128 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Immobilienkauf von nicht verheirateten Partnern
Immobilienkauf von nicht verheirateten Partnern
| 16.09.2019 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Kauf einer gemeinsamen Immobilie von Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Viele Paare wollen nicht heiraten, aber trotzdem eine gemeinsame Immobilie erwerben. Dies kann im Falle der Trennung zu Problemen führen …
Geschenkt ist manchmal nicht geschenkt – Rückforderung von Schenkungen von Eltern an Lebensgefährten
Geschenkt ist manchmal nicht geschenkt – Rückforderung von Schenkungen von Eltern an Lebensgefährten
| 06.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… von dem ehemaligen Lebensgefährten zurückgefordert werden? Laut dem BGH: Ja. Durch die rasche Trennung sei nämlich die Geschäftsgrundlage für die Schenkung entfallen. Hierbei sei allerdings das „rasch“ zu betonen. Es sei unrealistisch …
Vorladung oder Anklage wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung oder Vergewaltigung?
Vorladung oder Anklage wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung oder Vergewaltigung?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Beschuldigung des Tatvorwurfs eines sexuellen Übergriffs, einer sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung muss nicht immer stimmen. Eine solche Beschuldigung kann zum Beispiel auch durch Eifersucht, Trennungen oder Rache hervorgebracht …
Wenn die Auslandsreisekrankenversicherung nicht zahlt!
Wenn die Auslandsreisekrankenversicherung nicht zahlt!
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Ihrer Lebensverhältnisse wie Trennung vom Partner oder Auszug der Kinder, ob die Auslandsreisekrankenversicherung noch passt. Klären Sie vor einer Reise, ob die Versicherung die zeitliche Dauer und das Ziel der Reise abdeckt, wer mitversichert ist und welche …
Trennung mit Gewalt
Trennung mit Gewalt
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
In einigen Fällen geht eine Trennung bedauerlicherweise mit physischer oder psychischer Gewalt, Bedrohungen und/oder Verfolgungen einher. Mit dem Gewaltschutzgesetz hat der Gesetzgeber ein Instrumentarium geschaffen, dass Betroffenen …
Ausgleichsanspruch in der Zugewinngemeinschaft
Ausgleichsanspruch in der Zugewinngemeinschaft
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… zum Stichtag Anfangsvermögen (Tag der Eheschließung) zum Stichtag Endvermögen (Tag der Zustellung des Scheidungsantrages) zum Stichtag Trennung (Tag der Trennung der Ehegatten) Letzterer „Stichtag“ wurde von dem Gesetzgeber allein im Rahmen …
Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… oder einer der Scheidung zumindest zustimmt. Unabhängig von dem Verhalten eines der Ehegatten normiert § 1566 Abs. 2 BGB, dass nach Ablauf von drei Jahren nach Trennung die Ehe als gescheitert vermutet wird. Getrennt leben die Ehegatten gemäß § 1567 BGB …
Worüber streiten wir?
Worüber streiten wir?
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Dorothee B. Salchow
… Gesellschaftern einer GmbH oder einer anderen Gesellschaftsform, in familiären Streitigkeiten nach Trennungen (Wer bekommt wann die Kinder, wie viel Unterhalt bekomme ich, wer bekommt das Haus?). Zielkonflikt Bei einem Zielkonflikt …
Trennung - Was passiert mit der Wohnung?
Trennung - Was passiert mit der Wohnung?
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Häufig enden Ehen nicht erst mit dem Tod, sondern bereits vorher. Eheleute leben sich auseinander und merken teilweise nach langer Zeit, dass eine Trennung für beide Beteiligten die bessere Lösung ist. Sobald diese Erkenntnis …
Trennung – was passiert mit den Kindern?
Trennung – was passiert mit den Kindern?
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Ob verheiratet oder nicht, regelmäßig trennen sich Menschen mit gemeinsamen minderjährigen Kindern. Eine Trennung bringt meist erhebliche persönliche und wirtschaftliche Probleme mit sich und die Beteiligten müssen sich neu aufstellen …
Baurecht: Vertragsstrafe für Zwischenfrist darf nicht am Gesamtwert bemessen werden
Baurecht: Vertragsstrafe für Zwischenfrist darf nicht am Gesamtwert bemessen werden
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… und Formulierung des Vertrags unbedingt Beachtung geschenkt werden. Der BGH fordert eine „inhaltliche, optische und sprachliche Trennung“ für die Vertragsstrafenregelung für Zwischentermine und den Fertigstellungstermin gleichermaßen. Privaten …
YouTube, Facebook, Instagram & Co. – Influencer-Marketing und rechtliche Fallen
YouTube, Facebook, Instagram & Co. – Influencer-Marketing und rechtliche Fallen
| 02.03.2019 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… ausgedrückt das folgende Gebot: Die Trennung und Kennzeichnung von Werbung dient dem Erhalt der Medien- und Meinungsfreiheit, der Unabhängigkeit und Integrität medialer Angebote, der Glaubwürdigkeit und Authentizität der Anbieter …
Teilungsversteigerung bei zerstrittenen Eheleuten/Erbengemeinschaft
Teilungsversteigerung bei zerstrittenen Eheleuten/Erbengemeinschaft
| 17.07.2018 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Im Zusammenhang mit einer Trennung von Eheleuten ist regelmäßig auch eine gemeinsame Immobilie der Ehepartner auseinander zu setzen. Wenn man sich über einen Verkauf oder die Übernahme durch einen Ehepartner und den Preis für die Übernahme …
Wann hafte ich für Verträge meines Ehegatten? Die Reste der „Schlüsselgewalt“
Wann hafte ich für Verträge meines Ehegatten? Die Reste der „Schlüsselgewalt“
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
In der anwaltlichen Beratung anlässlich von Trennungen zwischen Eheleuten taucht regelmäßig die Frage auf, ob man für Schulden und Verpflichtungen des Ehepartners haftet. Eine direkte Mithaftung kommt nur in Betracht, wenn beide Ehegatten …
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… an, dass er sich aufgrund der Trennung von seiner Ehefrau in einer Lebenskrise befinde. Allerdings hatte das Strafgericht vor Kurzem eine fünfmonatige Bewährungsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Angeklagten verhängt, sodass …
Worüber Darlehensnehmer bei Bausparsofortfinanzierungen aufgeklärt werden müssen
Worüber Darlehensnehmer bei Bausparsofortfinanzierungen aufgeklärt werden müssen
| 31.01.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… Bausparsofortfinanzierungen in der Regel nicht flexibler, sondern stattdessen starr und unflexibel. Bei vorzeitiger Rückzahlung zum Beispiel im Fall eines Wohnortwechsels, Trennung oder Arbeitslosigkeit fällt die Vorfälligkeitsentschädigung daher deutlich höher …
Legale Scheidungstricks - wie verlängere ich meinen Ehegattenunterhalt?
Legale Scheidungstricks - wie verlängere ich meinen Ehegattenunterhalt?
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… dass man Gericht und Anwälte darüber belügt, wann die Trennung stattgefunden habe, um sich schneller scheiden lassen zu können. Dies muss klar zurückgewiesen und stattdessen genau geschaut werden, wann die Trennung tatsächlich im Rechtssinne …
Lange Scheidungsverfahren verhindern oder beenden – was kann ich tun?
Lange Scheidungsverfahren verhindern oder beenden – was kann ich tun?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… wird dies dennoch abgelehnt, weil die Familiengerichte gehalten sind, Scheidung und Folgesachen gemeinsam und nicht getrennt zu entscheiden. Was dann aber funktioniert: Drei Jahre nach der Trennung kann jeder ohne Begründung vom anderen …
Scheidung - wie geht das?
Scheidung - wie geht das?
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… verprügelt wird. Wie muss die Trennung vollzogen werden? Eine Trennung im juristischen Sinne liegt vor, wenn die Lebensbereiche der Eheleute völlig voneinander getrennt sind – am einfachsten ist dies, wenn getrennte Wohnungen bezogen werden …
Wie lasse ich mich scheiden?
Wie lasse ich mich scheiden?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… oder dem Antrag auf Ehescheidung zugestimmt wird (§ 1566 Abs. 1 BGB). 2. Die streitige Scheidung Stimmt der andere Ehepartner dem Scheidungsantrag nicht zu oder will sich nicht scheiden lassen, reicht eine einjährige Trennung nicht aus, um …
Fünf Wege für eine schnelle Scheidung
Fünf Wege für eine schnelle Scheidung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske
… sofort zum Scheidungstermin laden. 3. Versorgungsausgleich per Notarvertrag ausschließen Für Ehen über 3 Jahren Dauer kann es sich im Einzelfall empfehlen mittels einer sogenannten „Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung …
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… überlassen ist, mit der Trennung...“ Es muss also vereinbart werden, dass der Züchter mit der Geburt des Fohlens in seinem Stall auch dessen Eigentümer wird. Relativ einfach ist es bei den amerikanischen Zuchtverbänden, also American Quarter …
Wechselmodell als Umgangsrecht durchsetzen – Strategie nach dem Urteil des BGH
Wechselmodell als Umgangsrecht durchsetzen – Strategie nach dem Urteil des BGH
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Matthias Bergmann LL.M. (Auckland)
… nach einer Trennung der Eltern. Gemeint ist dabei eine zeitlich in etwa gleichrangige Aufteilung der Betreuungszeiten, nicht aber nur ein reines 50/50 Modell. Das Wechselmodell kennt viele unterschiedliche organisatorische Formen, immer ist ihm …
Unterhalt – Auskunftspflicht und Rückforderung zu viel gezahlten Unterhalts
Unterhalt – Auskunftspflicht und Rückforderung zu viel gezahlten Unterhalts
| 23.01.2017 von Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
… Eine Aufrechnung mit Kindesunterhalt ist auf alle Fälle unzulässig (§ 394 BGB). Zu beachten ist: die Zahlung „unter Vorbehalt“ hat überhaupt keine Bewandtnis und führt nicht zu einer Rückzahlung. Im Gegenteil: Der Berechtigte kann mangels Rechtssicherheit sogar eine Unterhaltsklage erheben. Daher sollte unbedingt nach der Trennung ein Anwalt eingeschaltet werden.