201 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P: Was können Anleger nach dem Aus tun?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P: Was können Anleger nach dem Aus tun?
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Auftakt der Abwicklung des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P erfolgte recht zügig nach dem Aus des Dachfonds. Rund 1 ½ Monate nachdem die Schließung des Fonds in dessen Abwicklung mündete, haben die Anleger …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Erste Ausschüttung und dennoch Anlegerfragen
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Erste Ausschüttung und dennoch Anlegerfragen
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei der Abwicklung des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (WKN: SEB1AA; ISIN: DE000SEB1AA9) ist der erste Schritt vollzogen. Ende Januar 2014 wurde die erste Ausschüttung an die Anleger überwiesen. Für die Anleger beginnt …
WealthCap Life USA 2: Welche Rechte haben Anleger, die an ihrer Anlageberatung zweifeln
WealthCap Life USA 2: Welche Rechte haben Anleger, die an ihrer Anlageberatung zweifeln
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Investitionen in Lebensversicherungen lassen Anleger an Sicherheit und Zuverlässigkeit denken. Aufgrund dieses guten Rufs wurden solche Versicherungen in den vergangenen Jahren als attraktiver Investitionsgegenstand für Kapitalanlagen …
WealthCap Life Britannia - Was können Anleger unternehmen, die an ihrer Kapitalanlage zweifeln?
WealthCap Life Britannia - Was können Anleger unternehmen, die an ihrer Kapitalanlage zweifeln?
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Investition in Lebensversicherungen verspricht Verlässlichkeit und Sicherheit, aber auch eine Rendite. Daher wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Kapitalanlagen geschaffen, die in Lebensversicherungen investieren. Zu diesen …
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
Prokon Genussrechte: Insolvenzverfahren oder Restrukturierung – Was kommt auf die Anleger zu?
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Selten hat eine Kapitalanlage die Medien und die Öffentlichkeit so sehr beschäftigt wie der Fall des Erneuerbare-Energien-Unternehmensgruppe Prokon. Und die Frage, welche weitere Entwicklung auf das im vorläufigen Insolvenzverfahren …
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es hat nicht sollen sein: Am (vorläufigen) Ende des Dramas rund um die PROKON Genussrechte steht die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energie GmbH. Zuvor waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die Zukunft …
Hinterziehungszinsen muss nur derjenige entrichten, der auch wusste, dass er Steuern hinterzogen hat
Hinterziehungszinsen muss nur derjenige entrichten, der auch wusste, dass er Steuern hinterzogen hat
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Eine Veranlagung zu Hinterziehungszinsen nach strafbefreiender Selbstanzeige kommt nach Ansicht des Finanzgerichts Düsseldorf dann nicht in Betracht, wenn den Anzeigenden überhaupt nicht in den Sinn gekommen war, Steuern hinterzogen zu …
Einem Finanzamtsangestellten ist nach Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung fristlos zu kündigen
Einem Finanzamtsangestellten ist nach Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung fristlos zu kündigen
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Trotz einer wirksamen Selbstanzeige ist einem Angestellten der Finanzverwaltung nach einer selbst angezeigten Steuerhinterziehung die außerordentliche Kündigung auszusprechen. Einer Abmahnung bedarf es nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts …
IVG Balanced Portfolio UK – Was können Anleger tun, wenn sie falsch beraten wurden?
IVG Balanced Portfolio UK – Was können Anleger tun, wenn sie falsch beraten wurden?
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dass nicht jede Investition in Immobilien eine Garantie für Erfolg ist, mussten die Anleger des Immobilien-Dachfonds IVG Balanced Portfolio UK bereits feststellen. Die Zielfonds hatten unter Schwierigkeiten des britischen …
Blue Capital Metropolitan Amerika – Fehlerhafte Anlageberatung? Wie können Anleger sich wehren?
Blue Capital Metropolitan Amerika – Fehlerhafte Anlageberatung? Wie können Anleger sich wehren?
| 29.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mit einer Investition in Immobilien wird von Anleger oft Beständigkeit, Verlässlichkeit und Sicherheit verbunden. Daher erfreuten sich Immobilienfonds wie der 2006 aufgelegte Fonds Blue Capital Metropolitan Amerika einiger Beliebtheit bei …
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Steht der Münchner Fondsanbieters DCM Deutsche Capital Management AG vor einem (weiteren) Wendepunkt der Unternehmensgeschichte? Laut Presseberichten (z. B. Manager Magazin) soll der Münchner Fondsanbieter Anfang April 2013 bei Gericht …
SHB Altersvorsorgefonds: Anleger können sich Interessengemeinschaft für SHB Fonds anschließen
SHB Altersvorsorgefonds: Anleger können sich Interessengemeinschaft für SHB Fonds anschließen
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Anleger, die den Namen des SHB Altersvorsorgefonds wörtlich nahmen, hielten die vergangenen Wochen wohl mehr „Abwechslung" bereit als diesen angenehm war. Denn die Turbulenzen, welche sich rund um den Immobilienfonds ereigneten, lösten …
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fall S&K beunruhigt die Anleger vieler verschiedener Fonds, da sich die Frankfurter Immobiliengruppe bei mehreren Fondsanbietern engagierte. Auch bei dem DCM Renditefonds 14 bestehen Verbindungen zu der S&K Gruppe. Nicht nur, …
CS Euroreal: Klagen für falsch beratene Postbank-Kunden
CS Euroreal: Klagen für falsch beratene Postbank-Kunden
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit dem Aus des offenen Immobilienfonds CS Euroreal im Mai 2012 ist einige Zeit vergangen. Seitdem müssen sich die Anleger mit dem langen Warten zwischen den Auszahlungen und dem Hoffen auf die Höhe dieser Ausschüttung abfinden. Doch nicht …
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Was geschah bei S&K? Unter Führung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main sind bei einer Razzia mit ungefähr 1.200 Ermittlern und 15 Staatsanwälten am 19. Februar 2013 unterschiedliche Wohn und Geschäftsräume der „S&KGruppe" in …
S&K: Jetzt schon zum Anwalt? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
S&K: Jetzt schon zum Anwalt? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit der Razzia bei der S&K Gruppe beschäftigt die Unternehmensgruppe sowohl die Presse als auch die Anleger. Denn der Verdacht der Staatsanwaltschaft ist gravierend: Betrug mit Kapitalanlagen und Untreue. In der offiziellen …
Deutsche S&K Sachwerte: Zusammenschluss von Anlegern in Interessengemeinschaft
Deutsche S&K Sachwerte: Zusammenschluss von Anlegern in Interessengemeinschaft
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit der Razzia bei der S&K Gruppe und weiteren Gesellschaften, fragen sich Anleger, deren Immobilienfonds Verbindungen zur S&K Gruppe aufweist, ob sie zu den Opfern der Frankfurter Immobiliengruppe gehören. Die ermittelnde …
S&K Gruppe, United Investors Razzia – Was Anleger tun können
S&K Gruppe, United Investors Razzia – Was Anleger tun können
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die S&K Gruppe, die am 19.02.2013 wegen des Verdachts des Betrugs mit Kapitalanlagen zum Ziel einer Razzia wurde, ist mit verschiedenen Fondsanbietern verbunden. Ein Partner der S&K Gruppe ist der Hamburger Fondsanbieter United …
S&K Razzia: Fonds SHB, DCM, United Investors, S&K Sachwerte betroffen?
S&K Razzia: Fonds SHB, DCM, United Investors, S&K Sachwerte betroffen?
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Frankfurter S&K Gruppe sowie weitere, verbundene Unternehmen in sieben Bundesländern wurden am 19.01.2013 zum Ziel einer Großaktion von Staatsanwaltschaft und Polizei. Laut einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am …
SHB Altersvorsorgefonds: Frist für Abstimmung endet heute
SHB Altersvorsorgefonds: Frist für Abstimmung endet heute
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Heute endet die Frist, innerhalb derer die Anleger des SHB Altersvorsorge über verschiedene Veränderungen bei dem Fonds abstimmen können. Die Anleger waren vor rund 3 Wochen aufgefordert worden, sowohl über die Aufnahme des neuen …
KGAL PropertyClass Value Added 1: Auf Empfehlung der Commerzbank investiert?
KGAL PropertyClass Value Added 1: Auf Empfehlung der Commerzbank investiert?
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Repertoire, aus welchem die Berater der Commerzbank ihren Kunden Anlagen empfehlen ist groß. Zu den Empfehlung gehörte seinerzeit auch die Investition in den Fonds KGAL PropertyClass Value Added 1 (European Real Estate GmbH & Co. …
SHB Immobilienfonds: Anleger von 3 Fonds erfahren von „wirtschaftlich kritische Lage“
SHB Immobilienfonds: Anleger von 3 Fonds erfahren von „wirtschaftlich kritische Lage“
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Schreiben vom 28.01.2013, welches Anlegern des SHB Fürstenfeldbruck und München Fonds, SHB Altersvorsorgefonds und SHB Renditefonds 6 zuging, enthält besorgniserregende Neuigkeiten. So befinden sich die drei Immobilienfonds nach Aussage …
Offene Immobilienfonds – Urteil: Keine Aufklärung über mögliche Auflösung ist Beratungsfehler
Offene Immobilienfonds – Urteil: Keine Aufklärung über mögliche Auflösung ist Beratungsfehler
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Offene Immobilienfonds genossen lange Zeit einen Ruf als sichere und verlässliche Kapitalanlagen. Daher schreckten nicht wenige Anleger, die in offene Immobilienfonds investiert hatten auf, als binnen weniger Monate zahlreiche offene …
MPC Best Select 7 – Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus
MPC Best Select 7 – Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beteiligungen an elf geschlossene Fonds bilden das Fondsvermögen des Vermögensstrukturfonds MPC Best Select 7. Der Fonds investiert in fünf Immobilienfonds, drei MPC Schiffsfonds und drei MPC Lebensversicherungsfonds. Bis 2011 hielt der …