174 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Ein einmal nicht erschienener Zeuge ist nicht gleich unerreichbar – Revision erfolgreich
Ein einmal nicht erschienener Zeuge ist nicht gleich unerreichbar – Revision erfolgreich
| 06.04.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss (Az. 2 StR 556/15) vom 02.11.2016 das zuständige Landgericht gerügt, zu vorschnell von einer Unerreichbarkeit eines Zeugen ausgegangen zu sein und die Ablehnung des Beweisantrags …
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts müssen Ihre Mitarbeiter eventuell als Zeugen aussagen. Es geht nun vor Ort, am besten mit Ihrem Strafverteidiger an der Seite, um die Durchsuchungsmaßnahmen zu überwachen und darauf zu drängen …
Opfer einer Straftat – was man in einer schwierigen Situation tun kann
Opfer einer Straftat – was man in einer schwierigen Situation tun kann
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… die Strafverfolgung. Als Nebenkläger hat er verschiedene prozessuale Rechte, insb. darf er Fragen an Zeugen richten, eigene Beweiserhebungen beantragen, Einspruch gegen Anordnungen des Richters erheben und Rechtsmittel einlegen. Insgesamt …
Strafbefehl bekommen: worüber man nun nachdenken muss
Strafbefehl bekommen: worüber man nun nachdenken muss
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… es zur Hauptverhandlung, können diese Tatsachen auf einmal doch noch auf den Tisch kommen. Vielleicht sagen Zeugen nun anders aus oder sie stellen bestimmte Dinge zu Ungunsten des Angeklagten klar. Bei einem Prozess nach einem Strafbefehl gibt es kein …
Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Panoramafreiheit
Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Panoramafreiheit
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Neulich im Englischen Garten ... (Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Panoramafreiheit usw.) Als ich neulich an einem sonnigen Wintertag im Englischen Garten spazieren ging, wurde ich Zeuge der folgenden kleinen Szene: Ein junger …
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
| 10.01.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Variante zu empfehlen, da – soweit ein Briefkasten vorhanden ist – die Annahme nicht verweigert werden kann. Empfehlung Bei kritischen Zustellungen sollte vorsorglich aber auch durch Unterlagen und Zeugen dokumentiert werden, welches …
Oktoberfest – Von der Maßkrugschlägerei bis zum ungewollten „Bussi“. Die Wiesn und das Strafrecht.
Oktoberfest – Von der Maßkrugschlägerei bis zum ungewollten „Bussi“. Die Wiesn und das Strafrecht.
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… Der Schlag mit dem Maßkrug gegen den Kopf ist somit kein Bagatelldelikt und kann unter Umständen hart bestraft werden. Jedoch wohnt den Strafprozessen, die Oktoberfestbezug aufweisen, die Besonderheit inne, dass der Großteil der Zeugen ohnehin …
Fristlose Kündigung droht bei Viren-Infizieren von Firmenrechner durch unerlaubte Downloads
Fristlose Kündigung droht bei Viren-Infizieren von Firmenrechner durch unerlaubte Downloads
| 25.05.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… außerdem zum Schadensersatz von € 865,00. Auf die Berufung des Arbeitgebers hat das Landesarbeitsgericht Rheinland Pfalz der Arbeitgeberin Recht gegeben. Nach entsprechender Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen bestand für LAG kein …
Pflegeunternehmen wird durchsucht: So verhalten Sie sich richtig!
Pflegeunternehmen wird durchsucht: So verhalten Sie sich richtig!
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
… benachrichtigt werden oder sind Sie unauffindbar, so muss, wenn möglich, ein Vertreter hinzugezogen werden. Informieren Sie Rechtsanwalt und Zeugen und bitten Sie diese, hinzuzukommen. Bitten Sie die Polizei, deren Erscheinen abzuwarten. Erfragen …
Ablauf der Unfallregulierung unter Zuhilfenahme eines Anwalts für Verkehrsrecht
Ablauf der Unfallregulierung unter Zuhilfenahme eines Anwalts für Verkehrsrecht
| 04.02.2016 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… wenn Sie sich Zeugen notieren und Fotos vom Unfallgeschehen machen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Unfallsituation klar zu erkennen ist und die Fotos aus mehreren Perspektiven geschossen werden. Der Anwalt wird Ihnen nach Zusendung der Unterlagen …
Das Adhäsionsverfahren in der Strafprozessordnung
Das Adhäsionsverfahren in der Strafprozessordnung
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Ermessen steht. Weiter sind die Beweismittel anzugeben. Der Vorteil im Adhäsionsverfahren ist, dass die vermutlich maßgeblichen Zeugen bereits für das Strafverfahren geladen wurden. Denken Sie an die Rechnungen und Gutachten …
Kündigungsformalien - Unterschrift
Kündigungsformalien - Unterschrift
| 21.11.2014 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… zu achten, sondern auch darauf, ob der Nachweis der Übergabe der konkreten Kündigung gelingt. Dies wird meist nur durch Zeugenbeweis erfolgen können. Ein etwaiger Zeuge muss letztlich den Inhalt und die Form der übergebenen Kündigung …
Waldorf Frommer mahnt "The Big Bang Theory" und "Arrow" ab
Waldorf Frommer mahnt "The Big Bang Theory" und "Arrow" ab
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Das Jahresendgeschäft kennt man aus vielen Branchen. Auch die Abmahnindustrie gibt regelmäßig am Jahresende nochmal Gas und mahnt ab, was das Zeug hält. Immer mehr in den Fokus rutschen dabei TV-Serien. Waldorf Frommer, eine der großen …
Mobbing-Handlung im Vier-Augen-Gespräch durch Parteieinvernahme unter Beweis zu stellen!
Mobbing-Handlung im Vier-Augen-Gespräch durch Parteieinvernahme unter Beweis zu stellen!
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der Kläger hat systematische Anfeindungen, gesteuert durch den Beklagten im Einzelnen in seinen Schriftsätzen vorgetragen. Er hat hierzu mehrfach die Einvernahmen von Zeugen beantragt. Soweit lediglich sogenannte Vier-Augen-Gespräche …
Neue Einvernahme von Partei und Zeugen in der Berufung, wenn abweichende Bewertung des Gesagten erfolgt
Neue Einvernahme von Partei und Zeugen in der Berufung, wenn abweichende Bewertung des Gesagten erfolgt
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Beweisaufnahme zwingend geboten (vgl. BVerfG, NJW 2005, 1487; BGH, Beschluss vom 14. Juli 2009 – VIII ZR 3/09, NJW-RR 2009, 1291 Rn. 5). Insbesondere muss das Berufungsgericht einen bereits in erster Instanz vernommenen Zeugen nochmals gemäß …
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… über mehrere Tage hinweg führen, falls z. B. im Fall von 10 Mitklägern mehr als 10 Zeugen zu befragen waren. Gleichzeitig verhält es sich auch wohl nach noch heutiger Praxis in der Justiz so, dass die Leistungsfähigkeit des Richters pro …
Richtiges Verhalten am Unfallort
Richtiges Verhalten am Unfallort
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Fritschi
… Beweise, insbesondere durch Feststellung und Dokumentation der Daten des Unfallgegners (lassen Sie sich Personalausweis und Führerschein zeigen) und seines Fahrzeugs (mindestens das amtliche Kennzeichen), durch Feststellung von Zeugen
Gefährliche Körperverletzung
Gefährliche Körperverletzung
| 07.11.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… angeklagt. Die häufigsten Fälle sind Schlägereien, die zu meist ihren Ausgangspunkt im Nachtleben haben. Die Besonderheit dieser Fälle liegt darin, dass zumeist alle Beteiligten alkoholisiert und eine Vielzahl von unbeteiligten Zeugen vorhanden …
Kündigung und Zustellung bzw. Zugang
Kündigung und Zustellung bzw. Zugang
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… aus Unkenntnis der richtigen Berechnung oder welche Frist überhaupt gilt. Oft treten die Probleme für den Arbeitgeber jedoch im Rahmen der Zustellung bzw. des Zugangs auf. Bei persönlicher Übergabe mit schriftlicher Bestätigung oder unter Zeugen
Anleger bei Beteiligungen in Windkraftanlagen / Windpark nicht chancenlos!
Anleger bei Beteiligungen in Windkraftanlagen / Windpark nicht chancenlos!
| 18.06.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… es zur Beantwortung der Frage, ob der Anleger, welcher seinen Schadensersatzanspruch abgetretene hatte, den Fonds auch bei gehöriger Aufklärung über die Rückvergütungen gezeichnet hätte, die erstinstanzlich vernommenen Zeugen entgegen § 529 Abs …
Wissenswertes zu Alpha Express Zertifikaten!
Wissenswertes zu Alpha Express Zertifikaten!
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… hat" Das Landgericht Wuppertal führe in seiner Entscheidung vom 30.09.2010 A.z.: 3 O 170/ 10 zu einer seitens einer Bank erbrachten Aufklärung aus: „Es kann vorliegend dahinstehen, ob der Zeuge Q in dem Beratungsgespräch künftig …
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… von 10 Zeugen ist die Berufungskammer zu dem Ergebnis gelangt, dass der Chefarzt in den vom Kläger vorgetragenen 29 Vorfällen die Grenzen eines sozial- und rechtsadäquaten Verhaltens in üblichen Konfliktsituationen nicht überschritten hat …
Zeugeneinvernahme in zweiter Instanz manchmal obligatorisch?
Zeugeneinvernahme in zweiter Instanz manchmal obligatorisch?
| 05.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Wenn ein Oberlandesgericht von der Entscheidung des Erstgerichts abweichen und erfolgte Zeugenaussagen in erster Instanz anders interpretieren will, muss es diese Zeugen noch mal anhören. So entschieden vom BGH am 21.6.2011 (Az.: II ZR 103 …
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Oft waren bei den Beratungsgesprächen Zeugen anwesend (z.B. Ehepartner). Außerdem gilt: In Anlagefällen muss den Anlegern, die für ein Vier-Augengespräch keinen Zeugen haben, Gelegenheit gegeben werden, ihre Darstellung des Gesprächs …