1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Corona-Gesetze
Corona-Gesetze
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Wienberg
Die Bundesregierung hat reagiert und aufgrund der Lage um den Coronavirus Gesetze erlassen, die – jedenfalls für einen vorläufigen Zeitraum – Regelungen getroffen. So wurde im Zivilrecht geregelt, wie Verträge mit ihren wechselseitigen …
Immobiliendarlehen: Kann ich die Zahlung wegen Corona einfach verweigern?
Immobiliendarlehen: Kann ich die Zahlung wegen Corona einfach verweigern?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In seinem neuen „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ hat der Gesetzgeber Regelungen getroffen, welche die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus abmildern sollen. Eine dieser Regelungen betrifft …
Corona: Kurzarbeit und Unterhalt
Corona: Kurzarbeit und Unterhalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Jessica Müller-Horaczek
… ist jedoch zu beachten, dass der Unterhaltsvorschuss später vom Unterhaltsschuldner zurückgefordert werden wird. Fazit Die aktuelle Situation des Coronavirus und seine Folgen treffen besonders auch getrennt lebende Elternteile. Der Blick …
Corona-Virus und Entschädigungen für Unternehmer und Selbstständige
Corona-Virus und Entschädigungen für Unternehmer und Selbstständige
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
… kommen Entschädigungsansprüche in Betracht. 1. Entschädigung wegen Quarantäne oder Erkrankung des Selbstständigen Ziemlich klar ist dies in allen Fällen, in denen ein Solo-Selbstständiger am Coronavirus erkrankt oder vom Gesundheitsamt …
Höhere Gewalt bei internationalen Verträgen: allgemeine Hinweise und Empfehlungen
Höhere Gewalt bei internationalen Verträgen: allgemeine Hinweise und Empfehlungen
| 31.03.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… und Neuverhandlung des Vertrages. Inhalt : 1. Coronavirus und höhere Gewalt: Vorbemerkung. – 2. Definition „höhere Gewalt“ und Coronavirus: Achtung auf die vertraglichen Begriffe. – 3. Die Mitteilung der Ursache der höheren Gewalt. – 4. Auswirkungen …
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus-Teil I – Legal Effects on the Coronavirus – Part I
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus-Teil I – Legal Effects on the Coronavirus – Part I
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus – Teil I Im Zusammenhang mit dem Virus stellen sich auch Fragen aus dem Arbeitsrecht. Im Wesentlichen und vorab im Allgemeinen gilt Folgendes: Die Pflicht des Arbeitnehmers zur Arbeitsleistung …
Coronavirus: Ändert sich dadurch das Umgangsrecht?
Coronavirus: Ändert sich dadurch das Umgangsrecht?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In der anwaltlichen Beratung kommt es in der aktuellen Coronavirus-Krise vermehrt zu Fragen von Elternteilen, ob bestehende Umgangsregelungen durchgeführt werden müssen oder der Umgang mit dem anderen Elternteil wegen Ansteckungsgefahr …
Fürsorgepflicht von Arbeitgebern in Zeiten der Corona-Krise
Fürsorgepflicht von Arbeitgebern in Zeiten der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht und sind am Arbeitsplatz für das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich. Das Coronavirus und die von der WHO festgestellte Corona-Pandemie (Covid-19) stellen …
Umgangsrecht und Coronavirus
Umgangsrecht und Coronavirus
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Christina Münder
Vorbemerkungen Viele Elternteile werden sich fragen, was im Rahmen der Corona-Krise beim Umgangskontakt zu beachten ist. Das Thema bietet auch und gerade in dieser schwierigen Zeit Konfliktpotenzial. Als Fachanwältin für Familienrecht …
Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Krise
Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Jessica Müller-Horaczek
In Zeiten der Corona-Krise machen sich viele Eltern Gedanken, wie sie ihre Familie bestmöglich vor den Folgen des Coronavirus schützen können. Wir sollen möglichst wenig Kontakte mit anderen Menschen außerhalb unseres Haushalts haben, um …
Bauverzögerungen durch Corona
Bauverzögerungen durch Corona
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… zu untersuchen, ob sie bei vorausschauender Planung hätten vermieden werden können. Da sich das Coronavirus in Deutschland erst später und langsamer ausbreitete, als in vielen anderen Ländern, kann sich der Bauunternehmer nicht damit …
Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Uta Patricia Bauer
… für 4 Wochen. III. Lohnfortzahlung 1. Erkrankt ein Arbeitnehmer am Coronavirus, ist der Arbeitgeber gemäß § 3 Entgeltfortzahlungsgesetz regelmäßig zur Fortzahlung der Vergütung verpflichtet. 2. Befindet sich der Arbeitnehmer in Quarantäne …
Mache ich mich durch das Nähen und Verteilen von Atemschutzmasken strafbar?
Mache ich mich durch das Nähen und Verteilen von Atemschutzmasken strafbar?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… Wer selbstgenähte Masken anbietet und diese als Atem schutz masken oder sonst wie mit dem Schutz vor Krankheiten und insbesondere dem Coronavirus oder auch der Bezeichnung Covid-19 in Verbindung bringt, bringt rechtlich Medizinprodukte im Sinne des MPG …
Wenn der Betrieb wg. Corona schließen muss – zahlt die Versicherung?
Wenn der Betrieb wg. Corona schließen muss – zahlt die Versicherung?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M. (Essex)
… im Versicherungsvertrag genannt sein. Bei einer Betriebsschließungsversicherung sind deswegen die Versicherungsbedingungen im Einzelfall genau zu prüfen. Der aktuell wichtigste Virus heißt Coronavirus SARS -CoV-2 , die dazugehörige Erkrankung im Sinne …
Corona-Krise – Chancen und Risiken auf der Baustelle
Corona-Krise – Chancen und Risiken auf der Baustelle
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Meike Becker
Der weltweite Ausbruch und die Verbreitung des Coronavirus stellen die Parteien, die Bauverträge abzuwickeln haben, vor Herausforderungen. Wichtig ist in diesen Zeiten, an die Kooperationspflicht am Bau zu denken. Die Kommunikation …
Coronavirus und Arbeitsrecht: Lohnfortzahlung, Urlaub, Freistellung, Kurzarbeit & Kündigungen
Coronavirus und Arbeitsrecht: Lohnfortzahlung, Urlaub, Freistellung, Kurzarbeit & Kündigungen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
I. Unter welchen Voraussetzungen müssen Arbeitgeber aktuell den Lohn fortzahlen? Hier sind unterschiedliche Fallkonstellationen zu unterscheiden: 1. Erkrankung/Quarantäne Ist ein Arbeitnehmer am Corona-Virus erkrankt und damit …
Kurz & Knapp: Coronavirus/Ordnungswidrigkeiten/Strafbarkeiten – was gilt es zu beachten?
Kurz & Knapp: Coronavirus/Ordnungswidrigkeiten/Strafbarkeiten – was gilt es zu beachten?
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Weiß-Latzko
… und Veranstaltungsverbote fallen beispielsweise in diese Kategorie. 3. Weitere potenzielle Strafbarkeiten Bei Verstößen gegen das Kontaktverbot z. B. sind weitere Strafverfahren denkbar. Exemplarisch sei der Fall herausgegriffen, dass ein vom Coronavirus
Darf der Mieter in Zeiten des Coronavirus eine Herabsetzung der Miete beantragen?
Darf der Mieter in Zeiten des Coronavirus eine Herabsetzung der Miete beantragen?
| 30.03.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
Die staatlichen Behörden verfügen die Aussetzung der meisten wirtschaftlichen Aktivitäten. Damit erhofft man sich die Eindämmung des Coronavirus. Dennoch haben Unternehmen weiterhin Kosten zu stemmen bei gleichzeitigem Rückgang …
Coronavirus: Reisende müssen bei Flugannullierung Gutscheine nicht akzeptieren
Coronavirus: Reisende müssen bei Flugannullierung Gutscheine nicht akzeptieren
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Fluggäste haben Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Geldes Inzwischen hat sich das Coronavirus auch in Europa ausgebreitet. Das Auswärtige Amt hat einerseits für einige Regionen Reisewarnungen oder Reisehinweise ausgesprochen …
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Coronavirus-Epidemie finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Umgangsrecht in der aktuellen Corona-Krise – was gilt nun?
Umgangsrecht in der aktuellen Corona-Krise – was gilt nun?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Tawfeek Matani
… einer Eilverfügung in Anspruch genommen werden. Zumal derzeit keine genauen Angaben über die Dauer der Beschränkungen hinsichtlich des Coronavirus gemacht werden können. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus hat Auswirkungen auf inzwischen nahezu alle Lebensbereiche und damit auch viele Rechtsgebiete. In kaum einem Rechtsgebiet liegen die Auswirkungen aber so auf der Hand wie im Reiserecht …
Umgangsrecht und Kindesunterhalt in Zeiten der Corona-Krise
Umgangsrecht und Kindesunterhalt in Zeiten der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… zu berücksichtigen. Es gilt die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, um die Übertragung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in der Bevölkerung zu verringern und damit einhergehend die Ausbreitung zu verlangsamen …
Corona-Straftaten – Körperverletzung durch Anhusten von Polizisten in der Coronakrise
Corona-Straftaten – Körperverletzung durch Anhusten von Polizisten in der Coronakrise
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Mit dem Husten kann das Coronavirus durch Tröpfchenübertragung die Person gegenüber infizieren. Diese Infizierung mit einer Krankheit stellt eine Gesundheitsschädigung dar. Die Juristen definieren eine Gesundheitsschädigung wie folgt …