11.515 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Vertreiberpflichten nach dem Batteriegesetz
Vertreiberpflichten nach dem Batteriegesetz
| 25.01.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die der Vertreiber einem gewerblichen Altbatterieentsorger oder einem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger mit dem Ziel der Verwertung überlässt, gelten die Anforderungen des § 14 BattG zu Gunsten des Vertreibers als erfüllt. Stuttgart / Heilbronn Dominik Görtz Rechtsanwalt
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Geostorm"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Geostorm"
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… des unerlaubten öffentlichen Zugänglichmachens eines Werkes. Rechteinhaber, deren Werke illegal mittels Tauschbörsen verbreitet werden, verfolgen derartige Rechtsverstöße durch den Ausspruch einer solchen Abmahnung. Dabei geht es immer darum, dass über …
Verwaltungsgericht Düsseldorf weist Klage von Umwelthilfe ab
Verwaltungsgericht Düsseldorf weist Klage von Umwelthilfe ab
| 28.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… der zehn Klagen verhandelt ( Az.: 6 K 12341/17 ). Die DUH hatte zuvor die Kfz-Zulassungsstellen aufgefordert, den Betrieb von Autos mit illegaler Abgas-Software auf öffentlichen Straßen zu untersagen. Wegen der illegalen Software sei …
Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust – Kündigung als richtige Option?
Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust – Kündigung als richtige Option?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Stuttgart, 24.01.2018. Wenn es um das Thema Lebensversicherungen geht, lässt sich kaum etwas Positives vermelden. Die Probleme der Lebensversicherungsbranche werden zunehmend öffentlich und kontrovers diskutiert, unter anderem zuletzt …
Abschiebung von EU-Bürgern wegen Straftat – Abschiebung aus dem Knast?
Abschiebung von EU-Bürgern wegen Straftat – Abschiebung aus dem Knast?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
… unzulässig. Vielmehr muss vom Betroffenen eine tatsächliche, schwere Gefährdung ausgehen, die die öffentliche Sicherheit in Deutschland betrifft. Ist jede Verurteilung zu einer mehrjährigen Haftstrafe ausreichend? Nein. Die Ausländerbehörde …
Was ist die tägliche Höchstarbeitszeit?
Was ist die tägliche Höchstarbeitszeit?
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… den öffentlichen Dienst (TVöD) liegt die Obergrenze bei 12 Stunden pro Tag; bei anderen Tarifverträgen bisweilen sogar bei 24 Stunden. Anderer Ausgleichszeitraum § 7 Abs. 1 Nr. 1 b ArbZG eröffnet die Möglichkeit, einen anderen Ausgleichszeitraum …
Erbrecht Teil II – Das Testament
Erbrecht Teil II – Das Testament
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… grundsätzlich der höchstpersönlichen Errichtung. Dabei kann sich ein Erblasser also nicht durch Vollmacht von einer anderen Person vertreten lassen und es ausfertigen lassen. Mögliche Formen des Testamentes sind: Das öffentliche Testament (§ 2232 …
Lektüre von „Mein Kampf“: Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters
Lektüre von „Mein Kampf“: Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seines Dienstgebäudes gelesen. Infolge dessen erhielt er die ordentliche Kündigung – zu Recht, wie das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte (LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.09.2017 – 10 Sa 899/17). Öffentliches Zeigen …
Sperrzeit bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags vermeiden
Sperrzeit bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags vermeiden
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Arbeitgeber verhaltensbedingt kündigen, so ermöglicht der Abschluss des Aufhebungsvertrags, dass die Begründetheit der Kündigung mit den dann zu erhebenden Vorwürfen nicht öffentlich im Rahmen einer Klage erörtert werden müssen …
Was ist für die Dienstplangestaltung im Rettungsdienst wichtig?
Was ist für die Dienstplangestaltung im Rettungsdienst wichtig?
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… sind im Rettungsdienst meist: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Tarifvertrag über Arbeitsbedingungen für Angestellte, Arbeiter und Auszubildende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK-TV) Richtlinien für Arbeitsverträge …
Videoüberwachung von Grundstück, Hausflur oder Eingangsbereich zulässig?
Videoüberwachung von Grundstück, Hausflur oder Eingangsbereich zulässig?
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… Die Gemeinschaftsflächen eines Mehrpersonenhauses bzw. das Nachbargrundstück oder aber der angrenzende Bürgersteig als öffentlicher Raum dürfen daher grundsätzlich nicht von der Kamera erfasst werden. Das Gleiche gilt für einen von Dritten legal …
Daniel-Sebastian-Abmahnung für „German Top 100 Single Charts“ – 1.250 Euro – was tun?
Daniel-Sebastian-Abmahnung für „German Top 100 Single Charts“ – 1.250 Euro – was tun?
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… an Dritte weitergegeben (Tauschbörse). Der Verstoß nach dem Urhebergesetz ist das öffentliche Zugänglichmachen nach § 19a UrhG. Daniel-Sebastian-Abmahnung ernst nehmen Die DigiRights Administration GmbH hat sich die Rechte an den nachstehenden …
Schwerer Betrug: Juristin soll McDonald’s-Gutscheine gefälscht haben
Schwerer Betrug: Juristin soll McDonald’s-Gutscheine gefälscht haben
| 19.01.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… einen Bestellautomat geordert hatte, absichtlich verzögert worden war. Ein McDonald’s-Mitarbeiter habe der Juristin schließlich öffentlich im Restaurant mitgeteilt, dass das Unternehmen sie mittlerweile überwache und ihr Verhalten „dokumentiere …
Abgasskandal: Ansprüche trotz Verjährung in 2018 noch durchsetzen!
Abgasskandal: Ansprüche trotz Verjährung in 2018 noch durchsetzen!
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… im September 2015, als die Öffentlichkeit erstmals vom Abgasskandal erfahren hat, schon abgelaufen. Haben Sie Ihren Wagen damals gebraucht gekauft, war die Frist womöglich sogar nur ein Jahr. Zu dem Stichtag 31.12.2017 kam es nur, weil viele …
Die Zustellung von Kündigungserklärungen – "Fallstricke" und Haftungsrisiken
Die Zustellung von Kündigungserklärungen – "Fallstricke" und Haftungsrisiken
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl. iur. Michael Couck
öffentlicher Urkunden gemäß § 418 Abs. 1 ZPO zu. Ein Aushändigen an einen Nichtberechtigten ist allerdings nicht wirksam. So gilt beispielsweise das Kündigungsschreiben als nicht rechtswirksam zugestellt, wenn das Schreiben in den Räumen des Mieters …
Neues Bauordnungsgesetz auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca in Kraft getreten
Neues Bauordnungsgesetz auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca in Kraft getreten
| 18.01.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… verhängen. Zudem räumt das neue Regelwerk den zuständigen Bauämtern der Gemeinden und dem Inselrat für zukünftige Fälle 15 Jahre ein, um eine illegale Bebauung abreißen zu lassen. Auch Beamte und öffentliche Personen können für den Fall …
Gericht verhängt Geldstrafen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
Gericht verhängt Geldstrafen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit einem Urteil vom 26.10.17, Aktenzeichen 851 Ds 456 Js 192469/17, eine 36-jährige Frau sowie einen 47-jährigen Mann wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zu einer Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu je 100 …
Die Veröffentlichung von Privatnachrichten durch den Empfänger als Persönlichkeitsrechtsverletzung
Die Veröffentlichung von Privatnachrichten durch den Empfänger als Persönlichkeitsrechtsverletzung
| 17.01.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… der Nachricht noch die Person des Verfassers von besonderem öffentlichen Interesse ist.“ Das OLG begründet seine Entscheidung mit einem Verweis auf ein Urteil des BGH aus dem Jahr 1954 (BGHZ 13, 334 – 341). Aus dieser Entscheidung folge …
Negative Bewertungen löschen
Negative Bewertungen löschen
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Es bestehen daher generelle Duldungspflichten, solange die Bewertung als sachliche Kritik zur öffentlichen Meinungsbildung beiträgt. Die Grenze zulässiger Bewertung wird aber bei Schmähkritik und bei unwahren Tatsachenbehauptungen …
Blockchain: Neue Technologie für Unternehmen nutzen! Rechtliche Fragen klären! Anwälte informieren
Blockchain: Neue Technologie für Unternehmen nutzen! Rechtliche Fragen klären! Anwälte informieren
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Industriezweigen neue Möglichkeiten, zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung bis zum Notariat, im Rechtswesen in der Energiebranche oder auch in der Finanzbranche. "In vielen Fällen kann die blockchainbasierte Technologie Unternehmen …
Kompetenzserie DS-GVO – Datenschutzkonzept: die neue „Rechenschaftspflicht“
Kompetenzserie DS-GVO – Datenschutzkonzept: die neue „Rechenschaftspflicht“
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… derzeitige Fassung) nebst Anlagen herangezogen und „checkpunktmäßig“ abgehandelt werden. Zudem sind die technischen Aspekte zunehmend und hinreichend zu berücksichtigen § 9 BDSG: Technische und organisatorische Maßnahmen Öffentliche
Wahl des Erbrechts in Beziehungen  "Bundesrepublik Deutschland - Ukraine"
Wahl des Erbrechts in Beziehungen "Bundesrepublik Deutschland - Ukraine"
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen“ (EU-Erbrechtsverordnung N: 650/2012), welche im Art. 20 festlegt …
Fristlose Kündigung wegen heimlicher Aufnahme eines Personalgesprächs
Fristlose Kündigung wegen heimlicher Aufnahme eines Personalgesprächs
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… selbst zu bestimmen, ob Erklärungen nur den Gesprächspartnern, einem bestimmten Kreis oder der Öffentlichkeit zugänglich sein sollten. Bei jeder fristlosen Kündigung sind die Interessen des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers im Einzelfall …
Zu spät zur Arbeit – Abmahnung trotz Schnee und Eis?
Zu spät zur Arbeit – Abmahnung trotz Schnee und Eis?
| 15.01.2018 von Rechtsanwalt Michael Haider
… Planung erspart Ärger Der Arbeitnehmer ist selbst dafür verantwortlich, pünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Daher sollte man gerade in den Wintermonaten den Wetterbericht und gegebenenfalls die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel im Auge …