7.463 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unfaire Google-Bewertung erhalten? So können Sie die negative Bewertung löschen lassen
Unfaire Google-Bewertung erhalten? So können Sie die negative Bewertung löschen lassen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Als erfahrener Fachanwalt für IT-Recht bin ich mit den Herausforderungen vertraut, die eine ungerechtfertigte oder beleidigende Google-Bewertung für Unternehmen darstellen kann. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen hilfreiche Tipps geben, …
Ist die Nennung von Namen in Bewertungen zulässig?
Ist die Nennung von Namen in Bewertungen zulässig?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
In diesem Blogbeitrag werde ich Ihnen erklären, ob die Nennung von Namen in Bewertungen zulässig ist. Ich werde Ihnen auch einige Tipps geben, wie Sie sich vor rechtlichen Konsequenzen schützen können. Was ist eine Bewertung? Eine Bewertung …
BGH: Schadensersatz für den Ausfall eines Internetanschlusses
BGH: Schadensersatz für den Ausfall eines Internetanschlusses
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, zuständig unter anderem für das Telekommunikationsrecht, hat in einem Urteil einem Kunden eines Telekommunikationsunternehmens Schadensersatz zugesprochen, aufgrund des mehrwöchigen Ausfalls …
IT Sicherheitsgesetz – Wie sicher ist das Surfen im Internet ?
IT Sicherheitsgesetz – Wie sicher ist das Surfen im Internet ?
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Gerade in diesen Tagen, in denen fast kein Tag vergeht, an dem in der Presse von umfangreichen Datendiebstählen bei Großunternehmen berichtet wird, ist feststellbar, dass offenbar auch die Bundesregierung Handlungsbedarf sieht, Lücken im …
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Umsatzsteuerfreiheit bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Umsatzsteuerfreiheit bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahre 2015 hat nur vermeintlich für Klarheit, im Ergebnis aber auch für eine Menge Verwirrung bei zahlreichen Bitcoin-Profiteuren gesorgt. Die Entscheidung des EuGH ist dabei durchaus …
Google AdWords: Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aufgrund irreführender Angaben
Google AdWords: Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aufgrund irreführender Angaben
| 27.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegt mir eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung aufgrund irreführender Angaben, die im Rahmen einer Google-AdWords-Anzeige gemacht wurden, vor. Was sind AdWords? Der Begriff AdWords setzt sich aus einem Wortspiel der englischen …
Negative Bewertungen bei eBay und Amazon löschen
Negative Bewertungen bei eBay und Amazon löschen
| 30.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Der Multichannelvertrieb über eBay, Amazon und Co. beschert vielen Onlinehändlern lukrative Absatz- und Verkaufsmöglichkeiten. Jedoch sind sie hier mehr denn je dem kritischen Verbraucher ausgesetzt. Dieser kann jeden Kauf und jede …
Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten?
Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten?
| 12.07.2016 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegen mir mehrere urheberrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer vor. Die Münchener Kanzlei mahnt schon seit Jahren für unterschiedliche Rechteinhaber die illegale Verbreitung von Serien, Musikstücken oder Filmen über …
Werbung mit Testergebnissen: Übersicht und Fallstricke
Werbung mit Testergebnissen: Übersicht und Fallstricke
| 09.09.2016 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
1. Einleitung Gerade im technischen Bereich ist die Werbung mit Testergebnissen für den Verkehr von herausragender kaufrelevanter Bedeutung und Organisationen wie die Stiftung Warentest genießen ein großes Ansehen unter Verbrauchern. Die …
Rechtsanwalt S. mahnt im Auftrag der Erdigo UG (haftungsbeschränkt) ab
Rechtsanwalt S. mahnt im Auftrag der Erdigo UG (haftungsbeschränkt) ab
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegen mir gleich mehrere Abmahnungen der Erdigo UG aus Elsterwerda vor. Teilweise liegen mir gleich mehrere Abmahnungen gleichen Wortlauts im Auftrag unterschiedlicher Firmen vor. RA S. gibt in den Abmahnungen an, dass seine …
Onlineshop – die Krise als Chance für den Onlinehandel
Onlineshop – die Krise als Chance für den Onlinehandel
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Hamsterkäufe, leergeräumte Regale und geschlossene Geschäfte. Wer aktuell einkaufen geht, erlebt den stationären Handel ganz anders als noch vor wenigen Wochen. Noch Anfang des Jahres mochte sich keiner die Ausmaße der Pandemie vorstellen: …
Abmahnung Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte für Fin-Gears LLC
Abmahnung Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte für Fin-Gears LLC
| 08.10.2020 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegen mir gleich mehrere Abmahnungen der Partentanwälte Fleuchaus & Gallo vor. Den Adressaten wird vorgeworfen, eine Designrechtsverletzung an einem eingetragenen Design der Firma Fin-Gears LLC begangen zu haben. Konkret geht …
Koalition plant Abschaffung der Störerhaftung bei WLAN
Koalition plant Abschaffung der Störerhaftung bei WLAN
| 02.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Besitzer eines WLAN (Wireless Local Area Network)-Anschlusses waren bisher verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen um zu verhindern, dass Dritte über ihren Anschluss strafbare Handlungen, wie z. B. Urheberrechtsverletzungen begehen, da sie …
Aviso sobre faturas da DAD Deutscher Adressdienst GmbH e da EBN European Business Number
Aviso sobre faturas da DAD Deutscher Adressdienst GmbH e da EBN European Business Number
| 07.08.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
A empresa DAD Deutscher Adressdienst, Alter Wall 65, 20457 Hamburg e o seu portal EBN European Business Number operam atualmente em toda à Europa, fazendo prospeção e angariação de clientes. A versão em inglês com informações sobre os …
Implementing the P2B Regulation correctly - this is how it's done!
Implementing the P2B Regulation correctly - this is how it's done!
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Implementing the P2B Regulation correctly - this is how it's done! P2B Regulation is the name of Regulation (EU) 2019/1150 to promote fairness and transparency for business users of online intermediary services. Digital distribution is a …
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG Besonders kennzeichnend für das noch andauernde „digitale Zeitalter“ ist die Art der Kommunikation. Gerade Vernetzungen durch Online-Kurse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um Wissen schnell und …
Abmahnung wegen fehlenden Hinweisen, Ebay Konto, IDO e.V.
Abmahnung wegen fehlenden Hinweisen, Ebay Konto, IDO e.V.
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Abmahnungen wegen fehlenden Informationen auf eBay Angebotsseiten sind leider keine Seltenheit. In letzter Zeit mehren sich Abmahnungen des IDO e.V., der sich als "Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher …
E-Commerce: Wollen Sie nach Lateinamerika expandieren? Beachten Sie diese drei Schlüsselfaktoren
E-Commerce: Wollen Sie nach Lateinamerika expandieren? Beachten Sie diese drei Schlüsselfaktoren
| 18.11.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Aufgrund der aktuellen Situation können wir weltweit ein explosionsartiges Wachstum des Online-Handels beobachten. Dieser anhaltende Trend ermöglicht interessante Chance für online Unternehmer und öffnet neue Türen zum lateinamerikanischen …
Löschung von falschen Google-Bewertungen
Löschung von falschen Google-Bewertungen
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Die Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen fällt häufig nach Durchsicht der Google-Bewertungen. Sind diese schlecht, wird sich nach einem anderen Unternehmen umgeschaut. Was kannst du aber tun, wenn dein Unternehmen eine falsche …
Datenschutzgrundverordnung – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick
Datenschutzgrundverordnung – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Repka
Das neue Datenschutzrecht bringt für Unternehmen, Online-Händler und Webseitenbetreiber eine ganze Reihe neuer Pflichten mit sich. Zähne bekommen die Regelungen mit einem scharfen Sanktionskatalog, der Unternehmen mit hohen Bußgeldzahlungen …
Zugriff auf Facebook-Account nach Hack erfolgreich wiedererlangt
Zugriff auf Facebook-Account nach Hack erfolgreich wiedererlangt
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Die Kanzlei AdvoAdvice konnte einer weiteren Facebook-Nutzerin aus Nordrhein-Westfalen erfolgreich bei der Wiedererlangung ihres Accounts helfen. Auf dem Profil der Nutzerin wurden nach dem Hack Abbildungen einer scheinbar weiblichen Person …
Niederländische Datenschutzbehörde: Geldbuße i.H.v. EUR 525.000,00 wegen Adressdaten-Handels
Niederländische Datenschutzbehörde: Geldbuße i.H.v. EUR 525.000,00 wegen Adressdaten-Handels
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Kürzlich veröffentlichte die niederländische Datenschutzbehörde ( Autoriteit Persoonsgegevens ) eine Entscheidung vom 20.12.2019, mit der sie gegen die Royal Dutch Lawn Tennis Association (KNLTB) ein Bußgeld in Höhe von EUR 525.000,00 wegen …
Löschpflichten nach geltendem Datenschutzrecht
Löschpflichten nach geltendem Datenschutzrecht
| 25.03.2019 von Rechtsanwältin Laura Novakovski Ouerghemi
Mit Erlass der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind auch die gesetzlich geregelten Pflichten im Hinblick auf die Löschung personenbezogener Daten von den Verantwortlichen umzusetzen. Gestützt werden die Löschpflichten auf Art. 17 DSGVO, …
Jewelino UG Abmahnung des RA Lindemann wegen Grundpreisverstoß gegen Preisangabenverordnung?
Jewelino UG Abmahnung des RA Lindemann wegen Grundpreisverstoß gegen Preisangabenverordnung?
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Jewelino UG Abmahnung durch Rechtsanwalt Lindemann erhalten? Haben Sie als Onlinehändler bei eBay oder Amazon eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Jewelino UG ausgesprochen durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Willi Lindemann wegen eines …