174 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Prozessuale Fallen für die Verfassungsbeschwerde
Prozessuale Fallen für die Verfassungsbeschwerde
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… einzubringen. Auf diese Weise kann man das Gericht zu prozessualen Fehlern bringen, die sich dann möglicherweise auch per Verfassungsbeschwerde anfechten lassen. Ein Zeuge hat gelogen Weil der vom Gericht festgestellte Sachverhalt auch für …
BFH-Urteil: Muss man das Finanzamt unangekündigt in die Wohnung lassen?
BFH-Urteil: Muss man das Finanzamt unangekündigt in die Wohnung lassen?
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… zu gefährden. Denn wären z. B. Besucher oder Nachbarn Zeuge des Geschehens geworden, hätte der falsche Eindruck entstehen können, dass gegen die Frau in einem Steuerstrafverfahren ermittelt wird. Auswirkungen auf unangekündigte Besichtigungen …
BLEIFUSS MIT FOLGEN
BLEIFUSS MIT FOLGEN
15.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Dahinter trete die Betriebsgefahr des klägerischen Fahrzeugs vollständig zurück. Die Entscheidung erging ohne mündliche Verhandlung im schriftlichen Verfahren. Die Vernehmung eines von den Beklagten angebotenen Zeugen für das Fahrverhalten …
Zeugenvernehmung - Rechte und Pflichten von Zeugen
Zeugenvernehmung - Rechte und Pflichten von Zeugen
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
1) Gesetzeslage Zeugen sind persönliche Beweismittel, weshalb auch von Beweispersonen gesprochen wird. Sie sind für die Erfüllung der Aufgaben einer funktionierenden Strafrechtspflege von großer Bedeutung. Sie sind verpflichtet …
Rechte des Beschuldigten
Rechte des Beschuldigten
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… oder auch gar nichts mehr sage. Der Polizeibeamte aber, welcher den Beschuldigten vernommen hat, kann über diese Aussage vernommen werden. Er steht dem Gericht als Zeuge für die erfolgte Aussage und deren Inhalt zur Verfügung. Außerdem sollte bedacht …
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil III)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil III)
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… und Pflichten zu dokumentieren. Hierzu zählt auch die Sicherung möglicher Beweise (z. B. E-Mails, Schreiben, Zeugen, Ort- und Zeitangaben). Sofern ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet wurde, hat der Testamentsvollstrecker eine Stellungnahme …
Wie hoch ist die Strafe für eine falsche uneidliche Aussage bei Gericht oder der Polizei?
Wie hoch ist die Strafe für eine falsche uneidliche Aussage bei Gericht oder der Polizei?
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… strafbar machen? Grundsätzlich kann sich jeder wegen Falschaussage strafbar machen. Entscheidend ist aber, in welcher Funktion man lügt. Strafbar wegen falscher uneidlicher Aussage können sich nämlich nur Zeugen und Sachverständige machen …
Ist ein kanadisches Testament ohne Unterschrift rechtskräftig - oder nicht?
Ist ein kanadisches Testament ohne Unterschrift rechtskräftig - oder nicht?
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… ein kanadisches Testament vom Testamentsersteller*in und von zwei Zeugen unterzeichnet werden, die gesehen haben, wie das Testament unterzeichnet wurden. Die Unterschrift eines Notars ist normalerweise nicht erforderlich, außer in einigen Fällen …
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… den die Stuttgarter Lebensversicherung zuerst ablehnte. Daraufhin wurde im Rahmen der Beweisaufnahme der Kläger und ein Zeuge angehört. Nachdem das Gericht der Versicherung klarmachte, dass nun ein Gutachten zur Berufsunfähigkeit eingeholt …
Das Gnadengesuch - letzter Hoffnungsschimmer bei einer Verurteilung
Das Gnadengesuch - letzter Hoffnungsschimmer bei einer Verurteilung
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… im Gnadengesuch das Verfahren neu aufrollen zu wollen. Es bringt nichts, über die Beweise zu referieren oder zu erklären, warum das Gericht den Zeugen nicht hätte glauben dürfen. Solche Ausführungen würden wohl eher dazu führen …
(Pretrial) Discovery, Depositions und Subpoenas – Das „Vorverfahren“ im US-amerikanischen Zivilprozess
(Pretrial) Discovery, Depositions und Subpoenas – Das „Vorverfahren“ im US-amerikanischen Zivilprozess
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Person ankommt, dann kann sie diese Person als Zeugen benennen. Die Zeugenbenennung ist in gewisser Weise die Bitte an das Gericht, diese Person dann zur Gerichtsverhandlung zu laden. Wenn der Richter der Auffassung …
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… werden. In diesen Datenbanken werden zunächst einmal alle Vorfälle abgespeichert, bei denen man in Kontakt mit der Polizei gekommen ist. Dies impliziert, dass sie in diesen Datenbanken auch als Zeuge oder sonstige Kontaktperson vermerkt …
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Staatsanwalt oder zwei Gemeindemitglieder als Zeugen die Durchsuchung überwachen sollen. Diese sollten während der gesamten Durchsuchung vor Ort sein. 5. Schweigen ist Gold! Bestehen Sie auf Ihr Schweigerecht bei einer Durchsuchung Sie haben …
Artikel 6 EMRK – die umfassende Garantie des fairen Verfahrens
Artikel 6 EMRK – die umfassende Garantie des fairen Verfahrens
| 04.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… 3 a) EMRK) angemessene Verteidigung (Art. 6 Abs. 3 b) und c) EMRK) Benennung und Befragung von Zeugen (Art. 6 Abs. 3 d) EMRK) Dolmetscher (Art. 6 Abs. 3 e) EMRK) Art. 6 EMRK geht über Wortlaut hinaus Über den Wortlaut hinaus werden …
Jugendstrafrecht - Jugendliche und Heranwachsende als Beschuldigte im Strafverfahren vor Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht – Bundesweite Verteidigung
Jugendstrafrecht - Jugendliche und Heranwachsende als Beschuldigte im Strafverfahren vor Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht – Bundesweite Verteidigung
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Thomas A. Schales
… oder eines öffentlichen Platzes beim "Abhängen" mit Freunden, wenn es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung verschiedener Jugendlicher kommt oder Drogen im Spiel sind). Schnell kann der Jugendliche dann vom Zeugen zum Beschuldigten …
Ein paar Antworten zum Thema Drogen
Ein paar Antworten zum Thema Drogen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… als Zeuge zu verweigern. Außerdem ist jeder Berechtigt auf einzelne Fragen der Ermittlungsbehörden gemäß § 55 StPO die Antwort zu verweigern, sofern die Antwort zu einer Selbstbelastung führen würde. Anderseits besteht unter anderem für …
Ablauf einer Gerichtsverhandlung im Strafrecht: Anwältin informiert
Ablauf einer Gerichtsverhandlung im Strafrecht: Anwältin informiert
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Dies geschieht durch den (vorsitzenden) Richter. Alle Beteiligten begeben sich sodann in den Gerichtssaal. 2. Belehrung der Zeugen Die anwesenden Zeugen werden zu ihrer Wahrheitspflicht belehrt und müssen anschließend den Sitzungssaal verlassen …
Das gesetzliche Erbrecht kurz erklärt. Oder: Wann mach ein Testament Sinn?
Das gesetzliche Erbrecht kurz erklärt. Oder: Wann mach ein Testament Sinn?
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… vor einem Bürgermeister, vor Zeugen oder auf hoher See möglich. 5.3. Der Widerruf von Testamenten Gemäß § 2253 BGB kann ein Erblasser ein gesamtes Testament oder einzelne Regelungen innerhalb eines Testaments jederzeit widerrufen, so dass dieses Testament …
Konflikte besser lösen – Wie geht das?
Konflikte besser lösen – Wie geht das?
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… auch die Initiative ergreifen und die eigene Position notfalls auch offensiv vertreten. Haben Sie diese Schirach-Verfilmung gesehen, in der der Anwalt den Polizeibeamten, der den Angeklagten gefoltert hat, als Zeugen vor Gericht befragt …
KM – Leasing: Wie läuft die Rückgabe eines Leasing - Fahrzeugs ab und was sollten Sie beachten?
KM – Leasing: Wie läuft die Rückgabe eines Leasing - Fahrzeugs ab und was sollten Sie beachten?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… könne, und wenn ja, in welcher Höhe (netto)?“ 3. Tag der Rückgabe Nachdem Sie obig beschriebene Punkte beachtet haben, geben Sie das Fahrzeug - am besten persönlich - zum vereinbarten Termin ab. Hierbei sollten Sie sich durch einen Zeugen
Ermittlungsverfahren: Anwalt informiert
Ermittlungsverfahren: Anwalt informiert
| 11.12.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Sie sich deshalb so früh wie möglich Ihren Anwalt für Strafrecht ins Boot. Welche Ermittlungsmaßnahmen gibt es? Staatsanwaltschaft und Polizei können z.B. folgende Ermittlungsmaßnahmen treffen: Vernehmung von Zeugen und Beschuldigtem …
Die 10 größten Fallen beim Vererben
Die 10 größten Fallen beim Vererben
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Traumschiff vielleicht noch der ergänzende Hinweis: Gemäß § 2251 BGB gibt es auch das sogenannte Nottestament auf See. Danach kann ein Testament in bestimmten Fällen auch durch mündliche Erklärung vor drei Zeugen errichtet werden. Also …
Handeltreiben mit Drogen - Strafrahmen, die häufigsten Vorwürfe, FAQs
Handeltreiben mit Drogen - Strafrahmen, die häufigsten Vorwürfe, FAQs
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… den Wirkstoffgehalt sein, aber auch die Wirkung selbst, welche Konsumenten, die als Zeugen im Verfahren auftreten, angeben. 5) Wann kann der Vorwurf des "Handeltreibens mit Waffen" erhoben werden? Gem. § 30 a II Nr. 2 BtmG macht sich u.a …
US-Sammelklage gegen Drosten und Co.
US-Sammelklage gegen Drosten und Co.
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Sachverständige finden und deren Gutachten vorfinanzieren. Das Gericht hält sich aus diesem Prozess weitgehend heraus. Während in Deutschland Zeugen und Sachverständige, auf Antrag einer Partei, vom Gericht geladen und dann im Prozess …