202 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Software-Update von VW laut VG Schleswig rechtswidrig
Abgasskandal: Software-Update von VW laut VG Schleswig rechtswidrig
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Verwaltungsgericht Schleswig hat das Software-Update der Volkswagen AG für einen VW Golf Plus TDI (2,0 Liter) mit dem Motor EA 189 der Abgasklasse Euro 5 als rechtswidrig eingestuft. Nach den Feststellungen des Gerichts wies das …
Versicherungsrecht und Pferd – wie passt das zusammen?
Versicherungsrecht und Pferd – wie passt das zusammen?
| 03.02.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
Ganz einfach: Beides gehört zusammen, wie Reiter und Helm, Reiten und Reitunterricht oder Pferd und Hufpflege. Natürlich trifft man hier und da einen Reiter ohne Helm, geritten wird auch, ohne zuvor Unterricht genommen zu haben und nicht …
Kreditkartenmissbrauch und Online-Banking Betrug; weiter hohe Fallzahlen. DKB reguliert außergerichtlich
Kreditkartenmissbrauch und Online-Banking Betrug; weiter hohe Fallzahlen. DKB reguliert außergerichtlich
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Fallzahlen weiter erschreckend hoch Weiterhin hohe Eingangszahlen beim Missbrauch von Kreditkarten und dem Betrug im Online Banking beobachtet Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht Sebastian Koch, Bad Nauheim. In diesem Zusammenhang …
Kreditkartenbetrug! Neue Betrugsmasche greift Kunden von Vinted an; Fachanwalt hilft!
Kreditkartenbetrug! Neue Betrugsmasche greift Kunden von Vinted an; Fachanwalt hilft!
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
VINTED Kunden im Visier von Kriminellen! Vinted (früher Kleiderkreisel) ist eine bei Verbrauchern beliebte Plattform, die insbesondere zum Verkauf Second-Hand Kleidung genutzt wird. Leider sind derart beliebte Plattformen regelmäßig auch …
Online-Banking Betrug; LKA warnt vor neuer Betrugsmasche mittels Apple oder GooglePay; Fachanwalt informiert
Online-Banking Betrug; LKA warnt vor neuer Betrugsmasche mittels Apple oder GooglePay; Fachanwalt informiert
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Betrüger beim Online-Banking mit neuer Masche Kriminelle sind im Bereich von Online-Banking- und Kreditkartenbetrug immer wieder mit neuen, höchst professionellen Betrugsmethoden unterwegs. Vor einer aktuellen Methode warnt nun das …
Phishing-Attacke: Deutsche Bank muss Kundin EUR 40.000,00 erstatten
Phishing-Attacke: Deutsche Bank muss Kundin EUR 40.000,00 erstatten
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Deutsche Bank AG verurteilt, ihrer Kundin nach einer Phishing-Attacke EUR 40.000,00 zu erstatten. Täter hatten sich u. a. über eine zweite SIM-Karte unbemerkt Zugriff auf das Online-Banking der …
Online Banking Betrug; Kreditinstitut bietet außgerichtlich weitgehende Regulierung an
Online Banking Betrug; Kreditinstitut bietet außgerichtlich weitgehende Regulierung an
| 02.10.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Auch beim Online Banking Betrug setzen sich die Erfolge fort! Nach diversen Erfolgen beim Kreditkartenmissbrauch (wir informierten) sind nach schon gegebenen gerichtlichen Erfolgen nunmehr auch wiederholt weitgehende Regulierungsangebote im …
SUV: Darf die Fahrzeugart die Höhe eines Bußgelds bestimmen?
SUV: Darf die Fahrzeugart die Höhe eines Bußgelds bestimmen?
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Uwe Lenhart
Mit Urteil vom 03.06.2022 hat das Amtsgericht Frankfurt am Main unter dem Aktenzeichen 974 OWi - 533 Js 18474/22 entschieden, dass die Begehung eines Rotlichtverstoßes mit einem sogenannten Sports Utility Vehicle, kurz SUV, bei der …
Kreditkartenmissbrauch; DKB reguliert Schaden nach Klageerhebung in voller Höhe!
Kreditkartenmissbrauch; DKB reguliert Schaden nach Klageerhebung in voller Höhe!
| 24.09.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Schöner Erfolg für geschädigte Mandanten Wieder ein schöner Erfolg für Geschädigte eines Kreditkartenmissbrauchs. In einem von RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht geführten Verfahren gegen die DKB AG hat diese nach …
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Viele Unternehmer versuchen ihr Privatvermögen vor dem Gläubigerzugriff für den Fall einer finanziellen Schieflage zu sichern. Lieferanten, Banken und das Finanzamt stehen im Falle einer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz schnell auf dem …
Kreditkartenbetrug mittels ebay und WhatsApp, Fallzahlen steigen rasant; Fachanwalt berät!
Kreditkartenbetrug mittels ebay und WhatsApp, Fallzahlen steigen rasant; Fachanwalt berät!
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Ebay Kleinanzeigen Ausgangspunkt für perfide Betrugsmasche Aktuell ist eine deutliche Häufung von Betrugsfällen im Bereich des Kredtikartenmissbrauchs zu beobachten, die ihren Ausgangspunkt bei ebay Kleinanzeigen hat, so Rechtsanwalt und …
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Ein Vermögensarrest wird in der Regel nicht nur gegen den Beschuldigten, sondern sehr häufig auch gegen einen Unverdächtigen erwirkt. Dieser frage sich häufig, warum er überhaupt in das Verfahren "hineingezogen" wird und was er dagegen tun …
Möglicher Onlinebanking-Betrug - auch Konten bei der Postbank (Phishing-Mails) betroffen
Möglicher Onlinebanking-Betrug - auch Konten bei der Postbank (Phishing-Mails) betroffen
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
Derzeit erreichen unsere Rechtsanwaltskanzlei vermehrt Anfragen von Betroffenen, deren Konto bei der Postbank durch einen Online- bzw. Computerbetrug belastet wurde. Viele Betroffene erhielten zuvor eine vermeintliche E-Mail der Postbank …
Postbank unterliegt vor dem Amtsgericht Bonn und wird zu € 3.950,00.- in einem Betrugsfall mit Karte verurteilt:
Postbank unterliegt vor dem Amtsgericht Bonn und wird zu € 3.950,00.- in einem Betrugsfall mit Karte verurteilt:
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank, muss vor dem Amtsgericht Bonn (116 C 44/21, Urteil v. 28.06.2022, nicht rechtkräftig) eine herbe Niederlage einstecken. Das Amtsgericht verurteilt die Postbank unter Verweis auf § 675 u …
LBB zur Wiedergutschrift verurteilt (nkr), Erfolg bei Kreditkartenmissbrauch
LBB zur Wiedergutschrift verurteilt (nkr), Erfolg bei Kreditkartenmissbrauch
| 18.06.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Schöner Erfolg für Mandant von SALEO Rechtsanwälte In einem aktuellen Fall eines Kreditkartenmissbrauchs hat das AG Langen (Hessen) mit Urteil vom 10.06.2022 (nicht rechtskräftig) die Landesbank Berlin AG zur taggleichen Wiedergutschrift …
Abgasskandal: Schadenersatz für alle Käufer von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung?
Abgasskandal: Schadenersatz für alle Käufer von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung?
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) bejaht einen Schadenersatz für Käufer von Fahrzeugen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung bereits dann, wenn der Hersteller fahrlässig gehandelt hat. Sollte der EuGH sich den …
Wirecard: nichtige Jahresabschlüsse – droht Aktionären Rückforderung der Dividenden?
Wirecard: nichtige Jahresabschlüsse – droht Aktionären Rückforderung der Dividenden?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Landgericht München I hat die Jahresabschlüsse der Wirecard AG für die Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt. Die Jahresabschlüsse weisen Gewinne von insgesamt ca. EUR 600 Mio. aus, die nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu …
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Beim Kauf neuer oder gebrauchter Motorräder können zahlreiche Mängel auftreten. Auf der einen Seite können nach dem Kauf technische Defekte auftreten, auf der anderen Seite können vom Verkäufer zugesicherte Eigenschaften nicht eingehalten …
Kreditkartenmissbrauch / Missbrauch im Online Banking; Fachanwalt berät!
Kreditkartenmissbrauch / Missbrauch im Online Banking; Fachanwalt berät!
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Opfer von Betrug bei Kreditkarten und Online-Banking melden sich zunehmend Immer mehr Geschädigte melden sich in der Bankrechtspraxis von SALEO Rechtsanwälte, die Opfer von Kriminellen im Bereich von Kreditkarten und Online-Banking geworden …
Opfer einer Phishing Attacke geworden? Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bank abwimmeln!
Opfer einer Phishing Attacke geworden? Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bank abwimmeln!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Phishing, Vishing, Call-ID Spoofing uvm Die Welt des Betrugs im Bereich von Online-Banking und Kreditkarten ist durchsetzt von immer neuen Begrifflichkeiten. Dies allerdings nicht nur, weil sich die Experten immer gerne neue Begriffe für …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
Vortrag ( Auszug) im Rahmen einer Themenwoche der Hochschule Rhein Main zu der Häuslichen Gewalt November 2021 1. Definition der häuslichen Gewalt Die Bundesrepublik Deutschland hat keine Legaldefinition der häuslichen Gewalt und kein …
Vishing, die neue Form des Betrugs bei Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch
Vishing, die neue Form des Betrugs bei Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch
| 30.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Phishing kennen viele, aber was ist Vishing? Die Betrugsmethoden im Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch sind um einen neuen Begriff reicher. Das Phishing, mit dem mittels gefälschter Emails Kunden zur Preisgabe von …
Krebserregende Brustimplantate des Herstellers Allergan: Ihre Ansprüche
Krebserregende Brustimplantate des Herstellers Allergan: Ihre Ansprüche
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
im Jahr 2019 rief der Hersteller Allergan seine Brustimplantate zurück. Tausende Menschen sind hiervon betroffen. Was diese nun beachten sollten und welche Rechte in diesem Fall bestehen, erklärt Daniela Fisch , Anwältin aus Wiesbaden. …
Missbrauch im Online-Banking, Schadenssummen immer höher, Fachanwalt gibt Tipps
Missbrauch im Online-Banking, Schadenssummen immer höher, Fachanwalt gibt Tipps
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Zahl der Missbrauchsfälle und Schadenssummen erhöhen sich! In den letzten Monaten melden sich immer mehr Geschädigte, die Opfer verschiedenster Angriffe im Online Banking oder auch des Missbrauchs ihrer Kreditkarte geworden sind. Über …