196 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Sexualstraftaten
Sexualstraftaten
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… und der Aussageentstehung unter Hinzuziehung aussagepsychologischer Erfahrung und Kenntnisse, sowie bei Bedarf die Einholung eines aussagepsychologischen Gutachtens um die Glaubwürdigkeit des Zeugen kritisch zu hinterfragen. Sollten Sie Beschuldigter …
Opferrechte im Strafverfahren
Opferrechte im Strafverfahren
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… werden die Kosten der Nebenklage sogar von der bestehenden Rechtsschutzversicherung übernommen. Sollte Sie nicht Verletzter einer Straftat sein, sind jedoch als Zeuge in einem Strafverfahren benannt, so kann Ihnen unter gewissen …
Rechtsprechung zum strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren
Rechtsprechung zum strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Ws 759/04 Thema: Geänderte Aussage eines Zeugen Aussage: Will ein Zeuge nach Abschluss des Verfahrens seine Aussage ändern, so kann dies ein neues Beweismittel für eine Wiederaufnahme sein. Das Wiederaufnahmegericht kann die Beweiskraft …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Beweissicherung und kann vor Gericht zu Ihren Gunsten eingesetzt werden. Haben Sie Anzeige erstattet, werden Sie regelmäßig durch die Polizei als Zeugin bzw. Zeuge vorgeladen und befragt. Anschließend prüft die Staatsanwaltschaft, ob …
Strafbefehl: Was nun?
Strafbefehl: Was nun?
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… eines Verbrechens verurteilt werden könnten. Das Verfahren kann auch zu Ihren Gunsten wiederaufgenommen werden. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Sie nun Ihre Unschuld beweisen können, wenn Zeugen gelogen haben oder ähnliches. Fazit …
Keine Panik vor dem Termin mit Personalabteilung/HR - das sind Ihre Rechte!
Keine Panik vor dem Termin mit Personalabteilung/HR - das sind Ihre Rechte!
| 09.08.2023 von Rechtsanwältin Julia Wagner
… mit. Der Arbeitgeber kann nicht mehr machen, als die Teilnahme abzulehnen. Den Versuch ist es aber sicherlich wert. Das stärkt den Rücken und Sie haben auch einen Zeugen dabei. Ist das Personalgespräch Arbeitszeit? Ja, das Personalgespräch …
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Eine Verfolgungsvereitelung kann dabei auch durch Unterlassen begangen werden. So kann nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln zB die nichtberechtigte Verweigerung einer Aussage vor Gericht durch einen Zeugen eine Strafbarkeit …
Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zugunsten des Verurteilten (§ 359 StPO)
Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zugunsten des Verurteilten (§ 359 StPO)
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… richten sich nach § 359 StPO. Demnach ist die Wiederaufnahme nur zulässig, wenn 1. eine gefälschte Urkunde als Beweis vorgelegt wurde, 2. ein Zeuge oder Sachverständiger eine strafbare Falschaussage begangen hat, 3. ein Richter oder Schöffe …
Zurückweisung der Berufung gemäß § 522 Abs. 2 ZPO – wie weiter?
Zurückweisung der Berufung gemäß § 522 Abs. 2 ZPO – wie weiter?
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Nachweis der Richterbestechung, Verurteilung eines Zeugen Falschaussage) setzt die Rechtsprechung noch sehr strenge Anforderungen an eine Wiederaufnahme. Eine Wiederaufnahme wird daher kaum jemals in Betracht kommen. Verfassungsbeschwerde …
Fallstricke eines Klageverfahren gegen die (teilweise) Ablehnung der Überbrückungshilfe (ÜBH) IV
Fallstricke eines Klageverfahren gegen die (teilweise) Ablehnung der Überbrückungshilfe (ÜBH) IV
| 27.04.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… ausfindig machen kann bzw. andere Unternehmer aus Sorge vor Rückforderungsbescheide nicht als Zeugen bereitstehen. 6. Auf welchen Zeitpunkt ist abzustellen, auf den Schluss der mündlichen Verhandlung oder auf den Erlass des Bescheids …
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sie im Strafverfahren grundsätzlich nur gegebenenfalls die Stellung als Zeuge ein. So bekommen Sie zwar mittelbar zum Beispiel mit, dass angeklagt wurde, wenn Sie zur Tätigung einer Aussage in der Hauptverhandlung zu Gericht geladen werden, werden …
Erneuter Schlag gegen internationale Online-Anlagebetrüger – 5 Festnahmen und Vermögensarreste!
Erneuter Schlag gegen internationale Online-Anlagebetrüger – 5 Festnahmen und Vermögensarreste!
| 14.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Online-Broker Jetzt wurden laut Staatsanwaltschaft Göttingen in Bulgarien, Rumänien, Georgien und Israel u.a. 13 Objekte, davon fünf Callcenter, durchsucht, fünf Europäische Haftbefehle vollstreckt und zahlreiche Zeugen vernommen. Darüber …
Falschaussage vor Gericht oder bei der Polizei – Vorladung, Anklage, Strafbefehl § 153 StGB
Falschaussage vor Gericht oder bei der Polizei – Vorladung, Anklage, Strafbefehl § 153 StGB
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Dem Zeugen kommt vor Gericht oft große Bedeutung zu. Gerade im Strafprozess ist er nicht hinwegzudenken. Wie sich ein Zeuge im Rahmen eines Strafverfahrens vom ersten Verdacht bei den Strafverfolgungsbehörden bis zur strafrechtlichen …
Was sollte ich bei Erhalt einer Anklage tun? Fachanwalt für Strafrecht informiert
Was sollte ich bei Erhalt einer Anklage tun? Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dies anordnen (§ 221 StPO), das Gericht lädt die Beteiligten des Strafverfahrens sowie auch die Zeugen. Anschließend findet die Hauptverhandlung statt, in der – stark verkürzt und damit unvollständig ausgedrückt - eine umfassende Beweisaufnahme …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Unfälle passieren. Oft. In solchen Situationen wie auch in einigen sonstigen Notsituationen ist man oftmals von der Hilfe anderer Personen abhängig. Durch das Einschreiten und Helfen durch beispielsweise Zeugen eines Unfalls können …
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Führungszeugnis oder das BZRG, Einfluss auf das Beamtenverhältnis und Pensionsansprüche, …)? Können durch Beweismittelanträge/ zu befragende Zeugen entlastende Tatsachen vorgetragen werden? Im Endeffekt kann hier aber keine pauschale …
Wie verhalte ich mich bei Festnahme durch die Polizei? – Fachanwalt für Strafrecht bei Festnahme und Untersuchungshaft
Wie verhalte ich mich bei Festnahme durch die Polizei? – Fachanwalt für Strafrecht bei Festnahme und Untersuchungshaft
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… in Deutschland). Ein anderer Haftgrund ist die sog. Verdunklungsgefahr . Dieser erfasst die Gefahr, der Beschuldigte würde in Freiheit zB Beweismittel vernichten oder manipulieren, auf Zeugen unlauter einwirken oder andere zu solchem …
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… dass die Tatsachen nicht mehr bewiesen werden können (zB durch den Verlust von Aufzeichnungen oder den Tod von Zeugen). Es soll nämlich auch der Fall erfasst werden, dass man „ins Blaue hinein“ Gerüchte verbreitet. Zusammengefasst: Niemand …
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Vorgaben: Informieren Sie sich über rechtliche Vorgaben für Testamente in Ihrem Land oder Bundesland. Einige Länder erfordern bestimmte Formulierungen oder Zeugen für ein gültiges Testament. Erstellen Sie das Testament: Erstellen …
Schadensersatz nach Rodelunfall: Was muss Rodler tun, um Kollision zu vermeiden
Schadensersatz nach Rodelunfall: Was muss Rodler tun, um Kollision zu vermeiden
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
… von den weiteren Angaben der Parteien und Zeugen ging das Gericht von einer Geschwindigkeit deutlich über 20 km/h aus, welche der Rodler zum Zeitpunkt der Wahrnehmung gefahren sein muss. Das Gericht zog dabei eine Parallele zum Straßenverkehrsrecht …
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… können sich überhaupt wegen einer Falschaussage nach § 153 StGB strafbar machen. Wer kann sich wegen einer falschen uneidlichen Aussage strafbar machen? Strafbar machen kann sich gem. § 153 StGB derjenige, der Zeuge oder Sachverständiger …
Zeugen Jehovas zur Unterlassung der Übersendung unaufgeforderter Werbe-Emails verurteilt.
Zeugen Jehovas zur Unterlassung der Übersendung unaufgeforderter Werbe-Emails verurteilt.
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
In einem erstinstanzlichen Verfahren vor dem LG München I (Urteil vom 18.01.2023, Az.: 33 O 7664/21 – nicht rechtskräftig) habe ich ein Urteil für meinen Mandaten (ein Steuerberater) erwirkt, welches den Jehovas Zeugen in Deutschland …
Abrechnung Corona-Tests, Plausibilitätsprüfung, vertieftes Prüfverfahren, Abrechnungsbetrug, Teststelle, Testzentrum
Abrechnung Corona-Tests, Plausibilitätsprüfung, vertieftes Prüfverfahren, Abrechnungsbetrug, Teststelle, Testzentrum
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Dominik LL.M. Oec.
… zu sichern oder Zeugen an Ort und Stelle zu vernehmen. In dieser Situation sollte der Beschuldigte keine Angabe zur Sache machen, sondern zunächst über einen Rechtsanwalt Einsicht in die Ermittlungsakte nehmen und sich dann ggfs. zum Vorwurf und Umfang …
Endspiel (Erbrechtliche und andere Überlegungen)
Endspiel (Erbrechtliche und andere Überlegungen)
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Auf die Gefahr hin, dass man dann zu Hause lauter billiges Zeugs rumstehen hat, mit dem man eigentlich gar nichts anfangen kann. Stichwort: Ich brauch´s zwar nicht und gefallen tut es mir auch nicht, aber es war halt günstig! Der Gründer …