1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Coronavirus und Corona-Krise in Polen
Coronavirus und Corona-Krise in Polen
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Die jetzige Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Darunter auf das wirtschaftliche Leben. Die Situation ist umso schwieriger für die Personen, die grenzüberschreitende Bezüge, seien es familiäre oder wirtschaftliche, …
Müssen Sie wegen Corona Ihre Patientenverfügung ändern?
Müssen Sie wegen Corona Ihre Patientenverfügung ändern?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Abel
… künstlicher Beatmung in Patientenverfügungen, was in Zeiten einer Erkrankung aufgrund des Coronavirus besondere Bedeutung erlangt. Gerade in diesem Punkt zeigt sich, wie wichtig es ist, dass man im Rahmen der Erstellung …
Corona-Quarantäne – was bei Verstößen gegen eine Quarantäneanordnung droht
Corona-Quarantäne – was bei Verstößen gegen eine Quarantäneanordnung droht
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Matthias Düllberg
… mit dem Coronavirus infizierten Personen, künftig wohl aber vermehrt auch Rückkehrer aus dem Ausland. Die vollständige Isolation von anderen Menschen wird aufgrund der langen Inkubationszeit gegenwärtig mit mehreren Wochen bemessen, ohne …
Infektion im Krankenhaus
Infektion im Krankenhaus
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Corona-Update: Inzwischen kommt es zu massiven Corona-Infektionen in Pflegeheimen. Gerne unterstütze ich Sie und Ihren in einem Pflegeheim wohnenden Angehörigen im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus. Insbesondere die Vorbereitung …
Versicherungsschutz bei Coronavirus bzw. COVID-19
Versicherungsschutz bei Coronavirus bzw. COVID-19
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Marcus Benn
… oder aber die in den §§ 6,7 des Infektionsschutzgesetz aufgezählten Krankheiten bzw. Krankheitserreger vollständig übernommen. Einschätzung Die nunmehr von den Versicherungen eingenommene Haltung, dass keine Leistungen aufgrund des Coronavirus beansprucht …
OVG NRW: Corona-Entscheidung zur Geschäftsschließung - Ende absehbar?
OVG NRW: Corona-Entscheidung zur Geschäftsschließung - Ende absehbar?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… zu Mensch übertragbaren neuartigen Coronavirus zu verlangsamen, was Vermeidung solcher Kundenkontakte einschließe, die nicht zur Deckung des Grundbedarfs notwendig sind. Die durch die angegriffene Regelung in erster Linie betroffene Berufsfreiheit …
Betriebsbedingte Kündigung im Fall Coronavirus
Betriebsbedingte Kündigung im Fall Coronavirus
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… liegen, alternativ dringende betriebliche Erfordernisse dies erfordern. Der wohl wichtigste Kündigungsgrund dürfte im Fall Coronavirus die betriebsbedingte Kündigung darstellen. Eine betriebsbedingte Kündigung ist in der Regel nur …
Entschädigung für Unternehmer bei Baustillstand – der BGH urteilt
Entschädigung für Unternehmer bei Baustillstand – der BGH urteilt
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Der Unternehmer kann seine Ansprüche nach § 642 BGB (Entschädigung) durchsetzen, wenn die Mitwirkungshandlung aufgrund des Coronavirus ausbleibt. Der Auftraggeber ist grundsätzlich dazu verpflichtet, ein baureifes Grundstück zur Verfügung …
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… das Platzen von Prozessen zu verhindern: Den Strafgerichten wird es ermöglicht werden, eine Hauptverhandlung für maximal drei Monate und zehn Tage zu unterbrechen, wenn sie aufgrund von Maßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung von Infektionen mit dem Coronavirus nicht durchgeführt werden kann.
Corona – Betrieb auf behördliche Anordnung geschlossen – und jetzt?
Corona – Betrieb auf behördliche Anordnung geschlossen – und jetzt?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… Zum Einen ist das Coronavirus SARS-CoV-2 erst seit kurzer Zeit bekannt, so dass es in keinem Vertrag namentlich erwähnt sein kann, zum Anderen widerspricht dies dem Infektionsschutzgesetz. In § 6 Abs. 1 Nr. 1 – 4 lfSG werden z. B. zahlreiche meldepflichtige …
Coronavirus: Wer hat einen Anspruch auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz?
Coronavirus: Wer hat einen Anspruch auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Wem steht ein Anspruch auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz zu, wem nicht? Mitarbeiter von Betrieben, Firmen oder Praxen, die aufgrund einer Infektion eines Mitarbeiters mit dem Coronavirus geschlossen wurden oder Personen …
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Die Entscheidung Das Wiesbadener Verwaltungsgericht hat den Eilantrag einer Schülerin auf Aussetzung der Abiturprüfung in Hessen wegen einer drohenden Gesundheitsgefährdung durch das Coronavirus abgelehnt (Az.: 6 L 342/20.WI …
Coronavirus – Rechtsfragen
Coronavirus – Rechtsfragen
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Ausgangsbeschränkungen Gegenwärtig bestehen aufgrund der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie ( BayMBl. 2020 Nr. 13 0 ) im Freistaat Bayern Ausgangsbeschränkungen. Verstöße sind …
Covid-19 – Rechtsberatung für betroffene Unternehmen in Griechenland
Covid-19 – Rechtsberatung für betroffene Unternehmen in Griechenland
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Günther Sammer
… Einordnung der Unternehmen: 1. Unternehmen, die einem Betriebsverbot unterliegen: Zur Bekämpfung des Coronavirus hat die Regierung in Athen für bestimmte im Regierungsblatt aufgeführte Unternehmen ein vorübergehendes Betriebsverbot …
Coronavirus – Auswirkungen auf den Werkvertrag
Coronavirus – Auswirkungen auf den Werkvertrag
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Finn Streich
Lieferverzug und Leistungsbefreiung: Das sollten Sie unbedingt wissen! Die Rechtsberatung unserer Kanzlei ist zwischenzeitlich davon geprägt, offene Fragestellungen im Baurecht in Bezug auf das Coronavirus zu beantworten …
Betriebsschließung und Corona – Entschädigung? / Business closure and corona – compensation?
Betriebsschließung und Corona – Entschädigung? / Business closure and corona – compensation?
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
Deutsche Fassung: Um das Coronavirus zu bekämpfen haben Bund und Länder derweil viele Maßnahmen veranlasst. Mehrere Bundesländer haben hierzu Betriebsschließungen angeordnet. Diese treffen vor allem Unternehmen aus den Bereichen Hotels …
Erste Hilfe für Arbeitnehmer und Unternehmer (Covid-19)
Erste Hilfe für Arbeitnehmer und Unternehmer (Covid-19)
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… gestartet hat, um die Folgen der Auswirkungen des Coronavirus zu verringern. Ab dem 6. April 2020, ab 12.00 Uhr werden die Ämter für Arbeit, Soziales und Familie Anträge auf Lohnkostenzuschüsse für Arbeitnehmer von Arbeitgebern annehmen …
Corona-Krise: Straftaten und OWis nach den Infektionsschutzregelungen in Schleswig-Holstein
Corona-Krise: Straftaten und OWis nach den Infektionsschutzregelungen in Schleswig-Holstein
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Hansen
… 1 Nr. 1 IfSG) Wer durch einen Verstoß nachweislich das Coronavirus weiterverbreitet, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft, soweit nicht die Tat in anderen Vorschriften mit einer schwereren Strafe bedroht …
Corona-Krise: Corona-Verordnung BW – Eilanträge beim VGH Baden-Württemberg ohne Erfolg
Corona-Krise: Corona-Verordnung BW – Eilanträge beim VGH Baden-Württemberg ohne Erfolg
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… von Betrieben und Verkaufsstellen zumutbar. Zwar würden die davon Betroffenen gravierende wirtschaftliche Einbußen erleiden. Demgegenüber stünden jedoch die ebenfalls gravierenden Folgen für Leib und Leben einer Vielzahl vom Coronavirus Betroffener …
Covid-19-Krise: Probleme der Notzustand-Gesetzgebung in Spanien
Covid-19-Krise: Probleme der Notzustand-Gesetzgebung in Spanien
| 07.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Der internationale Gesundheitsnotstand aufgrund der Coronavirus-Epidemie (Covid-19) hat in Spanien so wie in allen anderen betroffenen Ländern die eilige Verabschiedung von mehreren Sondergesetzen erfordert, die nun das Leben …
Coronavirus – passen Sie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an!
Coronavirus – passen Sie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an!
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Seit einigen Wochen müssen die Menschen in Sachsen mit den Ausgangsbeschränkungen und den Wirkungen des Coronavirus leben. Viele haben Angst um ihre eigene Gesundheit und die ihrer engsten Verwandten. Viele stellen sich die Frage …
„Hilfsangebote“ der Versicherer für Gastronomen und Hotelgewerbe mit Betriebsschließungsversicherung
„Hilfsangebote“ der Versicherer für Gastronomen und Hotelgewerbe mit Betriebsschließungsversicherung
| 16.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… von meldepflichtigen Krankheiten oder Krankheitserregern schließt, dass eine unmittelbare Gefahr vom Betrieb ausgehen muss, findet sich dort nicht. Auch das zweite Argument, dass das Coronavirus ein neuartiger Erreger sei, welcher nicht unter …
Auch ohne Corona – wie lassen sich Grundrechte überhaupt einschränken?
Auch ohne Corona – wie lassen sich Grundrechte überhaupt einschränken?
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hohe Anforderungen erfüllen, damit sie das Bundesverfassungsgericht annimmt. Dieser Beitrag geht näher auf diese besondere Beschwerde ein. Weitere Informationen in Kampf gegen das Coronavirus: So kann der Staat die Grundrechte einschränken (GUE)
Onlineshop wegen Corona: rechtliche Fallstricke und teure Abmahnungen vermeiden
Onlineshop wegen Corona: rechtliche Fallstricke und teure Abmahnungen vermeiden
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
In Zeiten des Coronavirus boomt zumindest noch das Shopping im Internet. Nicht ohne Grund gründen nun viele einen Onlineshop: Für Sie als Unternehmen bzw. Selbstständiger hat der E-Commerce gegenüber stationären Geschäften zahlreiche …