768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Drogenkonsum eines Berufskraftfahrers in seiner Freizeit rechtfertigt fristlose Kündigung
Drogenkonsum eines Berufskraftfahrers in seiner Freizeit rechtfertigt fristlose Kündigung
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Martin Klein
Berufskraftfahrer haben die allgemeine Pflicht, ihre Fahrtüchtigkeit nicht durch die Einnahme von Alkohol oder Drogen zu gefährden. Bereits nach bisheriger Rechtsprechung war klar, dass beispielsweise Drogenkonsum während der Arbeitszeit …
Fristlose Kündigung auch bei Konsum von Drogen außerhalb der Arbeitszeit
Fristlose Kündigung auch bei Konsum von Drogen außerhalb der Arbeitszeit
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… wie Amphetamin oder Methamphetamin, zu gefährden. Verstöße gegen diese Verpflichtung sind auch dann dazu geeignet, eine außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu rechtfertigen, wenn die Droge außerhalb der Arbeitszeit des betreffenden …
Fristlose Kündigung wegen Drogenmissbrauch eines LKW-Fahrers – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fristlose Kündigung wegen Drogenmissbrauch eines LKW-Fahrers – Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… keinen Unterschied, ob die Droge vor oder während der Arbeitszeit konsumiert wurde. Vorliegend Einnahme von Drogen im privaten Bereich mit Nachwirkung in beruflichen Bereich Nach den Feststellungen des Gerichts nahm der als LKW-Fahrer …
BAG: Fristlose Kündigung wegen Drogenkonsum wirksam
BAG: Fristlose Kündigung wegen Drogenkonsum wirksam
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Das Bundearbeitsgericht hat entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Lkw-Fahrers, der mit Drogen am Steuer erwischt worden war, wirksam erfolgt ist. Damit kippte das BAG die Urteile der Vorinstanzen. Zum Fall: Der Lkw-Fahrer war …
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… im Verkehr gemäß § 316 StGB ist strafbar, sofern die Tat nicht bereits seine Straßenverkehrsgefährdung nach § 315c StGB darstellt. 2. Drogen im Straßenverkehr Der Tatbestand des § 315c StGB (Gefährdung des Straßenverkehrs) sowie …
Fahren unter Cannabis: Wo ist die Grenze?
Fahren unter Cannabis: Wo ist die Grenze?
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder Drogen und Straßenverkehr. Bei einer Fahrt unter dem Wirkstoff THC drohen Konsequenzen für die Fahrerlaubnis. Bußgeldverfahren droht Zunächst wird gemäß § 24a Abs. 2 StVG ein Bußgeldverfahren gegen den Betroffenen eingeleitet …
Mein Name steht auf der Kundenliste von „Shiny Flakes“ – was tun?
Mein Name steht auf der Kundenliste von „Shiny Flakes“ – was tun?
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Nachdem einer der wohl größten Online-Händler Deutschlands für illegale Drogen mit Namen „Shiny Flakes“ von der Polizei aufgedeckt wurde, laufen immer noch bundesweit unzählige (geschätzt: mehre 1000) Ermittlungsverfahren gegen …
MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung: gefährl. Körperverletzung, Schusswaffe, neg. Gutachten
MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung: gefährl. Körperverletzung, Schusswaffe, neg. Gutachten
| 05.10.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Beratung und Vertretung durch einen auf die MUP spezialisierten Anwalt von Anfang an gehört. Wenn Sie im Straßenverkehr mit Alkohol, Drogen oder einem aggressiven Strafverhalten auffällig geworden sind, wenden Sie sich bitte umgehend …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Regressanspruch des Kfz-Haftpflicht- oder Kaskoversicherers
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Regressanspruch des Kfz-Haftpflicht- oder Kaskoversicherers
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… er dann nicht ins Krankenhaus fahren? Was ist, wenn der VN nicht bei Bewusstsein ist und deshalb Feststellungen zu Alkohol und Drogen nicht veranlassen kann? Und was heißt „insbesondere“? Was ist „…alles was der Aufklärung …
Fareds versendet Abmahnungen für den Film „The Trust“ im Namen der Elite Film AG
Fareds versendet Abmahnungen für den Film „The Trust“ im Namen der Elite Film AG
| 23.09.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… in der Asservatenkammer des Las-Vegas-Police-Departments tätige korrupte Polizisten heraus, dass eine neue Droge im Umlauf ist. Die Entdeckung beschert ihnen viel Ärger und bringt sie auch in Gefahr. Der Hauptdarsteller Nicolas Cage wird im Deutschen …
Besitz von Betäubungsmitteln (z. B. Cannabis, Kokain, Exctasy, Heroin)
Besitz von Betäubungsmitteln (z. B. Cannabis, Kokain, Exctasy, Heroin)
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… führen, so lange ich nicht konkret unter Einfluss stehe! Diese Aussage betrifft grundsätzlich nur „weiche Drogen“, somit in der Praxis lediglich Cannabis. Hier kann, bei Trennung zwischen Konsum und der Teilnahme am Straßenverkehr …
MPU für Fußgänger?
MPU für Fußgänger?
| 13.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… zum Führen von Kraftfahrzeugen geschlossen und die Fahrerlaubnis entzogen werden. Autofahrer sollten somit im Hinterkopf behalten, dass jedes Verhalten im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen, auch außerhalb des Straßenverkehrs, die Fahrerlaubnis gefährden kann. Weitere Informationen zum Thema: http://onlinerechtsberatung.de/anordnung-der-mpu
Drogen und die Mengenlehre
Drogen und die Mengenlehre
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Karsten Hinz
Der Umgang mit Drogen ist umfassend mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bedroht. Es ist daher auch der Besitz von Drogen strafbar. Dabei ist es egal, auf welche Weise der Besitz an den Drogen begründet worden ist. Strafdrohung ist jedoch …
Bewährungsstrafen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Bewährungsstrafen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu, das Crystal Meth über die Grenze transportiert zu haben und übergab den Polizisten das Überraschungsei mit den 9,45 Gramm. Im Rahmen der Hauptverhandlung zeigten sich beide Angeklagten einsichtig. Sie gaben zu, für die Drogen jeweils 200 Euro, also …
Behauptung über versehentliche Einnahme von Amphetaminen bewahrt nicht vor Führerscheinentzug
Behauptung über versehentliche Einnahme von Amphetaminen bewahrt nicht vor Führerscheinentzug
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ist. Die Behauptung des Antragstellers, er habe die Droge versehentlich zu sich genommen, wertete das Gericht als Schutzbehauptung. Im vorliegenden Fall wurde beim Antragssteller Ende Dezember 2015 als Führer eines Kraftfahrzeugs …
Wann Sie das alleinige Sorgerecht beantragen sollten
Wann Sie das alleinige Sorgerecht beantragen sollten
| 27.06.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… in keinem Umfeld aufwachsen, dass schon von sich aus dazu geeignet ist das Kindeswohl zu gefährden (z.B.: Aufwachsen in Drogen- oder Rotlichtmilieu, extremistische Gruppierungen). - Sorgerechtsmissbrauch: Manche Erziehungsberechtigte …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei gleichzeitigem Konsum von Cannabis und Alkohol rechtmäßig
Entziehung der Fahrerlaubnis bei gleichzeitigem Konsum von Cannabis und Alkohol rechtmäßig
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Neustadt hat mit einem Beschluss vom 30.05.2016, Aktenzeichen: 3 L 382/16.NW , entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis offensichtlich rechtmäßig ist, wenn man ein Kraftfahrzeug unter Drogen
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… die meisten Verdächtigen sprechen auch am Telefon nicht eindeutig von der Droge XY, sondern verwenden Codewörter. Dennoch lassen sich einige Äußerungen bestimmten Drogen zuordnen. Zumindest kommt es am Telefon zu Verabredungen, die dann …
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) – Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? – Teil 1
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) – Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? – Teil 1
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… wenn der Stoff in der Anlage zum BtMG aufgelistet ist. Aber: Das wissen auch die Hersteller illegaler, synthetischer Drogen. Aus diesem Grund werden chemische Zusammensetzungen regelmäßig geändert. Eine Strafbarkeit nach dem BtMG fällt …
Autofahren mit Drogen
Autofahren mit Drogen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Verkehrsrecht bedeutet hier, dass Sie in der Regel auf der Suche nach einem Fachanwalt für Strafrecht sind, der Ihnen weiterhilft: Die Fahrerlaubnis ist fast immer betroffen, wenn es um Drogen und Betäubungsmittel im Verkehrsrecht geht …
Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsunfall: Warum Sie der Polizei Ihre Handynummer nicht geben sollten
Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsunfall: Warum Sie der Polizei Ihre Handynummer nicht geben sollten
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… geht es nicht um Drogen, aber um Treffen in einer Kleinstadt nahe der Autobahn, noch dazu fast wöchentlich. Die Ermittlungshypothese: Hier wurde ein lokaler Dealer regelmäßig beliefert. Die Beamten fragen die betreffende Handynummer …
Anordnung der MPU, Medizinisch-psychologische Untersuchung, Idiotentest ab 1,1 ‰ und unter 1,6 ‰?
Anordnung der MPU, Medizinisch-psychologische Untersuchung, Idiotentest ab 1,1 ‰ und unter 1,6 ‰?
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Am 12.05.2016 habe ich als Fachanwältin für Verkehrsrecht am 8. Therapeuten-Wissensforum der pima-mpu-GmbH teilgenommen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zu den Themen MPU ab dem 1,1 Promille Abstinenzkontrollen beim Drogen
Bewährungsstrafe wegen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
Bewährungsstrafe wegen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Drogen zu erwerben. Vor dem Schnellrestaurant sei es dann zu der Abwicklung des Geschäfts gekommen. Der Zeuge gab weiterhin an, dass sich vor dem Eingang noch zwei bis drei Schwarzafrikaner befunden hätten. Jedoch konnte er nicht sagen, ob …
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Beschluss im Januar 2016 hat der VGH Bayern entschieden, dass ein Führerscheininhaber, der behauptet, ein anderer habe ihm Drogen verabreicht ohne dies wahrgenommen zu haben, nur dann erfolgreich gegen die Entziehung …