173 Ergebnisse für Wettbewerbszentrale

Suche wird geladen …

Abmahnung und Vertragsstrafe der Wettbewerbszentrale im Auftrag des DEHOGA wegen Hotelsternen
Abmahnung und Vertragsstrafe der Wettbewerbszentrale im Auftrag des DEHOGA wegen Hotelsternen
| 27.11.2019 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Ursprüngliche Abmahnung Der deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hatte in den Jahren 2016/2017 mehrere Abmahnungen veranlasst, welche von der Wettbewerbszentrale gegenüber Hotelbetrieben geltend gemacht wurden. Vorwurf war …
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… beschriebenen Vorwürfe ab. Abmahnungen der Wettbewerbszentrale oder andere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen waren in der Vergangenheit bereits häufig Gegenstand von Mandaten in unserer Kanzlei. Daher verfügen wir über entsprechende Erfahrungen, um …
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – wenn es so einfach wäre!
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – wenn es so einfach wäre!
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… ein Abmahnrisiko für den Verwender bergen Anti-Abmahnklauseln können darüber hinaus ein eigenes Abmahnrisiko darstellen. So griff in der Vergangenheit u.a. die Wettbewerbszentrale die Verwendung von „Anti-Abmahnklauseln“ für …
Werbung für Neuwagen kann teuer werden
Werbung für Neuwagen kann teuer werden
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Dazu gehört auch die Art der Darstellung in einer leicht verständlichen, gut lesbaren und nicht weniger hervorgehobenen Schrift als beim Hauptteil der Werbebotschaft.“ Insbesondere die Wettbewerbszentrale, die deutsche Umwelthilfe (DUH …
Gewinnspiele, Rabattaktionen, Geschenke - so gewinnt man Kunden
Gewinnspiele, Rabattaktionen, Geschenke - so gewinnt man Kunden
| 08.09.2014 von anwalt.de-Redaktion
… auch von Konkurrenten oder Wettbewerbszentralen, die dem Verstoß gegen § 4 Nr. 4 UWG nachgehen und Unterlassung fordern können. Schadenersatzforderungen kommen gegebenenfalls obendrauf. Zurückfordern können Unternehmer die Geschenke übrigens …
Neues Anti-Abmahngesetz seit dem 02.12.2020: Ein Fazit nach den ersten 3 Wochen
Neues Anti-Abmahngesetz seit dem 02.12.2020: Ein Fazit nach den ersten 3 Wochen
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Abmahnungen durch Abmahnvereine. Sowohl der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. (VGU), die Wettbewerbszentrale, wie aber auch der IDO – Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e …
Preiswert, aber nicht harmlos: Abmahnung von einem Abmahnverein
Preiswert, aber nicht harmlos: Abmahnung von einem Abmahnverein
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Bundesverband oder die Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs e.V.). Darf jeder Verein abmahnen? Das UWG regelt bestimmte formelle Anforderungen, damit ein Verband bzw. Verein wettbewerbsrechtlich abmahnen darf …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verwendung von „Bio“ und gesundheitsbezogenen Angaben
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verwendung von „Bio“ und gesundheitsbezogenen Angaben
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (sog. Wettbewerbszentrale) hat aktuell ein Unternehmen abgemahnt, welches Produkte zur Förderung der weiblichen Fruchtbarkeit anbietet. Der Wettbewerbszentrale sei …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoßes gegen § 32 Fahrlehrergesetz
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoßes gegen § 32 Fahrlehrergesetz
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Julia Maris
In dem hier vorliegenden Fall hat der Mandant mittels eines Reels bei Instagram eine Werbeaktion gestartet, die nach Angaben der Wettbewerbszentrale gegen § 32 Fahrlehrergesetz verstoßen haben soll. Nach § 32 Fahrlehrergesetz …
LG Essen: Verkürzung der Gewährleistungsfrist für ungebrauchte „B-Ware" unzulässig
LG Essen: Verkürzung der Gewährleistungsfrist für ungebrauchte „B-Ware" unzulässig
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Die Wettbewerbszentrale berichtet, dass das Landgericht Essen in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil entschieden hat, dass die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr für nicht gebrauchte, als „B-Ware" angebotene Artikel …
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
| 16.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… im schlimmsten Fall ganze Geschäftszweige lahmgelegt werden könnten. Ausgesprochen werden diese Abmahnungen entweder durch Mitkonkurrenten oder durch Wettbewerbsverbände wie die Wettbewerbszentrale oder durch legitimierte Vereine. Abmahnung …
Abmahnung Wettbewerbszentrale - Onlinehändler aufgepasst - was Sie beachten müssen!
Abmahnung Wettbewerbszentrale - Onlinehändler aufgepasst - was Sie beachten müssen!
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Wettbewerbszentrale mahnt ausländische Onlinehändler ab Haben auch Sie eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten und benötigen schnellen und zugleich kompetenten Rat? Dann kontaktieren Sie uns, wir vertreten Sie bundesweit …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V./WBZ)
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V./WBZ)
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Die Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ) ist ein Verein, der nach dem sogenannten Unterlassungsklagengesetz selbständig berechtigt ist, (also in eigenem Namen) Verstöße gegen Wettbewerbs …
Abmahnungen der Wettbewerbszentrale | Privat verkaufen auf eBay.de, Werbung auf Instagram oder Blog
Abmahnungen der Wettbewerbszentrale | Privat verkaufen auf eBay.de, Werbung auf Instagram oder Blog
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… sein. In diesem Jahr hörte man von Abmahnungen hinsichtlich des „Abmahnklassikers“: Dem scheinprivaten Verkauf auf eBay sowie der Schleichwerbung auf Plattformen wie Instagram. Die Forderung Die Wettbewerbszentrale fordert die Abgabe …
Amazon 2019 – Die Probleme des Onlinehandels mit der finalen Bestellseite beim Online-Shopping
Amazon 2019 – Die Probleme des Onlinehandels mit der finalen Bestellseite beim Online-Shopping
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… nicht, dies in der Artikelbeschreibung oder im Warenkorb zu tun, auch eine Verlinkung auf eine „Übersichtseite“ ist nicht ausreichend. 2. Was hat das mit Amazon zu tun? Nun aber kommt Amazon ins Spiel. Die Wettbewerbszentrale, ein Verbraucherschutzverein, hatte …
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Die irreführende oder aus anderen Gründen wettbewerbswidrige Werbung für Nahrungsergänzungsmittel kann von Mitbewerbern und/oder Verbraucherschutzvereinen oder der Wettbewerbszentrale kostenpflichtig abgemahnt werden. Das Wettbewerbs …
EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) – Was sich für Unternehmen 2018 ändert
EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) – Was sich für Unternehmen 2018 ändert
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… und kostenpflichtige Abmahnungen von Mitbewerbern, Verbraucherverbänden oder der Wettbewerbszentrale. Dabei wird die DSGVO durch das ebenfalls überarbeitete Bundesdatenschutzgesetz ( BSDG ) ergänzt, wobei die DSGVO jedoch vorrangig gilt. Saftige …
private eBay-Verkäufe: Wer viel verkauft, riskiert eine Abmahnung
private eBay-Verkäufe: Wer viel verkauft, riskiert eine Abmahnung
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… von der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. Abmahnung von der MissionDirect eCommerce GmbH über Rechtsanwalt Lutz Schroeder Abmahnung von der Trendlogistics UG über Rechtsanwalt Lutz Schroeder Abmahnung von der Wettbewerbszentrale
Abmahnung der Wettbewerbszentrale: Was nun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale: Was nun?
| 21.06.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Selbst wenn Unternehmen bestrebt sind, die gesetzlichen Bestimmungen und Regeln des "fairen Wettbewerbs" einzuhalten, kann es passieren, dass ihnen eine Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoß der Wettbewerbszentrale ins Haus flattert. Nahezu …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung
Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. bzw. Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung Zurzeit mahnt die Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Dortmund
Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Dortmund
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut wurden wir in einer wettbewerbsrechtlichen Angelegenheit beauftragt. Unser Mandant legte uns eine kürzlich zugestellte Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.) – Büro …
Abmahnung Wettbewerbszentrale - Werbung mit Wirkungen zum Manuka Honig
Abmahnung Wettbewerbszentrale - Werbung mit Wirkungen zum Manuka Honig
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Immer wieder erreichen uns Abmahnungen, die Online Händler erhalten haben, da sie Lebensmittel mit gesundheitsbezogenen Aussagen beworben haben. Aktuell scheint die Wettbewerbszentrale verstärkt gegen Händler vorzugehen, die Manuka Honig …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Vereine: IDO, VGU, Deutsche Umwelthilfe, Wettbewerbszentrale, VSW & Co
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Vereine: IDO, VGU, Deutsche Umwelthilfe, Wettbewerbszentrale, VSW & Co
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. (VGU) Deutsche Umwelthilfe e.V. Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale) Deutscher …
Geldabheben am Schalter darf extra kosten – aber nur begrenzt
Geldabheben am Schalter darf extra kosten – aber nur begrenzt
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
… sind. Diese Rechtslage gehört jedoch seit dem Jahr 2009 der Vergangenheit an. Seither darf für jeden Zahlungsdienst ohne Einschränkung ein Entgelt verlangt werden. Hintergrund für die BGH-Entscheidung war eine Klage der Wettbewerbszentrale gegen …