703 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 2
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 2
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… dies wiederum die umgangsberechtigte Person. Diese Frage ist im Hinblick auf das Coronavirus insbesondere deshalb wichtig, da allgemein geraten wird, soziale Kontakte weitgehend zu vermeiden , um einer Verbreitung des Virus vorzubeugen …
Corona-Epidemie – Quarantäne und Entschädigungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Corona-Epidemie – Quarantäne und Entschädigungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Die Ausgangslage: Die Corona-Krise zwingt die Bundes- und Landesbehörden derzeit zu immer strikteren Maßnahmen. Um den SARS-CoV-2-Virus einzudämmen, werden nicht nur Menschen, die an der Krankheit Covid-19 erkrankt sind, in Quarantäne …
Coronavirus: Kurzarbeit in Spanien aufgrund höherer Gewalt
Coronavirus: Kurzarbeit in Spanien aufgrund höherer Gewalt
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
… modifiziert, um den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Corvid-19-Virus zu begegnen. Die Gründe für die Beantragung von Kurzarbeit sind vielfältig und können wirtschaftlicher, produktiver, organisatorischer oder technischer Natur …
Wie ändert sich die Bearbeitung der Familienangelegenheiten während der Corona-Pandemie ?
Wie ändert sich die Bearbeitung der Familienangelegenheiten während der Corona-Pandemie ?
| 21.01.2022 von Rechtsanwältin Inmaculada Cabello Marfil
… eine Umgangsregelung getroffen haben, muss nun je nach Fall gründlich überlegt werden, wie vorzugehen ist. Hierzu gibt es keine einheitliche Lösung. Ist ein Kind oder ein Elternteil an dem Virus erkrankt oder steht unter Quarantäne, können keine …
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… der weltumspannenden Infektionen mit dem neuartigen Covid-19-Virus eine Pandemielage vorherrsche. Drastische Entwicklungen seit Beginn der Krise Seitdem überschlagen sich die Ereignisse. Die USA untersagen die Einreise u. a. von Europäern, einzelne Länder …
Umgangsrecht bei Ausgangssperre wegen Corona?
Umgangsrecht bei Ausgangssperre wegen Corona?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… Gerichtstermine aufgehoben und frühestens Ende April/Mai 2020 neu terminiert. Aufgrund der derzeit extrem dynamischen Ausbreitung des Virus kann jedoch keiner sagen, wann der „Normalbetrieb“ wieder aufgenommen werden kann. Es ist daher im Zweifel durch den betreuenden Elternteil selbst abzuwägen, ob das Kind zum Zwecke des Umgangs an den anderen Elternteil herausgegeben wird.
Das Arbeitsverhältnis in Zeiten des Coronavirus
Das Arbeitsverhältnis in Zeiten des Coronavirus
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
… der Bundesagentur für Arbeit abgefragt werden sollte. Habe ich einen Anspruch auf mein Entgelt, wenn sich die behördliche Infektionsschutzmaßnahme gegen mich wendet? Ist ein Mitarbeiter an dem Virus erkrankt und verhängt die Gesundheitsbehörde …
Coronavirus: geschlossene Geschäfte & Verdienstausfall – muss man seine Miete voll bezahlen?
Coronavirus: geschlossene Geschäfte & Verdienstausfall – muss man seine Miete voll bezahlen?
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… sich diese Frage: „Was hätten Vermieter und Mieter vereinbart, wenn sie bei Vertragsschluss gewusst hätten, dass aufgrund eines Virus die gemieteten Räume für einen gewissen Zeitraum gesperrt werden?“ Wir vertreten die Auffassung …
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… kurzarbeit-wegen-corona-virus Sollten Sie weitergehende Fragen zur Kurzarbeit haben oder Hilfe bei der Vereinbarung mit dem Arbeitnehmer beziehungsweise Betriebsrat benötigen, kann gerne einen telefonischen Beratungstermin vereinbart werden. Ellen Rohring Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht
Kurzarbeitergeld - wie geht das?
Kurzarbeitergeld - wie geht das?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… angepasst: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuerunternehmen-zum-kurzarbeitergeld Sie finden dort unter anderem: - das Merkblatt (https://www.arbeitsagentur.de/datei/merkblatt-8a-kurzarbeitergeld_ba015385.pdf …
Coronavirus und Umgangsrecht – Achtung: Aktualisiert am 16.07.2020
Coronavirus und Umgangsrecht – Achtung: Aktualisiert am 16.07.2020
| 21.07.2020 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… umso weniger ein Ausschluss der Umgangsbefugnis. Nach dem derzeitigen Stand der medizinischen Erkenntnisse ist nämlich eine Ansteckung mit dem Aids-Virus bei normalen sozialen Kontakten zwischen Eltern und Kind nicht möglich (vergleiche OLG …
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 16. März 2020 (zul. geändert 20. März 2020) wird festgelegt, dass medizinische Eingriffe in Krankenhäusern, Praxiskliniken, Einrichtungen für ambulantes Operieren und Privatkrankenanstalten, für die derzeit keine …
Auswirkungen des Ausnahmezustandes in Spanien auf Gerichtstermine und Fristen
Auswirkungen des Ausnahmezustandes in Spanien auf Gerichtstermine und Fristen
| 18.03.2020 von Anwältin Vera Middendorf
Als Konsequenz des Ausnahmezustandes in Spanien, reguliert durch den Königlichen Erlass (Real Decreto) 463/2020 vom 14. März zur Bewältigung der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit dem Covid-19 Virus, kommen in Spanien alle gerichtlichen …
Handlungsmöglichkeiten und Ansprüche von Arbeitgebern in der Corona-Krise
Handlungsmöglichkeiten und Ansprüche von Arbeitgebern in der Corona-Krise
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Samuel Kupffer
… Württembergs hinaus – in einer Allgemeinverfügung vom 16.03.2020 den Betrieb von Gaststätten jeder Art untersagt. Andere Betriebe müssen die Produktion drosseln oder herunterfahren, um eine Verbreitung des Virus zu stoppen. Dies stellt …
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 1
Das Umgangsrecht von Eltern und Kindern in Zeiten von Corona – Teil 1
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… oder Beschluss eine Umgangsregelung getroffen haben, muss nun je nach Fall natürlich sorgfältig überlegt werden, wie dieser nachgekommen werden kann. Hierzu gibt es naturgemäß keine einheitliche Lösung. Ist ein Kind oder ein Elternteil mit dem Virus
Umgangsrecht trotz Coronavirus?
Umgangsrecht trotz Coronavirus?
| 18.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Ziebarth
… Situation eine Einigung erzielen. Sofern keine einvernehmliche Einigung erzielt werden kann, ist theoretisch eine gerichtliche Klärung möglich. Aufgrund der Angst vor Ausbreitung des Virus wurden jedoch an viele Gerichten …
Virenfrust dämpft Reiselust: Was ist mit den Kosten?
Virenfrust dämpft Reiselust: Was ist mit den Kosten?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
18.03.2020 Da freut man sich auf seine Reise und dann das: Ein Virus stellt die Reise in Frage und wirft rechtliche Fragen auf. Soll ich sofort stornieren? Welche Folgen hat das? Und was wird mit den Kosten für die Reise …
Corona und Recht für Unternehmen: erste Antworten zu Entschädigungsansprüchen und höherer Gewalt
Corona und Recht für Unternehmen: erste Antworten zu Entschädigungsansprüchen und höherer Gewalt
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Corona-Virus bedroht Unternehmen Das Coronavirus bzw. Covid-19 hält die Welt in Atem. Es ist sicherlich nicht untertrieben, wenn wir uns in einer Zeitenwende sehen. Die getroffenen Maßnahmen sind gravierend, aber wohl nach dem derzeitigen …
Corona-Virus: Wie können Betriebe und Unternehmen sich schützen? Anwälte informieren!
Corona-Virus: Wie können Betriebe und Unternehmen sich schützen? Anwälte informieren!
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… dass bei Auftragsengpässen durch das Corona-Virus die Beantragung von Kurzarbeitergeld prinzipiell möglich ist. Hierzu müssen Betriebe die zuständige Agentur für Arbeit kontaktieren. Die Bundesregierung hatte vor kurzem mitgeteilt …
Staatliche Förderung für Unternehmen in der Corona-Krise (Covid-19) – Update 43
Staatliche Förderung für Unternehmen in der Corona-Krise (Covid-19) – Update 43
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Virus (Covid-19) in finanzielle Schwierigkeiten geraten, zu unterstützen: 1. Der Bund fördert Beratungsleistungen für von der Corona-Krise betroffene KMU mit dem Programm "Unternehmensberatung" der BAFA durch professionelle Berater. Dazu …
Rechtstipps rund um das Coronavirus – strafrechtliche Aspekte der Epidemie
Rechtstipps rund um das Coronavirus – strafrechtliche Aspekte der Epidemie
| 17.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… gehen. Eine Ansteckung von Menschen, die zu den Corona-Virus-Risikopatienten gehören, ist dabei das gefährlichste denkbare Szenario. Zunächst ist festzustellen, dass ein am Corona-Virus infizierter Mensch nach derzeitigen Erkenntnissen …
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Die aktuelle Situation wegen Covid-19, dem sogenannten Corona-Virus, stellt viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Neben den Fragen, ob ich aus Angst vor einer Ansteckung zu Hause bleiben darf, ob ich ein Recht …
Beitragspflicht bei Corona-bedingtem Ausfall
Beitragspflicht bei Corona-bedingtem Ausfall
| 17.03.2020 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Aufgrund der aktuellen Lage schlossen erst freiwillig, seit dem 16.03.20 auf Weisung der Bundesregierung nun flächendeckend sämtliche Fitnessstudios, Turnvereine und Freizeiteinrichtungen, um eine weitere Verbreitung des Virus zu vermeiden …
Was geschieht, wenn die Arbeit wegen des Coronavirus ausfällt?
Was geschieht, wenn die Arbeit wegen des Coronavirus ausfällt?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… ist arbeitsunfähig und erhält Entgeltfortzahlung nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Zum Schluss einige persönliche Worte: Bleiben Sie gesund und denken Sie daran, einem gesunden und trainierten Körper kann der Virus weniger anhaben …