14.391 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Neuigkeiten über die Entschädigung bei unrechtmäßiger Kündigung und befristeten Arbeitsverträgen
Neuigkeiten über die Entschädigung bei unrechtmäßiger Kündigung und befristeten Arbeitsverträgen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… als 15 Beschäftigten, wenn die ungerechtfertigte Kündigung nach dem 06.03.2018 mitgeteilt worden ist. Mit seinem Urteil kann der Richter das Fehlen eines wichtigen Grundes oder des berechtigten Grundes für eine Entlassung feststellen …
Müssen Bedenken wiederholt werden?
Müssen Bedenken wiederholt werden?
| 17.09.2018 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… und eingehender Beratung benötigen. Da ist ein Verweis auf einen beauftragten Fachplaner oftmals nicht ausreichend, um einer Haftung zu entgehen. Handelt es sich aber bei dem Bauherrn um einen in Bausachen kundigen Bauherren, kann dies anders …
Haftung des Anlageberaters / Anlagevermittlers wegen einer fehlerhaften Beratung
Haftung des Anlageberaters / Anlagevermittlers wegen einer fehlerhaften Beratung
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… oder vertraglich gebundene Vermittler. In der oben genannten Entscheidung vom 19.02.2008 bestand nur eine eingeschränkte Risikobereitschaft des Anlegers. Dennoch riet der Anlageberater/ Anlagevermittler zur Kündigung zweier der Altersversorgung …
Versetzung? Nicht alles ist erlaubt!
Versetzung? Nicht alles ist erlaubt!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Christopher Müller
… feststellen, dass die Versetzung nicht unbillig war, droht dem Mitarbeiter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung. Außer in extremen Fällen empfiehlt es sich, die Versetzung unter Vorbehalt anzunehmen und einen erfahrenen Anwalt einzuschalten …
5 Mythen aus dem Arbeitsrecht
5 Mythen aus dem Arbeitsrecht
| 17.09.2018 von Rechts- und Fachanwalt Jan Weller
… oder im Entgeltfortzahlungsgesetz nicht ausgenommen. 3. Bei einer Kündigung entsteht ein Anspruch auf Bezahlung einer Abfindung! Falsch! Bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber entsteht dann kein Anspruch auf Bezahlung einer Abfindung wenn die Kündigung
Welche Kündigungsfrist gilt für mein Arbeitsverhältnis eigentlich?
Welche Kündigungsfrist gilt für mein Arbeitsverhältnis eigentlich?
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Für Arbeitnehmer ist oft nicht klar, welche Kündigungsfrist für ihr Arbeitsverhältnis gilt. Für die arbeitgeberseitige als auch für die arbeitnehmerseitige Kündigung ist es allerdings wichtig zu wissen, mit welcher Frist …
Grüne Werte Energie GmbH – Möglichkeiten der Anleger
Grüne Werte Energie GmbH – Möglichkeiten der Anleger
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… außerordentlich kündigen und die Rückzahlung ihres investieren Geldes verlangen können. Darüber hinaus kann auch geprüft werden, ob Schadensersatzansprüche aufgrund einer fehlerhaften Anlageberatung geltend gemacht werden können“, so Rechtsanwalt Buerger. Mehr Informationen: https://www.nachrangdarlehen.net/
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert vor dem Oberlandesgericht München
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert vor dem Oberlandesgericht München
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Cristian Martin
… dass ein Mandant der Kanzlei Martin durch Verwendung von fehlerhaften Kapitalmarktinformationen zum Gesellschaftsbeitritt bestimmt wurde, sodass die außerordentliche Kündigung des Vertrages, die zuvor außergerichtlich durch Rechtsanwalt Martin erklärt …
Zahnarzt verliert Honorar bei fehlerhaftem Implantat
Zahnarzt verliert Honorar bei fehlerhaftem Implantat
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Fall 2 BGB keine Vergütungspflicht, da der Patient durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten zur Kündigung des Behandlungsvertrags veranlasst hat und die erbrachten implantologischen Leistungen infolge der Kündigung für sie nutzlos …
BGH urteilt, wann der Honoraranspruch des Zahnarztes bei fehlerhaft gesetzten Implantaten entfällt
BGH urteilt, wann der Honoraranspruch des Zahnarztes bei fehlerhaft gesetzten Implantaten entfällt
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
… 2 Fall 2 BGB keine Vergütungspflicht besteht, da der Zahnarzt durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten die Patientin zur Kündigung des Behandlungsvertrags veranlasst hat und die erbrachten implantologischen Leistungen infolge …
Widerruf von Autokrediten: DEVK zur Deckung verurteilt
Widerruf von Autokrediten: DEVK zur Deckung verurteilt
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Ihre Kündigung zurück, haben Sie keinen Versicherungsschutz).“ Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede von den mzs Rechtsanwälten reichte für seinen Mandanten sodann Deckungsklage vor dem LG Köln ein. Mit Urteil vom 04.07.2018, AZ: IV ZR 200/16 …
Die Ehewohnung – was man dazu wissen sollte
Die Ehewohnung – was man dazu wissen sollte
| 13.09.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… bezüglich der Vertragsbeziehungen wirken sich besonders im Fall einer Kündigung gravierend aus. Die Kündigung muss sich gegen alle Mieter richten und ist mieterseits von allen einheitlich auszusprechen. Schlimmstenfalls können …
Schadensersatz bei Wettbewerbsverletzung durch Arbeitnehmer
Schadensersatz bei Wettbewerbsverletzung durch Arbeitnehmer
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Zur Frage der Haftung von Arbeitnehmern für die Rechtsverfolgungskosten eines Arbeitgebers bei Wettbewerbsverstößen des Arbeitnehmers vor und nach der Kündigung Im Zuge eines beeindruckenden Korruptionsfalls in der Außendienstabteilung …
Wiederheirat: Kündigungsgrund für kirchlichen Arbeitgeber oder Diskriminierung?
Wiederheirat: Kündigungsgrund für kirchlichen Arbeitgeber oder Diskriminierung?
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
… In der Entscheidung vom 11.09.2018 (Az.: C-68/17) wurde grundsätzlich klargestellt, dass die Kündigung eines katholischen Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Eheschließung nach Scheidung eine verbotene Diskriminierung darstellen …
Mischmietverhältnisse: Im Zweifel gelten die verschärften Vorschriften für Wohnraummietverhältnisse
Mischmietverhältnisse: Im Zweifel gelten die verschärften Vorschriften für Wohnraummietverhältnisse
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… Spezialregelungen für Wohnraummietverhältnisse (§§ 549 bis 577a BGB), die unter anderem für Kündigungen oder Mieterhöhungen verschärfte Voraussetzungen beinhalten. Der BGH hat in seinem Urteil v. 11.07.2014 (Az.: VIII ZR 376/13 …
Anbieten sozialer Auslauffrist kann Unwirksamkeit der außerordentlichen Kündigung zur Folge haben
Anbieten sozialer Auslauffrist kann Unwirksamkeit der außerordentlichen Kündigung zur Folge haben
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
In dem vom Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg am 14. Juni 2018 entschiedenen Fall (Az: 15 Sa 214/18) wurde es dem Arbeitgeber zum Verhängnis, dass er der Arbeitnehmerin vor Ausspruch der außerordentlichen Kündigung
Die außerordentliche fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
Die außerordentliche fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
Nach § 626 Abs. 1 BGB besteht die Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist wirksam zu beenden. Voraussetzung für eine derartige fristlose Kündigung ist jedoch, dass ein wichtiger Grund vorliegt, der unter …
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… als schweren Verstoß gegen Loyalitätspflichten an, auf den eine Kündigung gestützt werden kann. Der Arzt klagte gegen die Kündigung und war in allen drei Instanzen erfolgreich. Er hatte gerügt, dass die Loyalitätspflichten nur für katholische …
Kündigung erhalten – was nun? Fehler der Kündigung aufspüren
Kündigung erhalten – was nun? Fehler der Kündigung aufspüren
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
Haben Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte in die Wege zu leiten. Einer Kündigung sind Sie nämlich keineswegs wehrlos ausgesetzt. Vielmehr können Sie sowohl wegen formeller …
90.000 € Abfindung für Schalterangestellte in Bank
90.000 € Abfindung für Schalterangestellte in Bank
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… Wir hatten irgendwann die Kündigung der Bank auf dem Tisch. Zu dem Zeitpunkt befand sich unsere Mandantin in der Rehamaßnahme. Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht Wir führtenein Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht …
Kündigung durch Kirche wegen Wiederheirat kann Diskriminierung sein
Kündigung durch Kirche wegen Wiederheirat kann Diskriminierung sein
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 11.09.2018 zum Aktenzeichen X-68/17 entschieden, dass die Kündigung eines katholischen Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Eheschließung nach Scheidung eine verbotene …
OLG Stuttgart erklärt Kündigungsklausel der Bausparkasse LBS für unzulässig
OLG Stuttgart erklärt Kündigungsklausel der Bausparkasse LBS für unzulässig
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… zur Kündigung von Bausparverträgen 15 Jahre nach Vertragsschluss und benachteiligte die Bausparer somit unangemessen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagte gegen die LBS Südwest. Die Verbraucherschützer waren der Auffassung …
Kann das Tragen eines Kopftuchs durch den Arbeitgeber verboten werden?
Kann das Tragen eines Kopftuchs durch den Arbeitgeber verboten werden?
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Thorsten Hatwig
… wurde sie entlassen. Sie klagte gegen die Kündigung. Das höchste ordentliche Gericht in Belgien (der Kassationshof, Hof van Cassatie) legte die Rechtssache dem EuGH vor. Es fragte, ob die allgemeine interne Regel eines privaten Unternehmens …
Tatkündigung oder Verdachtskündigung aus der Arbeitnehmerperspektive
Tatkündigung oder Verdachtskündigung aus der Arbeitnehmerperspektive
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Frank Bräunel
… dies in der Regel eine außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung nach sich. Oftmals besitzt der Arbeitnehmer für das Vergehen seines Angestellten keinen hundertprozentigen Beweis und hegt nur einen Verdacht. Aus diesem Grund …