879 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Neues aus dem Arbeitsrecht: Ein Kirchenmitarbeiter muss nicht evangelisch sein
Neues aus dem Arbeitsrecht: Ein Kirchenmitarbeiter muss nicht evangelisch sein
| 02.07.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… für Diakonie und Entwicklung ausgeschriebene Referentenstelle. Aufgabe war ein Projekt, welches die Erstellung eines Berichts zum internationalen UN-Abkommen zur Beseitigung jeder Form von rassistischer Diskriminierung zum Gegenstand hatte …
Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb: trotzdem Abfindung!
Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb: trotzdem Abfindung!
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… Kündigungen in der – gemeint ist während der – Krankheit durchaus wirksam, aber nicht wegen der Erkrankung. Auch diskriminierende oder maßregelnde Kündigungen sind unter Umständen unwirksam. Regelmäßig ist der Arbeitgeber …
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… er „unersetzlich“ für die Firma ist, und die Firma „finanziell bestens aufgestellt“ ist. Ehrverletzend könnte die Kündigung sein, wenn man dem Gekündigten Sätze hinterherruft, wie: „Ich wusste, dass du ein Versager bist!“ Diskriminierend
„Listen-“ oder auch “gefährliche” Hunde – Regelungen und Vorschriften in Deutschland
„Listen-“ oder auch “gefährliche” Hunde – Regelungen und Vorschriften in Deutschland
| 28.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Bekenntnis gegen Vorverurteilung und Diskriminierung einzelner Hunderassen. Zur Feststellung der Gefährlichkeit eines Hundes hat inzwischen jedes Bundesland einen eigenen Lösungsansatz: Im Niedersächsischen Hundegesetz heißt es z. B. gemäß …
Was bedeutet eigentlich, dass ich im Arbeitsverhältnis nicht "gemobbt" werden darf?
Was bedeutet eigentlich, dass ich im Arbeitsverhältnis nicht "gemobbt" werden darf?
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… wird und dies als Diskriminierung empfindet. Die in Betracht kommenden Handlungen können darin bestehen, dass der Betroffene tätlich angegriffen oder auch nur geringschätzig behandelt, von der Kommunikation ausgeschlossen, beleidigt …
Kündigungsschutzklage: Warum es sich für den Arbeitnehmer lohnt, wehrhaft zu sein
Kündigungsschutzklage: Warum es sich für den Arbeitnehmer lohnt, wehrhaft zu sein
| 25.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann ich jedem Arbeitnehmer nur raten, folgendes zu bedenken: Jeder Arbeitnehmer ist durch das Arbeitsrecht geschützt, beispielsweise gegen Willkür und Diskriminierung. Häufig geht der Schutz weit darüber hinaus, wenn etwa …
Ich will einen anderen Sachbearbeiter beim Amt! Meiner ist befangen!
Ich will einen anderen Sachbearbeiter beim Amt! Meiner ist befangen!
| 30.01.2021 von Rechtsanwältin Christin Böse
… an eine bestimmte Rechtsauffassung! offensichtliche Voreingenommenheit, Diskriminierung, unsachliche Äußerungen zur Sach- oder Rechtslage, berufliches Interesse des Sachbearbeiters am Ausgang des Verwaltungsverfahrens persönliches Interesse …
Keine Lehrerin mit Kopftuch an Grundschule
Keine Lehrerin mit Kopftuch an Grundschule
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… an einer religionsneutralen Ausgestaltung der Grundschulen zurückstehen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Arbeitsrecht und Beamtenrecht mit Bezug zum Diskriminierung- und Gleichbehandlungsrecht.
Kündigung während der Probezeit
Kündigung während der Probezeit
| 08.05.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… während der Probezeit insbesondere dann sein, wenn sie eine diskriminierende Wirkung hat. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie wegen der sexuellen Orientierung, Religionszugehörigkeit oder dem gewerkschaftlichen Engagement …
Kas­sie­rerin mit Kopftuch
Kas­sie­rerin mit Kopftuch
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eine Arbeitnehmerin derart anweist, am Arbeitsplatz kein Kopftuch zu tragen, dann stellt dies nach den Richtern eine mittelbare Diskriminierung dar. Im konkreten Fall ist eine Frau seit vielen Jahren bei der Drogeriekette MÜLLER als Kassiererin eingesetzt …
Kirchliche Arbeitgeber: Ist Ablehnung konfessionsloser Bewerber zulässig?
Kirchliche Arbeitgeber: Ist Ablehnung konfessionsloser Bewerber zulässig?
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Form von rassistischer Diskriminierung. Im Rahmen dieser Tätigkeit sollten unter anderem der Parallelbericht zum deutschen Staatenbericht sowie Stellungnahmen und Fachbeiträge erarbeitet, die Diakonie Deutschland projektbezogen nach außen …
Arbeit für kirchliche Arbeitgeber – Religionszugehörigkeit keine generelle Voraussetzung
Arbeit für kirchliche Arbeitgeber – Religionszugehörigkeit keine generelle Voraussetzung
| 18.04.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Kirchen und andere Religionsgemeinschaften dürfen bei der Besetzung von Stellen nicht per se auf einer Religionszugehörigkeit bestehen. Betroffene können eine mögliche Diskriminierung durch Gerichte überprüfen lassen. Diese müssen jeweils …
Das kirchliche Selbstbestimmungsrecht wankt – keine Diskriminierung durch Kirchen ohne Gericht
Das kirchliche Selbstbestimmungsrecht wankt – keine Diskriminierung durch Kirchen ohne Gericht
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das kirchliche Selbstbestimmungsrecht wankt – der EuGH stellt sich gegen das BVerfG! Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat auf eine Vorlage des Bundesarbeitsgerichts (BAG) mit Urteil vom 17.04.2018 zum Aktenzeichen C-414/16 entschieden, …
Diskriminierung bei der Bewerbung
Diskriminierung bei der Bewerbung
| 17.04.2018 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… und wurde abgelehnt. Es erfolgte nicht einmal die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Daraufhin klage sie auf Entschädigung wegen Diskriminierung vor dem Arbeitsgericht Berlin (Urteil vom 18.12.2013 – 54 Ca 6322/13). Das Arbeitsgericht entschied …
Darf die Kirche konfessionslose Bewerber ablehnen?
Darf die Kirche konfessionslose Bewerber ablehnen?
| 17.04.2018 von Rechtsanwältin Iris Woerner
… in dem sie Schadensersatzansprüche wegen Diskriminierung geltend gemacht hat. Sie wollte als konfessionslose Sozialpädagogin als Referentin für die Umsetzung der UN-Anti-Rassismus-Konvention bei der Beklagten (einem kirchlichen Arbeitgeber …
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und ehemals Artikel 12 EGV verbietet jegliche Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit in seinem Anwendungsbereich. Es widerspricht daher grundsätzlich den Zielen des Vertrags …
Hinterbliebenenversorgung – Altersabstandsklausel – Altersdiskriminierung
Hinterbliebenenversorgung – Altersabstandsklausel – Altersdiskriminierung
| 09.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßende Diskriminierung wegen des Alters. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn unter Hinweis auf die Mitteilung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.02.2018 zu seinem Urteil …
Scharia-Scheidung entfaltet in Deutschland keine Wirkung
Scharia-Scheidung entfaltet in Deutschland keine Wirkung
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… rechtliche Wirkung entfaltet. Hinzu kommt laut des Generalanwalts noch, dass die Scharia-Scheidung den Frauen in Syrien gegenüber diskriminierend sei. Der sachliche Anwendungsbereich der Rom III-Verordnung ist demnach nicht eröffnet. Der Fall …
Wie beweise ich die Diskriminierung im Gerichtsprozess?
Wie beweise ich die Diskriminierung im Gerichtsprozess?
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Die Beweislast einer Diskriminierung Als Rechtsanwaltskanzlei für Diskriminierungsbekämpfung ist uns sehr wohl bekannt, wie die Diskriminierung die Opfer physisch und psychisch belastet. Um betroffenen Personen den Nachweis …
Die NELEV - Neue Verordnung zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen
Die NELEV - Neue Verordnung zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
… bekannt geben. Gemäß § 19 Absatz 3 EnWG muss gewährleistet werden, dass die technischen Mindestanforderungen netzkompatibel sowie sachlich gerechtfertigt und nicht diskriminierend sind. Ausnahme für Bestandsanlagen Die NELEV ist für alle …
Kendrick Lamar wegen Urheberrechtsverletzungen im Visier
Kendrick Lamar wegen Urheberrechtsverletzungen im Visier
| 15.02.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… bei diesem Film die Werke afrikanischer Künstler unbefugt verwendet werden und das auch noch in dem Musikvideo eines Rappers, der sich in der Vergangenheit wiederholt gegen soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung einsetzte. Wenn auch Sie wissen wollen, wie Sie Ihre Rechte bei Urheberrechtsverletzungen konsequent durchsetzen können, sprechen Sie uns an.
Gesetzesänderungen im Februar 2018: Bestmöglicher Versicherungsvertrieb und mehr Schutz für Frauen
Gesetzesänderungen im Februar 2018: Bestmöglicher Versicherungsvertrieb und mehr Schutz für Frauen
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… geltenden Istanbul-Konvention. Das internationale Übereinkommen umfasst 81 Artikel. Sie sollen Frauen vor allen Formen von Gewalt schützen, Diskriminierungen beseitigen, die Gleichstellung fördern, einen umfassenden Rahmen für Opferschutz …
Pflichtteilsrecht Frankreich: Ausschluss von Pflichtteilsansprüchen kein ordre public Verstoß
Pflichtteilsrecht Frankreich: Ausschluss von Pflichtteilsansprüchen kein ordre public Verstoß
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade
… des Staates des angerufenen Gerichts offensichtlich verstößt. Klassische Beispiele, die hier genannt werden, sind z. B. testamentarische Anordnungen, die im Hinblick auf Geschlecht oder Religion diskriminierend sind, aber von der eigentlich …
Kompetenzserie DS-GVO – Prozessanpassung im Bewerbungsverfahren
Kompetenzserie DS-GVO – Prozessanpassung im Bewerbungsverfahren
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… der Ablehnung nicht gegen die Grundsätze des AGG (also z. B. Diskriminierung o.a.) verstoßen haben. Demnach müssen m.E. Bewerberdaten erst nach Ablauf der Ausschlussfrist der Ansprüche nach § 15 Abs. 4 AGG gelöscht werden. Macht ein Bewerber …