100 Ergebnisse für pcr-test

Suche wird geladen …

3 G am Arbeitsplatz – Die fünf häufigsten Fragen
3 G am Arbeitsplatz – Die fünf häufigsten Fragen
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… der Arbeitgeber das Recht den Status des Arbeitnehmers zu kontrollieren und muss das Ergebnis der Kontrolle auch dokumentieren. Als getestet gilt, wer einen Antigen-Test vorlegen kann, der nicht älter als 24 h ist oder einen PCR-Test
3G am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber beachten müssen
3G am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber beachten müssen
| 23.11.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… endet. Die ungeimpften Arbeitnehmer:innen müssen täglich einen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf; PCR Test nicht älter als 48 Stunden (Zeitpunkt des Betretens der Arbeitsstätte dürfte maßgeblich sein). Ist ein/e …
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… Bürgertest in der Apotheke, 2 Tests auf Kosten des Arbeitnehmers oder 1 PCR Test für Donnerstag und Freitag, da 48 Stunden gültig. Die nicht geimpften und nicht genesenen Mitarbeiter müssen dann nach diesem Ablauf täglich den Nachweis erbringen …
Bundesweit: 3G am Arbeitsplatz
Bundesweit: 3G am Arbeitsplatz
| 22.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Testung). Im Falle des Einsatzes von PCR-Tests oder vergleichbaren Verfahren, die auf Nukleinsäurenachweis oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik zum Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 beruhen, darf die zugrundeliegende …
Corona-Update Arbeitsrecht: Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice
Corona-Update Arbeitsrecht: Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… einen Genesenennachweis oder einen Testnachweis bei sich führen. Der Test darf maximal 48 Stunden alt sein (Antigentest 24 Stunden, PCR-Test 48 Stunden). Konkret gilt dies für alle Beschäftigungsverhältnisse, bei denen ein Zusammentreffen mit anderen …
3G-Pflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: ihre Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
3G-Pflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: ihre Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 20.11.2021 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… sein, PCR-Tests höchstens 48 Stunden. Die Tests müssen dabei unter Aufsicht durchgeführt werden, andernfalls stellt dies kein zertifizierter Nachweis dar. Arbeitgeber müssen zwar gemäß Arbeitsschutzverordnung zwei Tests pro Woche …
Corona Herbst 2021 - 3G Pflicht am Arbeitsplatz
Corona Herbst 2021 - 3G Pflicht am Arbeitsplatz
| 20.11.2021 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… beziehungsweise ein bis zu 48 Stunden alter PCR-Test. Datenschutzrechtliche Zulässigkeit und Anforderungen Vor der Beschlussfassung im Bundestag hielt schon der Bundesdatenschutzbeauftragte 3G-Pflicht für Arbeitnehmer für „vorstellbar” Die Umsetzung …
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Home Office-Pflicht
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Home Office-Pflicht
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… nach dem Infektionsschutzgesetz hohe Bußgelder von jeweils bis zu 25.000 Euro. Zugelassene Corona-Tests: Ein Schnelltest genügt, ein – teurerer – PCR-Test ist nicht nötig. Es muss sich um einen zertifizierten Test handeln, zu Hause durchgeführte Selbsttests …
Homeoffice-Pflicht: Was Arbeitnehmer beachten müssen
Homeoffice-Pflicht: Was Arbeitnehmer beachten müssen
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… verfügen“. Sie seien „für die Beibringung des Testzertifikats (zum Beispiel durch Wahrnehmung eines Bürgertests)“ selbst verantwortlich. Ein Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein, ein PCR-Test ist 48 Stunden gültig. Legt …
Handball, Fußball etc: 2G-Regelung und Entgeltfortzahlung im Amateursport
Handball, Fußball etc: 2G-Regelung und Entgeltfortzahlung im Amateursport
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
… den Profibereich, dem ein eigenes Hygienekonzept der jeweiligen Profi-Ligaverbände (DFL, HBL etc.) zugrunde liegt, das u.a. auf engmaschige PCR-Tests fußt. Lohnfortzahlung im 2G-Modell - Kein Geld für Ungeimpfte Nicht selten fließt …
3G an Hochschulen rechtmäßig?
3G an Hochschulen rechtmäßig?
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Anzahl der Zyklen bis zum Erreichen eines positiven PCR Tests – je mehr Zyklen benötigt werden, desto geringer die Viruslast). Die Impfung würde auch danach bestenfalls zu einem Selbstschutz, jedoch nicht zu einem Fremdschutz führen …
Keine Lohnfortzahlung bei einem ungeimpften Coronaerkrankten - Täuschung oder Realität ?
Keine Lohnfortzahlung bei einem ungeimpften Coronaerkrankten - Täuschung oder Realität ?
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Hartwig Meyer
… eine Quarantäneanordnung gegen einen Arbeitnehmer, sei es, dass er ein Risikogebiet bereist hat oder nachverfolgt und ein positiver PCR Test bei ihm durchgeführt wurde, so ist der Arbeitnehmer zunächst einmal für 5 Arbeitstage durch § 616 BGB (kurzfristige …
Corona Prävention und Datenschutz – Zutritt zu Behörden und 3G Status.
Corona Prävention und Datenschutz – Zutritt zu Behörden und 3G Status.
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… Für Testung gibt es 2 verschiedene Arten, nämlich den Antigen-Schnelltest und den sogenannten PCR-Test. Durch die Abfrage des Status werden Gesundheitsdaten verarbeitet. Auch wenn sie nicht gespeichert werden und dies nur im Rahmen …
3 G Regel / Testpflicht für Ungeimpfte am Arbeitsplatz ?
3 G Regel / Testpflicht für Ungeimpfte am Arbeitsplatz ?
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… tätig ist und in welchem Bundesland. Wenn nach landesrechtlichen Regelungen eine Testpflicht besteht, genügt ein 48 h alter Bürgertest oder beaufsichtigtes Testen im Betrieb kein PCR Test Keine Pflicht des Arbeitnehmers, dies auf eigene …
PCR-Testpflicht für Discotheken/Clubs bleibt bestehen!
PCR-Testpflicht für Discotheken/Clubs bleibt bestehen!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
Wegen einer "alkoholbedingt enthemmten Grundstimmung" in Clubs bleibt dort ein PCR-Test erforderlich, um Zugang zu erhalten. Ein Betreiber eine Disco scheiterte vor dem OVG NRW in Münster mit seinem Antrag im einsteigen Rechtsschutz …
Langzeittouristen aufgepasst: Panama verkürzt ab Oktober das Touristen Visum
Langzeittouristen aufgepasst: Panama verkürzt ab Oktober das Touristen Visum
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Passagiere: Sie müssen einen negativen COVID-19 PCR- oder Antigentest vorweisen, der nicht länger als 72 Stunden vor der Ankunft in Panama durchgeführt wurde (andernfalls muss ein Test auf Ihre Kosten am Flughafen durchgeführt werden). Ungeimpfte …
Geimpft oder nicht? Rechte der Arbeitnehmer !
Geimpft oder nicht? Rechte der Arbeitnehmer !
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… auch nicht verlangen, dass dieser sich „auf eigene Kosten“ testet oder einen PCR Test vorlegt. Möglich ist aber neben der regelmäßigen Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen ggfls. den Arbeitnehmern ein häufigeres Testen „auf Kosten …
Einreise nach Kanada ab 07.September 21
Einreise nach Kanada ab 07.September 21
| 31.08.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… dürfen zusammen mit einer vollgeimpften Begleitperson nach Kanada reisen, müssen allerdings ebenfalls ein negatives PCR Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden ist, bei der Einreise vorlegen oder sich ggf. bei der Einreise testen
Zwangstestung ist keine Körperverletzung
Zwangstestung ist keine Körperverletzung
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… des Gesundheitsamtes mittels eines COVID-19-Tests (PCR-Rachenabstrich) keine Körperverletzung sei. Der entsprechende Klageerzwingungsantrag nach § 172 StPO wurde (auch aus anderen Gründen) abgelehnt, weil eine Strafbarkeit nach § 340 StGB (Körperverletzung …
Der Umgang eines Elternteils mit seinem Kind findet grundsätzlich auch in Zeiten von Corona statt.
Der Umgang eines Elternteils mit seinem Kind findet grundsätzlich auch in Zeiten von Corona statt.
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… Nürnberg mit Beschluss vom 14.04.2021 – Az. 10 UF 72/21. Gibt es aber Kontakte mit möglich erkrankten Personen, besteht für den umgangsberechtigten Elternteil eine Pflicht, sich vorher testen zu lassen. Generell gilt, dass der Umgang für …
Einreiseerleichterung nach Kanada voraussichtlich ab 06. Juli 2021 wirksam
Einreiseerleichterung nach Kanada voraussichtlich ab 06. Juli 2021 wirksam
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… vor Ankunft in Kanada benötigen Sie einen PCR Test mit Nachweis des Ergebnisses. Das Testergebnis (auf Papier- oder elektronisch) muss folgende Informationen enthalten: Name und Geburtsdatum des Reisenden Name und Anschrift des Labors …
Covid-19 als Berufskrankheit oder als Arbeitsunfall?
Covid-19 als Berufskrankheit oder als Arbeitsunfall?
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Brigitte Albers
… später Gesundheitsschäden als Folge der Infektion auf (Long-Covid), kann eine Berufskrankheit ab dem Auftreten dieser Gesundheitsschäden anerkannt werden. Die Infektion mit Covid- 19 muss durch einen positiven PCR-Test nachgewiesen werden …
Wie reise ich nach Panama? Alles was Sie wissen müssen.
Wie reise ich nach Panama? Alles was Sie wissen müssen.
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… in dem Sie einen Zwischenstopp einlegen oder umsteigen (falls zutreffend). Wenn Sie zum Beispiel mit KLM über Amsterdam nach Panama reisen, benötigen Sie einen PCR-Test (auch wenn Sie nur einen Anschlussflug haben). Ich empfehle, dass Sie zwei Tage vor Ihrer Abreise …
COVID-19: Anerkennung als Berufskrankheit BK 3101 und als Arbeitsunfall
COVID-19: Anerkennung als Berufskrankheit BK 3101 und als Arbeitsunfall
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… ein Kontakt mit einer infizierten Person im Rahmen der beruflichen Tätigkeit bestanden hat. Dies kann sowohl ein Patient gewesen sein, als auch ein Arbeitskollege. Auch muss die eigene Erkrankung durch den Virus durch einen PCR-Test nachgewiesen …