704 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Rechtswirkungen der Abnahme
Rechtswirkungen der Abnahme
| 03.07.2018 von Rechtsanwalt Christian Wiere
… ein Wasserschaden, der das eingebaute Parkett verformt, ein Diebstahl der laut Auftrag zu bauenden Maschine, ein Virus, der die zu programmierende Software löscht. Den Besteller trifft es vor der Abnahme nur in Ausnahmefällen. So etwa, wenn der Schaden …
Ständige Mahnungen von Unternehmen
Ständige Mahnungen von Unternehmen
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… bei fremdsprachigen Zahlungsaufforderungen ist größte Vorsicht geboten. Schon das Öffnen der Mail kann einen Virus aktivieren. Wenn Sie die Mail nicht zuordnen können, besser löschen, ohne zu öffnen. Aber auch scheinbar seriöse Schreiben können …
Bitcoins – rechtliche und praktische Überlegungen
Bitcoins – rechtliche und praktische Überlegungen
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… wenn eine Festplatte abstürzt oder ein Virus die Computerdateien beschädigt, können Bitcoins ohne Möglichkeit der der Wiederherstellung verloren gehen. Bitcoins sind noch nicht allgemein anerkannt – da sie nur von einer sehr kleinen Gruppe …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Viren-Programm als Muss gegen Internetbetrug Nutzen Sie einen Computer oder Laptop mit Internetzugang, dann wäre ein Anti-Viren-Programm ratsam. Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz gegen einen Virus gibt, ist ein Anti-Viren …
Waldorf Frommer: Spekulationen zu Hackerangriffen in Tauschbörsenverfahren unbeachtlich
Waldorf Frommer: Spekulationen zu Hackerangriffen in Tauschbörsenverfahren unbeachtlich
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… macht, einen Virus oder Trojaner auf den Rechner des Beklagten zu schleusen – was bekanntlich meist über Malware in Mails bzw. deren Anhängen geschieht – wird das kaum tun, um auch anders zugängliche TV-Folgen mehrfach anzubieten …
IT-Compliance und Ramsonware – Schutz gegen “WannaCry” (Wanna Crypt0r 2.0)?
IT-Compliance und Ramsonware – Schutz gegen “WannaCry” (Wanna Crypt0r 2.0)?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… WannaCry war seit März bekannt. So gab es eine Warnung von Microsoft und ein Patch gegen das Virus (Sicherheitsupdate MS17-010). Insofern ist es erstaunlich, dass derart viele Rechner betroffen sind. In Unternehmen muss es klare Direktiven …
„The Last Man on Earth – Got Milk?“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„The Last Man on Earth – Got Milk?“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… der der letzte Mann auf der Welt ist, nachdem ein todbringender Virus die Erde heimgesucht hat. Phil muss sich nun als letzter Mann auf der Erde zurechtfinden. Die Serie besteht aus drei Staffeln, während „Got Milk?“ die 10. Episode der dritten …
Filesharing – Abmahnung Waldorf Frommer wegen des Films „Die Unfassbaren 2“
Filesharing – Abmahnung Waldorf Frommer wegen des Films „Die Unfassbaren 2“
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… ihre Zauberkünste genutzt haben, um in Robin Hood-Manier von den Reichen zu nehmen, um den Armen zu schenken. Diesmal sollen sie einen extrem gut gesicherten Chip stehlen, der dazu in der Lage ist, einen Virus in jedes elektronische Gerät der Erde …
Virus auf dem Firmenserver – wer haftet?
Virus auf dem Firmenserver – wer haftet?
| 20.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Mittlerweile dürfen Beschäftigte vieler Unternehmen keine Software oder Programme mehr aus dem Internet herunterladen. Zu groß ist die Gefahr, dass ein Angestellter sich dabei einen Schädling – also z. B. einen Virus oder Trojaner …
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erforderlich. In der Folge entwickelte sich eine Bauchfellentzündung. Es folgten 18 weitere Nachoperationen. Bei einer dieser Operationen kam es zur Infektion mit dem MRSA-Virus. Schließlich verstarb die Patientin …
Gesetzliche Neuregelung zum Juli 2016
Gesetzliche Neuregelung zum Juli 2016
| 29.08.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Virus angesteckt haben, steigt ab 01.07.2016 um 4,25 %. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Schwere der Schädigung ab und kann monatlich sogar bis zu 1261,00 € betragen. Der Anstieg entspricht der gesetzlichen Rentenerhöhung …
Scheidung bei kurzer Ehedauer
Scheidung bei kurzer Ehedauer
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… kann eine solche Ehe grundsätzlich nicht annullieren lassen, wenn nicht ein anderer Annullierungsgrund vorliegt. Anders sieht es aber aus, wenn ein Partner z. B. über Impotenz, eine Infektion mit dem HI-Virus (HIV), eine vorherige Ehe …
Arbeitsrecht und Internet
Arbeitsrecht und Internet
| 30.05.2016 von BSK Rechtsanwälte
… u.a. ein sog. Backdoor-Virus, der unautorisierte Zugriffe von außerhalb des Unternehmensnetzwerkes zulasse, auf den Dienst-PC gelangt. Das LArbG Mainz hielt die fristlose Kündigung für berechtigt. Es verwies in den Gründen …
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen „Dance Smash Hits of the Year 2014”
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen „Dance Smash Hits of the Year 2014”
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Lovers On The Sun 3. Watermät - Bullit 4. Clean Bandit Feat. Jess Glynne - Rather Be (The Magician Remix) 5. R3Hab & Trevor Guthrie - Soundwave 6. Martin Garrix & Moti - Virus (How About Now) 7. Eelke Kleijn - Mistakes I've Made …
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Multiorganversagen nach Dünndarmileus
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Multiorganversagen nach Dünndarmileus
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Bei einer dieser Operationen kam es zur Infektion mit dem MRSA-Virus. Schließlich verstarb die Patientin an einem Multiorganversagen. Verfahren: Der Ehemann der Patientin führt den Rechtsstreit als ihr legitimierter Rechtsnachfolger weiter …
Bewährungsstrafe für HIV-Übertragung durch ungeschützten Sex
Bewährungsstrafe für HIV-Übertragung durch ungeschützten Sex
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… seine Infektion zu informieren. Dabei war es zur Übertragung des Virus gekommen. Nach Ansicht des Gerichts habe der Angeklagte seine Infektion aus Angst vor Verlust der Beziehung verschwiegen und gehofft, seine Partnerin werde …
Abmahnung Waldorf Frommer - „Atlantis“ (Album) von Andrea Berg - Was tun? Richtig reagieren!
Abmahnung Waldorf Frommer - „Atlantis“ (Album) von Andrea Berg - Was tun? Richtig reagieren!
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… sein. Ein Trojaner oder Virus auf dem PC ist als Übeltäter auszuschließen. Prüfen Sie daher genau, wer es gewesen sein könnte. Das illegale Anbieten ist nicht nur strafbar in Deutschland, sondern löst auch umfangreiche Ansprüche des Rechteinhabers …
E-Mail von Rechtsanwalt Rainer Munderloh?
E-Mail von Rechtsanwalt Rainer Munderloh?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Rainer Munderloh stammen sollen. Tatsächlich sind diese Nachrichten wohl mit einem Virus ausgestattet. Offensichtlich sollen Nutzer verleitet werden, einen in der E-Mail vorhandenen Link oder eine Datei zu öffnen. Ob diese Datei der Nachricht …
HIV-Infektion als Berufskrankheit: Nachweis nach 30 Jahren
HIV-Infektion als Berufskrankheit: Nachweis nach 30 Jahren
| 23.01.2014 von anwalt.de-Redaktion
… Personen. Keine Risikogruppe und typischer Verlauf Den Einwand der Beklagten, dass sich die Klägerin auch im privaten Bereich mit dem HI-Virus angesteckt haben könnte, ließ das Gericht nicht gelten. Schließlich gehörte die Erkrankte …
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Sie bitte keinesfalls den Anhang. Die insoweit weitergeleiteten Nachrichten wurden als mit einem Virus verseucht gekennzeichnet. Hier ein Beispiel: „Liebe Kundin, lieber Kunde, der T-Online Postfachvirenschutz sorgt automatisch für den Schutz …
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… illegal durch einen Virus erlangt wurden. Dass die Kanzlei die Adressen direkt von Redtube beschafft hat, gilt als eher unwahrscheinlich. Die IP-Adressen wurden an das Landgericht Köln samt Auskunftsersuchen (§ 101 UrhG) übermittelt. Das LG …
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
| 10.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… müsste zur Herausgabe seiner Verbindungsdaten gezwungen worden sein. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich. Adware? Malware? Virus? In der Fachwelt gibt es mittlerweile Spekulationen, ob es sich um gezielte Phishing-Angriffe per Adware / Malware bzw. illegale …
U+C Abmahnung  wegen Streaming / Urheberrechtsverletzung "The Archive AG"
U+C Abmahnung wegen Streaming / Urheberrechtsverletzung "The Archive AG"
| 10.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ist nach bisheriger Erkenntnis ein Virus versteckt. Wir empfehlen, die E-Mail zu löschen und den Anhang nicht zu öffnen. Seit 2008 vertreten wir mehrere hundert Mandanten im Zusammenhang mit Abmahnungen der Kanzlei U+C. In den letzten …
Was ist eine gefährliche Körperverletzung und welche Strafe droht?
Was ist eine gefährliche Körperverletzung und welche Strafe droht?
| 27.06.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… in den Brustbereich, häufiges Röntgen, langes Würgen, Anstecken mit dem HI-Virus, Werfen in eiskaltes Wasser, Anfahren mit dem Auto. Welche Strafe droht bei einer gefährlichen Körperverletzung? Das Strafgesetzbuch sieht für eine gefährliche Körperverletzung …