857 Ergebnisse für Kreditnehmer

Suche wird geladen …

Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die aktuelle Niedrigzinspolitik der Zentralbank bedeutet auch im Bereich der Baufinanzierung, dass die Kreditnehmer ihre Baudarlehen derzeit zu außerordentlich günstigen Konditionen abschließen können. Vergleicht man die Höhe der Zinssätze …
Erhebliche Zinsersparnis durch Widerruf von Baufinanzierungsverträgen
Erhebliche Zinsersparnis durch Widerruf von Baufinanzierungsverträgen
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Ausstiegsklauseln verhindern dabei oft einen Umstieg auf günstigere Darlehenskonditionen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen, die von vielen Kreditinstituten verwendet wurden, können den Kreditnehmern jetzt eine Möglichkeit zur vorzeitigen Kündigung bzw …
Widerrufsbelehrungen fehlerhaft
Widerrufsbelehrungen fehlerhaft
| 31.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Refinanzierung gelegen sein dürfte. Fehlende Ausstiegsklauseln verhindern dabei oft einen Umstieg auf günstigere Darlehenskonditionen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen, die von vielen Kreditinstituten verwendet wurden, können den Kreditnehmern
Unzulässige Bankgebühren zurückverlangen
Unzulässige Bankgebühren zurückverlangen
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kreditbearbeitungsgebühren: Neues Urteil gegen Santander Consumer Bank AG - Junger selbstständiger Kreditnehmer freut sich über ein kleines zu Recht zurückbekommendes Vermögen. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner …
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bis zu einem Höchstbetrag von 500.000 Euro. Der Kreditnehmer sollte lediglich monatlich mehr als 1.500 Euro verdienen. Insbesondere die Immobilienbranche in Deutschland nahm den neuen Mitspieler auf dem deutschen Kreditvermittlungsmarkt gerne …
Kreditablöse ohne Vorfälligkeitsentschädigung - einfach mit dem Widerruf
Kreditablöse ohne Vorfälligkeitsentschädigung - einfach mit dem Widerruf
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Zinsen sind derzeit niedrig. Das sorgt bei vielen Kreditnehmern für den Wunsch, sich von den vor Jahren eingegangenen ungünstigen Kreditbedingungen lösen zu wollen. Formfehler in den Widerrufsbelehrungen vieler Banken machen …
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Schäden entstanden sein, da sich viele Finanzinstrumente hinsichtlich ihrer Rendite auf LIBOR-Werte beziehen. Dies gilt auch für Kreditnehmer, deren Zinsbelastung an die Entwicklung der LIBOR gekoppelt ist. Hierbei kommt es zumindest …
Viele Immobiliendarlehen lassen sich gebührenfrei kündigen.
Viele Immobiliendarlehen lassen sich gebührenfrei kündigen.
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Denn der sonst gerne vernachlässigte rechtliche Grundsatz vom Vertragsrücktritt oder Widerruf kann Heilsbringer für Tausende Kreditnehmer sein, deren ehemals abgeschlossene Immobilienkredite wesentlich schlechtere Konditionen aufweisen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Banken lenken ein
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Banken lenken ein
| 19.12.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… zum Einlenken bereit. (Eislingen, 17. Dezember 2013) Praktisch jede Bank hat bei privaten Darlehensverträgen mit ihren Kunden fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Kreditnehmer sollten deshalb insbesondere ihre Hypotheken-Darlehensverträge …
Theme Rechtsschutzversicherung: Ausstieg aus Immobiliendarlehen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Theme Rechtsschutzversicherung: Ausstieg aus Immobiliendarlehen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Armin Wahlenmaier. Rechtliche Grundlage ist unter anderem eine BGH-Entscheidung vom 26.07.2011 unter dem Aktenzeichen XI ZR 349/10. Wenn es zum Streit zwischen Banken und Sparkassen einerseits und Kreditnehmern andererseits kommt, hängt …
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… schon erste größere Löcher auf. In diese Löcher können Kunden der Banken stoßen, die eine Kreditbearbeitungsgebühr gezahlt haben. Konsequenz für den Kreditnehmer Es sei an dieser Stelle einmal mehr darauf hingewiesen, dass die konsequente …
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… und Kreditnehmer, die vor fünf oder mehr Jahren ihre Objekte finanziert haben, zahlen aufgrund der damals geltenden und im Vergleich zu heute ungünstigen Konditionen teils sehr hohe Kreditzinsen. Und suchen zugleich nach einer Ausstiegsmöglichkeit …
Bankkunden erhalten Bearbeitungsgebühren zurück
Bankkunden erhalten Bearbeitungsgebühren zurück
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass die Bank dem Kunden eine bestimmte Kreditsumme überlässt und der Kreditnehmer der Bank bei Fälligkeit die gewährte Kreditsumme sowie den vereinbarten Zins zahlen muss. Darüber hinausgehende Verpflichtungen sind nicht gesetzlich …
Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen
Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Private Immobilienfinanzierung: So funktioniert der vorzeitige Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen TREWIUS Rechtsanwälte: Kreditverträge auf fehlerhafte Widerrufsbelehrung prüfen. Neue EU-Richtlinie bringt mehr Rechte für Kreditnehmer
Bearbeitungsgebühren: Keine Änderung der Bankenpraxis in Sicht
Bearbeitungsgebühren: Keine Änderung der Bankenpraxis in Sicht
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Was sind Kreditbearbeitungsgebühren? Es handelt sich um Gebühren der Banken, die im Rahmen eines Kreditabschlusses entstehen und zusätzlich zu den Zinsen verlangt werden. Der Kreditnehmer soll für Kosten aufkommen, die der Bank beispielsweise …
Widerruf von Darlehensverträgen
Widerruf von Darlehensverträgen
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… können die meisten Immobilienkredite auch vor Ablauf der Zinsbindungsfrist beendet werden. Aufgrund des derzeitigen Zinsniveaus haben viele Kreditnehmer ein Interesse daran, ihre Immobilienkredite vorzeitig abzulösen. Meist gibt es heute …
Fremdwährungskredit, Aufklärungspflichten und Haftung der Bank (OGH 05.04.2013, 8 Ob 66/12g)
Fremdwährungskredit, Aufklärungspflichten und Haftung der Bank (OGH 05.04.2013, 8 Ob 66/12g)
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… konvertiert; wiederum ohne Aufklärung der Kläger über die Risiken. Der OGH gab der Feststellungsklage der Kreditnehmer statt. Er stellte fest, dass das Vermögensberatungsunternehmen infolge Zurechnung der Fehlberatung …
Paratus AMC GmbH
Paratus AMC GmbH
| 29.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… es der Kreditnehmer als Beleg dafür werten darf, dass die Bank seine Einschätzung des Kaufpreises als angemessen teilt. Die Bank ist daher verpflichtet, die Angemessenheit des Preises vor Kreditvergabe zu prüfen. Unterlässt …
Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer geschuldet
Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer geschuldet
| 26.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… birgt zahlreiche Fehlerquellen, die für den Kreditnehmer bares Geld bedeuten können. In vielen Fällen wird jedoch für zwischen den Jahren 2002 und 2010 von Verbrauchern abgeschlossene Darlehen und Finanzierungen …
Rückzahlung laufender Kreditverträge: Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar!
Rückzahlung laufender Kreditverträge: Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar!
| 18.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Kreditgeber (die Bank) pro Jahr des laufenden Kreditvertrages einen bestimmten Zinssatz. Die Zinseinnahmen stellen die hauptsächliche Einnahmequelle des Kreditgebers, also der Bank, dar. Zahlt der Kreditnehmer nun die Darlehenssumme …
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bleiben. Vielfach bleibt dem überschuldeten Kreditnehmer dann nur noch der Gedanke an eine Privatinsolvenz. Welche Verantwortung trägt die Paratus AMC GmbH? Die Paratus AMC GmbH hätte nach Ansicht vieler Erwerber anhand der Situation …
Berliner Volksbank erstattet Kreditbearbeitungsgebühren
Berliner Volksbank erstattet Kreditbearbeitungsgebühren
| 06.05.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… des Kreditnehmers prüft. Diese Prüfung nimmt sie jedoch ausschließlich im eigenen Interesse vor. Daher ist diese Leistung nicht vom Kreditnehmer zu begleichen. Bitte melden Sie sich unter der 030 / 6500 6597 oder per Email an die info@investmentschutz.de. Frau Rechtsanwältin Köhler berät sie kompetent.
Darlehensforderungen und kein Ende – Finanzierungslücke durch Unterdeckung bei endfälliger LV
Darlehensforderungen und kein Ende – Finanzierungslücke durch Unterdeckung bei endfälliger LV
| 12.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… ein Beratungsfehler vor. So hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits in 1990 entschieden (BGH XI ZR 261/89), dass Kreditnehmer von der Bank Schadensersatz verlangen können, wenn sie nicht über die speziellen Nachteile und Risiken …
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren.  Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren. Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
| 20.02.2013 von SH Rechtsanwälte
… spezialisiert und erfahren ist, können Kunden ihren Kreditinstituten auf juristischer Augenhöhe begegnen und ihre Ansprüche effektiv verfolgen. Unsere Kanzlei rät allen Kreditnehmern, ihre Verträge zur anwaltlichen Überprüfung zu stellen …