788 Ergebnisse für Mündliche Kündigung

Suche wird geladen …

Zahlung der Prämie bleibt aus/Arbeitgeber zahlt Bonus nicht – was ist zu tun? (Teil 1)
Zahlung der Prämie bleibt aus/Arbeitgeber zahlt Bonus nicht – was ist zu tun? (Teil 1)
| 07.01.2020 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… ist in diesen Fällen häufig schwer zu beurteilen, weil schriftliche Regelungen nicht existieren. Der Inhalt des Anspruchs muss dann aus den mündlichen Äußerungen des Arbeitgebers bei der Gewährung früherer Zahlungen und aus der Höhe …
Geschäfte unter Freunden: Darlehen, Aufträge und mündliche Vereinbarungen „auf Vertrauen“
Geschäfte unter Freunden: Darlehen, Aufträge und mündliche Vereinbarungen „auf Vertrauen“
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Unter Freunden ist man schnell geneigt, einen Vertrauensvorschuss zu gewähren. Mündlich vereinbarte und gewährte Darlehen, Unterstützung bei Selbständigkeit und geschäftlichen Vorhaben mit der Vereinbarung „die Vergütung/das Vertragliche …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Lebensgemeinschaft mit einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin. Sie haben Ihre Bedürftigkeit mutwillig herbeigeführt, z.B. Verschwendungssucht oder grundlose Kündigung Ihres Arbeitsplatzes. Es liegt ein offensichtlich schwerwiegendes …
5 Irrtümer im Arbeitsrecht, die Sie als Arbeitnehmer kennen sollten!
5 Irrtümer im Arbeitsrecht, die Sie als Arbeitnehmer kennen sollten!
| 27.08.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
mündliche Vereinbarungen über die Arbeitsleistung getroffen. Prekär wird die Situation häufig erst dann, wenn eine Kündigung ausgesprochen wird. Wenn der Chef dann auch noch behauptet, dass ohnehin kein Arbeitsvertrag geschlossen wurde …
Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden?
Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden?
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… Konsequenzen wie Abmahnungen bis hin zur eventuellen fristlosen Kündigung zu vermeiden. Anzeigepflicht der Arbeitsunfähigkeit Unabhängig des ärztlichen Attestes hat der Arbeitnehmer unverzüglich, das heißt "ohne schuldhaftes Zögern …
Jobwechsel und Kündigungsfristen – wann komme ich raus aus dem alten Job?
Jobwechsel und Kündigungsfristen – wann komme ich raus aus dem alten Job?
| 29.07.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Die Schriftform verlangt zudem eine eigenhändige Unterschrift. Nur dann ist die Kündigung wirksam. Keine Wirkung entfalten dagegen per E-Mail, Fax oder gar nur mündlich ausgesprochene Kündigungen. Diese Anforderung gilt im Übrigen auch für …
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
| 01.07.2020 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
… eine wirksame Betriebsvereinbarung getroffen wurde oder dies im Tarifvertrag geregelt ist. 4) mündliche oder schriftliche Kündigung: In jedem Fall muss die Kündigung muss schriftlich erfolgen (s. Rechtipps vom 08.04.2011 und 27.07.2009 …
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… z. B. durch einen ehemaligen Angestellten, der eine Kündigung erhalten hat). Bei der Einleitung des Steuerstrafverfahrens steht für das Finanzamt noch nicht fest, ob der Verdacht tatsächlich begründet ist. Ob die erhobenen Vorwürfe …
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine mündliche Kündigung erhalten, d.h. die berühmten Worte „Sie sind gefeuert!“ vom Chef gehört? Oder Ihnen wurde während der Krankheit oder im Urlaub eine E-Mail mit einer entsprechenden …
Rechtsfolgen eines fehlenden schriftlichen Arbeitsvertrages
Rechtsfolgen eines fehlenden schriftlichen Arbeitsvertrages
| 01.02.2016 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
Umgangssprachlich ist mit „Vertrag“ meistens ein Schriftstück gemeint ist. Verträge können aber (sofern es keine besonderen Formerfordernisse wie z.B. beim Grundstückskauf gibt) auch mündlich rechtswirksam abgeschlossen werden. Schon …
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… können wir für dortige Angaben keine Garantie übernehmen und müssen die Haftung selbstverständlich ausschließen. Kündigungsschutz für Schwerbehinderte Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen …
Kein Architektenhonorar ohne Vertrag! Update 11.01.2023
Kein Architektenhonorar ohne Vertrag! Update 11.01.2023
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… das geplante Projekt besprechen und der Bauherr diese (Vor-)Leistungen annimmt. Ein Architektenvertrag kann zwar grundsätzlich auch mündlich geschlossen werden. Aber auch bei einem mündlichen Architektenvertrag müssen sich die Vertragsparteien über …
Grundlagen der Elternzeit
Grundlagen der Elternzeit
| 23.04.2010 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… nicht, wenn der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf EZ mündlich verlangt. Das Wort „Verlangen" im Gesetzestext ist unglücklich, da es den Schluss zulässt, dass der Arbeitgeber eine Entscheidungsmöglichkeit hat. Dies ist jedoch nicht der Fall. Liegen …
Wenn aus dem Dauergast plötzlich ein Untermieter wird
Wenn aus dem Dauergast plötzlich ein Untermieter wird
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… oder Untermieter = Hausrecht oder Kündigung Der Standardfall der Untermiete im Wohnraummietrecht ist ganz einfach – man stellt ein Zimmer zur Verfügung, gegebenenfalls auch Möbel (dies hat Einfluss auf die Kündigungsfrist bei der Beendigung …
Willenserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Willenserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… bei der Kündigung eines Vertrages oder beim Errichten eines Testaments der Fall. Empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen Es gibt zwei Arten von Willenserklärungen: empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige …
Anwaltsvertrag: So beauftragen Sie einen Rechtsanwalt
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsvertrag: So beauftragen Sie einen Rechtsanwalt
| 21.08.2023
… Als anwaltliche Tätigkeit kommt jedwede Betreuung in rechtlichen Angelegenheiten in Betracht. Ein Vertrag kann grundsätzlich auch mündlich geschlossen werden oder durch schlüssiges Verhalten zustande kommen. In der Regel wird die Schriftform …
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
| 09.01.2024
… bis 538 EUR pro Monat oder als kurzfristige Beschäftigung. Das Gesetz schreibt nicht vor, dass ein Arbeitsverträglich schriftlich zu schließen ist. Ein Minijob-Arbeitsvertrag kann daher sowohl schriftlich als auch mündlich geschlossen werden …
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
… die eine ausdrückliche Absprache über die Rückzahlung enthält. Dabei kommt es nicht auf die Existenz eines schriftlichen Vertrages an, weil sie nicht schriftlich abgefasst sein muss. Es genügt eine mündliche Absprache, die neben …
Kündigungsausschluss – Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
Kündigungsausschluss – Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Immer häufiger finden sich in Wohnraummietverträgen – gerade in den begehrten Lagen – Regelungen zum zeitlichen Ausschluss des Rechts zur Kündigung. Mieter werden so für mehrere Jahre an den Mietvertrag gebunden. Ob solche Regelungen …
Schönheits-OP abgesagt – Stornogebühren rechtmäßig?
Schönheits-OP abgesagt – Stornogebühren rechtmäßig?
| 28.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Termin ab Die Patientin sage den geplanten OP-Termin am 29.07.2015 zunächst mündlich, danach schriftlich ab und erklärte ein ärztliches Attest nachzuliefern. Nachdem das nicht geschah, stellte die Klinik der Frau am 10.08.2015 …
Kündigung und Räumungsklage bei der Gewerbemiete
Kündigung und Räumungsklage bei der Gewerbemiete
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… gekündigt werden kann, kommt es zunächst darauf an, ob der Mietvertrag befristet oder unbefristet abgeschlossen wurde. Eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist grundsätzlich nur bei unbefristeten Mietverhältnissen möglich …
Gesetzesänderungen im Oktober 2021: Strengere Inkassoregeln, fairere Verbraucherverträge und neue Straftaten
Gesetzesänderungen im Oktober 2021: Strengere Inkassoregeln, fairere Verbraucherverträge und neue Straftaten
| 08.10.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ein erstes Aufforderungsschreiben versendet. Mündliche Aufforderungen zur Zahlung, wie etwa per Telefon, genügen jedoch nicht der vorgeschriebenen Form. Begrenzung von Inkassogebühren Im Mittelpunkt der Gesetzesänderung steht die Begrenzung …
Übersicht zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
Übersicht zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… ist es dem Arbeitgeber dennoch möglich auf diese Abmahnung hin bei gleichartiger Pflichtverletzung eine Kündigung auszusprechen, da die Abmahnung auch mündlich ausgesprochen werden kann (BAG, Urteil vom 21.05.1992 - Az: 2 AZR 551/91, http://info-arbeitsrecht.eu …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… wenn es um die Erstellung eines Vertrages oder die Prüfung eines Vertrages geht bzw. um Streitigkeiten rund um einen Vertrag, etwa wegen Rechten und Pflichten aus dem Vertrag, Schadensersatzansprüchen oder der Beendigung bzw. Kündigung