768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Betäubungsmittelrecht / Drogenkauf im Internet und Darknet
Betäubungsmittelrecht / Drogenkauf im Internet und Darknet
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
Der Kauf jeglicher Art von Drogen über das Internet (Clearnet), insbesondere auch über das Darknet, hat sehr zugenommen. So haben auch die Fälle des Drogenverkaufs über die Websites „silkroad“,“shiny-flakes“, „alphabay“ in den Medien viel …
Alkohol am Lenker – Was droht Fahrradfahrern?
Alkohol am Lenker – Was droht Fahrradfahrern?
14.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… ein Fahrzeug führt, obwohl er wegen Alkohol oder Drogen dazu nicht sicher in der Lage ist, kann nach § 316 Strafgesetzbuch (StGB) mit Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr bestraft werden. Bei Gefährdung anderer Personen oder teurer Sachen sind gem …
Verwaltungsgericht Neustadt: Entzug der Fahrerlaubis bei geringem Amphetaminwert rechtmäßig
Verwaltungsgericht Neustadt: Entzug der Fahrerlaubis bei geringem Amphetaminwert rechtmäßig
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Blutprobe wurde eine Konzentration von 0,018 mg/L Amphetamin im Blut festgestellt. Der Gutachter führte hierzu aus, dass eine gewisse Restwirkung der Droge nicht auszuschließen sei. Es sei aber zu berücksichtigen, dass es gerade …
Unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug geführt! Welche Strafe erwartet mich?
Unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug geführt! Welche Strafe erwartet mich?
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Wer im Straßenverkehr unter dem Einfluss von Drogen (wie z. B. Cannabis, Speed, Kokain, Amphetamin oder anderen Betäubungsmitteln) ein Fahrzeug führt, dem drohen erhebliche Konsequenzen. Doch was genau kommt auf ihn zu? Unterscheidung …
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Haftstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Haftstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung
06.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung für das Gericht fest, dass der bereits mehrfach vorbestrafte Angeklagte im November 2014 eine Bekannte, das spätere Opfer, im Westpfalzklinikum in Kaiserslautern aufsuchte. Um an Geld für Drogen
Migräne als Grund für Fahrverbot
Migräne als Grund für Fahrverbot
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Gemäß § 46 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ist einer Person, die sich ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen erweist, die Fahrerlaubnis zu entziehen. Die wohl geläufigsten Gründe für so eine Fahrungeeignetheit sind Drogen
Waffenrecht: Wer darf Waffen erwerben? Was ist der kleine Waffenschein?
Waffenrecht: Wer darf Waffen erwerben? Was ist der kleine Waffenschein?
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Ralph Wichmann
… oder Partei angehören. erforderliche Sachkenntnis, d.h. er muss mit der Waffe zweckmäßig umgehen können. keine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit körperliche und geistige Eignung Unter Umständen der Abschluss einer Haftpflichtversicherung 3. Welche …
Entzug der Fahrerlaubnis - auch wenn Sie gar nicht gefahren sind !
Entzug der Fahrerlaubnis - auch wenn Sie gar nicht gefahren sind !
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Ein stets unterschätztes Risiko: Schon bei einmaligem Konsum sogenannter harter Drogen droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Und zwar unabhängig davon, ob der Betroffene überhaupt Auto, Mofa oder Fahrrad gefahren ist. Beispiel: B hat …
Tod durch Verkehrsunfall! Italien führt einen neuen Straftatbestand ein
Tod durch Verkehrsunfall! Italien führt einen neuen Straftatbestand ein
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Pichler
… bei schweren Verletzungen und einem Jahr bis 3 Jahre bei sehr schweren Verletzungen bestraft. Auch hier wird die Strafe, wenn der Tatumstand auf Alkohol oder Drogen zurückzuführen ist, auf bis zu 7 Jahre erhöht. Als Zusatzstrafe wird dem Täter die Fahrerlaubnis zwischen 5 und 30 Jahren entzogen und das Fahrzeug geht in das Eigentum des Staates über.
Verkehrsrecht: MPU-Anordnung kann nicht selbständig gerichtlich angefochten werden
Verkehrsrecht: MPU-Anordnung kann nicht selbständig gerichtlich angefochten werden
| 01.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… dahingehend eingeschränkt, dass die Droge ihm von einer anderen Person unbemerkt ins Getränk gemischt worden sei. Die Polizei teilte dies der Fahrerlaubnisbehörde mit, welche eine MPU von dem Kläger verlangte und diesen darauf hinwies …
Darknet – Kokain, Waffen und gefälschte Pässe
Darknet – Kokain, Waffen und gefälschte Pässe
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… zum Einsatz, da mit einem bewaffneten Widerstand der Verdächtigen zu rechnen war. Sichergestellt wurden Drogen, eine Schusswaffe, Bargeld, sowie Computer und Festplatten. Wer sind die mutmaßlichen Täter im Darknet? Die neun festgenommenen …
Verkehrsrecht: Konsum der Kräutermischung „After Dark“
Verkehrsrecht: Konsum der Kräutermischung „After Dark“
| 29.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… selbst. Wegen des bei der Einnahme dieser Stoffe gegebenen starken Risikopotentials verbiete sich von vornherein eine Gleichbehandlung derartige synthetischer Drogen mit THC. Von solchen Stoffen gehe für den Straßenverkehr ein signifikant …
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Angeklagte in Tschechien knapp 100g Methamphetamin (Crystal) für 2000 Euro, also für circa 15 bis 20 Euro pro Gramm. Diese kaufte er nach seinen Angaben ausschließlich für seinen Eigenbedarf, da diese Droge in Rom das 10-Fache mehr kostet …
WeSaveYourCopyRights | Abmahnung wegen "Ash vs. Evil Dead" | Crystalis fordern 850,00 €
WeSaveYourCopyRights | Abmahnung wegen "Ash vs. Evil Dead" | Crystalis fordern 850,00 €
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… nach den Ereignissen aus dem Originalfilm. Ash lässt unter dem Einfluss von Drogen erneut das Böse frei und nun droht eine dämonische Plage die ganze Menschheit zu zerstören. Nur Ash ist in der Lage, diese Bedrohung zu stoppen. Das Anbieten …
Führerschein bereits nach einmaligem Kokainkonsum entziehbar
Führerschein bereits nach einmaligem Kokainkonsum entziehbar
| 04.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… MAHSAN-Test, welcher positiv auf Kokain verlief. Direkt danach wurde er zum Arzt verbracht, der ärztliche Untersuchungsbericht von diesem Tag hat unter anderem eine Beeinflussung durch Drogen diagnostiziert. Es erfolgte eine Blutentnahme …
Sicherstellung von Bargeld zur Gefahrenabwehr
Sicherstellung von Bargeld zur Gefahrenabwehr
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… hatten die Beamten bei einer Fahrzeugkontrolle einen im Wagen versteckten Geldbetrag in Höhe von 59.950 € entdeckt. Eine intensivierte Durchsuchung war vorgenommen worden, nachdem die Fahrer und Beifahrer jeweils positiv auf Drogen getestet …
Kleiner Waffenschein – Voraussetzungen und Verbote
Kleiner Waffenschein – Voraussetzungen und Verbote
| 09.12.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Zuverlässigkeit und persönliche Eignung. Als nicht zuverlässig bzw. ungeeignet gilt z. B., wer vorbestraft ist, gegen wen ein Verfahren läuft, wer Probleme mit Drogen wie insbesondere mit Alkohol hat oder Mitglied einer verbotenen Organisation …
Kiffen vs. Führerschein
Kiffen vs. Führerschein
| 15.01.2016 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
… keine Rolle, ob es sich bei den konsumierten Betäubungsmitteln um sogenannte weiche Drogen, wie beispielsweise Haschisch und Marihuana, oder um sogenannte harte Drogen, wie beispielsweise Ecstasy, LSD, Kokain oder auch Heroin, handelt …
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Punkten in Flensburg zu Folge. Einen Grenzwert für eine strafbare Fahruntüchtigkeit wie bei Alkohol (dort sind es 1,1 Promille) gibt es bei Drogen nicht. Deshalb wird eine Drogenfahrt in der Regel „nur“ als Ordnungswidrigkeit eingestuft …
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
In Deutschland ist bezüglich des Umgangs mit Drogen/Betäubungsmitteln ein sehr breiter Handlungsbereich verboten. Herstellung, Einfuhr, Handel und Besitz fallen in den Bereich des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und können, je …
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… belehrt werden. Sie sollten dann unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und vor allem keine Angaben zum Konsum von Alkohol oder Drogen machen. Verweigern Sie Ihre Zustimmung zu freiwilligen polizeilichen Tests. *Namen wurden geändert …
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
| 07.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… Menge Drogen stammen. In beiden Fällen ist der Mindeststrafrahmen 5 Jahre, eine Freiheitsstrafe auf Bewährung liegt zunächst in weiter Ferne. Das Gesetz gibt allerdings einige Möglichkeiten her, dieses Ziel noch zu erreichen …
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt, FA StrafR Matthias Ganser
Strafbar ist bereits der unerlaubte (erlaubt etwa für Ärzte, Apotheker) Besitz von Drogen, wie Cannabis, Ecstasy, Kokain, Heroin usw. – selbst dann, wenn dieser nur dem Eigenverbrauch dient. Es klingt zunächst paradox: Der Eigenkonsum …
Einmaliger Konsum harter Drogen reicht zur Entziehung der Fahrerlaubnis aus
Einmaliger Konsum harter Drogen reicht zur Entziehung der Fahrerlaubnis aus
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Neustadt hat mit einem Urteil vom 18.11.2015, Aktenzeichen: 1 K 338/15.NW , entschieden, dass der einmalige Konsum sogenannter harten Drogen zum Nachweis der fehlenden Fahreignung ausreicht. Im vorliegenden Fall …