128 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Silverager und Scheidung
Silverager und Scheidung
| 04.10.2021 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Scheidung nach der Silberhochzeit Die Zahl der Scheidungen nach einer Ehedauer von 26 und mehr Jahren haben sich in den letzten 20 Jahren laut Statistischen Bundesamt verdoppelt. Auslöser für die Trennung oder Scheidung ist häufig …
Die Umgangsvereinbarung und ihre Vermutungswirkung
Die Umgangsvereinbarung und ihre Vermutungswirkung
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Haben Eltern für ihre Kinder das gemeinsame Sorgerecht, endet dies nicht mit der Trennung der Eltern, sondern es besteht weiterhin fort. Ist hingegen nur ein Elternteil sorgeberechtigt, steht dem Anderen zumindest ein Umgangsrecht …
Kinder in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Kinder in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Erbrecht gleichgestellt. II. Nichteheliche Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Kindern bei Trennung Haben die nicht verheirateten Eltern das gemeinsame Sorgerecht und trennen sich, kann das gemeinsame Sorgerecht weiterhin ausgeübt werden. Etwas …
Die Düsseldorfer Tabelle in Fortschreibung
Die Düsseldorfer Tabelle in Fortschreibung
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Ab dem Zeitpunkt der Trennung sorgen Ehepartner nicht mehr gemeinsam für den Familienunterhalt. Der Ehepartner, der das gemeinsame Kind betreut, leistet Unterhalt in Form von „Kost und Logis“. Der andere Partner ist dann …
Miteigentum und Wohnwertvorteil beim Ehegattenunterhalt
Miteigentum und Wohnwertvorteil beim Ehegattenunterhalt
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… oder zu groß ist. Ein Umzug so kurz nach der Trennung kann nicht erwartet werden. 2. Grundsatz: Berechnung des Wohnwertvorteils nach Ablauf des Trennungsjahres Nach Ablauf des Trennungsjahres, spätestens mit Rechtshängigkeit der Scheidung …
Nichteheliche Lebensgemeinschaften: Wann sind vertragliche Regelungen zu empfehlen?
Nichteheliche Lebensgemeinschaften: Wann sind vertragliche Regelungen zu empfehlen?
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… wird gesetzlich nicht geregelt, Paare entscheiden sich häufig für diese Lebensform, weil sie mit ihr keine rechtliche Bindung eingehen. Dennoch können insbesondere bei einer Trennung des Paares erhebliche Probleme und Konflikte auftreten …
Wozu ein Trennungstestament gut ist
Wozu ein Trennungstestament gut ist
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… gelebt hatte, erbte ihr Vermögen – trotz der erfolgten Trennung! – zur Hälfte und die beiden Kinder zu je einem Viertel. Zudem bekam der Mann noch den sogenannten Ehegattenvoraus, das heißt Monika M.´s Anteil am Hausrat. Im Zuge …
Die rechtlichen Finessen von Haustieren während der Trennung bzw. Scheidung - wie sieht es aus?
Die rechtlichen Finessen von Haustieren während der Trennung bzw. Scheidung - wie sieht es aus?
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… sehr ans Herz und im Zeitpunkt der Trennung und ggf. der späteren Ehescheidung stellt sich die Frage danach, wer das Haustier zu sich nehmen darf. Wie schaut es rechtlich dabei aus? Haustiere sind im familienrechtlichen Sinne …
Während der Ehe aufgenommene Darlehen in der Trennungsphase zurückzahlen, was ist zu beachten?
Während der Ehe aufgenommene Darlehen in der Trennungsphase zurückzahlen, was ist zu beachten?
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Entscheiden sich Ehegatten zu einer Trennung und warten auf den Zeitpunkt, dass das Trennungsjahr abgelaufen ist, um einen Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht stellen zu können, ist es ratsam sich Gedanken über aufgenommene …
Achtung bei verdeckten Bauträgermodellen! Was Sie als Auftraggeber zwingend wissen müssen!
Achtung bei verdeckten Bauträgermodellen! Was Sie als Auftraggeber zwingend wissen müssen!
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Sie zwingend diese Verträge!! Der vordergründige Vorteil, Grunderwerbsteuer in beträchtlicher Höhe einzusparen, entpuppt sich im Nachhinein zu einer wirtschaftlichen Falle zulasten des Auftraggebers. Zum einen verliert der Auftraggeber bei Trennung
Gemeinsames Sorgerecht: Elternteil will nicht unterschreiben, was kann ich tun?
Gemeinsames Sorgerecht: Elternteil will nicht unterschreiben, was kann ich tun?
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Haben Eltern das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind, bleibt dieses auch im Falle einer Trennung bestehen. Dies folgt aus Art. 6 II GG und § 1627 BGB, wonach die Eltern gemeinsam für die elterliche Sorge zum Wohle des Kindes verantwortlich …
Kind will nicht beim Vater übernachten, was tun?
Kind will nicht beim Vater übernachten, was tun?
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… nach der Trennung bei der Mutter bleiben. Das Umgangsrecht des Vaters umfasst neben Besuchen und gemeinsamen Urlauben auch Übernachtungen. Eine generelle Altersgrenze, ab wann das Kind alleine bei dem Vater übernachten kann, gibt es nicht. So …
Parental alienation syndrome (PAS) / Eltern-Kind-Entfremdung
Parental alienation syndrome (PAS) / Eltern-Kind-Entfremdung
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… ist es bei Trennungs- und Scheidungskindern wichtig einen Umgang mit beiden Elternteilen zu ermöglichen. Nach § 1684 Abs. 2 BGB haben die Eltern alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zum jeweilig anderen Elternteil beeinträchtigt …
Trennung - Wer darf in der Wohnung bleiben?
Trennung - Wer darf in der Wohnung bleiben?
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Nach einer Trennung steht oftmals die Frage im Raum, wer in der gemeinsamen Ehewohnung bleiben kann. Im besten Falle besteht Einigkeit darüber, wer die gemeinsame Wohnung verlässt. Besteht jedoch Uneinigkeit darüber, wer auszieht, bedarf …
Meinungsverschiedenheiten getrenntlebender Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht in Corona-Zeiten
Meinungsverschiedenheiten getrenntlebender Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht in Corona-Zeiten
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… es beispielsweise um Impfungen von Kindern, Testpflicht in Schulen usw. Bei gemeinsamen Sorgerecht gilt, dass die Ausübung der elterlichen Sorge den Eltern gemeinsam zusteht. Daran ändert auch die Trennung nichts, denn gilt die gemeinsame …
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… unter Eheleuten. Bei dem Ehegattenunterhalt wird zunächst zwischen dem Trennungsunterhalt und dem nachehelichen Unterhalt unterschieden. Trennungsunterhalt wird für die Zeit von der Trennung bis zur Scheidung gezahlt. Der Partner …
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law (NY) Jutta Bosch LL.M.
… oder die Täterin der Vater, der Stiefvater, die Mutter, der Onkel oder der Großvater ist. Berichtet beispielsweise eine Mutter nach der Trennung vom Partner im Rahmen eines Sorge- oder Umgangsrechtsverfahrens von sexuellen Übergriffen …
Personengesellschaft vs. Kapitalgesellschaft
Personengesellschaft vs. Kapitalgesellschaft
| 08.09.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… sie als Partei eines Gerichtsverfahrens klagen oder verklagt werden. Wesentlicher Vorteil einer Kapitalgesellschaft ist die strikte Trennung zwischen dem Gesellschaftsvermögen und dem Privatvermögen der Gesellschafter. Dies betrifft …
Das Bezugsrecht in der Lebensversicherung
Das Bezugsrecht in der Lebensversicherung
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… Ist es ausreichend, wenn als Bezugsberechtigter „der Ehepartner“ angegeben wird? Das sollte unbedingt vermieden werden, da Streitigkeiten insbesondere dann vorprogrammiert sind, wenn es später zu einer Trennung oder Scheidung kommt …
Geldgeschenk oder Immobiliengeschenk zurückfordern? Schenkung an Schwiegersohn/Schwiegertochter
Geldgeschenk oder Immobiliengeschenk zurückfordern? Schenkung an Schwiegersohn/Schwiegertochter
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Dem Schwiegersohn oder der Schwiegertochter wird von den Eltern des Partners oder der Partnerin Geld oder eine Immobilie geschenkt. Die Schenkung in der Familie kommt regelmäßig vor. Die Trennung ist für den Schenker ernüchternd. Schließlich dienen …
Der Wunschschulplatz – das Verfahren in Hamburg
Der Wunschschulplatz – das Verfahren in Hamburg
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Aber auch der Entzug vom Freundeskreis oder die Trennung von Geschwisterkindern kann per Zuweisungsbescheid erfolgen, sodass sich dann die Frage nach den rechtlichen Möglichkeiten stellt, um gegen den Zuweisungsbescheid vorzugehen …
GmbH-Recht
GmbH-Recht
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… als bei Personenhandelsgesellschaften (KG und OHG) ist in der GmbH die Trennung zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern institutionalisiert. Diese Trennung gewährleistet eine Haftungsbegrenzung auf der Gesellschafterebene. Gleichwohl besteht …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… und Buchhaltungsarbeiten auf frei arbeitende Dienstleister Komplexe Dienstleistungen von spezialisierten Personalunternehmen, z. B. nach Art des Contractings Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern Zwar bedeutet die Trennung
Geschäftsführer–Abberufung und Kündigung: wichtige Strategien (Teil 1)
Geschäftsführer–Abberufung und Kündigung: wichtige Strategien (Teil 1)
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Wenn der Mehrheitsgesellschafter die Trennung vom GmbH-Geschäftsführer durch eine Abberufung und Kündigung betreibt, stellen sich viele verfahrensrechtliche und taktische Fragen. Kommt es in einer GmbH zum Streit, etwa über die richtigen …