857 Ergebnisse für Kreditnehmer

Suche wird geladen …

Kreditbetrug zulasten ausländischer Kapitalgeber
Kreditbetrug zulasten ausländischer Kapitalgeber
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… macht, die für den Kreditnehmer vorteilhaft und für die Entscheidung über einen solchen Antrag erheblich sind, oder 2. solche Verschlechterungen der in den Unterlagen oder Angaben dargestellten wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Vorlage …
Widerrufsjoker: ING Diba und DKB berufen sich zu Unrecht auf Verwirkung!
Widerrufsjoker: ING Diba und DKB berufen sich zu Unrecht auf Verwirkung!
| 19.04.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Kreditgebende Banken wie die ING-Diba oder die DKB berufen sich nach Widerruf ihrer Darlehensverträge durch die Kreditnehmer regelmäßig auf die Einwendung der Verwirkung. Was ist der Widerrufs-Joker? Wurde der Kreditnehmer bei Abschluss …
Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Darlehen und Krediten
Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Darlehen und Krediten
15.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… widerrufen werden. Seitdem ist in den Kreditverträgen das 14-tägige Widerrufsrecht vereinbart. Diese zweiwöchige Widerrufsfrist wird aber nur dann in Gang gesetzt, wenn der Kreditnehmer über seine Widerrufsmöglichkeiten auch ordnungsgemäß …
Widerruf von Baufinanzierungen
Widerruf von Baufinanzierungen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… im Vertrag und der Widerrufsbelehrung eingeschlichen haben. Rechtlich sollte dies genauso zu handhaben sein, wie bei dem der eigenen Bank. Zahlreiche Gerichtsurteile sind hier bereits zu Gunsten von Kreditnehmern getroffen worden. Wenngleich …
Deutsche Kreditbank (DKB): Wichtige Urteile zum Widerruf von Darlehensverträgen
Deutsche Kreditbank (DKB): Wichtige Urteile zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… nicht im Rahmen ihrer Rechtsausübung zurückstecken. Aufgrund der klaren Rechtslage lohnt sich auch der Klageweg. Denn der Widerruf hat für den Kreditnehmer den erheblichen Vorteil, dass er im Ergebnis den alten Kreditvertrag ohne …
Widerruf ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der Sparkasse Lemgo
Widerruf ohne Vorfälligkeitsentschädigung - Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der Sparkasse Lemgo
| 09.04.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… werden. Vielmehr ist der gesamte Belehrungstext, dessen Einbettung in den Kreditvertrag und auch eine gesetzliche Schutzwirkung zu beachten. Was wir Kunden der Sparkasse Lemgo empfehlen: Sie sind Kreditnehmer bei der Sparkasse Lemgo …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der Deutschen Kreditbank (DKB) aus den Jahren 2002 bis 2010
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der Deutschen Kreditbank (DKB) aus den Jahren 2002 bis 2010
| 08.04.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… von der amtlichen Muster-Widerrufsbelehrung ab, kann der Kreditnehmer auch noch Jahre nach Ablauf der ansonsten geltenden 14-Tagesfrist den Darlehensvertrag widerrufen. Dies hat für den Kreditnehmer den Vorteil, dass er im Ergebnis den alten …
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite ab 2012 zurückfordern
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite ab 2012 zurückfordern
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… seien. Der Kreditnehmer habe nur den Zins für die Gewährung des Kredits zu zahlen. Die Kreditvergabe erfolge schließlich auch im Interesse der Banken und stelle keine gesonderte Leistung da. „Die Praxis zeigt aber auch, dass die Banken …
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Krediten und Immobilienkrediten‏
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Krediten und Immobilienkrediten‏
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Der BGH hat am bereits 28.10.2014 bestätigt, dass dem Kreditnehmer bei unwirksam formularmäßig vereinbarten Darlehensbearbeitungsentgelten ein Rückforderungsanspruch gegenüber der Bank zusteht und der Kunde damit die Rückzahlung …
Widerrufsbelehrungen auf dem Prüfstand!
Widerrufsbelehrungen auf dem Prüfstand!
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… nicht nur auf die zukünftigen Zinsen bis zum Ende der Zinsfestschreibung (ca. 29,5 T€) verzichtet, sondern die Restschuld wurde noch deutlich reduziert. Insgesamt sparten die Kreditnehmer Verbindlichkeiten in Höhe von ca. 45 T€. BW Bank LG …
Widerrufsbelehrung: 90 Prozent aller Kreditverträge könnten betroffen sein
Widerrufsbelehrung: 90 Prozent aller Kreditverträge könnten betroffen sein
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… In der Regel gibt es bei Krediten ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Danach kommen Kreditnehmer nur noch mit der Zahlung einer sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Vertrag. Gerade bei Baukrediten ist das oft so teuer, dass eine Kündigung …
Fremdwährungskredit - Möglichkeiten zur Vermeidung drohender Verluste
Fremdwährungskredit - Möglichkeiten zur Vermeidung drohender Verluste
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Risiken mit einem derartigen Vertrag einhergehen. In diesen Fällen stehen Kreditnehmern Ansprüche auf Schadenersatz wegen Pflichtverletzungen im Rahmen der Kreditberatung zu. Auch wenn Kreditverträge eine Risikobelehrung enthalten …
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
| 10.03.2015 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Der Bankkunde hatte einen Darlehensvertrag der Postbank überprüfen lassen. Die Begutachtung ergab deutliche Fehler der Widerrufsbelehrung. Zunächst setzte sich der Kreditnehmer selbst mit der Bank in Verbindung, um den Vertrag …
ApoBank-Kreditvertrag: Zinsänderungsklausel häufig unwirksam
ApoBank-Kreditvertrag: Zinsänderungsklausel häufig unwirksam
| 06.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Zinsanpassungsklauseln wirksam sind und setzen die Ansprüche der Kreditnehmer durch. Nittel | Fachanwälte rund um Ihr Vermögen Ihr Ansprechpartner Mathias Nittel , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht info@nittel.co Artikellink …
Prüfung der Kreditwürdigkeit - Beweislast liegt beim Kreditgeber
Prüfung der Kreditwürdigkeit - Beweislast liegt beim Kreditgeber
| 27.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des Kreditnehmers ist eine Pflicht, die sich für die Bank aus dem Kreditwesengesetz ergibt. Der EuGH hat nunmehr entschieden, daß die Beweislast für die Erfüllung der vorvertraglichen Pflichten zur Information und zur Prüfung …
Widerruf und Rückabwicklung von Immobiliendarlehen in Schweizer Franken
Widerruf und Rückabwicklung von Immobiliendarlehen in Schweizer Franken
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… der Deutschen Bundesbank sind deutsche Kreditnehmer mit einer Summe von insgesamt 7,2 Milliarden Euro betroffen. Neben Darlehen von Städten, Gemeinden und Kommunen sind insbesondere private Immobiliendarlehen betroffen. Oftmals empfahlen Berater …
Was gilt für die Kündigung von Darlehensverträgen?
Was gilt für die Kündigung von Darlehensverträgen?
| 16.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Dieser Krediteröffnungsvertrag ist ein Dauerschuldverhältnis. Hauptleistungspflichten des Vertrages sind die Pflicht der Bank zur Bereitstellung und Auszahlung des Kredits und die Pflicht des Kreditnehmers zur Zahlung des Kapitaldienstes …
Kredit widerrufen: Furcht vor der Neufinanzierung unbegründet
Kredit widerrufen: Furcht vor der Neufinanzierung unbegründet
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Kreditnehmer, die nicht ordnungsgemäß über ihre Widerrufsmöglichkeiten aufgeklärt wurden, können ihr Darlehen widerrufen und von den aktuell niedrigen Zinsen profitieren. So lassen sich schnell nennenswerte Beträge sparen …
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherungen bei Streit über wirksame Widerrufsbelehrung
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherungen bei Streit über wirksame Widerrufsbelehrung
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Tobias Reber
Die vorzeitige Lösung aus Darlehensverträgen ist für Kreditnehmer meist eine sehr teure Angelegenheit. Die Banken überziehen ihre Kunden als Gegenleistung für die Entlassung aus den Verträgen nicht selten mit horrenden …
Umweltbank AG erstattet Darlehensnehmern Kreditbearbeitungsgebühren
Umweltbank AG erstattet Darlehensnehmern Kreditbearbeitungsgebühren
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… die Bearbeitungsgebühren, die von der Umweltbank AG für solche Kreditverträge erhoben wurden. Ein von Nieding + Barth vertretener Kreditnehmer bekam die Gebühren nun erstattet. Allerdings bedurfte es erst der Klageerhebung …
Fremdwährungsdarlehen – Die Franken-Falle
Fremdwährungsdarlehen – Die Franken-Falle
| 05.02.2015 von SH Rechtsanwälte
… in den Widerrufsbelehrungen. Betroffene Kreditnehmer sollten deshalb die Widerrufsbelehrung zu ihren Kreditverträgen anwaltlich - am besten durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht - überprüfen lassen. Unsere auf das Bankrecht …
Schweizer Franken Kredit: jetzt Widerruf erklären
Schweizer Franken Kredit: jetzt Widerruf erklären
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Mitte Januar 2015 umgesetzte Entscheidung der Schweizer Nationalbank hat erhebliche Veränderungen für die Schweizer Wirtschaft und auch etliche deutsche Kreditnehmer nach sich gezogen. Die bisherige Kursuntergrenze von 1,20 CHF je …
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann Kreditvertrag widerrufen werden
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann Kreditvertrag widerrufen werden
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden und der Verbraucher von den derzeit niedrigen Zinsen profitieren. Die Sparer ärgert es, die Kreditnehmer freut es: Die Zinsen werden wohl noch längere Zeit auf niedrigem Niveau verharren. Davon können alle profitieren …
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Interesse von Kreditnehmern an der Möglichkeit, Kredite zu widerrufen, ist auch Jahr 2015 noch groß. Dies legen zumindest die bei der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen unvermindert eingehenden Anfragen wegen Darlehen …