103 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… eines Haftungsausschlusses ausschließen lassen. Zum umfassenden Schutz ist damit einerseits die versicherungsrechtliche Absicherung nötig und andererseits eine umfassende vertraglich wirksame (Haftungs)regelung.
Darlehen zwischen Freunden oder Geschäftsleuten – mit Mustervertrag
Darlehen zwischen Freunden oder Geschäftsleuten – mit Mustervertrag
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… dem Darlehensgeber, ohne Weiteres auf das Vermögen des Darlehensnehmers zugreifen zu können, und ist vollstreckbar. Hierzu ist also ein Termin bei einem Notar Ihrer Wahl nötig. Darlehensvertrag wird nicht eingehalten Kommt der Darlehensnehmer …
Steuerfreie Gehaltserhöhung - Hacks für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Steuerfreie Gehaltserhöhung - Hacks für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… in der Arbeitszeit ist zeitintensiv. Dadurch das dies im Homeoffice nicht nötig ist, spart der Betrieb mit 20 Mitarbeitern hier auch nochmal durchschnittlich 1000 Euro im Monat. Aber auch der Arbeitnehmer hat viele Vorteile. Neben …
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
| 27.11.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… eine Lösung für das Problem liegen. Aber kein Grundsatz ohne Ausnahme: sofern zwingende betriebliche Gründe vorliegen, die gegen Homeoffice sprechen (Geheimhaltung, vertrauliche Projekte, wenn die nötigen Arbeitsmittel oder IT-Infrastruktur fehlt …
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… in der Wohnung nötig werden. Auch wenn sich der Unfall oder seine Folgen nicht ungeschehen machen lassen, sollen die Geschädigten zumindest einen finanziellen Ausgleich in Form von Schmerzensgeld und Schadenersatz erhalten. Allerdings muss …
Home-Office in Pandemiezeiten – Was ist zu beachten?
Home-Office in Pandemiezeiten – Was ist zu beachten?
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Markus Krebs
… sein. Insbesondere die nötigen Arbeitsschutzmaßnahmen müssen ermittelt und eine Gefährdungsbeurteilung vorgenommen werden. Auch die arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV) ist grundsätzlich vom Arbeitgeber einzuhalten. Der Arbeitgeber ist daher …
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Anerkennung einer Schwerbehinderung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… besonders vor Kündigung geschützt, die zwar nicht über eine anerkannte Schwerbehinderung (hierzu wäre ein Grad der Behinderung von 50 nötig) verfügen, denen aber ein Grad der Behinderung von 30 oder 40 zuerkannt wurde und die gleichsam bei der für sie zuständigen Agentur für Arbeit einen Antrag auf Gleichstellung gestellt haben, der positiv beschieden wurde.
Schlechte Bewertung auf Google Maps
Schlechte Bewertung auf Google Maps
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Die Patientin warf unserer Mandantin vor, sie habe keine Ahnung von der Behandlung und habe ihr nicht helfen wollen. Mit dieser Aussage unterstellte sie ihr, dass sie nicht über das nötige Wissen zur Durchführung der Behandlung verfügt. Gerade …
Breite Autos
Breite Autos
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Uwe Lenhart
… dass der Zugeparkte nicht mehr ein- und aussteigen kann, kommt eine Nötigung, § 240 Abs. 1 StGB, in Betracht: „Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung …
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… an. Sofern bis dato nur ein Verdacht gegen den Beschuldigten besteht, ist gegebenenfalls ein deutlicher Hinweis darauf nötig. Der Betroffene einer Berichterstattung, sei es der Beschuldigte, das Opfer oder auch die Angehörigen, dürfen …
Kündigung wegen Krankheit
Kündigung wegen Krankheit
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… Abfindung zu fordern. Ganz wichtig ist hier jedoch: nach Erhalt einer Kündigung nicht kopflos und unüberlegt handeln, sondern Ruhe bewahren und die nötigen rechtlichen Schritte einleiten. Krankheitsbedingte Kündigung erhalten? - das richtige …
Ihr Antidiskrimierungsanwalt: Weil Geschlechterdiskrimierung Diskrimierung ist!
Ihr Antidiskrimierungsanwalt: Weil Geschlechterdiskrimierung Diskrimierung ist!
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… zu Unrecht als Opfer von Stalking oder sexueller Nötigung beschuldigt wurde – nicht selten widerfährt dies auch Strafverteidigern im Laufe ihres Berufslebens – nimmt aus eigener Erfahrung wahr, mit welcher Kraft die Strafverfolgungsbehörden …
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Sie sollten nicht zögern, mit Ihren Lieferanten in Kontakt zu treten und die Situation zu besprechen. Wenn die Lage es nötig macht, versuchen Sie darauf hinzuarbeiten, Vereinbarungen mit Ihren Lieferanten bzw. Großhändlern zu schließen. So …
Fehlüberweisung der Bank – Ansprüche des Bankkunden gegen die Bank und den Zahlungsempfänger
Fehlüberweisung der Bank – Ansprüche des Bankkunden gegen die Bank und den Zahlungsempfänger
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und falls nötig verklagen. Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann , LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt Ihre Interessen als geschädigter Bankkunde bundesweit.
Arbeitsschutz und Corona
Arbeitsschutz und Corona
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… werden, sind noch zusätzliche Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel Trennwände aus Plexiglas zu schaffen und Mund-Nasen-Schutzmasken zu verwenden. Arbeitszeiten entzerren Die Beschäftigten sollen so wenig direkten Kontakt wie nötig mit anderen …
Kurzarbeitergeld – was sind die Voraussetzungen und wie bekomme ich das?
Kurzarbeitergeld – was sind die Voraussetzungen und wie bekomme ich das?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… sollten Sie ihm diese schriftlich zukommen lassen. Die nötigen Formulare für den Arbeitgeber finden sich unter diesem Link: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-uebersicht-kurzarbeitergeldformen Welche …
Abmahnung bei Impressumsverstößen
Abmahnung bei Impressumsverstößen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Es sollte daher insbesondere bei Zweifeln, ob ein Impressum nötig ist und wie ein Impressum auszusehen hat, ein rechtlicher Rat eingeholt werden, um etwaigen Kosten für Rechtsverletzungen vorzubeugen. Diese können sich bei falschen Angaben …
Hiddemann und Weiss GbR mahnen erneut Wettbewerbsverstöße ab
Hiddemann und Weiss GbR mahnen erneut Wettbewerbsverstöße ab
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… einen Vertrag zwischen den beiden beteiligten Parteien, der rechtlich bindend ist. Häufig sind die Unterlassungserklärungen inhaltlich viel zu umfassend und schränken den Abgemahnten weiter ein als nötig. Es bedarf in diesen Fällen also …
Runter von Jameda – Löschung des ungewollten Jameda-Kontos jetzt möglich?
Runter von Jameda – Löschung des ungewollten Jameda-Kontos jetzt möglich?
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… gegenüber den „Basiskunden“ zukommen, sodass die nötige Neutralität nicht gewahrt ist und vielmehr der Eindruck entsteht, es handle sich bei dem Bewertungs-Portal um eine „Werbeplattform“ der zahlenden Kunden. Die Media Kanzlei Frankfurt …
ShareWood Switzerland AG. Waldinvestment
ShareWood Switzerland AG. Waldinvestment
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Recht (Fernabsatzvertrag etc.) wäre eine Widerrufsbelehrung nötig gewesen. Eine solche gab es in den Vertragsunterlagen nicht. Die Verträge sind daher rückabzuwickeln. VORSICHT: Das oben beschriebene Angebot zum Schreddern der Bäume …
Abberufung des Geschäftsleiters durch die Aufsichtsbehörde BaFin
Abberufung des Geschäftsleiters durch die Aufsichtsbehörde BaFin
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Bankrecht mit der eines Chief Compliance Officers (CCO) einer Bank. Im Falle von Maßnahmen der Aufsichtsbehörde zeigt er rechtliche Handlungsmöglichkeiten auf und setzt die Ansprüche seiner Mandanten vor allen Gerichten mit dem nötigen Nachdruck und der erforderlichen prozessualen Finesse durch.
Warum bekomme ich auch nach Inkrafttreten der DSGVO noch so viele Newsletter?
Warum bekomme ich auch nach Inkrafttreten der DSGVO noch so viele Newsletter?
| 15.11.2018 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
… Sie, stehen. Kontaktieren Sie den Absender, falls Sie ihn kennen, und teilen Sie ausdrücklich den Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. das Fehlen einer solchen für einen Erhalt der Werbenachrichten mit. Melden Sie den Absender im unerlaubten Wiederholungsfall bei der Aufsichtsbehörde oder der Bundesnetzagentur, falls nötig.
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 2/2)
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 2/2)
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… zur Anhängelast unter den Positionen 28 und 29. Als Zugmaschine für Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t oder mehr kommt ein „normaler“ Pkw nicht in Betracht. Dagegen bringen SUVs und Geländewagen oft die nötige Ausstattung …
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 1/2)
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 1/2)
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Vorschriften informieren, da gegebenenfalls eine Sondergenehmigung für das jeweilige Land beantragt werden muss. Handelt es sich um ein EU-Land, ist eine Typengenehmigung gemäß der europäischen Rahmenrichtlinie 70/156/EWG (EG-Typgenehmigung) nötig