768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Drogenkonsums
Fristlose Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Drogenkonsums
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Die Einnahme von „harten Drogen“ in der Freizeit kann ein wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung eines Berufskraftfahrers sein. Zu diesem Ergebnis ist das Bundesarbeitsgericht in einem Urteil vom 20.10.2016 (6 AZR 471/15) gekommen …
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Verdacht hat, während der Arbeit unter dem Einfluss von Drogen zu stehen, wird er über eine Kündigung nachdenken. Zu Nachweiszwecken wäre hierfür ein Drogentest hilfreich. Das Problem für Arbeitgeber: der Arbeitnehmer kann einen Drogentest …
Fristlose Kündigung für Berufskraftfahrer wegen Drogenkonsums
Fristlose Kündigung für Berufskraftfahrer wegen Drogenkonsums
14.02.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Hierfür ist unerheblich, ob die Drogen vor oder während der Arbeitszeit konsumiert wurden. Der beklagte Lkw-Fahrer hatte am Wochenende im privaten Umfeld Amphetamin und Methamphetamin („Chrystal Meth) konsumiert. Als er am darauffolgenden …
Grenzwert der geringen Menge bei Betäubungsmitteldelikten
Grenzwert der geringen Menge bei Betäubungsmitteldelikten
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… komme es auf das Vielfache der durchschnittlichen Konsumeinheit eines nicht an den Genuss dieser Droge gewöhnten Konsumenten an. Scheitert diese Methode, berechne sich der Grenzwert anhand des Tagesbedarfs. Letzte Methode zur Bestimmung …
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Astrid Aengenheister
… mit dem Konsum von Alkohol oder Drogen. Erfolgt eine Verurteilung wegen einer Verkehrsstraftat, droht neben der Verurteilung zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe die Verhängung eines Fahrverbots oder die Entziehung der Fahrerlaubnis …
BtM / Mengen / Wirkstoffgehalt
BtM / Mengen / Wirkstoffgehalt
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Entscheidend für die Bestrafung bei dem Verstoß gegen das BtMG ist der Wirkstoffgehalt Entscheidend ist hierbei nicht das Nettogewicht der Drogen, sondern immer der einzelne Wirkstoff der Drogen. Entscheidend ist also, welche Qualität …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… eine nicht unerhebliche Menge an Drogen und Pflanzenresten aufgefunden. Diese werden im Durchsuchungs- und Sicherstellungsprotokoll aufgelistet. Wie verhalte ich mich bei einer Hausdurchsuchung wegen illegalen Anbaus von Cannabisprodukten …
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… die wichtigste Frage, die Mandanten geklärt haben wollen: Wie werde ich für mein Verfahren bestraft? Die Art der Droge entscheidet über die Frage der Höhe der Bestrafung Dabei wird zunächst folgende Unterteilung vorgenommen: weiche Drogen: Marihuana …
Hausdurchsuchung
Hausdurchsuchung
| 30.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Gegenstände sichergestellt: Handy, Dealergeld, Drogen, Feinwaage, Verpackungsmaterial, CDs, Computer, Schriftstücke, Waffen und ähnliche Gegenstände. Hausdurchsuchung bei Drogen Die Kriminalpolizei sucht zunächst natürlich nach Drogen (Cannabis …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil I
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil I
| 30.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… an unsichere Quellen verkauft mit der Folge, dass diese Person bei einer Festnahme durch die Polizei die Herkunft der Drogen aufschlüsselt. In diesem Spiel gibt es leider keine Freunde. Jeder rettet sich selbst …
Führerscheinentzug für deutsche Autofahrer in Frankreich
Führerscheinentzug für deutsche Autofahrer in Frankreich
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Alexandra de Brossin de Méré
… oder zwei amtlich hierfür zuständigen Ärzten nachzuweisen. Die ärztliche Untersuchung wird bei Überschreiten der Geschwindigkeit oder bei Verkehrsverstößen in Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen angeordnet. Diese Sanktion, Fahrverbot …
Übernahme eines öffentlichen Amtes – Kündigung zulässig?
Übernahme eines öffentlichen Amtes – Kündigung zulässig?
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Voraussetzungen in Betracht. Wenn der Arbeitnehmer etwa auf dem Weg zum Kreistag Drogen konsumiert und anschließend zur Nachtschicht antritt, kann der Arbeitgeber unter Umständen kündigen, wenn die Wirkung der Drogen anhält bzw. diese später …
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
| 02.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu rechtfertigen. Fazit Wer sich am Wochenende betrinkt und am Montag dann aber wieder komplett ausgenüchtert seiner Tätigkeit nachgeht, hat keine Kündigung zu befürchten. Problematisch wird es aber, wie das Urteil zeigt, wenn härtere Drogen
K.-o.-Tropfen, deren Wirkung und die strafrechtliche Komponente
K.-o.-Tropfen, deren Wirkung und die strafrechtliche Komponente
| 12.12.2016 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
… wenn er sich eine Zauberdroge zusammenmixen müsste, würde er diese drei Drogen auswählen, da sie leicht zu besorgen sind, schnell ihre Wirkung entfalten, und nur kurz nachweisbar sind. GHB wird als pulvriges Salz oder farblose Flüssigkeit gehandelt, GBL …
Drogen/Alkoholkontrolle/Blutentnahme: Beweisverwertungsverbot?
Drogen/Alkoholkontrolle/Blutentnahme: Beweisverwertungsverbot?
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… wegen Drogen- und/oder Alkoholkonsums offenbar nicht mehr fahrtüchtig zu sein. Um die Fahruntüchtigkeit verwertbar nachweisen zu können, musste eine Blutprobe entnommen werden. Daher rief der Polizist den für diesen Gerichtsbezirk zuständigen …
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das VG Neustadt hat im Eilverfahren entschieden, dass die Entziehung der Fahrerlaubnis bei nachgewiesenem Drogenkonsum rechtmäßig ist, auch wenn vom Antragssteller behauptet wird, er habe die Drogen unwissend zu sich genommen …
Schöffengericht verhängt hohe Geldstrafe gegen Anästhesiologen wegen Verstoßes gegen BtMG
Schöffengericht verhängt hohe Geldstrafe gegen Anästhesiologen wegen Verstoßes gegen BtMG
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… auf dem Schwarzmarkt versorgt hatte. Zulasten des Angeklagten wurde berücksichtigt, dass er dem Patienten eine harte Droge verabreicht hat. Bei Fentanyl handle es sich nämlich, so das Gericht, um eines der gefährlichsten Betäubungsmittel …
Shiny Flakes
Shiny Flakes
| 28.11.2016 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Zurzeit erhalten bundesweit Betroffene Post von der Polizei, wegen des Vorwurfs der Bestellung von Drogen oder so genannten Kräutermischungen im Internet. Allgemein Unter Drogenhandel versteht man im Allgemeinen den Kauf und Verkauf …
Therapie statt Knast: Zurückstellung der Strafvollstreckung nach § 35 BtMG
Therapie statt Knast: Zurückstellung der Strafvollstreckung nach § 35 BtMG
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… auch, wenn diese Straftaten nur zum Teil dazu dienen, Drogen oder Ersatzstoffe zu beschaffen, während von weiteren Teilen der Beute der Lebensunterhalt bestritten wird. Die 2-Jahres-Grenze des § 35 BtMG bietet ebenfalls Ansätze für die Verteidigung …
BAG: fristlose Kündigung bei Drogenkonsum außerhalb der Arbeitszeit
BAG: fristlose Kündigung bei Drogenkonsum außerhalb der Arbeitszeit
| 14.11.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… gefährden. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung kann auch eine außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen, wenn die Droge außerhalb der Arbeitszeit konsumiert wurde und die Fahrtüchtigkeit zum Zeitpunkt der Aufnahme …
Gescheiterte Ehe – die fiesesten Tricks im Rosenkrieg
Gescheiterte Ehe – die fiesesten Tricks im Rosenkrieg
| 16.12.2019 von anwalt.de-Redaktion
… ist und deshalb ein gemeinsames Sorgerecht nicht infrage kommt. Ob berechtigt oder nicht – das Anschwärzen des anderen Partners ist ein Standardtrick im Scheidungskrieg. Besonders beliebt sind dabei häufig wechselnde Partnerschaften, Drogen
Führerschein in Gefahr Teil 5: Die wichtigsten Straftatbestände
Führerschein in Gefahr Teil 5: Die wichtigsten Straftatbestände
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… trotz des Konsums von Alkohol oder Drogen bzw. trotz des Vorliegens geistiger und körperlicher Mängel im Straßenverkehr führt, obwohl er zur sicheren Teilnahme am Verkehr nicht in der Lage ist. Bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,1 …
Legal Highs – was ist strafbar?
Legal Highs – was ist strafbar?
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Sind Legal Highs strafbar obwohl sie eigentlich legal sind? Unter dem Begriff der Kräutermischungen wird in der Strafverteidigung meist von legalen Drogen gesprochen: Zum Beispiel wird in den letzten Monaten JWH-018 und andere Legal Highs …
Drogenkonsum von Kraftfahrern – fristlose Kündigung unabhängig von der Einnahmezeit
Drogenkonsum von Kraftfahrern – fristlose Kündigung unabhängig von der Einnahmezeit
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Montag trat er seinen Dienst wieder regulär an. Am Dienstag wurde bei einer Polizeikontrolle entdeckt, dass A Drogen genommen hatte. Der Arbeitgeber B kündigt das Arbeitsverhältnis fristlos. Zu Recht? Das Bundesarbeitsgericht hat …