874 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 1: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden?
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 1: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden?
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… der Pflichtteil ist. Ob deutsches oder spanisches Erbrecht anzuwenden ist, bestimmt sich für Erbfälle ab dem 17. August 2015 nach der Europäische Erbrechtverordnung (EuErbVO). Danach kommt es im Grundsatz auf den letzten „gewöhnlichen Aufenthalt …
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
| 11.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… worden sein. Im Jahr 2000 wurde die – heute KTG Agrar SE – KTG Agrar GmbH gegründet. Zu der unternehmerischen Tätigkeit gehörte u. a. die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Europa, sowie der erneuerbaren Energien, Lebensmittel …
Digitale Vervielfältigung: EuGH stärkt Urheberrecht
Digitale Vervielfältigung: EuGH stärkt Urheberrecht
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Die zunehmende Digitalisierung hat auch Auswirkungen auf das Urheberrecht. Mit Urteil vom 16. November 2016 hat der Europäische Gerichtshof die Urheberrechte von Autoren gestärkt (Az.: C-301/15) . Das Gericht führte aus, dass nationale …
Wird der „Brexit“ zum Risiko für Limiteds mit Sitz in Deutschland?
Wird der „Brexit“ zum Risiko für Limiteds mit Sitz in Deutschland?
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Matthias Borth LL.M.
… Rechtsformen bezieht sich jedoch nur auf EU-Mitgliedsstaaten oder Vertragsstaaten des europäischen Wirtschaftsraums (EWR), welche sehr ähnliche Regelungen über die Niederlassungsfreiheit enthalten. Hierzulande ansässige Gesellschaften
Wealthcap Investorenbetreuung zur Auskunft verurteilt
Wealthcap Investorenbetreuung zur Auskunft verurteilt
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dem Anleger Auskunft über die Namen, Anschriften und die Höhe der Beteiligung der an der Blue Capital Europa Immobilien GmbH & Co. KG Fünfte Objekte Österreich KG beteiligten unmittelbaren, im Handelsregister eingetragenen Kommanditisten …
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Zu den Geschäftszweigen gehören erneuerbare Energien, Agrarrohstoffe und Lebensmittel. 2007 folgte der Börsengang (ISIN: DE000A0DN1J4/WKN: A0DN1J). Das Unternehmen firmierte 2013 in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. Zudem emittierte die Gesellschaft
Ermittlung wegen Steuerhinterziehung – Durchsuchungen aufgrund von Steuer-CD laut EGMR rechtmäßig
Ermittlung wegen Steuerhinterziehung – Durchsuchungen aufgrund von Steuer-CD laut EGMR rechtmäßig
| 12.10.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Steuersünder fürchten Steuer-CDs – zu Recht. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) werden die Sorgen Betroffener nicht geringer. Wie bereits das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entzieht der Gerichtshof …
KTG Agrar SE – Gläubigerversammlung am 06.10.2016
KTG Agrar SE – Gläubigerversammlung am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… die erste Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der KTG Agrar SE statt. Das Agrarunternehmen mit Sitz in Hamburg hatte auf Anbauflächen von rund 45.000 Hektar unter anderem Getreide, Mais, Raps und Soja in Europa
Die Gründung einer Firma in Polen – Unternehmensgründung in Polen
Die Gründung einer Firma in Polen – Unternehmensgründung in Polen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… die Kommanditgesellschaft auf Aktien ee) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ff) die Aktiengesellschaft Jede Gesellschaft hat ihre eigenen Merkmale, die andere Gesellschaften nicht haben, was zur Folge hat, dass sich jede Gesellschaft
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… einer GmbH-Gründung vollzieht sich in drei Schritten: Am Anfang steht die Entscheidung der zukünftigen Gesellschafter, eine Gesellschaft mit einem bestimmten Zweck zu gründen. Zur Gründung ist mindestens eine Person notwendig, sogenannte „Einmann …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KTG Agrar SE
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KTG Agrar SE
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Agrarunternehmen den Gang an die Börse (ISIN: DE000A0DN1J4). Das Unternehmen firmierte 2013 in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. 2011 emittierte die Gesellschaft die Biowertpapier II-Anleihe und im Jahr 2014 die Biowertpapier III-Anleihe …
KTG Agrar SE: Tochtergesellschaften insolvent – Anlegern drohen weiterhin hohe finanzielle Verluste
KTG Agrar SE: Tochtergesellschaften insolvent – Anlegern drohen weiterhin hohe finanzielle Verluste
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. 2011 emittierte die Gesellschaft die Biowertpapier II-Anleihe und im Jahr 2014 die Biowertpapier III-Anleihe (WKN: A11QGQ / ISIN: DE000A11QGQ1). Mit einem Volumen von 92 Mio. Euro ist diese 2019 fällig …
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
| 05.09.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Der Bundesgerichtshof hatte sich am 15.03.2016 (Az. II ZR 119/14) mit der Frage beschäftigt, ob die Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit (§ 64 GmbHG) auch für ausländische Gesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland …
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lustenberger
… sprachlicher Barrieren die Schweiz eine Ausnahme von diesem Grundsatz darstellen würde. Dies ist jedoch zu verneinen. Die Schweiz kann aufgrund ihrer Beziehungen zur Europäischen Union und der damit verbundenen Unabhängigkeit nicht nur …
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… wird das reguläre Kartellverfahren weitergeführt. Die EU-Kommission nahm nicht hin, dass die Kartellanten, die zusammen die allermeisten der in Europa produzierten mittelschweren und schweren Lkw stellten, untereinander Bruttolistenpreise absprachen …
KTG Agrar SE: Welche Möglichkeiten haben Anleger nach der Insolvenz?
KTG Agrar SE: Welche Möglichkeiten haben Anleger nach der Insolvenz?
| 30.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… DE000A0DN1J4). Das Unternehmen firmierte 2013 in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. Zudem emittierte die Gesellschaft 2011 die Biowertpapier II-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro und im Jahr 2014 die Biowertpapier III …
Brexit – weg mit der Limited?
Brexit – weg mit der Limited?
| 20.07.2016 von Fachanwältin Monique Bocklage
… Großbritanniens aus der EU eine Gesellschaft aus einem Nicht-EU-Staat. Wie dies zum Beispiel auch Gesellschaften aus der Schweiz oder Norwegen sind. Dennoch ist zum Beispiel Norwegen durch den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR …
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… DE000A0DN1J4). Das Unternehmen firmierte 2013 in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. 2011 emittierte die Gesellschaft die Biowertpapier II-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro, zudem im Jahr 2014 die Biowertpapier III …
Muss ein Parkplatz für Behinderte auch behindertengerecht sein?
Muss ein Parkplatz für Behinderte auch behindertengerecht sein?
| 04.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
Das Diskriminierungsverbot von Behinderten ist in unserer heutigen Gesellschaft ein großes Thema. So wurde z. B. das Neunte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB IX) geschaffen, um die Eingliederung von schwerbehinderten Menschen in Arbeit …
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Am 6. Juni 2016 hätte die Gesellschaft eine Zinszahlung in Höhe von 17,8 Mio. Euro erbringen müssen. Zunächst hatte das Unternehmen noch gemeldet, dass die Zinszahlung zwei Wochen später erfolgen würde. Im Anschluss wurden die Anleger wegen …
Urteil des LG Dortmund: Ausreiten stellt kein Pferdehüten dar
Urteil des LG Dortmund: Ausreiten stellt kein Pferdehüten dar
| 29.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Gesellschaften gesammelten Wissen unserer Anwälte. Die von uns geführten Verfahren erstrecken sich auf so gut wie alle Gerichte in der gesamten Bundesrepublik. Anerkennung haben insbesondere unsere Erfolge bei komplexen …
Clerical Medical und Scottish Widows: Was bedeutet der Brexit für die Versicherungsnehmer?
Clerical Medical und Scottish Widows: Was bedeutet der Brexit für die Versicherungsnehmer?
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Gerichte gegen die Versicherung könnten nur aufgrund des EU-Rechts auch in Großbritannien vollstreckt werden. Dabei wird es nicht bleiben können. Wie groß der Unterschied zwischen einem EU-Mitglied und einem anderen europäischen Land …
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
| 14.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Gesellschaften – gesammelten Wissen unserer Anwälte. Die von uns geführten Verfahren erstrecken sich auf so gut wie alle Gerichte in der gesamten Bundesrepublik. Anerkennung haben insbesondere unsere Erfolge bei komplexen …
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
| 10.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Wie den Anlegern des Hannover Leasing Fonds 165, Wachstumswerte Europa 2 – Apollo Business Center Bratislava im Schreiben der Hannover Leasing vom 29.02.2016 mitgeteilt wurde, soll nun im Rahmen einer außerordentlichen …