8.064 Ergebnisse für Haftung

Suche wird geladen …

Bei nicht ordnungsgemäßer Verwaltung Haftung des Verwalters!
Bei nicht ordnungsgemäßer Verwaltung Haftung des Verwalters!
| 26.11.2010 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Viele Verwalter tummeln sich auf dem Markt, die für diese Tätigkeit schlicht ungeeignet sind und wenig professionell agieren. Das Motto, ich werde mich schon einarbeiten, reicht eben nicht. Dies schützt nicht vor Haftungsfällen. Ein …
Bank kann auch bei Übergabe eines Prospekts dem Anleger auf Schadensersatz wegen Falschberatung haften
Bank kann auch bei Übergabe eines Prospekts dem Anleger auf Schadensersatz wegen Falschberatung haften
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht ihrer Haftung entziehen, wenn der für sie tätige Kundenberater Risiken einer Kapitalanlage abweichend von dem Inhalt des Verkaufsprospekts dem Kunden in dem Beratungsgespräch darstellt. Das gilt insbesondere, wenn der Anleger auf Nachfrage …
Kein Schadensersatz bei fahrlässigem Fussball-Foul
Kein Schadensersatz bei fahrlässigem Fussball-Foul
| 17.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… eine Haftung für leicht fahrlässig herbeigeführte Verletzungen nicht in Betracht. Schmerzensgeld oder Schadensersatz kann nur bei nicht entschuldbarem Verhalten gefordert werden. (OLG Saarbrücken, Urteil vom 02.08.2010 - 5 U 492/09)
Keine Störerhaftung des Anschlussinhabers wegen Filesharing bei Belehrung des Täters
Keine Störerhaftung des Anschlussinhabers wegen Filesharing bei Belehrung des Täters
| 15.11.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… eine Haftung nur als Störer in Betracht. Das Amtsgericht wies die Ansprüche auf Schadensersatz und Ersatz der Anwaltskosten pauschal ab, weil der Anschlussinhaber seinen Sorgfaltspflichten genügt habe. Da der Anschlussinhaber nur unter …
EC-Kartenmißbrauch – Welche Sorgfaltspflichten treffen den Karteninhaber?
EC-Kartenmißbrauch – Welche Sorgfaltspflichten treffen den Karteninhaber?
| 12.11.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… seiner abhanden gekommenen Karte nicht mehr. Bis zur Kartensperrung haftet der Karteninhaber im Falle des Verlusts der Karte oder der PIN für Schäden bis zu EUR 150,00, die bis zur Sperrung entstanden sind. Diese Haftung gilt ungeachtet dessen, ob …
Gemeinnützige Stiftung: Gründung, Zweck, Kapital, Arten und Kontrolle
Gemeinnützige Stiftung: Gründung, Zweck, Kapital, Arten und Kontrolle
| 09.11.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… oder Kuratorium, kontrolliert. In vielen Bürgerstiftungen nehmen zusätzlich Stifterversammlungen eine beratende Funktion ein. 7. Fragen? Für Fragen zum Stiftungsrecht, zur Gründung einer Stiftung, Optimierung des Aufsichtsorgans und Haftung des Vorstands stehe ich gerne zur Verfügung.
Ausländische Broker haften geschädigten inländischen Anlegern auf Schadensersatz
Ausländische Broker haften geschädigten inländischen Anlegern auf Schadensersatz
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte zuletzt mehrfach über eine Schadensersatzhaftung ausländischer Brokerfirmen zu entscheiden und hat dabei in zwei Urteilen die Grundsätze einer Haftung nicht nur des ausländischen Brokers, sondern …
Urlaubsabgeltung für Beamte: Bahnt sich eine neue Entwicklung an?
Urlaubsabgeltung für Beamte: Bahnt sich eine neue Entwicklung an?
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Beratung wird dadurch nicht ersetzt. Jeder einzelne Fall erfordert fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Neues Recht für Eintreibung von Auslands-Knöllchen in Kraft getreten
Neues Recht für Eintreibung von Auslands-Knöllchen in Kraft getreten
| 05.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Eine Haftung ohne Verschulden ist nämlich nach deutschem Recht nicht zulässig. Es gilt das Prinzip der Fahrerverantwortlichkeit (Ausnahme: Halte- und Parkverstöße, wo dem Halter die Verfahrenskosten auferlegt werden können …
Auflösung des Degi Europa Immobilienfonds – Schock für Anleger
Auflösung des Degi Europa Immobilienfonds – Schock für Anleger
| 05.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Luber weiter. Denn demnach müssen Bankberater, die den Fonds vermittelt haben, auf einen etwaigen Erhalt von Innenprovisionen hinweisen. Unterbleibt dies, kann bereits dies zu einer Haftung der Bank führen. Rechtsanwalt Christian Luber …
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fungibilität) Positive Angaben zur Wiederverkäuflichkeit führen zur Haftung, wenn es sich nicht nur um eine erkennbar unverbindliche Werbeaussage handelt (BGH-Urteil vom 18. Januar 2007 - III ZR 44/06, Wertpapiermitteilungen 2007, 542 …
Filesharing-Haftung des Anschlussinhabers
Filesharing-Haftung des Anschlussinhabers
| 03.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Annahme der grundsätzlichen Haftung eines Anschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen, die über seinen Internetanschluss begangen werden, ist unzutreffend ! Ein Anschlussinhaber, der selbst keine Urheberrechtsverletzung begangen …
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… entschieden hat, auf die unzureichende Risikoaufklärung nicht entscheidend ankommt. Denn neben der hier nicht maßgeblichen Haftung aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen haftet der Vermittler auch wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Reiseveranstalter haftet bei Rail & Fly auch für Bahnverspätungen
Reiseveranstalter haftet bei Rail & Fly auch für Bahnverspätungen
| 29.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei Bahnverspätungen kann der Reiseveranstalter eines Rail & Fly-Angebots in Haftung genommen werden. Dies gilt sogar, wenn dem Reisenden selbst die Auswahl der geeigneten Zugverbindung bleibt. Zu diesem Urteil gelangte …
Zur Haftung gewerblicher WLAN-Anbieter (Hotel... ) bei Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen
Zur Haftung gewerblicher WLAN-Anbieter (Hotel... ) bei Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen
| 25.10.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Haftet das Hotel für Urheberrechtsverletzungen seiner Gäste? Der Bundesgerichtshof gibt in seiner Entscheidung vom 12.05.2010 zur Störerhaftung privater WLAN-Inhaber Hinweise auf die Verantwortlichkeit gewerblicher Hot-Spot Betreiber. Der …
Unnötige Brustamputation - Oberlandesgericht spricht Klägerin 60.000,00 € Schmerzensgeld zu
Unnötige Brustamputation - Oberlandesgericht spricht Klägerin 60.000,00 € Schmerzensgeld zu
| 25.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… Operationen kommt eine Haftung für einen eingetretenen Schaden in Betracht, wenn dem behandelnden bzw. operierenden Arzt ein Aufklärungsfehler vorzuwerfen ist. Wegen der mit einem Arzthaftungsfall verbundenen Besonderheiten ist es stets ratsam, sich an einen auf entsprechende Haftungsfälle spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden. Laux Rechtsanwälte
Wann haftet der GmbH-Aufsichtsrat persönlich bei Insolvenzverschleppung?
Wann haftet der GmbH-Aufsichtsrat persönlich bei Insolvenzverschleppung?
| 21.10.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und der Aufsichtsrat -in Kenntnis der Zahlungen- dies zugelassen hat? Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Urteil vom 20. September 2010 (II ZR 78/09) wird die persönliche Haftung stark eingeschränkt: Eigene Leitsätze: 1 …
Haftung von Inhabern gewerblicher WLAN-Netze für Urheberrechtsverletzungen Dritter durch Filesharing
Haftung von Inhabern gewerblicher WLAN-Netze für Urheberrechtsverletzungen Dritter durch Filesharing
| 21.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Eine Haftung kommerzieller WLAN-Betreiber für Urheberrechtsverstösse durch Filesharing geschützter Werke scheitert regelmäßig an der Unzumutbarkeit der Verhinderung weiterer Verstöße. Die lange erwarteten Urteilsgründe zu dem „Filesharing …
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
| 21.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… es zu einer Durchtrennung des linken Samenleiters. Die Beweisaufnahme bestätigte den Vorwurf eines operativen Behandlungsfehlers nicht. Allerdings wurde dennoch eine Haftung wegen der infolge des Eingriffs eingetretenen gesundheitlichen Schäden …
Vorsicht bei RSS-Feeds
Vorsicht bei RSS-Feeds
| 19.10.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Werden RSS-Feeds auf Homepages eingebunden, ist Vorsicht geboten, denn für darin erfolgte Urheberrechtsverletzungen kann der Webseitenbetreiber, der den RSS-Feed auf seiner Seite zugänglich gemacht hat, in Haftung genommen werden. Denn …
Keine Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing, wenn Computer ausgeschaltet ist
Keine Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing, wenn Computer ausgeschaltet ist
| 18.10.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
In einer etwas älteren Entscheidung hat das Amtsgericht Frankfurt (Urt. v. 12.08.2009, Az.: 31 C 1738/07-17) entschieden, dass ein Anschlussinhaber nicht für die Kosten einer Filesharing-Abmahnung aufkommen muss, wenn er nachweisen kann, …
Insolvenz- und Restrukturierungsplan: Inhalt, Vorlageberechtigung, Ersteller usw.
Insolvenz- und Restrukturierungsplan: Inhalt, Vorlageberechtigung, Ersteller usw.
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und effektiv abwickeln. Dazu können sie die Befriedigung der Gläubigerinnen und Gläubiger mit Sicherheiten, die Befriedigung der Gläubiger/innen und die Verwertung der Masse und deren Verteilung an die Beteiligten sowie die Haftung des/der Schuldners …
Nach rechtsmissbräuchlicher Abmahnung: Anwalt muss Schadensersatz zahlen
Nach rechtsmissbräuchlicher Abmahnung: Anwalt muss Schadensersatz zahlen
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… bekannt, dass Vollstreckungen in England nicht nur mit erhöhtem Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind, sondern regelmäßig auf Grund der begrenzten Haftung der W Zahlungsansprüche dieser ggü. erfolglos bleiben. Durch die gewählte …
Rutschige Straßen und rauer Wind - Haftung der Gemeinde
Rutschige Straßen und rauer Wind - Haftung der Gemeinde
| 14.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… kann diese Verpflichtung auch auf die Anlieger bzw. andere Dritte übertragen und ist somit zunächst hinsichtlich einer evtl. Haftung für Unfälle „fein raus”. So sind beispielsweise die Anwohner verpflichtet, auch einen kleinen Seitenstreifen der Fahrbahn …