7.465 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kanzlei Lutz Schroeder wettbewerbsrechtliche Abmahnung für PerfectX OHG wg. gewerblichem Verkauf
Kanzlei Lutz Schroeder wettbewerbsrechtliche Abmahnung für PerfectX OHG wg. gewerblichem Verkauf
| 22.10.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Rechtsanwalt Lutz Schroeder wird im Auftrag der PerfectX OHG, Neuer Höltigbaum 36 22143 Hamburg, tätig und mahnt angebliche Wettbewerbsverstöße ab. Die PerfectX OHG vertreibt über die Plattform Amazon.de Kosmetikprodukte und Parfums. Laut …
Abmahnung im Namen der Motion E-Services GmbH durch die CBH Rechtsanwälte wegen Fotoklau erhalten?
Abmahnung im Namen der Motion E-Services GmbH durch die CBH Rechtsanwälte wegen Fotoklau erhalten?
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Dann geht es Ihnen wie einigen anderen unserer Mandanten. Die Cornelius, Bartenbach, Haesemann & Partner Rechtsanwälte - kurz CBH Rechtsanwälte - mit Sitz in Köln, Berlin, Brüssel, Hamburg und München mahnen für die oben genannte …
Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Moosreiner im Auftrag der Kaloud Inc. und Kaloud Europe GmbH: „Lotus“ (Shisha-Produkte)
Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Moosreiner im Auftrag der Kaloud Inc. und Kaloud Europe GmbH: „Lotus“ (Shisha-Produkte)
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Rechtsanwalt Dr. Moosreiner mahnt im Auftrag der Kaloud Inc. und Kaloud Europe GmbH aufgrund von Verletzung von Marken- und Patentrecht für Shisha-Produkte ab. Die Kaloud Inc. sei international im Bereich Gestaltung, Entwicklung, …
Schlechte bzw. negative Bewertung bei Google: Was Sie machen können, um diese zu entfernen / zu löschen
Schlechte bzw. negative Bewertung bei Google: Was Sie machen können, um diese zu entfernen / zu löschen
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Jeder verwendet heute Google, um z.B. nach etwas zu suchen, etwas zu bestellen oder auch um besuchte Orte oder genutzte Dienste zu bewerten. Da Google eine der meistgenutzten Internetseiten ist, ist der Eintrag bei Google sowie gute …
OLG Koblenz: 500 Euro Schadensersatz nach unberechtigtem Schufa-Eintrag
OLG Koblenz: 500 Euro Schadensersatz nach unberechtigtem Schufa-Eintrag
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Urteil vom 18. Mai 2022 einem Verbraucher Schadensersatz in Höhe von 500 Euro zugesprochen. Ein Mobilfunkanbieter hatte einen Schufa-Eintrag gegen den Kläger erwirkt, obwohl eine gerichtliche …
Gesundheitsakte an falsche Email-Adresse: Klägerin erhält 2000 Euro Schadensersatz nach DSGVO zu
Gesundheitsakte an falsche Email-Adresse: Klägerin erhält 2000 Euro Schadensersatz nach DSGVO zu
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Eine Krankenkasse muss nach einem Urteil des Oberlandesgericht Düsseldorf für einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2000 Euro Schadensersatz bezahlen. Die Klägerin hatte die GKV um die Zusendung Teile ihrer …
Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Verluste von knapp 12.000 Euro erstatten
Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Verluste von knapp 12.000 Euro erstatten
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Knapp 12.000 Euro hatte ein Spieler im Laufe der Zeit im Internet-Glücksspiel verloren. Er hatte trotz des Pechs auch noch Glück. Das Landgericht Mühlhausen sprach ihm seine kompletten Verluste mit Urteil vom 30. August 2022 zu. Der …
Schädigende Kritik gegen Unternehmen, Produkte oder Personen im Internet (z.B.in  Internetforen)
Schädigende Kritik gegen Unternehmen, Produkte oder Personen im Internet (z.B.in Internetforen)
| 09.02.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die Anonymität des Internets macht es möglich, dass einige sich zu falschen und schädigenden Äußerungen hinreißen lassen. Richtet sich ein derartiger Beitrag gegen ein Unternehmen bzw. ein Produkt oder eine Privatperson dann geht es darum, …
B2B-Webshops: Erleichterungen im E-Commerce nach BGH-Entscheidung
B2B-Webshops: Erleichterungen im E-Commerce nach BGH-Entscheidung
| 12.11.2017 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Bis vor Kurzem war es für die Betreiber von reinen B2B-Shops keine einfache Aufgabe, die rechtlichen Vorgaben hierzu einzuhalten. Der Hintergrund war, dass solche Portale klare Hinweis und Prüfungspflichten erfüllen mussten, um nicht …
Die Button-Lösung im E-Commerce
Die Button-Lösung im E-Commerce
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Als Webshop-Betreiber in Deutschland ist es entscheidend, die Button-Lösung im E-Commerce zu verstehen und korrekt umzusetzen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen und Abmahnungen zu vermeiden. Die Bedeutung der Button-Lösung für …
Wie verhalte ich mich bei Erhalt einer negativen Bewertung?
Wie verhalte ich mich bei Erhalt einer negativen Bewertung?
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bewertungen im Internet haben für Unternehmer sowie Freiberufler eine immer größere Bedeutung. Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen, insbesondere Onlinehändler sowie auch Gewerbetreibende aus dem stationären Handel, als …
Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds – rechtsmissbräuchliche Abmahnwelle?
Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds – rechtsmissbräuchliche Abmahnwelle?
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Seit einigen Monaten berichten wir nahezu wöchentlich über neue Abmahnungen der T. & D. Versand GbR und den Fareds Rechtsanwälten. Vorab: Wenn Sie auch eine Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds Rechtsanwälten erhalten haben, …
Abmahnungen der Malibu Media LLC durch die Rechtsanwaltsgesellschaft Fareds
Abmahnungen der Malibu Media LLC durch die Rechtsanwaltsgesellschaft Fareds
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Vermehrt erreichen uns zurzeit Abmahnungen der der Rechtsanwaltsgesellschaft Fareds für die Malibu Media LLC, die sich in der Vergangenheit auch von der bekannten Abmahnkanzlei U & C (Urman & Coll) aus Regensburg vertreten ließen. …
Urheberrechtliche Abmahnung von Davor P.
Urheberrechtliche Abmahnung von Davor P.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Urheberrecht: Produktfotografien unerlaubt verwendet Unserer Kanzlei liegt eine urheberrechtliche Abmahnung von Davor P. vor. In der Abmahnung wendet sich Petrovic an einen Shop-Inhaber bei eBay, der Produkte von Tupperware zum Verkauf …
Vertragsstrafe: JuS Rechtsanwälte / Kfz-Innung Frankfurt am Main
Vertragsstrafe: JuS Rechtsanwälte / Kfz-Innung Frankfurt am Main
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Wettbewerbsrecht: Abmahner fordern hohe Vertragsstrafe Ein aktueller wettbewerbsrechtlicher Fall unserer Kanzlei zeigt, welche Konsequenzen die unbedachte Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung haben kann: Die Rechtsanwälte von JuS …
Betreiber von Facebook-Fanseiten sind laut EuGH für Datenschutz mitverantwortlich
Betreiber von Facebook-Fanseiten sind laut EuGH für Datenschutz mitverantwortlich
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hillers
Wer auf Facebook eine Fanseite betreibt, ist für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen mitverantwortlich. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer Entscheidung vom 5. Juni 2018 klargestellt (C-210/16). Der Hintergrund …
Abmahnung wegen fehlenden Hinweisen, Ebay Konto, IDO e.V.
Abmahnung wegen fehlenden Hinweisen, Ebay Konto, IDO e.V.
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Abmahnungen wegen fehlenden Informationen auf eBay Angebotsseiten sind leider keine Seltenheit. In letzter Zeit mehren sich Abmahnungen des IDO e.V., der sich als "Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher …
E-Commerce: Wollen Sie nach Lateinamerika expandieren? Beachten Sie diese drei Schlüsselfaktoren
E-Commerce: Wollen Sie nach Lateinamerika expandieren? Beachten Sie diese drei Schlüsselfaktoren
| 18.11.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Aufgrund der aktuellen Situation können wir weltweit ein explosionsartiges Wachstum des Online-Handels beobachten. Dieser anhaltende Trend ermöglicht interessante Chance für online Unternehmer und öffnet neue Türen zum lateinamerikanischen …
Das neue tschechische Gesetz über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (GDPR)
Das neue tschechische Gesetz über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (GDPR)
| 09.04.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Interessieren Sie sich aktiv für die Anwendung der EU-DSGVO in der Tschechischen Republik? Am 28. März 2018 hat die tschechische Regierung dem Abgeordnetenhaus den Entwurf des neuen Gesetzes über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten …
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A Transaktion in Tschechien – Teil 1
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A Transaktion in Tschechien – Teil 1
| 20.07.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Der Schutz personenbezogener Daten spielt eine wesentliche Rolle in jeder Transaktion, unabhängig davon, ob im Rahmen der Beurteilung von Risiken für den Käufer bei unsachgemäßer Nutzung personenbezogener Daten in der Zielgesellschaft oder …
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A-Transaktion in Tschechien – Teil 2
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A-Transaktion in Tschechien – Teil 2
| 23.07.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Position des Verkäufers bei einer M&A-Transaktion Der Verkäufer sollte bereits im Voraus im Rahmen der Vorbereitungsphase des Verkaufs der Gesellschaft eine abgesicherte Form sicherstellen, in der dem Käufer die Dokumente hinsichtlich …
Kopfschmerztabletten und Arbeitsrecht – Fristlose Kündigung eines IT-Mitarbeiters rechtens
Kopfschmerztabletten und Arbeitsrecht – Fristlose Kündigung eines IT-Mitarbeiters rechtens
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Obwohl es sich wohl um einen harmlosen „Gag“ handeln sollte, das Arbeitsgericht Siegburg hat entschieden, dass die fristlose Kündigung eines SAP-Beraters wegen missbräuchlicher Verwendung sensibler Kundendaten rechtens ist. Die …
Shopgestaltung, AGB, Datenschutz usw. Was muss man als Händler bei einem Online-Shop beachten?
Shopgestaltung, AGB, Datenschutz usw. Was muss man als Händler bei einem Online-Shop beachten?
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Einen Online-Shop zu betreiben kann sehr lukrativ sein und gerade für kleine Händler ist es eine gute Möglichkeit, Produkte weit zu verbreiten und ein großes Publikum zu erreichen. Allerdings gilt es als Online-Händler auch einige …
Die „Coaching-Falle“ Teil 5 – Die Schatten des Systems "Multi-Level-Marketing" (MLM)
Die „Coaching-Falle“ Teil 5 – Die Schatten des Systems "Multi-Level-Marketing" (MLM)
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
Immer wieder stoßen wir auf MLM-Systeme, die sich als innovative Angebote tarnen und schnelle Verkaufserfolge ohne allzu großen Aufwand versprechen. Doch jenseits der verlockenden Versprechungen verbirgt sich oft ein Schattenspiel aus …