125 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Eltern bevollmächtigen Kind: Haben Geschwister als (Mit-)erben einen Anspruch auf Auskunft? Update
Eltern bevollmächtigen Kind: Haben Geschwister als (Mit-)erben einen Anspruch auf Auskunft? Update
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… mit Vollmachten in Form von umfassenden Vorsorgevollmachten, bis hin zu einzelnen Bankvollmachten ausgestattet, damit diese Angelegenheiten im Namen der Eltern rechtsgeschäftlich regeln können. Dabei möchten die Geschwister als (Mit-)Erben häufig …
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Kammergericht Berlin
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Kammergericht Berlin
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… anderem unter Inkontinenz. Verfahren: Mit dem Vorfall war bereits das Landgericht Berlin befasst gewesen und hatte die Klage als unbegründet abgewiesen. Hiergegen richtet sich die Berufung der Erben des Patienten. Nach nochmaliger Anhörung …
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Landgericht Amberg
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Landgericht Amberg
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verstorben. Der Rechtsstreit wurde durch die Erben fortgesetzt. Verfahren: Das Landgericht Amberg hat mehrere Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben und wies sodann darauf hin, dass ein einfacher Befunderhebungsfehler vorliegt …
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Landgericht Rostock
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Landgericht Rostock
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… kam es zu einem massiven Anstieg der Transaminasen, einem Verschluss der rechten Leberarterie, sowie akutem Nierenversagen, woraufhin der Patient sodann verstarb. Die Erben verfolgen gerichtlich die Ansprüche des Verstorbenen. Verfahren …
Dürftigkeitseinrede gegen Wertermittlungsanspruch?
Dürftigkeitseinrede gegen Wertermittlungsanspruch?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Verlangt der Pflichtteilsberechtigte gemäß § 2314 I 3 BGB Auskunft über den Bestand des Nachlasses durch Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses, so verweigert der Erbe dies gelegentlich unter Berufung auf die Dürftigkeit …
Top-Anwälte Medizinrecht – Erben gehen erfolgreich vor dem LG Magdeburg vor
Top-Anwälte Medizinrecht – Erben gehen erfolgreich vor dem LG Magdeburg vor
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Sachverständige an, sodass das Gericht den Parteien, der Beklagten und den Erben des Verstorbenen als gesetzlichen Rechtsnachfolgern dazu anriet, sich vergleichsweise auf eine Summe von pauschal 50.000 Euro zu einigen, worauf sich diese einließen …
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… einige konkrete Beispiele der gesetzlichen und der testamentarischen Erbfolge: Die gesetzliche Erbfolge Mit dem Tod des Erblassers geht sein Vermögen auf seine Erben kraft Gesetzes über. Hat der Erblasser kein Testament hinterlassen, so greift …
Der internationale Erbfall – Israel Teil II
Der internationale Erbfall – Israel Teil II
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… erläutern, womit die Erben die in Israel gelegenen Vermögensteile erhalten können. Hier ein konkreter Fall aus unserer Kanzlei: Fall: Ein Mann stirbt in Köln, seinem letzten Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthaltsort, und hinterlässt …
Der internationale Erbfall – Israel
Der internationale Erbfall – Israel
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Sie leben in Deutschland und haben Angehörige in Israel oder haben Immobilien in beiden Staaten? Dann könnten Sie die folgenden Ausführungen interessieren: Wenn Erblasser oder Erbe im Ausland wohnen oder wenn Vermögensteile, wie Immobilien …
Digitaler Nachlass
Digitaler Nachlass
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… oder gar ändern? Können meine Erben alle meine privaten E-Mails lesen? Wem „gehören“ diese Daten? Werden sie vererbt? Gehören sie dem Provider? Dies sind Fragen, mit denen man sich besser rechtzeitig auseinandersetzen sollte. Was ist digitaler …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bürger – oder Zusammenschlüsse von Bürgern wie Vereine und Unternehmen – miteinander zu tun haben. Das können Verträge aller Art sein, bei denen es häufig nicht zuletzt ums Geld geht. Aber auch ganz andere Bereich wie das Erb
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
| 22.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die Aufklärungspflicht nicht dazu, den Erben das Vermögen möglichst ungeschmälert zu erhalten. Mit dieser Begründung hat das Gericht auch die von dem Kläger geltend gemachten materiellen Ansprüche (Behandlungs- und Pflegeaufwendungen) wegen …
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die Aufklärungspflicht nicht dazu, den Erben das Vermögen möglichst ungeschmälert zu erhalten. Mit dieser Begründung hat das Gericht auch die von dem Kläger geltend gemachten materiellen Ansprüche (Behandlungs- und Pflegeaufwendungen) wegen …
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… eine Hälfte, die zweite Hälfte erhält das Kind bzw. die Kinder. Versterben beide Elternteile, so erben das Kind/die Kinder zu 100 %. Mehrere Erben bilden automatisch eine Erbengemeinschaft. So weit, so gut. Diese Folgen mögen für viele …
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
| 01.12.2022 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wenn der wohlverdiente Ruhestand ruft, stehen Selbstständige und Unternehmer irgendwann vor der Entscheidung, was mit ihrem Lebenswerk geschehen soll. Gerade wenn es keine Erben gibt, die die Geschäfte weiterführen können oder wollen …
Eigenheim gegen Pflege auf Lebenszeit
Eigenheim gegen Pflege auf Lebenszeit
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Bürger
… lebende Geschwister hatte, die folglich seine gesetzlichen Erben wurden. Diese wollten sich mit der erfolgten Eigentumsübertragung auf die Nichte des Erblassers nicht einverstanden geben. Sie unterzogen den Kaufvertrag einer genaueren …
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den Versorgungsausgleich. Übertragung von Immobilieneigentum statt Eintragung oder Änderung der Eigentumsverhältnisse im Grundbuch. Regelung zum gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrecht für den Fall, dass der hinterbliebene Ehepartner den Scheidungsantrag …
Steuerberatungskosten für berichtigte Einkommensteuererklärungen mindern Erbschaftsteuer
Steuerberatungskosten für berichtigte Einkommensteuererklärungen mindern Erbschaftsteuer
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Steuerberatungskosten für Nacherklärungen Nachlassverbindlichkeiten (§ 10 V Nr. 1. ErbStG) seien sowohl Verbindlichkeiten, die noch zu Lebzeiten des Erblassers entstanden und auf den Erben übergehen (§ 45 AO), als auch Verbindlichkeiten …
Wie gestalte ich mein Testament?
Wie gestalte ich mein Testament?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Damit Sie sich ein Bild machen können, was Sie alles testamentarisch bestimmen können und sollten, geben wir Ihnen heute einen groben Einblick in die Testamentsgestaltung. 1. Erbe Zunächst sollten Sie in Ihrem Testament bestimmen …
Die Erbengemeinschaft: Was muss ich wissen?
Die Erbengemeinschaft: Was muss ich wissen?
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn der Erblasser mehrere Erben hinterlässt. 1. Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? 1.1. Gesamtrechtsnachfolge Als erstes müssen Sie wissen, dass der Nachlass, angefangen von Hausrat über Bankkonten …
Die gesetzliche Erbfolge – wer erbt eigentlich, wenn ich kein Testament errichte?
Die gesetzliche Erbfolge – wer erbt eigentlich, wenn ich kein Testament errichte?
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Ziff. 3.). Beide stehen insoweit nebeneinander und schließen sich nicht aus. Das heißt: Ihr Ehegatte wird in der Regel gemeinsam mit Ihren Verwandten erben, es entsteht automatisch eine Erbengemeinschaft. Nur in sehr seltenen Fällen …
Gesetzliche Erbfolge und Nachfolgeplanung zu Lebzeiten
Gesetzliche Erbfolge und Nachfolgeplanung zu Lebzeiten
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Sie in „wilder“ Ehe, getrennt, geschieden, in einer Patchworkfamilie oder sind Sie kinderlos? Die gesetzliche Erbfolge wird diesen Modellen nicht gerecht. „Alternative“ Erben zu Verwandten und Ehegatten Sind Ihnen (auch) Personen …
Bitcoin-Mining versus Gewerbe und Steuer – wie steuer(straf)rechtliche Risiken jetzt noch meistern?
Bitcoin-Mining versus Gewerbe und Steuer – wie steuer(straf)rechtliche Risiken jetzt noch meistern?
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… abhängig gemacht und dann entschieden werden. Dies gilt übrigens auch dann, wenn ein Erbe feststellt, dass er einen „Mining-Nachlass“ übernommen hat. Umso wichtiger ist es dann, auch insoweit Klarheit zu schaffen, bevor sich die Vorwürfe …
TOP 5 der Fehler bei Schätzungen des Finanzamts
TOP 5 der Fehler bei Schätzungen des Finanzamts
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… zu Rechtstrends und aktuellen Entscheidungen oder Büchern über Erb- und Steuerrecht: Schauen Sie doch einfach einmal in die Videos auf dem YouTube-Kanal „Andresrecht“ hinein und informieren sich über die für Sie wichtigen Fragen. Dort werden aktuelle Rechtstrends und spannende Entscheidungen in einfacher Art und Weise für Sie aufbereitet.