174 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Die Rechte des Opfers im Strafprozess und die Durchsetzung seiner Ansprüche
Die Rechte des Opfers im Strafprozess und die Durchsetzung seiner Ansprüche
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
… die Stellung eines selbstständigen Verfahrensbeteiligten. Dies bedeutet, vereinfacht gesagt, dass er nun nicht mehr einfach nur Zeuge für das Tatgeschehen und damit ein Objekt des Strafverfahrens ist, sondern als selbstständiger …
Freispruch vom Vorwurf sexueller Missbrauch von Kindern gem. § 176 StGB
Freispruch vom Vorwurf sexueller Missbrauch von Kindern gem. § 176 StGB
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Zwar wurde die Geschädigte als Zeugen geladen. Diese konnte aber in der Befragung des Strafverteidigers keine Angaben mehr zum Tatgeschehen machen. Sie machte schnell deutlich, dass sie sich an nichts mehr erinnern kann. Die seitens …
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… oder die Polizisten selbst sind Zeugen einer Straftat. Manchmal erfährt die Polizei auch im Rahmen eines anderen Verfahrens davon, dass noch weitere Straftaten vorliegen könnten. Die Polizei übt dann den sogenannten Erstzugriff (auch: erster …
Der Ausschluss der Öffentlichkeit aus Gerichtsverhandlungen
Der Ausschluss der Öffentlichkeit aus Gerichtsverhandlungen
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… eines Prozessbeteiligten, eines Zeugen oder eines durch eine rechtswidrige Tat (§ 11 Absatz 1 Nummer 5 des Strafgesetzbuchs) Verletzten zur Sprache kommen, deren öffentliche Erörterung schutzwürdige Interessen verletzen würde. Das gilt …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… des Angeklagten folgt die Beweisaufnahme. Die Beweisaufnahme ist die von Zeugen und Sachverständigen, die Verlesung von Urkunden sowie die Inaugenscheinnahme von Gegenständen. Je nach Sachlage kann die Beweisaufnahme über mehrere Tage dauern oder ganz …
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… erhalten haben und idealiter Zeugen zur Verfügung stehen,“ stellt Rechtsanwalt Luber fest. „Je mehr dieser vorgenannten Kriterien erfüllt sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Schadensersatzansprüche durchsetzen zu können.“ Über …
Porsche Macan und der VW-Abgasskandal – Razzien bei Porsche und Audi
Porsche Macan und der VW-Abgasskandal – Razzien bei Porsche und Audi
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… als Zeuge geladen. Besondere Brisanz bekommt die Angelegenheit dadurch, dass das Bundesministerium für Verkehr dem Kraftfahrtbundesamt untersagt hat, als Zeuge zur Verfügung zu stehen. Aus diesem Grund hat auch die Umwelthilfe …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… zusätzlichen Stress mit in den Gerichtssaal, der Sie daran hindert, zur nötigen Ruhe zu kommen. Der Vorsitzende stellt fest, ob der Angeklagte und der Verteidiger anwesend und die Beweismittel herbeigeschafft, insbesondere die geladenen Zeugen
Als Angeklagter vor Gericht – Teil I: Die Vorbereitung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil I: Die Vorbereitung
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… wie dieser Richter auf bestimmtes Verhalten des Angeklagten reagiert. Zeugen finden Falls sich die Tat anders ereignet hat als von der Staatsanwaltschaft in der Anklageschrift oder im Strafbefehl dargestellt, sollten Sie nachdenken …
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… anwesend waren und als Zeugen zur Verfügung stehen, wie viele Auszahlungen auf die betroffenen Verträge festgestellt werden können, welche Einwendungen und Einreden von Vermittleranwälten eventuell erhoben werden könnten. Alle Informationen, E …
Säure-Opfer gibt Dankesparty – Rechte bei einer Nebenklage im Strafprozess
Säure-Opfer gibt Dankesparty – Rechte bei einer Nebenklage im Strafprozess
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… von einem Rechtsanwalt vertreten lassen. Zeugen, Sachverständige und der Angeklagte dürfen umfassend befragt werden und Beweisanträge dürfen gestellt werden. Auch ein Recht auf ein Schlussplädoyer steht dem Nebenkläger bzw. dessen Vertreter …
Untersuchungshaft - Voraussetzungen und Verhaltenstipps in Strafverfahren
Untersuchungshaft - Voraussetzungen und Verhaltenstipps in Strafverfahren
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ausführlich darzulegen. Ein weiterer Haftgrund ist die Verdunkelungsgefahr. Der Beschuldigte soll davon abgehalten werden, Beweismittel zu vernichten oder zu verändern, aber auch Zeugen zu beeinflussen. Dies gilt natürlich nur, solange noch …
Vergewaltigungstat liegt 24 Jahren zurück – nun sitzt der Täter in Untersuchungshaft
Vergewaltigungstat liegt 24 Jahren zurück – nun sitzt der Täter in Untersuchungshaft
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist in der Regel, wo wie auch in dem oben aufgeführten Fall, nur als Zeuge zur Verhandlung geladen, doch gibt es auch die Möglichkeit sich aktiv an der Verhandlungsführung im Form der Nebenklage zu beteiligen. Auf diesem Wege steht es auch dem Opfer …
Wie verhalte ich mich bei einer polizeilichen Vorladung mit dem Vorwurf einer Sexualstraftat?
Wie verhalte ich mich bei einer polizeilichen Vorladung mit dem Vorwurf einer Sexualstraftat?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Vorwürfe zu verteidigen. Wenn Sie bereits ahnen, welche Person Sie bei der Polizei angezeigt haben könnte, nehmen Sie auf keinen Fall Kontakt zu dieser Person auf. Jegliche Kontaktaufnahme könnte Ihnen als negative Beeinflussung von Zeugen
Die neue Erscheinungspflicht von Zeugen im Ermittlungsverfahren
Die neue Erscheinungspflicht von Zeugen im Ermittlungsverfahren
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Mit der umfangreichen Reform der Strafprozessordnung im Jahr 2017 haben sich die Pflichten für Zeugen in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren geändert. Wenn es früher hieß, dass man polizeilichen Vorladungen als Zeuge
Angehörigenvertretung am Beispiel des kommenden Prozesses gegen den Todesengel Niels Högel
Angehörigenvertretung am Beispiel des kommenden Prozesses gegen den Todesengel Niels Högel
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach der deutschen Strafrechtsordnung ist das Opfer einer Straftat nicht unmittelbar am Strafprozess gegen den Täter beteiligt. Die Prozessführung übernimmt der Staatsanwalt, sodass das Opfer meist nur als Zeuge herangezogen wird, ohne …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Welcher Sachverhalt liegt dem Vorwurf des „Dealens“ nach § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG zugrunde? Der Beschuldigte wurde durch einen Zeugen angezeigt, welcher angab, dass dieser mit Rauschgift, insbesondere Heroin und Amphetaminen wie MDMA …
Carsharing – Schadensersatz bei Unfallflucht
Carsharing – Schadensersatz bei Unfallflucht
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… kann (bspw. weil die Beschädigungen trotz der Unfallflucht festgestellt werden können und der Unfall von Zeugen beobachtet wurde), ist dem Kunden nach den einschlägigen AGB nur dann abgeschnitten, wenn er „arglistig“ gehandelt hat …
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung wegen Besitzes und Verbreitens kinderpornographischer Schriften
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung wegen Besitzes und Verbreitens kinderpornographischer Schriften
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Mitbewohner und andere Anwesende sollten keine Angaben zur Sache machen. Dasselbe gilt für Zeugen. Auch ein scheinbar harmloser „Small Talk“ mit den Durchsuchungsbeamten ist möglichst zu vermeiden. Oftmals finden sich hinterher in den Akten …
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… 194 I StGB erforderlich ist, wurde das Ermittlungsverfahren durch die Amtsanwaltschaft eingeleitet. Ein in der Strafanzeige durch den Geschädigten benannter Zeuge führte nach Aufforderung der Polizei keine Angaben an. Nachdem unser Mandant …
Einstellung des Strafverfahrens beim Vorwurf einer einer gefährlichen Körperverletzung, § 224 StGB
Einstellung des Strafverfahrens beim Vorwurf einer einer gefährlichen Körperverletzung, § 224 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… um den Streit zu schlichten. Dieses Geschehen konnte durch zwei anwesende Zeugen beobachtet und durch die Anzeige aufnehmenden Polizeibeamten bestätigt werden. In einem späteren Nachtrag zur Strafanzeige gab der Verkäufer im Widerspruch …
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende  Kollegen und Vorgesetzten?
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende Kollegen und Vorgesetzten?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zur Anzeige gebracht werden sollten, da es sich um Antragsdelikte handelt. Achten Sie auch darauf, dass Sie sich stets mit Zeugen (aus ihrem Lager) umgeben, wenn Sie Mobbing Attacken fürchten. Beachten Sie auch, das Werturteile über …
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
| 18.04.2017 von Rechtsanwältin Sabine Ritter
… dass man ab sofort getrennt lebt, d.h. entweder wird dies klar und deutlich unter Anwesenheit von Zeugen gesagt oder schriftlich mitgeteilt (Mail, SMS, Einschreiben, Anwaltsbrief). Der Zugang der Mitteilung muss nachgewiesen werden. „Weiche …
Die Nebenklage als Opfervertretung im Strafrecht
Die Nebenklage als Opfervertretung im Strafrecht
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nach dem Urheberrechtsgesetz berechtigt zu einer Nebenklage. Für die Erreichung der strafrechtlichen Verurteilung des Angeklagten steht dem Nebenkläger unter anderem das Anwesenheitsrecht in der Hauptverhandlung, sowie das Fragerecht gegenüber den Zeugen