6.649 Ergebnisse für Ausfuhr

Suche wird geladen …

Achtung vor Home-Office-Jobs auf "luxuryhilton-hyat.com"
Achtung vor Home-Office-Jobs auf "luxuryhilton-hyat.com"
18.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… gefallen sind. Unsere erfahrenen Anwälte erläutern Ihnen gerne das Betrugsschema im Detail. Gemeinsam können wir den Sachverhalt im Detail aufarbeiten und somit eine ausführliche Strafanzeige stellen, um den Ermittlungsbehörden …
Infinus Gruppe – Insolvenzverfahren beginnt in Kürze
Infinus Gruppe – Insolvenzverfahren beginnt in Kürze
04.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Anleihen empfohlen haben, ausführlich und verständlich über die bestehenden Risiken für die Anleger aufklären müssen. Kommen sie dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sie sich nach der Rechtsprechung …
Fortschritte im Verfahrenskomplex Accessio / Driver & Bengsch / DAB Bank AG
Fortschritte im Verfahrenskomplex Accessio / Driver & Bengsch / DAB Bank AG
10.07.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… durch die Driver & Bengsch Wertpapierhandelshaus AG nahe [liege], insbesondere im Hinblick auf die dort beanstandeten Risikoeinstufungen. Damit ist nach den Ausführungen des BGH in den Urteilen vom 19.03. und 12.11.2013 wohl eine Warnpflicht …
Golden Gate GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Golden Gate GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
28.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass der Prospekt, in dem die Anleihe vorgestellt wird, ausführlich und verständlich über die bestehenden Risiken aufklären muss. Kommt er dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sich die Prospektverantwortlichen …
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
29.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu. Dies bedeutet, dass der Prospekt, in dem die Anleihe vorgestellt wird, ausführlich und verständlich über die bestehenden Risiken aufklären muss. Kommt er dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sich die Prospektverantwortlichen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
17.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… worden ist. Dem Kläger stand die Widerrufsmöglichkeit auch Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrages noch offen, da er bei Vertragsabschluss nach den Ausführungen des Gerichts nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden war …
Erfolg für Rechtsanwälte - Landgericht Hamburg ...
Erfolg für Rechtsanwälte - Landgericht Hamburg ...
09.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Aufklärungspflichten zu.“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Luber. „Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung an den jeweiligen Fonds empfohlen haben, ausführlich und verständlich über …
Scholz Holding GmbH - Anlegern drohen erhebliche Verluste
Scholz Holding GmbH - Anlegern drohen erhebliche Verluste
18.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der anlegergerechten Beratung darf dabei z. B. gegenüber einem konservativen Anleger ohne Fachwissen nur eine Anlage empfohlen werden, bei der Risiken weitgehend ausgeschlossen sind. Im Rahmen der objektgerechten Beratung muss der Anleger ausführlich
Wohnmobil Abgasskandal – LG Paderborn spricht Schadenersatz zu
Wohnmobil Abgasskandal – LG Paderborn spricht Schadenersatz zu
14.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… abgeschaltet werde. Das LG Paderborn folgte den Ausführungen der Klägerin, dass in dem Fahrzeug unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut sind. Es berief sich auf eine Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), nach der bei Fahrzeugen des Typs …
IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen
IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen
22.10.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Das Landgericht folgte den Ausführungen der Klägerin und erkannte eine Verletzung der Beratungspflicht durch die Bank. Insbesondere habe diese nicht auf die Risiken durch die Aufnahme eines Fremdwährungsdarlehens mit „loan-to-value-Klausel …
FT-Global - Obacht! Betrugsverdacht - Anwaltsinfo!
FT-Global - Obacht! Betrugsverdacht - Anwaltsinfo!
06.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… also, er habe an die entsprechende "Kapitalanlagegesellschaft" mit der zuvor genannten IBAN-Nummer sein Geld überwiesen. Allerdings ist für die ausführende Bank nur die IBAN-Nummer relevant, der - so auch der Betrug - in Wirklichkeit …
Neue Fragen an ECI: Wie werden die Ausschüttungen finanziert?
Neue Fragen an ECI: Wie werden die Ausschüttungen finanziert?
05.09.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Vertreter dieses Segments ist Proven Oil Canada. Mehrmals und ausführlich haben einschlägige Medien das Unternehmen und das Netzwerk das Geschäftsgebaren der Gruppe in der Vergangenheit kritisch begleitet. Auch ein weiterer Vertreter der Zunft …
Aufklärung von Kunden auch beim Festpreisgeschäft
Aufklärung von Kunden auch beim Festpreisgeschäft
19.09.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
ausführen möchte, habe den Kunden darüber zu informieren und seine Einwilligung einzuholen. Diese Informationspflicht habe sich zum maßgeblichen Zeitpunkt der Anlageentscheidung der Klägerin aus der Richtlinie des Bundesaufsichtsamts für …
Mietzahlungspflicht in der Covid-19 Pandemie | BGH spricht erneut ein Machtwort zu Gewerbemietvertrag
Mietzahlungspflicht in der Covid-19 Pandemie | BGH spricht erneut ein Machtwort zu Gewerbemietvertrag
09.03.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Keiner ist an der Pandemie Schuld, aber einer zahlt immer die Zeche. Ich halte diese Entscheidung nicht für falsch, aber mich wundert es, dass keine Anpassung des Mietvertrages erfolgte, nachdem der BGH am 12. Januar 2022 ausführlich über …
Zahlungsdienste für Shop und StartUp
Zahlungsdienste für Shop und StartUp
01.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… die Regeln mit den Ansprüchen Ihres Unternehmens vereinbar sind. So behält sich z.B. PayPal vor, ein Konto jederzeit auf bloßen Verdacht hin sperren zu dürfen und auch keine ausführlichen Gründe dafür angeben zu müssen. Gibt es Anlass für …
Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Daimler bei Mercedes 220 CDI zu Schadenersatz
Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Daimler bei Mercedes 220 CDI zu Schadenersatz
16.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Straßenverkehr zu einem erhöhten Emissionsausstoß führen, hatte die EuGH Generalanwältin Eleanor Sharpston in ihren Ausführungen vom 30. April deutlich gemacht. Sie stellte auch klar, dass Ausnahmen nur in sehr engen Grenzen und nur …
Wohnmobil Abgasskandal – Händler muss neues Wohnmobil liefern
Wohnmobil Abgasskandal – Händler muss neues Wohnmobil liefern
30.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… deutlich überschritten. Zudem werde ein sog. Thermofenster bei der Abgasreinigung verwendet. Das LG Hildesheim folgte den Ausführungen des Klägers. Das Fahrzeug sei mangelhaft. Da die Gewährleistungspflicht noch nicht abgelaufen war, sei …
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
02.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gegenüber dem KBA sei diese Funktion im Typengenehmigungsverfahren nicht offengelegt worden. Das Landgericht Stuttgart folgte den Ausführungen des Klägers. Das Fahrzeug sei mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet gewesen …
Weiteres Urteil des BGH im Mercedes Abgasskandal – VI ZR 128/20
Weiteres Urteil des BGH im Mercedes Abgasskandal – VI ZR 128/20
09.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… an, dass er die Ausführungen des Klägers, dass in seinem Mercedes neben einem Thermofenster weitere unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut seien, für hinreichend substantiiert hält und den Fall voraussichtlich an das OLG Koblenz …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Dieselskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Dieselskandal
24.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… folgte den Ausführungen des Klägers. Er habe hinreichend substantiiert vorgetragen, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und so der Stickoxid-Ausstoß auf dem Prüfstand optimiert wird. Greifbare Anhaltspunkte …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeben werden. Zudem müsse auch der Mechanismus erläutert werden, nach denen sich dieser Zinssatz ändert. Schließt sich der EuGH den Ausführungen des Generalanwalts an, was häufig der Fall ist, würde …
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler zu Schadenersatz verurteilt
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler zu Schadenersatz verurteilt
03.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Straßenverkehr eingehalten würden. Das LG Stuttgart folgte den Ausführungen. Daimler habe das Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung in den Verkehr gebracht, die Typengenehmigung erschlichen und die Klägerin so getäuscht. Ein Käufer …
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
24.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… diese Verflechtung nicht ausreichend informiert“, so Rechtsanwalt Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Das LG Berlin folgte den Ausführungen der Klägerin. Sie habe Anspruch auf Schadenersatz in Höhe ihrer bisherigen Einzahlungen (18.800 Euro), entschied …
Audi A5 3.0 TDI im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A5 3.0 TDI im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
23.08.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… folgte den Ausführungen des Klägers. Das Fahrzeug sei unstrittig von einem Rückruf des KBA betroffen. Audi habe trotz entsprechender Aufforderung des Gerichts nicht dargelegt, welche Funktion das KBA konkret beanstandet habe und nur pauschale …