415 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Social Media und insbesondere YouTube werden für Unternehmen immer wichtiger. Steht also der Entschluss fest, sein eigenes Unternehmen auf YouTube zu platzieren und entsprechenden Content zu veröffentlichen, stellt sich als erstes die Frage …
Erbteilungsklage und Teilungsversteigerung –was muss ich wissen?
Erbteilungsklage und Teilungsversteigerung –was muss ich wissen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Im folgenden Rechtstipp erfahren Sie Was eine Erbteilungsklage ist Wann sie sinnvoll ist Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen Welche formellen Vorgaben bestehen Wie sie abläuft Wie eine Teilungsversteigerung funktioniert Welche …
Negative Bewertung? Richtige Vorgehensweise? Vorgehen gegen Bewerter oder Portal oder gegen beide?
Negative Bewertung? Richtige Vorgehensweise? Vorgehen gegen Bewerter oder Portal oder gegen beide?
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
1. Die Frage, ob gegen den Bewerter unmittelbar, gegen das Portal oder gegen beide vorgegangen werden kann sollte, hängt von verschiedenen Fragen und Konstellationen ab. Ist Ihnen der Bewerter bekannt, hat er also die Bewertung unter seinem …
Negative Bewertung auf Google, Amazon, eBay & Co. erhalten? Wie verhalte ich mich als Unternehmer jetzt richtig?
Negative Bewertung auf Google, Amazon, eBay & Co. erhalten? Wie verhalte ich mich als Unternehmer jetzt richtig?
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bekanntlich ist der Erhalt von negativen Bewertungen im Internet für das eigene Geschäft als besonders ärgerlich einzustufen. Negative Bewertungen auf Google, Amazon oder Jameda sind hierbei als hohe Hürde, insbesondere bei der …
TikTok & Recht: Fremde Musik in TikTok nutzen – Das kann teuer werden!
TikTok & Recht: Fremde Musik in TikTok nutzen – Das kann teuer werden!
| 15.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die eigenen TikTok-Clips mit den aktuellen Charts zu hinterlegen spricht das Publikum an und kann der erste Schritt zu einem neuen TikTok-Trend sein. Dabei wird bspw. zu einem Musikausschnitt getanzt oder gestikuliert. Aber auch einfach das …
YouTube Kanal geschlossen - Was jetzt?
YouTube Kanal geschlossen - Was jetzt?
| 14.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
YouTube hat eine enorme Reichweite und die Vielfalt der Kanäle ist kaum zu überbieten. Jede Minute werden mehrere hundert Stunden auf der Plattform zur Schau gestellt. Jeder Youtuber muss sich dabei natürlich an bestimmte Spielregeln …
Mensch ärgere Dich nicht – Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Fortmann Tegethoff / Schmidt Spiele
Mensch ärgere Dich nicht – Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Fortmann Tegethoff / Schmidt Spiele
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut erreichen uns A bmahnungen der Schmidt Spiele GmbH in Bezug auf die Marke „Mensch ärgere Dich nicht“. Wir vertreten bereits viele Mandanten, die entsprechende Abmahnungen erhalten haben und kennen den Gegner sehr genau. Aktuell …
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
| 25.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Mit zunehmender Nutzung von Instagram kommt immer wieder die große Frage auf, ob auch auf Instagram-Profilen ein Impressum eingerichtet werden muss. Die klare Antwort lautet „ja“, auch auf jedem sozialen Netzwerk, insbesondere auch auf …
LHR Lampmann Haberkamm Rosenbaum für die Time Gate GmbH | Marke „SAM“
LHR Lampmann Haberkamm Rosenbaum für die Time Gate GmbH | Marke „SAM“
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Lampmann Haberkamm Rosenbaum für die Time Gate GmbH vor. Wieder geht es um die Marke „SAM“. Wir haben über diese Schreien bereits geschrieben, vgl. …
Reaction-Videos: Wie Dich Reaktionsvideos Deinen Kanal kosten und in den Knast bringen können
Reaction-Videos: Wie Dich Reaktionsvideos Deinen Kanal kosten und in den Knast bringen können
| 21.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Reaction-Videos auf YouTube - legal oder verboten? Schon seit längerer Zeit sind Reaktionen auf andere Videos (sog. „Reaction-Videos“) Gang und Gebe auf YouTube. Hierbei zeigen die YouTuber das Video eines anderen YouTubers, stoppen an …
Knieper Verwaltungs GmbH und Kanzlei Albrecht Bischoff: Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
Knieper Verwaltungs GmbH und Kanzlei Albrecht Bischoff: Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Albrecht Bischoff aus Hamburg vor, die für die Knieper Verwaltung GmbH die Verletzung von Urheberrechten behaupten. Wir haben bereits mehrfach über solche Abmahnungen berichtet, vgl. bspw. …
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Die meisten Streitigkeiten am Amtsgericht drehen sich um Unterhaltszahlungen. Unterhaltsansprüche können zwischen geschiedenen Ehepartnern oder zwischen Eltern und Kindern entstehen. In letzterem Falle können Gerichtsverfahren eine …
Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe bei Ehescheidung
Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe bei Ehescheidung
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Was ist Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe? Wenn die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen, um ein Gerichtsverfahren führen zu können, kann man Prozesskostenhilfe (kurz: PKH) beantragen. Wenn diese gewährt wird, übernimmt der …
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Burchert & Partner: Zweite Abmahnung und Vertragsstrafe
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. und Burchert & Partner: Zweite Abmahnung und Vertragsstrafe
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei Burchert & Partner aus Berlin vor, die ein weiteres Mal den Verband Sozialer Wettbewerb e.V., ebenfalls Berlin, vertritt. Vorab: Wenn Sie eine erste oder zweite (wettbewerbsrechtliche) Abmahnung …
Mehrere AdSimple Abmahnungen durch Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
Mehrere AdSimple Abmahnungen durch Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei wurden in den vergangenen Tagen gleich mehrere Abmahnungen der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer vorgelegt, die jeweils im Auftrag der AdSimple GmbH aus Österreich ausgesprochen wurden. Wie ist in einem solchen Fall …
HEGEWERK Rechtsanwälte für Herrn Karg.: Zweite Abmahnung und Forderung einer Vertragsstrafe
HEGEWERK Rechtsanwälte für Herrn Karg.: Zweite Abmahnung und Forderung einer Vertragsstrafe
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt erneut eine Abmahnung der HEGEWERK Rechtsanwälte aus Berlin vor, die Herrn Stephan Karg vertreten. Wir haben über diese Abmahnungen bereits berichtet: …
Verjährung im Dieselskandal? Rücktritt und Schadensersatz weiterhin möglich!
Verjährung im Dieselskandal? Rücktritt und Schadensersatz weiterhin möglich!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Die Autohersteller setzen sich weiterhin zur Wehr. Trotz der zahlreichen stattgebenden Urteile gehen VW & Co. nicht auf die betroffenen Kunden zu. Insbesondere gegenüber Kunden, die Ihre Ansprüche erst in den Jahren 2019 und 2020 …
Abmahnung des Verband Bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. erhalten?
Abmahnung des Verband Bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. erhalten?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Zum wiederholten Male erreicht uns eine Abmahnung des Verband Bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. . Abgemahnt wird ein vermeintlicher Wettbewerbsverstoß. Der Abgemahnten soll den geschäftlichen Charakter seines …
HEGEWERK Rechtsanwälte: Abmahnung wegen des Vorwurfs der Verletzung von Urheberrechten
HEGEWERK Rechtsanwälte: Abmahnung wegen des Vorwurfs der Verletzung von Urheberrechten
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt erneut eine urheberrechtliche Abmahnung der HEGEWERK Rechtsanwälte aus Berlin vor. Wir haben über Abmahnungen der Kanzlei bereits berichtet, vgl. …
Abmahnung Verband bayer. Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
Abmahnung Verband bayer. Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir bearbeiten in unserer Fachanwaltskanzlei aktuell eine Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. , in der unserem Mandanten vorgeworfen wird, in gewerblichem Unfang Autos im Internet anzubieten. …
Fin-Gears LLC Abmahnung durch Patentanwalt Wolfgang Gallo
Fin-Gears LLC Abmahnung durch Patentanwalt Wolfgang Gallo
17.10.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Die Firma Fin-Gears Limited Liability Company aus der Ukraine hat aktuell durch ihren Patentanwalt Wolfgang Gallo eine Abmahnung gegenüber einem unserer Mandanten aussprechen lassen. In der Abmahnung geht es um eine vermeintliche Verletzung …
Landgericht Dresden weist Dynamikprovisionen ab
Landgericht Dresden weist Dynamikprovisionen ab
14.09.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 30.8.2019 urteilte das Landgericht Dresden unter dem Az. 6 O 2497/17 darüber, ob ein Finanzberater Provisionsvorschüsse zurückzahlen müsse. Dieser hatte im Rahmen einer Widerklage beantragt, er möge Auskunft über Vermittlungsprovisionen, …
Abmahnung der Kanzlei urbanek lind schmied reisch aus Wien
Abmahnung der Kanzlei urbanek lind schmied reisch aus Wien
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der österreichischen Kanzlei urbanek lind schmied reisch vor, die für ihre Mandantin die Verletzung von Urheberrechten behaupten. Gegenstand des Vorwurfs Gegenstand des Vorwurfs ist die Verletzung von …
Touchscreen-Nutzungsverbot am Steuer? Nicht nur ein Handy-Verstoß kann teuer werden!
Touchscreen-Nutzungsverbot am Steuer? Nicht nur ein Handy-Verstoß kann teuer werden!
| 08.08.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Gemäß § 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (StVO) darf der Fahrer eines Kfz während der Fahrt grundsätzlich kein elektronisches Gerät nutzen, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient. Ausnahmen sind möglich, wenn z.B. eine …