1.048 Ergebnisse für Mitgliedschaft

Suche wird geladen …

Werbegemeinschaft: Nach vollzogenem Beitritt ist immer eine Kündigung notwendig
Werbegemeinschaft: Nach vollzogenem Beitritt ist immer eine Kündigung notwendig
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… mit dem Mietvertrag schloss die Mieterin einen weiteren Vertrag über ihren Beitritt zu einer noch zu gründenden Werbegemeinschaft. Diese war als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) organisiert. Die Kosten der Mieterin für ihre Mitgliedschaft
Verwaltungsgericht Düsseldorf: Bald Fahrverbote für Dieselfahrzeuge?
Verwaltungsgericht Düsseldorf: Bald Fahrverbote für Dieselfahrzeuge?
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eines Konzerns laufen (Hausbanken) besteht für den Fahrzeughalter kein Unterschied, da es sich i. d. R. um verbundene Geschäfte handelt. Ansonsten muss im Einzelfall geprüft werden. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Abofalle bei Online-Tauschbörse
Abofalle bei Online-Tauschbörse
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Kurz & Bündig: Wird der Nutzer eines Kleidertauschportals im Internet nicht verständlich und in hervorgehobener Weise über Preis und Laufzeit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft informiert, stellt dies eine unzulässige …
Solution 24 GmbH mit Abofalle online-routenplaner.to: Neuer Name, alte Bekannte
Solution 24 GmbH mit Abofalle online-routenplaner.to: Neuer Name, alte Bekannte
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Routenplaner-Abzocke auf online-routenplaner.to: 500 € für 24 Monate Mitgliedschaft „Solution 24 GmbH, Westhafenplatz 1, 60327 Frankfurt“ lautet nun die angebliche Adresse im Impressum der Seite online-routenplaner.to, präsentiert im altbekannten …
Kündigung von AfD-Mitgliedern zulässig?
Kündigung von AfD-Mitgliedern zulässig?
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn sie Mitglied der AfD sind. Wären solche Kündigungen zulässig? Mitgliedschaft in rechtsgerichteter Partei in der Regel kein Kündigungsgrund: Auch wenn die Ansichten der AfD mit den Positionen der AWO in vielen Punkten nicht übereinstimmen werden …
Die Wohnungseigentümerversammlung
Die Wohnungseigentümerversammlung
| 09.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… des Wohnungseigentums nicht zustimmt und die Übrigen Wohnungseigentümer verklagt werden. Die Mitgliedschaft in einer Wohnungseigentümergemeinschaft kann also mit erheblichen wirtschaftlichen Risiken verbunden sein. Sinnvoll ist daher …
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen Teil II
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen Teil II
| 02.09.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… dem Testamentsvollstrecker obliegen. 3. Einziehung des Geschäftsanteils Der Geschäftsanteil geht mit Wirksamwerden der Einziehung, d.h. entweder mit Beschlussfassung oder erst mit Zahlung der Abfindung, unter. Die mitgliedschaftlichen Rechte …
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Willenserklärungen von Käufer und Verkäufer, zustande. Vorsicht ist geboten, wenn ohne Widerrufsrecht von privat gekauft wird. Der Verkauf ist mit Annahme des Angebots grundsätzlich ohne Ansicht zustande gekommen. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Rechtsanwälte Bosnien und Herzegowina
Rechtsanwälte Bosnien und Herzegowina
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… in einer der regionalen Rechtsanwaltskammern Mitglied sein, je nach Sitz ihrer Anwaltskanzlei. Und hier haben die Regionalen Rechtsanwaltskammern ihren Sitz: Sarajewo, Tuzla, Mostar, Zenica und Bihac. Dadurch erlangen sie auch die Mitgliedschaft
BGH vom 14.7.2016: Schriftform-Zwang für Kündigung unwirksam bei Online-Vertrag
BGH vom 14.7.2016: Schriftform-Zwang für Kündigung unwirksam bei Online-Vertrag
| 25.08.2016 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
… die ihre Dienste ausschließlich online anbietet. In den AGB der Partnerbörse hieß es: „Die Kündigung der VIP- und/oder Premium-Mitgliedschaft bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (eigenhändige Unterschrift) und ist z. B. per Fax oder per …
BGH: Bestimmte Anweisungen - Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
BGH: Bestimmte Anweisungen - Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die Wiederherstellung der Bewusstseinsfunktionen des Großhirns ausgeschlossen war. Es stellt sich die Frage, welche konkreten Behandlungsmethoden der Verfügende benennen soll, zumal es sich um einen medizinischen Laien handelt und der Stand der Behandlungsmedizin fortschreitet. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich nicht als erbitterter und aggressiver Gegner der Ärzteschaft, sondern – ganz im Gegenteil – machen wir mit unserer Mitgliedschaft im Verein „Aktionsbündnis Patientensicherheit“ deutlich, dass wir an einer Verbesserung des Verhältnisses zwischen Ärzten …
Testament, Erbe, Pflichtteil und die Rechte des Pflichtteilsberechtigten
Testament, Erbe, Pflichtteil und die Rechte des Pflichtteilsberechtigten
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… gemeinschaftliche Konten gilt das Prinzip der Gesamtgläubigerschaft. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Leipzig
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Leipzig
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… mit regulierungsunwilliger Versicherungswirtschaft Ciper & Coll. verstehen sich nicht als erbitterter und aggressiver Gegner der Ärzteschaft, sondern – ganz im Gegenteil – machen wir mit unserer Mitgliedschaft im Verein „Aktionsbündnis …
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Gesellschafterversammlungen beginnen die gerichtlichen Auseinandersetzungen, da der ausgeschlossene Gesellschafter sich seiner Mitgliedschaft in rechtswidriger Weise beraubt sieht. Materiell-rechtlich scheidet der betroffene Gesellschafter unabhängig …
Brexit und Datenschutzrecht: Unternehmen müssen Datentransfer nach Großbritannien neu regeln
Brexit und Datenschutzrecht: Unternehmen müssen Datentransfer nach Großbritannien neu regeln
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Solange Großbritannien noch zur EU gehört, zählt es damit weiterhin zum „datenschutzrechtlichen Binnenraum". Die Zukunft: Großbritannien wird datenschutzrechtliches Drittland Mit dem Ende der EU-Mitgliedschaft ändert …
BVV kündigt Kürzung im Future-Service um 24 % an – muss der Arbeitgeber den Verlust ausgleichen?
BVV kündigt Kürzung im Future-Service um 24 % an – muss der Arbeitgeber den Verlust ausgleichen?
| 18.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… oder sich einer überbetrieblichen Kasse anschließen. Durch Erwerb der Mitgliedschaft in einer Pensionskasse erlangt der Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Leistungen dieser Versorgungseinrichtung. In arbeitsrechtlicher Hinsicht …
SOKA-Bau – ULAK und ZVK
SOKA-Bau – ULAK und ZVK
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
… a. aus der Prüfung der Tätigkeit des einzelnen Arbeitnehmers, der grundsätzlichen Mitgliedschaft in der zuständigen Sozialkasse und möglichen aufrechenbaren Gegenansprüchen ergeben. Wenn Sie wohlmöglich verpflichtet sein könnten, Beiträge …
LG München I: Vertragshändler muß abgasmanipulierten Seat zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG München I: Vertragshändler muß abgasmanipulierten Seat zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… im Kaufrecht sind in § 437 BGB genannt: Nachbesserung, Rücktritt vom Vertrag, Minderung des Kaufpreises, Schadensersatz statt der Leistung, Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Unfall bei Alkoholfahrt: Wer bezahlt den Abschleppdienst?
Unfall bei Alkoholfahrt: Wer bezahlt den Abschleppdienst?
| 23.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
Mit einer Vollkaskoversicherung und der Mitgliedschaft in einem Automobilclub fühlen sich viele Autofahrer gut abgesichert. Sollte es mal zu einer Panne oder einem Unfall kommen, übernehmen diese die entstehenden Kosten – allerdings …
Das OLG Stuttgart lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren zu
Das OLG Stuttgart lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren zu
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… beigetragen haben kann. Wichtig ist, als Beschuldigter bis zur Akteneinsicht des Verteidigers zu schweigen. Dies gilt auch gegenüber seiner Kfz-Versicherung. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Filesharing: Laut BGH keine Haftung für Gäste bei illegalen Downloads
Filesharing: Laut BGH keine Haftung für Gäste bei illegalen Downloads
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… oder dem Kind den Zugang zum Internet (teilweise) zu versperren, bestehe grundsätzlich nicht, sofern sich keine Anhaltspunkte finden, dass das Kind trotz Aufklärung rechtswidrige Downloads tätige. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Handy und Bluetooth – OLG Stuttgart weicht Handyverbot am Steuer auf
Handy und Bluetooth – OLG Stuttgart weicht Handyverbot am Steuer auf
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dass selbst das Telefonieren beim Halt an einer roten Ampel und abgeschaltetem Motor (Start-Stop-Funktion) erlaubt sei – mit Halten des Handys am Ohr. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… sind Pflegekasse und Krankenkasse zwei separate Versicherungen. Praktisch merkt man das kaum, denn die Mitgliedschaft in der Pflegekasse ist identisch mit der Mitgliedschaft in der Krankenkasse (§ 1 SGB 11). Die Krankenkasse darf …