerbungsgespräch
| 20.10.2017 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Zum Welttag des Stotterns stehen heute die Rechte von Menschen mit einer solchen Sprechstörung im Mittelpunkt. Im Alltag werden die Betroffenen immer wieder Opfer von Diskriminierung, etwa bei einem Bewerbungsverfahren. Andererseits …
Massenpersonenüberprüfungen in Neukölln: Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Berliner Polizei
Massenpersonenüberprüfungen in Neukölln: Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Berliner Polizei
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… jedoch auf mögliche diskriminierende Motive abgestellt werden oder die konkrete Herangehensweise bemängelt werden. Beispielsweise dürfen die Polizisten im Rahmen einer Personenkontrolle nur Fragen stellen, die tatsächlich …
Weniger Geld für Frauen - Ihre Rechte gegenüber Arbeitgebern
Weniger Geld für Frauen - Ihre Rechte gegenüber Arbeitgebern
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… die Gesamtvergütung, sondern auch über einzelne Entgeltbestandteile erteilt wird, bei denen die Benachteiligte die Diskriminierung bzw. Schlechterbezahlung vermutet. Der Arbeitgeber muss also einen auf Vollzeit hochgerechneten Durchschnittswert …
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Vereinstätigkeit stehen der Abbau von Vorurteilen gegenüber sexuellen Minderheiten und die Bekämpfung von Diskriminierungen, die sich gegen diese Menschen richten. Der Verwirklichung dieser Ziele dient die jährliche CSD-Veranstaltung …
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Bewerberin abgelehnt, weil sie in Aussicht stellte, ihr muslimisches Kopftuch aus religiösen Gründen auch im Unterricht tragen zu wollen. Es folgt die Ablehnung, woraufhin die Betroffene vom Land Berlin eine Entschädigung wegen Diskriminierung
Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis
Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt German Hartmann
… bei Konflikten mit Arbeitskollegen durch geeignete und verhältnismäßige Maßnahmen einzuschreiten. Dies gilt gerade auch in den Fällen von Mobbing, Diskriminierung oder gar tätlichen Übergriffen. Weiterhin besteht eine Vielzahl weiterer Nebenpflichten …
Nichteheliche Kinder – Sorgerecht für Väter
Nichteheliche Kinder – Sorgerecht für Väter
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Sorge gegen den Willen der Mutter durchzusetzen. Neue Rechtslage ab 2013 Schon 2009 hatte der Europäische Gerichtshof die Rechtslage in Deutschland als Diskriminierung der Väter verurteilt. Blitzschnell (!) hatte der deutsche Gesetzgeber …
Zu klein für den Polizeidienst – Tücken der Verbeamtung
Zu klein für den Polizeidienst – Tücken der Verbeamtung
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… angegriffen werden. Darüber hinaus liege hier keine geschlechtsbezogene Diskriminierung vor. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig und durchaus diskussionswürdig. So haben andere Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichte solche …
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… sind. Diese Diskriminierung von Frauen war nach Ansicht des BFH sachlich nicht gerechtfertigt. Auch eine Steuerbegünstigung wegen der Mildtätigkeit kam nicht in Betracht, da dies nicht mit dem Grundsatz der Ausschließlichkeit vereinbar sei …
Diskriminierung: Das Auskunftsrecht des abgelehnten Bewerbers
Diskriminierung: Das Auskunftsrecht des abgelehnten Bewerbers
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Sieg'l
… vor dem Arbeitsgericht und behauptet, aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts und ihrer Herkunft diskriminiert worden zu sein. Die Informationen über den eingestellten Mitarbeiter benötige sie zur weiteren Darlegung der Diskriminierung. Diskriminierend
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… soll. Der BFH erkannte die Förderung der Allgemeinheit durch die Loge nicht an, da durch die Nichtaufnahme von Frauen per Satzung eine direkte Diskriminierung im Sinne des Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG gegeben sei. Denn für die Gemeinnützigkeit komme …
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren – Ansprüche des Bewerbers
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren – Ansprüche des Bewerbers
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… in den seltensten Fällen gelingen dürfte, hat der Bewerber bei einer diskriminierenden Behandlung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einen Anspruch auf angemessene Entschädigung (quasi Schmerzensgeld). Deren Höhe hängt von verschiedenen …
Schmerzensgeldtabelle
Schmerzensgeldtabelle
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… stellt die Diskriminierung dar. Je nach Schwere kann auch hier die Durchsetzung eines Schmerzensgeldes angezeigt sein. Das gilt etwa bei Diskriminierungen am Arbeitsplatz aufgrund von Alter, Geschlecht oder Hautfarbe. Gibt …
Nach Urteil des BFH – Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
Nach Urteil des BFH – Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
| 03.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wenn einzelnen Personengruppen aufgrund ihres Geschlechts oder möglicherweise auch aus anderen diskriminierenden Gründen die Mitgliedschaft verweigert wird. Damit Vereine die Gemeinnützigkeit – und damit auch steuerliche Vergünstigungen …